Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem Deconz Bookworm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem Deconz Bookworm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

      @wildbill

      Das stimmt. Hatte ich aber als bekannt vorausgesetzt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Vandura
        Vandura @Wildbill last edited by Vandura

        @wildbill Ist ja richtig, aber das war vorher nicht so, da waren nach einem reboot alle Betriebsbereit und haben reagiert.
        und das öffnen und schließen, hat auch nichts gebracht.....Pairingtaste kurz auch nicht sondern erst ein langer Druck als wenn ich einen neuen anlernen möchte......

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @Vandura last edited by

          @vandura Das war schon immer so und war nie anders. Batteriebetriebene Geräte reagieren auf ihre Status-Änderung oder wenn man sie manuell anstößt, indem man die Pairing-Taste drückt. Daran hat sich nie was geändert. Wie sollte es auch? Wenn es je anders gewesen wäre, dann hättest Du einen Berg leerer Batterien bei Dir rumliegen.
          Also entweder meinst Du etwas komplett anderes als wir, oder wir verstehen nicht, worum es Dir genau geht. Dann versuch doch bitte mal genau zu beschreiben, worin Dein jetziges Problem besteht, dass erst nach einem Update aufgetreten ist und vor allem, wie es vor dem Update genau war.

          Gruss, Jürgen

          Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Vandura
            Vandura @Wildbill last edited by

            @wildbill
            Wir verstehen uns schon richtig.
            Der Zustand vor dem Update, war: Status der Sensoren auch nach einem reboot wie vor dem reboot, kein einziger Sensor hat seinen Zustand von false auf true geändert und war auch Betriebsbereit und hat reagiert wenn er benutzt wurde.
            Zustand jetzt: nach dem reboot gehen alle Sensoren auf true und reagieren auch nicht wenn sie benutzt werden oder auf kurzen Druck auf pairing. Erst ein langer Druck auf pairing mit deinschalten in der Deconz Oberfläche erweckt den Sensor wieder zum leben.
            Und großen Batterie Verbrauch habe ich nie gehabt und das System lief vorher schon über zwei Jahren mit diversen reboots.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @Vandura last edited by

              @vandura Redest Du von "falschen" Zuständen nach einem reboot in iobroker oder schon in Deconz/Phoscon?
              Was rebootest Du dabei? iobroker oder deconz? Oder ist es egal, welches davon?

              Gruss, Jürgen

              Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Vandura
                Vandura @Wildbill last edited by

                @wildbill Es kam als ich den Iobroker rebootet habe und danach als test auch wo ich den deconz rebootet habe.
                Kann es sein das der Deconz jetzt von irgendwo her sich auch rebootet wenn ich den Iobroker reboote....kann ja sein das es daran liegt.....?

                Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by

                  @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

                  Kann es sein das der Deconz jetzt von irgendwo her sich auch rebootet wenn ich den Iobroker reboote....kann ja sein das es daran liegt.....?

                  Nein, kann nicht sein, die Services laufen unabhängig von einander.

                  Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @Vandura last edited by

                    @vandura Versuch doch bitte, die Fragen zu beantworten, und alles so zu beschreiben, dass man es auch versteht, wenn man Dir helfen soll. Wer ist der Deconz? Worauf läuft alles?
                    Hier mal der Reihe nach bitte diese Fragen beantworten:

                    *1 Laufen iobroker und Deconz auf der gleichen Hardware?

                    *2 Worauf läuft Deconz? (Raspberry, VM, LXC, Windows-Rechner...)

                    *3 Worauf läuft iobroker?

                    *4 Wenn Deconz rebooted wird, stimmen danach die Zustände sofort in Deconz?

                    *5 Sind die Zustände, die Deconz anzeigt immer 1:1 das, was iobroker anzeigt?

                    *6 WIE rebootest Du die Rechner? Stecker ziehen, oder sauberer Neustart?

                    Gruss, Jürgen

                    Vandura 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Vandura
                      Vandura @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Ich hatte jetzt in der Neuinstallation nach anleitunge zwei Befehle in bootconfic.text eigegeben die ich vorher soweit ich noch weiß nicht eingeben musste.
                      1 ganz unten " enable_uart=1 "

                      # For more options and information see
                      # http://rptl.io/configtxt
                      # Some settings may impact device functionality. See link above for details
                      
                      # Uncomment some or all of these to enable the optional hardware interfaces
                      #dtparam=i2c_arm=on
                      #dtparam=i2s=on
                      #dtparam=spi=on
                      
                      # Enable audio (loads snd_bcm2835)
                      dtparam=audio=on
                      
                      # Additional overlays and parameters are documented
                      # /boot/firmware/overlays/README
                      
                      # Automatically load overlays for detected cameras
                      camera_auto_detect=1
                      
                      # Automatically load overlays for detected DSI displays
                      display_auto_detect=1
                      
                      # Automatically load initramfs files, if found
                      auto_initramfs=1
                      
                      # Enable DRM VC4 V3D driver
                      dtoverlay=vc4-kms-v3d
                      max_framebuffers=2
                      
                      # Don't have the firmware create an initial video= setting in cmdline.txt.
                      # Use the kernel's default instead.
                      disable_fw_kms_setup=1
                      
                      # Run in 64-bit mode
                      arm_64bit=1
                      
                      # Disable compensation for displays with overscan
                      disable_overscan=1
                      
                      # Run as fast as firmware / board allows
                      arm_boost=1
                      
                      [cm4]
                      # Enable host mode on the 2711 built-in XHCI USB controller.
                      # This line should be removed if the legacy DWC2 controller is required
                      # (e.g. for USB device mode) or if USB support is not required.
                      otg_mode=1
                      **enable_uart=1**
                      
                      
                      1. sollte ich in der cmdline.txt den Eitrag " console=serial0 " rausnehmen.....hat es damit was zu tun?
                      Thomas Braun W Michael Schmitt 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by

                        @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

                        Neuinstallation nach anleitunge

                        Welche?

                        Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @Vandura last edited by

                          @vandura Ich habe keine Ich habe keine Ahnung, was Du meinst und was Du da treibst, aber es hat mit meinen Fragen sicher nix zu tun. Wenn Du keine Hilfe willst, dann musst Du es eben machen, wie Du denkst. Viel Erfolg!

                          Gruss, Jürgen

                          Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Vandura
                            Vandura @Wildbill last edited by

                            @wildbill sagte in Problem Deconz Bookworm:

                            @vandura Versuch doch bitte, die Fragen zu beantworten, und alles so zu beschreiben, dass man es auch versteht, wenn man Dir helfen soll. Wer ist der Deconz? Worauf läuft alles?
                            Hier mal der Reihe nach bitte diese Fragen beantworten:

                            *1 Laufen iobroker und Deconz auf der gleichen Hardware?

                            *2 Worauf läuft Deconz? (Raspberry, VM, LXC, Windows-Rechner...)

                            *3 Worauf läuft iobroker?

                            *4 Wenn Deconz rebooted wird, stimmen danach die Zustände sofort in Deconz?

                            *5 Sind die Zustände, die Deconz anzeigt immer 1:1 das, was iobroker anzeigt?

                            *6 WIE rebootest Du die Rechner? Stecker ziehen, oder sauberer Neustart?

                            Gruss, Jürgen

                            Läuft alles auf einem Raspi 4/8BG
                            wenn deconz rebootet wird ändern sich die Zustände wie oben beschrieben
                            im Normalbetrieb zeigt deconz das gleiche an wie Iobroker
                            und Neustart vom iobroker immer nur sauber....nix mit Stecker ziehen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vandura
                              Vandura @Wildbill last edited by

                              @wildbill warum so pissig, ich Antworte doch nur auf deine Fragen und beherzige jede Hilfe....verstehe die Aktion jetzt nicht

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Vandura
                                Vandura @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in Problem Deconz Bookworm:

                                @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

                                Neuinstallation nach anleitunge

                                Welche?

                                https://www.smarthome-tricks.de/conbee-ii/conbee-ii-zigbee-usb-gateway-teil-1-installation-auf-raspberry-pi/

                                Thomas Braun DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by Thomas Braun

                                  @vandura

                                  Die Anletung ist ja Jahre alt. Da würde ich nichts mehr drauf geben.
                                  Hattest du denn die Meldungen bei der Installation?

                                  Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @Vandura last edited by

                                    @vandura
                                    15. Juli 2020

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Vandura
                                      Vandura @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun schaden denn die beiden Änderungen oder nicht?

                                      Vandura Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Vandura
                                        Vandura @Vandura last edited by

                                        @vandura Muss zu meiner Schande sagen, weiß ich garnicht....glaube nicht.....war alles schon ein wenig spät und lange nach stundenlanger Popelei

                                        Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Vandura last edited by

                                          @vandura sagte in Problem Deconz Bookworm:

                                          schaden denn die beiden Änderungen oder nicht?

                                          Probier es halt aus.

                                          Vandura 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Vandura
                                            Vandura @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun also Änderungen rückgängig machen....ok probiere ich

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            495
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            73
                                            3872
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo