Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. (ERLEDIGT!) TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

(ERLEDIGT!) TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
55 Beiträge 10 Kommentatoren 6.1k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GombersIOB

    @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

    die müssen auch alle neu Kompiliert werden wenn sie in Typescript geschrieben sind

    Hieße doch, sie in JavaScripts zu transformieren könnte eine Lösung sein?

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @gombersiob das würde zwar die Last reduzieren, ja, aber nur bedingt da dennoch alle Scripte neu gestartet werden.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @gombersiob das würde zwar die Last reduzieren, ja, aber nur bedingt da dennoch alle Scripte neu gestartet werden.

      G Online
      G Online
      GombersIOB
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

      da dennoch alle Scripte neu gestartet werden

      Nur zu meinem Verständnis:
      Jedesmal wenn ich eine Script (common) verändere, werden alle anderen Scripte auch neu gestartet? Ich verstehe, wenn ein global geändert wird, dass das notwendig ist, aber beim common?
      Aber wie dem auch sei. Ich könnte mir vorstellen, dass das Kompilieren einen Großteil des CPU-Aufwands bedeutet. Wenn er also (ich schieße einfach mal aus dem Bauch eine Zahl) 50% spart, würde ihm das vermutlich helfen?

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GombersIOB

        @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

        da dennoch alle Scripte neu gestartet werden

        Nur zu meinem Verständnis:
        Jedesmal wenn ich eine Script (common) verändere, werden alle anderen Scripte auch neu gestartet? Ich verstehe, wenn ein global geändert wird, dass das notwendig ist, aber beim common?
        Aber wie dem auch sei. Ich könnte mir vorstellen, dass das Kompilieren einen Großteil des CPU-Aufwands bedeutet. Wenn er also (ich schieße einfach mal aus dem Bauch eine Zahl) 50% spart, würde ihm das vermutlich helfen?

        G Online
        G Online
        GombersIOB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @gombersiob
        Sorry, habe den ersten Beitrag jetzt nochmal gelesen. Es ging ja tatsächlich um das Ändern der globalen Scripte.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G GombersIOB

          @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

          die müssen auch alle neu Kompiliert werden wenn sie in Typescript geschrieben sind

          Hieße doch, sie in JavaScripts zu transformieren könnte eine Lösung sein?

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #13

          @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

          @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

          die müssen auch alle neu Kompiliert werden wenn sie in Typescript geschrieben sind

          Hieße doch, sie in JavaScripts zu transformieren könnte eine Lösung sein?

          Jein, wird es durch den typescript transpiler ja sowieso
          Vorteil ist, das Pakete für sich kompiliert werden und erst neu kompiliert werden. Wenn es Änderungen gibt.

          Ja, die Iobroker Skripte müssen neu gestartet werden.
          Dann liegt aber der Performance schlucker nicht im kompilieren sondern an den Aktivitäten der Skripte selbst und bei jedem Neustart one Änderung oder nicht, geht die Performance weg.

          Soweit ich es verstanden habe, werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          HomoranH G 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

            @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

            die müssen auch alle neu Kompiliert werden wenn sie in Typescript geschrieben sind

            Hieße doch, sie in JavaScripts zu transformieren könnte eine Lösung sein?

            Jein, wird es durch den typescript transpiler ja sowieso
            Vorteil ist, das Pakete für sich kompiliert werden und erst neu kompiliert werden. Wenn es Änderungen gibt.

            Ja, die Iobroker Skripte müssen neu gestartet werden.
            Dann liegt aber der Performance schlucker nicht im kompilieren sondern an den Aktivitäten der Skripte selbst und bei jedem Neustart one Änderung oder nicht, geht die Performance weg.

            Soweit ich es verstanden habe, werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @oliverio sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

            werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

            doch nicht common!

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • OliverIOO OliverIO

              @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

              @jey-cee said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

              die müssen auch alle neu Kompiliert werden wenn sie in Typescript geschrieben sind

              Hieße doch, sie in JavaScripts zu transformieren könnte eine Lösung sein?

              Jein, wird es durch den typescript transpiler ja sowieso
              Vorteil ist, das Pakete für sich kompiliert werden und erst neu kompiliert werden. Wenn es Änderungen gibt.

              Ja, die Iobroker Skripte müssen neu gestartet werden.
              Dann liegt aber der Performance schlucker nicht im kompilieren sondern an den Aktivitäten der Skripte selbst und bei jedem Neustart one Änderung oder nicht, geht die Performance weg.

              Soweit ich es verstanden habe, werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

              G Online
              G Online
              GombersIOB
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @oliverio said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

              Ja, die Iobroker Skripte müssen neu gestartet werden.
              Dann liegt aber der Performance schlucker nicht im kompilieren sondern an den Aktivitäten der Skripte selbst und bei jedem Neustart one Änderung oder nicht, geht die Performance weg.

              Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart. Meine haben eigentlich alle einen Trigger, die laufen nicht einfach so los.

              Soweit ich es verstanden habe, werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

              Die "Common"-Scripte sind ja die laufenden Scripte. Es werden, wie ich hier lerne die "Global"-Scripte vor jedes Common-Script kopiert.

              HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • G GombersIOB

                @oliverio said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                Ja, die Iobroker Skripte müssen neu gestartet werden.
                Dann liegt aber der Performance schlucker nicht im kompilieren sondern an den Aktivitäten der Skripte selbst und bei jedem Neustart one Änderung oder nicht, geht die Performance weg.

                Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart. Meine haben eigentlich alle einen Trigger, die laufen nicht einfach so los.

                Soweit ich es verstanden habe, werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

                Die "Common"-Scripte sind ja die laufenden Scripte. Es werden, wie ich hier lerne die "Global"-Scripte vor jedes Common-Script kopiert.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart

                doch! sie weden kompiliert

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GombersIOB

                  @oliverio said in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                  Ja, die Iobroker Skripte müssen neu gestartet werden.
                  Dann liegt aber der Performance schlucker nicht im kompilieren sondern an den Aktivitäten der Skripte selbst und bei jedem Neustart one Änderung oder nicht, geht die Performance weg.

                  Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart. Meine haben eigentlich alle einen Trigger, die laufen nicht einfach so los.

                  Soweit ich es verstanden habe, werden die Common und global Skripte einfach vor jedes Skript kopiert.

                  Die "Common"-Scripte sind ja die laufenden Scripte. Es werden, wie ich hier lerne die "Global"-Scripte vor jedes Common-Script kopiert.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                  die "Global"-Scripte vor jedes Common-Script kopiert.

                  auch vor alle Skripte, die im Wurzelverzeichnis liegen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                    die "Global"-Scripte vor jedes Common-Script kopiert.

                    auch vor alle Skripte, die im Wurzelverzeichnis liegen

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #18

                    @homoran sagte: auch vor alle Skripte, die im Wurzelverzeichnis liegen

                    ... oder in jeder anderen Gruppe als "global".

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • HomoranH Homoran

                      @gombersiob sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                      Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart

                      doch! sie weden kompiliert

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @homoran sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                      Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart

                      doch! sie weden kompiliert

                      Aber nur wenn es Änderungen gibt...

                      609df1d8-c90a-48aa-812b-d20d8c289793-image.png

                      Ansonsten wird die Version aus dem Cache genutzt.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @homoran sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                        Aber die Scripte machen doch in der Regel nichts beim Neustart

                        doch! sie weden kompiliert

                        Aber nur wenn es Änderungen gibt...

                        609df1d8-c90a-48aa-812b-d20d8c289793-image.png

                        Ansonsten wird die Version aus dem Cache genutzt.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @armilar sagte: Ansonsten wird die Version aus dem Cache genutzt.

                        Das betrifft anscheinend den Precompiler TypeScript --> Javascript.
                        Skripte werden bei jedem Neustart kompiliert, da beim Stoppen der RAM freigegeben wurde.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • paul53P paul53

                          @armilar sagte: Ansonsten wird die Version aus dem Cache genutzt.

                          Das betrifft anscheinend den Precompiler TypeScript --> Javascript.
                          Skripte werden bei jedem Neustart kompiliert, da beim Stoppen der RAM freigegeben wurde.

                          U Offline
                          U Offline
                          uwe72
                          schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                          #21

                          Ich habe aus ca. 40 (kleineren) Common-Scripte ca. 25 (größere) gemacht und von 8 global Scripten auf 5 reduziert.

                          Ich laufe nun zumindest nicht mehr in das CPU-Problem rein. Das Speichern nach dem Ändern eines Global-Script dauert nun ca. 5 Minuten.

                          Übrigens, das Ändern von Common-Scripten ist nie ein Problem, auch vor der "Optimierung" nicht.

                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U uwe72

                            Ich habe aus ca. 40 (kleineren) Common-Scripte ca. 25 (größere) gemacht und von 8 global Scripten auf 5 reduziert.

                            Ich laufe nun zumindest nicht mehr in das CPU-Problem rein. Das Speichern nach dem Ändern eines Global-Script dauert nun ca. 5 Minuten.

                            Übrigens, das Ändern von Common-Scripten ist nie ein Problem, auch vor der "Optimierung" nicht.

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                            #22

                            Generell mache ich sehr viel mit Scripten und stoße aktuell an Grenzen mit den Rahmenbedingungen:

                            • TypeScript
                            • ca. 40 common-Scripte
                            • ca. 5-8 global-Scripte (mit teilweise bis zu 3000 Zeilen Code)

                            Ich spiele in einer anderen ioBroker-Umgebung mit dem Thema "messageTo" herum mit dem Ziel ganz auf global-Scripte verzichten zu können.

