Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. PiVCCU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

PiVCCU

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
123 Beiträge 23 Kommentatoren 29.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    Hallo und Willkommenim Forum!
    @toso64:

    Nur bekomme ich kein Signal über das CUXD-Addon. :cry: `
    Was meinst du damit?

    hast du einen CUL eingesteckt und kannst den nicht in der pivCCU (nach Installation des CuxD-Addons) nutzen?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      toso64
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      Richtig ;)

      Beim Status/CUxD bekomme ich folgende Meldung:

      USB 1-1 - (9514) [HUB] - Mon Nov 13 11:40:00 2017

      USB 1-1.1 - (ec00) [FF] - no driver - Mon Nov 13 11:40:00 2017

      USB 1-1.2 - CUL868 [COMM] - no tty - Mon Nov 13 11:40:00 2017

      Kein TTY-Device connected!

      Erfolgreich mit HomeMatic-CCU 127.0.0.1:8181 verbunden!

      als RPC-Server(INIT) von HomeMatic-CCU (1237) angefordert!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        Ist der CUL geflasht?

        Ansonsten bitte mal im HM-Forum nachsehen, da gibt es auch noch einen Befehl, wie das TTY-Device konfiguriert werden müsste.

        Ich habe da aber keine Ahnung von ;-)

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          Elmar Faber
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          Hallo,

          ich versuche mich auch gerade an dem Image mit pivCCU. Ich habe auch ein Problem mit der

          Hardware. Ich habe eine Selbstbau CCU. Als Anforderung steht in der Beschreibung

          Raspberry Pi 2 or 3 (Zero and Zero W should work too, but they are untested.)

          HM-MOD-RPI-PCB

          Raspbian Stretch or Jessie

          Ist damit eine Verwendung einer Selbstbau CCU damit ausgeschlossen und erkennt pivCCU

          damit meinen USB Stick nicht?

          Grüße

          Elmar

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            Hallo Elmar,

            so ganz verstehe ich deine Frage nicht.
            @Elmar Faber:

            Ich habe eine Selbstbau CCU. `
            Meinst du CCU oder CUL?

            @Elmar Faber:

            Als Anforderung steht in der Beschreibung `
            welcher?

            @Elmar Faber:

            Ist damit eine Verwendung einer Selbstbau CCU damit ausgeschlossen und erkennt pivCCU

            damit meinen USB Stick nicht? `
            siehe oben.

            Hier geht es um ein Image für ioBroker MIT pivCCU.

            und dieses Image ist nur für Pi2 oder Pi3 geeignet.

            Allgemeine Fragen zu pivCCU bitte im Homematic-Forum stellen, da wird Alex aka deimos sich als Entwickler zu melden.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              toso64
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              Zur Zeit wird der Stick nicht mit dem Image funktionieren. Ich habe schon alle Einstellmöglichkeiten für die Schnittstelle, die ich gefunden habe, angepaßt. Leider ohne Erfolg bzw. mit dem Erfolg eines kompletten Absturzes :evil:

              Ich vermute, das in dem "Container", in dem pivccu installiert wurde, die Einstellungen noch angepaßt werden müßten. Leider habe ich da noch nichts gefunden.

              Gruß

              Thomas

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Ich habe gerade von Alex aka deimos einen Hinweis bezüglich CUL erhalten. Näheres ist hier zu finden:

                https://github.com/alexreinert/piVCCU#u … sb-devices

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @Zebri:

                  Werde mal probieren eine Datensicherung von einer anderen HM-Sicherung einzuspielen. `
                  und geht?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Passt hier nicht 100% dazu aber weiß jemand wo die Unterschiede zwischen den CCU2 "Ersatzlösungen" sind bzw. ob man das irgendwo gesammelt nachlesen kann?

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @Bluefox:

                      und geht? `
                      im HM-Forum wird gerade viel darüber diskutiert, dass/ob YAHM-Backups nicht so einfach in die CCU2 zurückgespielt werden können.

                      Ich habe noch eine sehr alte YAHM (ohne IP) vielleicht teste ich es heute Abend mal mit der.

                      @wendy2702:

                      weiß jemand wo die Unterschiede zwischen den CCU2 "Ersatzlösungen" `
                      ich weiß das leider nur teilweise.

                      @wendy2702:

                      irgendwo gesammelt nachlesen `
                      IMHO eher nicht.

                      Wäre aber eine gute Frage für das HM-Forum, ich denke Alex oder jmaus wären da schon in der Lage zu.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        toso64
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        Geht leider nicht. Nach Anleitung geändert. Nach Neustart überhaupt keinen Zugriff mehr auf Homematic, iobroker läuft.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Elmar Faber
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          Hallo

                          @Homoran Ja meinte CUL, war ein wenig in eile, sollte mir das nächste mal mehr Zeit lassen :oops:

                          Habe auf der Seite https://github.com/alexreinert/piVCCU nachgeschaut, aber mich verwirrt

                          immer die unterschiedlichen Systeme und die Begrifflichkeiten, CULc CCU2, CUxD etc…

                          Grüße

                          Elmar

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @Elmar Faber:

                            mich verwirrt

                            immer die unterschiedlichen Systeme und die Begrifflichkeiten, CULc CCU2, CUxD etc… `

                            CCU = Central Control Unit = Homematic Zentrale

                            CUxD = CUx-Daemon = Software zum erfassen der Daten eines CUL, CUNO, CU.. eben CUx

                            CUL = Modul der Firma Busware, bestehend aus CC1101 Transceiver, USB-Anschluß und das ganze als Light Version

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              reini
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              Hallo Leute,

                              was hab ich für ein PRoblem wenn beim Adapter br0 steht anstatt eth0 - ich denke darum funktioniert die Verbindung nicht oder?

                              hm-rpc.0 2017-11-14 21:46:16.053 error Socket error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.0.103:2001
                              3845_unbenannt.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                Elmar Faber
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Seit Raspian Stretch steht das bei mir auch und es funktioniert,

                                ich verwende allerdings Homegear und einen CUL Adapter.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  reini
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  Das löst aber nicht mein Problem ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    Ein anderer user hat geschrieben, dass er mit dem image ipv6 adressen hatte.

                                    Ich muss mal versuchen, das Problem nachzustellen.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      Elmar Faber
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      Die rpc-Adapter Adresse ist richtig, aber die Homematic Adresse ist falsch

                                      Ist die wirklich 192.168.0.103?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        reini
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        Hallo Elmar,

                                        du hattest vollkommen Recht, die IP Adresse war falsch - nun alles ok, sorry :roll:
                                        3845_rpc2.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          Das Leben kann so einfach sein.

                                          Man muss es nur richtig machen :lol: :lol:

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          320

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe