Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @BooosesThaSnipper last edited by

      @booosesthasnipper sagte: was ich in Zeile 11 anpassen muss

      Ich sehe nur, dass das Komma am Ende von Zeile 11 zu viel ist.

      Rolle "value" passt nicht zu

                  write: true,
      
      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BooosesThaSnipper @paul53 last edited by

        @paul53
        Danke für den Hinweis mit dem Komma. Hast du noch eine Idee wie das ganze nun mit dem Doppelpunkt funktioniert? So wie es aktuell ist, geht es ja leider nicht....

        Das mit dem Rolle und dem "Write: true" verstehe ich noch nicht ganz. Wenn ich mir Werte nicht nur anzeigen lassen möchte, sondern diese auch an den Shelly zurückschreiben möchte, muss ich ja im iobroker die Möglichkeit haben, dass die Werte dort geändert werden können, ansonsten geht das Fenster ja gar nicht auf, damit ich dort einen anderen Wert setzen kann?

        Wobei ich könnte aus "value" noch "value.brightness" in diesem Fall machen, da der iobroker hier ja eine bessere Alternative bietet.

        paul53 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @BooosesThaSnipper last edited by paul53

          @booosesthasnipper sagte: Wenn ich mir Werte nicht nur anzeigen lassen möchte

          Dann ist die passende Rolle "level".

          @booosesthasnipper sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

          So wie es aktuell ist, geht es ja leider nicht....

          Wirklich nicht?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @BooosesThaSnipper last edited by Jey Cee

            @booosesthasnipper sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

            muss ich ja im iobroker die Möglichkeit haben, dass die Werte dort geändert werden können,

            Sicher die hast du auch. Nur sieht es so aus als suchst du die Antwort auf eine Frage die nur ein Entwickler geben kann, der sich mit dem Shelly Adapter auskennt.

             params: { config: { leds:{colors:{power:{'switch:0':{on:{brightness:value} } } } } } },
            

            Das ist nämlich Speziell nur im Shelly Adapter so gelöst.

            @haus-automatisierung kannst du hier weiter helfen?

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              BooosesThaSnipper @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

              Wirklich nicht?

              Nein, wirklich nicht. An anderer Stelle funktioniert das ganze Problemlos, solange kein Doppelpunkt im JSON enthalten ist.

                  'Leds.mode': {
                      mqtt: {
                          http_publish: '/rpc/PLUGS_UI.GetConfig',
                          http_publish_funct: value => value ? JSON.parse(value).leds.mode : undefined,
                          mqtt_cmd: '<mqttprefix>/rpc',
                          mqtt_cmd_funct: (value, self) => {
                              return JSON.stringify({
                                  id: self.getNextMsgId(),
                                  src: 'iobroker',
                                  method: 'PLUGS_UI.SetConfig',
                                  params: { config: { leds:{mode: value} } }
                              });
                          },
                      },
                      common: {
                          name: 'LED indication mode',
                          type: 'string',
                          role: 'state',
                          read: true,
                          write: true,
                          states: {
                              'power': 'power',
                              'switch': 'switch',
                              'off': 'off',
                          },
                      },
                  },
              

              Hier klappt das ganze Ohne Probleme oder hier auch:

                  'Leds.power_brightness': {
                      mqtt: {
                          http_publish: '/rpc/PLUGS_UI.GetConfig',
                          http_publish_funct: value => value ? JSON.parse(value).leds.colors.power.brightness : undefined,
                          mqtt_cmd: '<mqttprefix>/rpc',
                          mqtt_cmd_funct: (value, self) => {
                              return JSON.stringify({
                                  id: self.getNextMsgId(),
                                  src: 'iobroker',
                                  method: 'PLUGS_UI.SetConfig',
                                  params: { config: { leds:{colors:{power:{brightness:value} } } } }
                              });
                          },
                      },
                      common: {
                          name: 'Power consumption: Brightness',
                          type: 'number',
                          role: 'value.brightness',
                          read: true,
                          write: true,
                          min: 0,
                          max: 100,
                      },
                  },
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BooosesThaSnipper @Jey Cee last edited by

                @jey-cee sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

                Sicher die hast du auch. Nur sieht es so aus als suchst du die Antwort auf eine Frage die nur ein Entwickler geben kann, der sich mit dem Shelly Adapter auskennt.
                Das ist nämlich Speziell nur im Shelly Adapter so gelöst.

                @haus-automatisierung kannst du hier weiter helfen?

                Ich hatte Matthias im Github Issue bereits angeschrieben gehabt vor 2 Wochen, jedoch keine Antwort erhalten. (Soll absolut kein Vorwurf sein - er hat ja auch andere Dinge zu tun). Daher dachte ich mal, ich frag mal hier nach.

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @BooosesThaSnipper last edited by haus-automatisierung

                  @booosesthasnipper was genau habe ich nicht beantwortet?

                  @paul53 sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

                  Ich sehe nur, dass das Komma am Ende von Zeile 11 zu viel ist.

                  Das ist schon richtig, sonst meckert eslint mit den Settings ("comma-dangle" / "always-multiline")

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BooosesThaSnipper @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

                    @booosesthasnipper was genau habe ich nicht beantwortet?

                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/836#issuecomment-1762961674

                    Puh, du bist ja schnell 🙂
                    Ich hatte dort bereits mal die gleiche Frage gestellt gehabt... bin jedoch davon ausgegangen, dass du einfach noch nicht dazu gekommen bist....

                    chris299 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                    closed Feature request - Shelly Plus Plug S: make LED light steering available in iobroker #836

                    haus-automatisierung mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @BooosesThaSnipper last edited by

                      @booosesthasnipper Sorry, ich helfe gern bei der Adapter-Entwicklung, aber die JavaScript-Grundlagen kann ich dir im Issue nicht alle erklären 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @BooosesThaSnipper last edited by

                        @booosesthasnipper

                        Zuerst mal DANKE dass du bereit bist Zeit und Wissen für ioBroker und seine User zu inverstieren.

                        Wie schon früher angemerkt ist die Forumskategorie EINSTEIGER für Einsteiger in ioBroker (= primär User) gedacht. Um mit der Entwicklung zu beginnen, ist der Shelly Adapter sicher nicht erste Wahl - aber du bist auch gern dort gesehen, nur sei nicht frustriert wenn es nicht gleich klappt. (Ein KFZ Mechaniker wird auch nicht sein erstes Service an einem Formel 1 Rennwagen machen :-).

                        Für die Unterstützung bei der Entwicklung gibt es (u.a,) die Webseite https://www.iobroker.dev/
                        Ich empfehle für Einsteiger in die Adapterentwicklung unsere Telegramm Gruppen - insbesondere Telegram (Development Startes). Die links sind auf obiger Webseite.

                        f52226f5-710f-4618-b252-37eeb27c276e-image.png

                        Ansonsten ist Fragen im Forum natürlich erlaubt und zahlreiche Freiwillige helfen hier gerne. Je nach Thema (eher Entwicklung - eher Betrieb) kriegst du aber auf Telegramm schneller ne Antwort.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          BooosesThaSnipper @mcm1957 last edited by

                          @mcm57
                          Danke, ich les mich mal ein! 🙂

                          Beruflich bin ich halt eher auf der Operativen Seite als der Entwickler Seite aktiv. Da hab ich dann eher mit Puppet, Ansible und Bash Skripten zu tun.
                          Und klar, der Shelly Adapter ist vielleicht nicht die einfachste Einstieghürde, jedoch lernt man doch neue Sprachen nur, wenn man ein konkretes Problem hat das man lösen möchte 🙂

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @BooosesThaSnipper last edited by

                            @booosesthasnipper

                            könntest du das Problem mal eindampfen?
                            Ich sehe hier objektstrukturen in Verbindung das es mit : im Namen nicht funktioniert und ohne schon.

                            Was funktioniert den genau nicht?
                            Gibt es eine Fehlermeldung?
                            Bei welchem Befehl funktioniert es nicht?

                            siehst du das problem eher bei iobroker,
                            bei javascript? oder
                            bei mqtt?

                            wenn ich das auf der javascriptconsole im browser nachvollziehe gibt es keine probleme

                            88247bdd-4096-4c30-b8d4-70d638a8abcd-image.png

                            hast du versucht die einzelteile schonmal auseinanderzunehmen?
                            evtl funktioniert parse schon nicht (wenn es dort ist wo ich vermute(

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @BooosesThaSnipper last edited by

                              @booosesthasnipper sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

                              ich würde mich noch nicht als Entwickler bezeichnen ich bin da noch gaaaaaaaaanz am Anfang.

                              dann ist es aber definitiv kei Einsteigerniveau

                              https://forum.iobroker.net/topic/59411/hinweise-zu-dem-unterforum-einsteigerfragen/1

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @BooosesThaSnipper last edited by

                                @booosesthasnipper ich hab das mal in die Entwicklerecke geschoben.
                                Wenn du hier nicht schreiben kannst, bitte PN

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @OliverIO last edited by

                                  @oliverio sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

                                  Was funktioniert den genau nicht?

                                  Der Payload für den Shelly ist wahrscheinlich nicht richtig aufgebaut, sodass die Nachricht nicht verstanden wird. Der lesende Teil funktioniert ja schon.

                                  Laut Doku ist "power" dazwischen zuviel: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/0.14/Devices/ShellyPlusPlugS#configuration

                                  params: { config: { leds: {colors: { 'switch:0':{ on:{ brightness:value} } } } } },
                                  
                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BooosesThaSnipper @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung sagte in Stolpersteine bei Adapterentwicklung (Shelly Adapter):

                                    Laut Doku ist "power" dazwischen zuviel: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/0.14/Devices/ShellyPlusPlugS#configuration

                                    oh gott wie peinlich.... hab ich trotz 1000x lesen das komplett übersehen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    816
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    8
                                    19
                                    1040
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo