NEWS
oft Timeout und langsame Verbindung erkannt
-
@dp20eic
Ich glaube, ich habe ein Problem mit dem Javasript-Adapter.
Nachdem der ioBroker im Moment recht normal lief, wollte ich ein Blockly erstellen, dass einen Daten aus einem Datenpunkt (Adapter Switchbot) in einen anderen Datenpunkt (Adapter hm-rega) schreibt.
Irgendwie waren dann nach dem Speichern des Blockly die gemachten Änderungen trotz speichern verschwunden.
Im Protokoll hatte ich dann diese Einträge (ich weiss aber nicht, ob die mit dem Problem zusammenhängen):
hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.508 warn Script "!# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.507 warn Script "!# pollingInv.fn 0.2 !# !# Dieses Script gibt die Systemvariablen (inklusive uns" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.507 warn Script "!# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.507 warn Script "!# pollingInv.fn 0.2 !# !# Dieses Script gibt die Systemvariablen (inklusive uns" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.506 warn Script "!# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.506 warn Script "!# pollingInv.fn 0.2 !# !# Dieses Script gibt die Systemvariablen (inklusive uns" ignored, because still pending.
Ich bin ziemlich hilflos, wie ich das Problem eingrenzen und schlussendlich beheben kann.
-
@thomas123-0 said in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
@dp20eic
Ich glaube, ich habe ein Problem mit dem Javasript-Adapter.
Nachdem der ioBroker im Moment recht normal lief, wollte ich ein Blockly erstellen, dass Daten aus einem Datenpunkt (Adapter Switchbot) in einen anderen Datenpunkt (Adapter hm-rega) schreibt.
Irgendwie waren dann nach dem Speichern des Blockly die gemachten Änderungen trotz speichern verschwunden.
Im Protokoll hatte ich dann diese Einträge (ich weiss aber nicht, ob die mit dem Problem zusammenhängen):
hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.508 warn Script "!# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.507 warn Script "!# pollingInv.fn 0.2 !# !# Dieses Script gibt die Systemvariablen (inklusive uns" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.507 warn Script "!# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.507 warn Script "!# pollingInv.fn 0.2 !# !# Dieses Script gibt die Systemvariablen (inklusive uns" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.506 warn Script "!# programs.fn 1.3 !# Dieses Script gibt eine Liste der Programme als JSON Strin" ignored, because still pending. hm-rega.0 2023-11-02 11:56:49.506 warn Script "!# pollingInv.fn 0.2 !# !# Dieses Script gibt die Systemvariablen (inklusive uns" ignored, because still pending.
Ich bin ziemlich hilflos, wie ich das Problem eingrenzen und schlussendlich beheben kann.
-
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Ich bin ziemlich hilflos, wie ich das Problem eingrenzen und schlussendlich beheben kann.
Moin,
ich auch, aber lass uns das doch mal logisch angehen.
- das sind Warnungen, keine Fehler
- das kommt nicht vom
java-script
, sondern von Deinemhm-rega
⇐ zuhm
kann ich gar nichts sagen, da bin ich völlig blank! - was da als Skript
!# program.fn (1.3 / 0.2)
gemeint ist, ist pending = ausstehend, da wartet irgendwas auf jemanden.
- was tut dieses
hm-rega
? - den betreffenden Adapter schon mal neu gestartet?
- was, wie sind die Einstellungen des Adapters?
- sind irgendwelche Geräte ausgeschaltet?
VG
Bernd -
Vermutlich hast du in der CCU ein Skript oder mehrere angelegt, was nicht passt?!
Das kannst nur du wissen und kontrollieren.
Unter Programme&Zentralenverlnüpfung ( so heisst die Karteikarte bei mir in der GUI), stehen die Skripte. -
@dp20eic
hm-rega ist die CCU3 von Homematic. Dann scheint es "Zufall" gewesen zu sein, dass genau in dem Moment die CCU nicht erreichbar war.
Weswegen ich darauf komme, dass es ein Problem im Javascript gibt, versuche ich mal so gut es geht zu erklären.
Ich erstelle ein neues Blockly, speichere es schon mal und mache dann noch Änderungen an dem Blockly. Wenn ich dann speichere, sind die gemachten Änderungen wieder weg.
Ich wollte jetzt Screenshots von jedem Schritt machen, und bekomme jetzt schon in dem Moment, wo ich nur den Trigger eingebe, nach dem Speichern den Hinweis "Instanz ist deaktiviert".
Wenn ich aber dann in den Instanzen nachschaue, läuft der Javascript-Adapter.
Zurück im Blockly kann ich wieder etwas einfügen. Beim Speichern wieder "Instanz ist deaktiviert".
Möchte ich mir jetzt die Instanzen ansehen, bekomme ich:Cannot read compact mode by host "system.host.iobroker": timeout
Nach einiger Zeit öffnen sich dann die Instanzen und alle laufen. Zurück im Blockly gebe eine neue Zeile ein, speichere und es kommt wieder die Meldung "Instanz ist deaktiviert". Diese Meldung erscheint dann auch in allen anderen Scripten.
Das deutet doch auf ein Problem mit dem Javascript-Adapter, oder?
-
Schalt den CompactModus aus, dann nochmal beobachten.
-
@haselchen
Ja, ich habe etliche Programme mit Scripten. Auf der CCU laufen sie alle einwandfrei.Bin trotzdem alle Scripte durchgegangen und keine Fehler gefunden
-
Dann nimm mal im HM Rega Adapter die Haken alle raus bei Synchronisiere und beobachte dann nochmal.
Edit:
Oder lass zumindest Namen angehakt.
-
@thomas-braun said in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Schalt den CompactModus aus, dann nochmal beobachten.
Der ist die ganze Zeit schon aus.
-
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Das deutet doch auf ein Problem mit dem Javascript-Adapter, oder?
Moin,
jaein, ich tendiere eher zu nein, wieso aus den zuvor genannten Posts. Du hast ein Problem, welches Dein System ausbremst.
- Load. Du kannst ein zweites Terminal öffnen, ssh -> Putty, what ever, und nebenbei
top
beobachten - Kompakt Modus, wie @Thomas-Braun schon angemerkt hat ausschalten, Du hast 8 GB an Speicher, ist unnötig
- Deine SD-Karte ist ein Flaschenhals und bremst das System aus, dazu mal
htop
installieren und wie folgt konfigurieren
Nach der Installation mit
htop
aufrufen
DannF2
drücken, und
Dann sollte es nach demF10
so aussehen
Jetzt kannst Du mitTAB
zwischen den beidenMain u. I/O
hin und her springen
Dann normal arbeiten und ein Auge auf das System richten.
VG
Bernd - Load. Du kannst ein zweites Terminal öffnen, ssh -> Putty, what ever, und nebenbei
-
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Bin trotzdem alle Scripte durchgegangen und keine Fehler gefunden
Moin,
die Skripte haben auch keinen Fehler, sondern es wurde darauf gewartet, dass jemand ein Ergebnis liefert, deswegen
pending
!
Läuft das CCU Geraffel, nicht böse gemeint, auch auf dem RasPI?VG
Bernd -
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Der ist die ganze Zeit schon aus.
Moin,
kann aber nicht sein -> hier https://forum.iobroker.net/topic/69696/oft-timeout-und-langsame-verbindung-erkannt/20?page=1 die Meldung
Cannot read compact mode by host "system.host.iobroker": timeout
Hast Du den ausgeschaltet und nicht neu gestartet?
VG
Bernd -
@dp20eic said in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Bin trotzdem alle Scripte durchgegangen und keine Fehler gefunden
Moin,
die Skripte haben auch keinen Fehler, sondern es wurde darauf gewartet, dass jemand ein Ergebnis liefert, deswegen
pending
!
Läuft das CCU Geraffel, nicht böse gemeint, auch auf dem RasPI?VG
BerndIm Prinzip. Die CCU hat einen Raspi 3
-
@dp20eic
Ich habe nur in den Einstellungen des Host geschaut - und da war kein Haken
-
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Bin trotzdem alle Scripte durchgegangen und keine Fehler gefunden
Es wäre nicht das erst Mal, dass sich ich jemand die CCU blockiert, weil ein Skript ein (Endlos-)Schleife produziert. Die CCU, bzw. die Rega ist für so etwas anfällig, weil die Abarbeitung nacheinander erfolgt und nicht parallel, d.h. "wartet" ein Skript auf ein Ergebnis, geht in der Zeit nix anderes. Die CCU/Rega ist blockiert. Völlig egal was für Ressourcen die Hardware hat.
Ja, ich habe etliche Programme mit Scripten.
Weiterer und beliebter Fehler ist Dinge per Skript zu lösen, die sich ebenso gut mit einem zusammengeklickten Programm erledigen lassen würden. Nur eben ohne die Gefahr, sich die Rega zu blockieren.
Wie sieht Dein DutyCycle auf der CCU aus, wenn die Fehlermeldung in ioBroker auftaucht?
-
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Nachdem der ioBroker im Moment recht normal lief, wollte ich ein Blockly erstellen, dass einen Daten aus einem Datenpunkt (Adapter Switchbot) in einen anderen Datenpunkt (Adapter hm-rega) schreibt.
WAS für ein Datenpunkt ist das genau, den Du da beschreiben willst? Eine selbst angelegte Systemvariable?
-
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Ich habe nur in den Einstellungen des Host geschaut - und da war kein Haken
Moin,
ja, ist ja auch alles richtig, nur hast Du
ioBroker
danach auch einmal neu gestartet?
Oder muss ich Dich jetzt so verstehen, dass Du noch niiiiie DeinenioBroker
imKompaktmodus
betrieben hast?
DannVG
BerndP.S.: zur CCU kann ich nichts Sinnvolles beitragen, da lasse ich mal die Wissenden ran
-
@samson71 said in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Nachdem der ioBroker im Moment recht normal lief, wollte ich ein Blockly erstellen, dass einen Daten aus einem Datenpunkt (Adapter Switchbot) in einen anderen Datenpunkt (Adapter hm-rega) schreibt.
WAS für ein Datenpunkt ist das genau, den Du da beschreiben willst? Eine selbst angelegte Systemvariable?
Der Duty-Cycle liegt immer zwischen 15% und (max) 25%.
Ja, der Datenpunkt ist selber angelegt
-
@dp20eic said in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
@thomas123-0 sagte in oft Timeout und langsame Verbindung erkannt:
Ich habe nur in den Einstellungen des Host geschaut - und da war kein Haken
Moin,
ja, ist ja auch alles richtig, nur hast Du
ioBroker
danach auch einmal neu gestartet?
Oder muss ich Dich jetzt so verstehen, dass Du noch niiiiie DeinenioBroker
imKompaktmodus
betrieben hast?
DannVG
BerndSagen wir mal so: Ich habe den Compact Modus nie bewusst angeschaltet...
Nachdem Thomas Braun geschrieben hatte, ich soll den CompactModus ausschalten, mußte ich erst suchen, wo ich das mache. -
@thomas123-0
OK. Andere Idee:
Kannst Du mal den Datenpunkt zeigen den Du schreiben lassen willst? Deine CCU-Variable ist ja angelegt als Typ Zahl, aber ist der Datenpunkt der ausgelesen und geschrieben werden soll auch vom Typ Zahl oder liefert der z.B. einen String/Zeichenkette und Du versuchst dann diesen in ein Feld vom Typ Zahl schreiben zu lassen?
Ich lasse mir Shelly Werte in virtuelle HM-Geräte schreiben (Energie- und Temperaturwerte) um die den Räumen in der CCU zuordnen zu können und bin über die Datentypen auch schonmal gestolpert.