                            Ist ein wenig ein konstruiertes Beispiel, aber ganze Klassen(-inhalte) bekommt man nicht verschickt, oder? Sondern vermutlich nur "primitive" Datentypen oder vermutlich json?

                            export class TestPosition {
                                private threeQuarter:   number;
                                private half:         number;
                                private oneQuarter:     number;
                            
                                constructor(threeQuarter: number, half: number, oneQuarter: number) {
                                    this.threeQuarter = threeQuarter;
                                    this.half = half;
                                    this.oneQuarter = oneQuarter;
                                }
                            
                                public getThreeQuarter() : number {
                                    return this.threeQuarter;
                                }
                                public getHalf() : number {
                                    return this.half;
                                }
                                public getOneQuarter() : number {
                                    return this.oneQuarter;
                                }
                            }
                            
                            //var data = "uwe";
                            var data = new TestPosition(10,20,30);
                            
                            messageTo({ instance: 'javascript.0', script: 'script.js.common.Test2', message: 'message1' }, data, {timeout: 1000}, result =>
                                console.log(JSON.stringify(result)));
                            
                            //@ts-expect-error
                            onMessage('message1', (data, callback) => {
                                console.log(`UWE !!! Received data: ${data}`); callback({ result: Date.now() });
                                var my = data.getThreeQuarter();
                                log("YIPIEEEEEEEEEEEEEEEEEE: " + my);
                            });
                            
                            Error in callback: TypeError: data.getThreeQuarter is not a function
                            
                            paul53P T 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • U uwe72

                              Generell mache ich sehr viel mit Scripten und stoße aktuell an Grenzen mit den Rahmenbedingungen:

                              • TypeScript
                              • ca. 40 common-Scripte
                              • ca. 5-8 global-Scripte (mit teilweise bis zu 3000 Zeilen Code)

                              Ich spiele in einer anderen ioBroker-Umgebung mit dem Thema "messageTo" herum mit dem Ziel ganz auf global-Scripte verzichten zu können.

                              Ist ein wenig ein konstruiertes Beispiel, aber ganze Klassen(-inhalte) bekommt man nicht verschickt, oder? Sondern vermutlich nur "primitive" Datentypen oder vermutlich json?

                              export class TestPosition {
                                  private threeQuarter:   number;
                                  private half:         number;
                                  private oneQuarter:     number;
                              
                                  constructor(threeQuarter: number, half: number, oneQuarter: number) {
                                      this.threeQuarter = threeQuarter;
                                      this.half = half;
                                      this.oneQuarter = oneQuarter;
                                  }
                              
                                  public getThreeQuarter() : number {
                                      return this.threeQuarter;
                                  }
                                  public getHalf() : number {
                                      return this.half;
                                  }
                                  public getOneQuarter() : number {
                                      return this.oneQuarter;
                                  }
                              }
                              
                              //var data = "uwe";
                              var data = new TestPosition(10,20,30);
                              
                              messageTo({ instance: 'javascript.0', script: 'script.js.common.Test2', message: 'message1' }, data, {timeout: 1000}, result =>
                                  console.log(JSON.stringify(result)));
                              
                              //@ts-expect-error
                              onMessage('message1', (data, callback) => {
                                  console.log(`UWE !!! Received data: ${data}`); callback({ result: Date.now() });
                                  var my = data.getThreeQuarter();
                                  log("YIPIEEEEEEEEEEEEEEEEEE: " + my);
                              });
                              
                              Error in callback: TypeError: data.getThreeQuarter is not a function
                              
                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @uwe72 sagte: ca. 5-8 global-Scripte (mit teilweise bis zu 3000 Zeilen Code)

                              Das ist eindeutig viel zu viel. Dafür sind "globale" Skripte nicht vorgesehen.
                              So viele häufig verwendete eigene Funktionen?

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              U 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @uwe72 sagte: ca. 5-8 global-Scripte (mit teilweise bis zu 3000 Zeilen Code)

                                Das ist eindeutig viel zu viel. Dafür sind "globale" Skripte nicht vorgesehen.
                                So viele häufig verwendete eigene Funktionen?

                                U Offline
                                U Offline
                                uwe72
                                schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                #24

                                Bitte löschen.

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U uwe72

                                  Bitte löschen.

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @uwe72
                                  Ist die Struktur der ioBroker-Objekte inkl. Aufzählungen so schlecht, dass man eigene globale Datenstrukturen benötigt?

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U uwe72

                                    Generell mache ich sehr viel mit Scripten und stoße aktuell an Grenzen mit den Rahmenbedingungen:

                                    • TypeScript
                                    • ca. 40 common-Scripte
                                    • ca. 5-8 global-Scripte (mit teilweise bis zu 3000 Zeilen Code)

                                    Ich spiele in einer anderen ioBroker-Umgebung mit dem Thema "messageTo" herum mit dem Ziel ganz auf global-Scripte verzichten zu können.

                                    Ist ein wenig ein konstruiertes Beispiel, aber ganze Klassen(-inhalte) bekommt man nicht verschickt, oder? Sondern vermutlich nur "primitive" Datentypen oder vermutlich json?

                                    export class TestPosition {
                                        private threeQuarter:   number;
                                        private half:         number;
                                        private oneQuarter:     number;
                                    
                                        constructor(threeQuarter: number, half: number, oneQuarter: number) {
                                            this.threeQuarter = threeQuarter;
                                            this.half = half;
                                            this.oneQuarter = oneQuarter;
                                        }
                                    
                                        public getThreeQuarter() : number {
                                            return this.threeQuarter;
                                        }
                                        public getHalf() : number {
                                            return this.half;
                                        }
                                        public getOneQuarter() : number {
                                            return this.oneQuarter;
                                        }
                                    }
                                    
                                    //var data = "uwe";
                                    var data = new TestPosition(10,20,30);
                                    
                                    messageTo({ instance: 'javascript.0', script: 'script.js.common.Test2', message: 'message1' }, data, {timeout: 1000}, result =>
                                        console.log(JSON.stringify(result)));
                                    
                                    //@ts-expect-error
                                    onMessage('message1', (data, callback) => {
                                        console.log(`UWE !!! Received data: ${data}`); callback({ result: Date.now() });
                                        var my = data.getThreeQuarter();
                                        log("YIPIEEEEEEEEEEEEEEEEEE: " + my);
                                    });
                                    
                                    Error in callback: TypeError: data.getThreeQuarter is not a function
                                    
                                    T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @uwe72
                                    Hab das da zwar noch nicht probiert, aber als ich das mit Funktionen ausprobiert habe, hat es nicht funktioniert. Dann wird es IMHO wohl auch nicht mit Klassen gehen.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • paul53P paul53

                                      @uwe72
                                      Ist die Struktur der ioBroker-Objekte inkl. Aufzählungen so schlecht, dass man eigene globale Datenstrukturen benötigt?

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      uwe72
                                      schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                                      #27

                                      @paul53 Hab das Beispiel noch ausgetauscht. Es ist nicht nur Datenstruktur, sondern auch viel Logik für generische Anwendungszwecke. Z.B. generische Alexasteuerung über IOT-Adapter, d.h. man gibt nur Alexanamen an und alles andere funktioniert automatisch (Registrierung der Datenpunkte im iot-Adapter, Lampen ein/aus,...).

                                      Kann dennoch drüber nachdenken wie ich es schaffe, das aus dem global-Bereich rauszubekommen, zumindest große Teile davon nach common zu verschieben.

                                      Ob, man mein Beispiel nun gut oder schlecht findet, wollte ich nur darauf hinweisen, dass ich eben mit den Rahmenbedingungen an Grenzen stoße.

                                      Vielleicht stoßen andere mit "sinnvollen" Anwendungszwecken eben auch mal an diese Grenzen.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U uwe72

                                        @paul53 Hab das Beispiel noch ausgetauscht. Es ist nicht nur Datenstruktur, sondern auch viel Logik für generische Anwendungszwecke. Z.B. generische Alexasteuerung über IOT-Adapter, d.h. man gibt nur Alexanamen an und alles andere funktioniert automatisch (Registrierung der Datenpunkte im iot-Adapter, Lampen ein/aus,...).

                                        Kann dennoch drüber nachdenken wie ich es schaffe, das aus dem global-Bereich rauszubekommen, zumindest große Teile davon nach common zu verschieben.

                                        Ob, man mein Beispiel nun gut oder schlecht findet, wollte ich nur darauf hinweisen, dass ich eben mit den Rahmenbedingungen an Grenzen stoße.

                                        Vielleicht stoßen andere mit "sinnvollen" Anwendungszwecken eben auch mal an diese Grenzen.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @uwe72 sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                                        gut oder schlecht findet

                                        ist jetzt nicht die Frage.

                                        Aber im Prinzip scheinst du ganze Programmteile von ioBroker mit eigenen Funktionen überstülpen zu wollen.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @uwe72 sagte in TypeScript, viele common/global Scripte --> CPU am Anschlag:

                                          gut oder schlecht findet

                                          ist jetzt nicht die Frage.

                                          Aber im Prinzip scheinst du ganze Programmteile von ioBroker mit eigenen Funktionen überstülpen zu wollen.

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          uwe72
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @homoran Alles gut ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe