NEWS
Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1
-
Hi,
ich fand das Thermostatwidget auch so super, dass ich es direkt nachbauen wollte.
Leider ist das Format der Knöpfe noch falsch und ich komme einfach nicht drauf, was fehlt.
Ich habe mir alle Nachrichten dazu durchgelesen, dazu finde ich leider nichts.
Ich hoffe, jemand kann mir nochmal einen Tip geben.
Bis dann
Christof
-
Ich hoffe, jemand kann mir nochmal einen Tip geben. `
HI,
ich glaube du hast noch nicht das richtige Thema in der View eingestellt.
zu finden unter
Eigenschaften –> View --> Thema.
-
Wenn ihr so schön dabei seid poste ich hier auch einmal meine VIS-Startoberfläche. Sicherlich beim ein oder anderen noch nicht zu Ende gedacht (> aber wird das überhaupt jemals "fertig"?
), aber für uns im Moment sehr praktikabel. Wenn jemand Teile benötigt kann ich gerne einen Export zur Verfügung stellen. `
Wie bekommt man denn diese "Tabellen" hin mit den Rahmen und der versch. Hintergrundfarben der Zellen? Bspw. der Block "Stromelemente" ?
-
-
So sieht meines aktuell auf einem 7 Zoll Tablet aus. Uhrzeit ist so groß, damit man sie auch vom Sofa aus erkennt.
iobroker.png `
HalloIch habe mal eine Frage zu deinem Vis .
Es ist Echt Super, und ich möchte mir auch so etwas auf mein Tab 3 z
für die Wand basteln.
Leider bin ich noch ein totaler Anfänger in Sachen Vis.
Kann man nicht die Viso von dir auf mein ioBroker kopiren, so das ich nur noch die Gewerke usw von meiner ccu2 zuordnen muss.
Und wie ist das mit der Größe vom Tab, und wie bekomme ich die Viso darauf, wenn ich das ganze am PC Fertig mache.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir mal etwas Helfen könntest.
-
Hi,
Kann man nicht die Viso von dir auf mein ioBroker kopiren, so das ich nur noch die Gewerke usw von meiner ccu2 zuordnen muss. `
Du kannst jede View einzeln exportieren. Dazu gehst Du im Vis-Editor auf den Reiter "Views" und findest dann in der Zeile darunter (wo die View-Pulldown-Liste ist) einen Button "View exportieren". Damit öffnest Du ein Popup, in dem die ganze View als JSON zu sehen ist (ist automatisch alles schon markiert). Dies kopierst Du alles und führt es an selber Stelle bei Dir wieder ein (aber dann natürlich mit dem Button "View importieren"Das ganz ist übrigens auch in dieser Doku beschrieben (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2754&lang=de)
Gruß,
Eric
-
> Wie bekommt man denn diese "Tabellen" hin mit den Rahmen und der versch. Hintergrundfarben der Zellen? Bspw. der Block "Stromelemente" ?
Es sind nicht wirklich Tabellen sondern eine Box mit einer anderen Kopffarbe:
[{"tpl":"tplFrame","data":{"hm_id":65535,"digits":"","factor":1,"min":0,"max":1,"step":0.01,"title":"Stromelemente","title_color":"white","title_top":"3","title_left":"5","header_height":"25","header_color":"#067c9d","title_font":"arial","title_back":"","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"name":"Rolladen-Box","comment":"","visibility-groups-action":"hide","filterkey":"Stromelemente","g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"10px","top":"389px","background-color":"rgba(255, 255, 255, 0.5)","width":"701px","height":"406px","color":"rgb(77, 77, 77)","text-shadow":"none","font-size":"14px","z-index":"0","overflow-x":"visible","border-width":"0px"},"widgetSet":"basic"}]
-
Hab jetzt auch mit VIS angefagen.
Bisschen was habe ich schon honbekommen, aber ich bin natürlich noch lange nicht fertig:
Startseite
Netzwerk
Spritpreise
Staubsauger
System
Homematic
-
Falls du, so wie ich, Wert auf transparente Hintergründe legst bei deinen Bildern, aber keine fancy Grafikprogramme hast:
die kannst du auch mit Powerpoint sehr schnell und einfach erzeugen. Einfach Bild reinziehen, unter "Format" "Transparente Farbe bestimmen", entsprechenden Teil des Hintergrunds (meist ja weiß oder schwarz) anklicken, rechtsklick aufs Bild, speichern als Grafik. Fertig.
-
Falls du, so wie ich, Wert auf transparente Hintergründe legst bei deinen Bildern, aber keine fancy Grafikprogramme hast:
die kannst du auch mit Powerpoint sehr schnell und einfach erzeugen. Einfach Bild reinziehen, unter "Format" "Transparente Farbe bestimmen", entsprechenden Teil des Hintergrunds (meist ja weiß oder schwarz) anklicken, rechtsklick aufs Bild, speichern als Grafik. Fertig. `
Ich kann paint.net empfehlen. -
-
Ich zeige auch mal, was ich gerade so fabriziert habe. Ich habe diesmal versucht die Bedienelemente etwas zu reduzieren, weil im automatisierten Haus eh kaum noch etwas "gedrückt" werden muss. (Und bei uns auch nicht gedrückt wird. Ich habe schon fünf Jahre mit Mediola gearbeitet und habe da schon manche Erfahrung sammeln können. Die Rolladen sind zum Beispiel auch nur in eine Richtung schaltbar, je nach dem ob sie oben oder unten sind. Vielleicht verzichte ich aus performance-gründen auch auf die Heizungs-bedienfelder und stelle das nur am PC ein. Ist alles noch nicht fertig, aber auf einem guten Weg.
Den Hauptbildschirm gibt es in hell für tagsüber und dunkel für abends (dann aber mit Rolladen statt Markise als Bedienelement). Die Warnungen sind auch noch nicht komplett fertig… Leider
!
-
damn, das sieht gut aus!
-
-
Sieht sehr gut aus, schön einfach, vielleicht sollte man sich daran ein Beispiel nehmen und alles Button, die man ne Woche lang nicht anklickt, weiter nach hinten, in andere Views verschieben. Sowas steigert natürlich auch den WAF, frau findet sich dann leichter zurecht! :mrgreen:
Aber meine Frau ist von mir viel Technik gewöhnt, sie braucht sich nicht umstellen, wenn sie mal ans Tablet geht und was steuern will! :lol:
Enrico
-
Ich zeige auch mal, was ich gerade so fabriziert habe. Ich habe diesmal versucht die Bedienelemente etwas zu reduzieren, weil im automatisierten Haus eh kaum noch etwas "gedrückt" werden muss. (Und bei uns auch nicht gedrückt wird. Ich habe schon fünf Jahre mit Mediola gearbeitet und habe da schon manche Erfahrung sammeln können. Die Rolladen sind zum Beispiel auch nur in eine Richtung schaltbar, je nach dem ob sie oben oder unten sind. Vielleicht verzichte ich aus performance-gründen auch auf die Heizungs-bedienfelder und stelle das nur am PC ein. Ist alles noch nicht fertig, aber auf einem guten Weg.
Den Hauptbildschirm gibt es in hell für tagsüber und dunkel für abends (dann aber mit Rolladen statt Markise als Bedienelement). Die Warnungen sind auch noch nicht komplett fertig… Leider
filename="Screenshot_20171115-141948.png" index="4">~~
! filename="Screenshot_20171115-142032.png" index="3">~~
filename="Screenshot_20171115-141956.png" index="2">~~
filename="Screenshot_20171115-142326.png" index="1">~~
filename="Screenshot_20171115-142343.png" index="0">~~ ` Welche Wetter icon nutzt du?Gesendet von meinem Handy
-
-
Welche Wetter icon nutzt du? `
Das ist https://www.npmjs.com/package/weather-underground-iconsIch habe allerdings den Pfad vom wunderground etwas korrigieren müssen, damit er auf die Png-dateien verweist.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
-
Das ist https://www.npmjs.com/package/weather-underground-icons
Ich habe allerdings den Pfad vom wunderground etwas korrigieren müssen, damit er auf die Png-dateien verweist. `
Kannst Du mir sagen, wie Du diese Icons eingebunden hast?
-
Das ist https://www.npmjs.com/package/weather-underground-icons
Ich habe allerdings den Pfad vom wunderground etwas korrigieren müssen, damit er auf die Png-dateien verweist. `
Kannst Du mir sagen, wie Du diese Icons eingebunden hast? ` Ich habe sie runtergeladen und auf iobroker-Rechner gespeichert (zumindest die png). Dann im wunderground Adapter den Pfad angeben. Ich hab noch ein Script dass im datenpunkt die dateiendung von gif zu png ändert. (kann man aber evtl. auch anders machen).
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk