Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem Deconz Bookworm

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Problem Deconz Bookworm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by

      @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

      Neuinstallation nach anleitunge

      Welche?

      Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @Vandura last edited by

        @vandura Ich habe keine Ich habe keine Ahnung, was Du meinst und was Du da treibst, aber es hat mit meinen Fragen sicher nix zu tun. Wenn Du keine Hilfe willst, dann musst Du es eben machen, wie Du denkst. Viel Erfolg!

        Gruss, Jürgen

        Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Vandura
          Vandura @Wildbill last edited by

          @wildbill sagte in Problem Deconz Bookworm:

          @vandura Versuch doch bitte, die Fragen zu beantworten, und alles so zu beschreiben, dass man es auch versteht, wenn man Dir helfen soll. Wer ist der Deconz? Worauf läuft alles?
          Hier mal der Reihe nach bitte diese Fragen beantworten:

          *1 Laufen iobroker und Deconz auf der gleichen Hardware?

          *2 Worauf läuft Deconz? (Raspberry, VM, LXC, Windows-Rechner...)

          *3 Worauf läuft iobroker?

          *4 Wenn Deconz rebooted wird, stimmen danach die Zustände sofort in Deconz?

          *5 Sind die Zustände, die Deconz anzeigt immer 1:1 das, was iobroker anzeigt?

          *6 WIE rebootest Du die Rechner? Stecker ziehen, oder sauberer Neustart?

          Gruss, Jürgen

          Läuft alles auf einem Raspi 4/8BG
          wenn deconz rebootet wird ändern sich die Zustände wie oben beschrieben
          im Normalbetrieb zeigt deconz das gleiche an wie Iobroker
          und Neustart vom iobroker immer nur sauber....nix mit Stecker ziehen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Vandura
            Vandura @Wildbill last edited by

            @wildbill warum so pissig, ich Antworte doch nur auf deine Fragen und beherzige jede Hilfe....verstehe die Aktion jetzt nicht

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Vandura
              Vandura @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Problem Deconz Bookworm:

              @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

              Neuinstallation nach anleitunge

              Welche?

              https://www.smarthome-tricks.de/conbee-ii/conbee-ii-zigbee-usb-gateway-teil-1-installation-auf-raspberry-pi/

              Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by Thomas Braun

                @vandura

                Die Anletung ist ja Jahre alt. Da würde ich nichts mehr drauf geben.
                Hattest du denn die Meldungen bei der Installation?

                Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Vandura last edited by

                  @vandura
                  15. Juli 2020

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vandura
                    Vandura @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun schaden denn die beiden Änderungen oder nicht?

                    Vandura Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Vandura
                      Vandura @Vandura last edited by

                      @vandura Muss zu meiner Schande sagen, weiß ich garnicht....glaube nicht.....war alles schon ein wenig spät und lange nach stundenlanger Popelei

                      Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by

                        @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

                        schaden denn die beiden Änderungen oder nicht?

                        Probier es halt aus.

                        Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Vandura
                          Vandura @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun also Änderungen rückgängig machen....ok probiere ich

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Michael Schmitt
                            Michael Schmitt @Vandura last edited by

                            Hier die Installationsanleitung vom Hersteller

                            https://www.phoscon.de/de/conbee2/install#raspbian

                            Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vandura
                              Vandura @Michael Schmitt last edited by

                              @michael-schmitt habe ich im großen Ganzen auch so gemacht.....zuzüglich der beiden erwähnten Änderungen

                              Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill @Vandura last edited by

                                @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

                                @wildbill warum so pissig, ich Antworte doch nur auf deine Fragen und beherzige jede Hilfe....verstehe die Aktion jetzt nicht

                                Weil es (für mich zumindest) verdammt schwer ist, zu verstehen, was Du da machst, was Du willst und ob es überhaupt ein Problem gibt.
                                Ich hatte Dir 6 Fragen nummeriert. Ist es da so schwer, die passenden 6 Antworten zu nummerieren und hinzuschreiben? Stattdessen steht in Deinem nächsten Post irgendwas von einer Neuinstallation, nichtmal wovon genau usw. Wie soll man Dir da vernünftig helfen können?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Vandura
                                  Vandura @Wildbill last edited by

                                  @wildbill sagte in Problem Deconz Bookworm:

                                  @vandura Versuch doch bitte, die Fragen zu beantworten, und alles so zu beschreiben, dass man es auch versteht, wenn man Dir helfen soll. Wer ist der Deconz? Worauf läuft alles?
                                  Hier mal der Reihe nach bitte diese Fragen beantworten:

                                  *1 Laufen iobroker und Deconz auf der gleichen Hardware?

                                  *2 Worauf läuft Deconz? (Raspberry, VM, LXC, Windows-Rechner...)

                                  *3 Worauf läuft iobroker?

                                  *4 Wenn Deconz rebooted wird, stimmen danach die Zustände sofort in Deconz?

                                  *5 Sind die Zustände, die Deconz anzeigt immer 1:1 das, was iobroker anzeigt?

                                  *6 WIE rebootest Du die Rechner? Stecker ziehen, oder sauberer Neustart?

                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Raspberry 4 / 8 GB
                                  2 auf dem gleichen Raspberry 4 / 8 GB
                                  3 auf dem gleichen Raspberry 4 / 8 GB
                                  4 Nein, Sie Ändern sich alle in true / open
                                  5 Ja die Zuständen zeigen sich immer 1:1
                                  6 IOB Stop, sudo reboot

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Michael Schmitt
                                    Michael Schmitt @Vandura last edited by

                                    @vandura Hast du den Raspi neugestartet oder nur Phoscon ? Starte mal die Instant deconz.0 in Iobroker neu

                                    Vandura 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Vandura
                                      Vandura @Michael Schmitt last edited by

                                      @michael-schmitt habe ich gemacht, Sensoren bleiben so wie sie sein sollen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wildbill @Vandura last edited by

                                        @vandura Dann hat das Problem aber nix mit iobroker zu tun und wäre unter Umständen besser im Forum von dresden-elektronik aufgehoben?!
                                        BTW, bei mir behalten alle Geräte und Sensoren in Deconz ihren alten Zustand, wenn ich da reboote. Erst, wenn ein Gerät einen neuen Zustand sendet, wird der auch geändert.
                                        Ich wüsste jetzt auch nicht, wo es da in Deconz irgendeine Einstellung gäbe um das Verhalten zu ändern, macht ja auch keinen Sinn...

                                        Gruss, Jürgen

                                        Vandura 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Vandura
                                          Vandura @Michael Schmitt last edited by

                                          @michael-schmitt hatte den IOB rebootet dann traten die Probleme auf
                                          hatte dann zum testen den Deconz neu gestartet also in der Deconz Oberfläche und dort passierte das gleiche

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Vandura
                                            Vandura @Wildbill last edited by

                                            @wildbill sagte in Problem Deconz Bookworm:

                                            @vandura Dann hat das Problem aber nix mit iobroker zu tun und wäre unter Umständen besser im Forum von dresden-elektronik aufgehoben?!
                                            BTW, bei mir behalten alle Geräte und Sensoren in Deconz ihren alten Zustand, wenn ich da reboote. Erst, wenn ein Gerät einen neuen Zustand sendet, wird der auch geändert.
                                            Ich wüsste jetzt auch nicht, wo es da in Deconz irgendeine Einstellung gäbe um das Verhalten zu ändern, macht ja auch keinen Sinn...

                                            Gruss, Jürgen

                                            geau so war es bei mir auch immer seit über 2 Jahren.....erst seit dem Update auf Bookworm ist das so

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            73
                                            3277
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo