Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 364.2k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GombersIOB

    @ici-ice said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

    Was sind aktuelle Daten, die ich für das Eingangsregister einkopieren kann?

    Alle Listen sind brauchbar. Ich finde es ein bisschen keck zu sagen, ich mag den Thread nicht durchblättern, mach das mal einer für mich.

    Ich habs trotzdem mal gemacht, etwa 5 Sekunden gescrolled und bin hierauf gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/38441/sungrow-wr-sgh10rt-erfolgreich-mit-modbus-eingebunden/463

    I Offline
    I Offline
    ici-ice
    schrieb am zuletzt editiert von
    #541

    @gombersiob : Guten Morgen, es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass mir der Aufwand zu viel ist, die Posts durchzugehen. Vielleicht habe ich tatsächlich die falsche Strategie angewandt, weil ich mich vom Anfang des Themas in Richtung Ende getestet habe. Ich bin schon über einer Stunde drangesessen und habe erfolglos immer wieder neue Werte einkopiert, bis ich nicht mehr weiter wusste.
    Umso dankbarer bin ich jetzt über deine Hilfe. Mein Problem ist immer wieder, dass beim Einkopieren viele Fehlermeldungen kommen und ich die Werte nicht speichern kann. Bei der Liste, die du mir verlinkt hast, kommen auch wieder Fehler:
    174ad27d-1645-4782-9f2a-40f92f95d19a-grafik.png
    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

    M Carsten SauermannC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • I ici-ice

      @gombersiob : Guten Morgen, es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass mir der Aufwand zu viel ist, die Posts durchzugehen. Vielleicht habe ich tatsächlich die falsche Strategie angewandt, weil ich mich vom Anfang des Themas in Richtung Ende getestet habe. Ich bin schon über einer Stunde drangesessen und habe erfolglos immer wieder neue Werte einkopiert, bis ich nicht mehr weiter wusste.
      Umso dankbarer bin ich jetzt über deine Hilfe. Mein Problem ist immer wieder, dass beim Einkopieren viele Fehlermeldungen kommen und ich die Werte nicht speichern kann. Bei der Liste, die du mir verlinkt hast, kommen auch wieder Fehler:
      174ad27d-1645-4782-9f2a-40f92f95d19a-grafik.png
      Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

      M Offline
      M Offline
      MRaioBroker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #542

      @ici-ice
      das liegt am Aufbau der csv oder txt, da hab ich auch ewig gebraucht. Irgandwas musste ich hinzufügen oder löschen, damit es geklappt hat.
      Leider habe ich die Datei von damals nicht mehr, sorry. Evtl. kann Dir hier jemand eine funktionierende csv stellen, dann geht´s per copy paste.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I ici-ice

        @gombersiob : Guten Morgen, es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass mir der Aufwand zu viel ist, die Posts durchzugehen. Vielleicht habe ich tatsächlich die falsche Strategie angewandt, weil ich mich vom Anfang des Themas in Richtung Ende getestet habe. Ich bin schon über einer Stunde drangesessen und habe erfolglos immer wieder neue Werte einkopiert, bis ich nicht mehr weiter wusste.
        Umso dankbarer bin ich jetzt über deine Hilfe. Mein Problem ist immer wieder, dass beim Einkopieren viele Fehlermeldungen kommen und ich die Werte nicht speichern kann. Bei der Liste, die du mir verlinkt hast, kommen auch wieder Fehler:
        174ad27d-1645-4782-9f2a-40f92f95d19a-grafik.png
        Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

        Carsten SauermannC Offline
        Carsten SauermannC Offline
        Carsten Sauermann
        schrieb am zuletzt editiert von Carsten Sauermann
        #543

        @ici-ice Das hier ist meine Liste gerade Exportiert:

        Eingangsregister:

        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
        4999	Device type  code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
        5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
        5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        5016	Total DC Power	PV-Leistung aktuell	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
        5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
        5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
        5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6226	Monthly PV energy yields January	 Monatlicher PV Energieertrag  Januar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6227	Monthly PV energy yields February	 Monatlicher PV Energieertrag Februar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6228	Monthly PV energy yields March	 Monatlicher PV Energieertrag März	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6229	Monthly PV energy yields April	 Monatlicher PV Energieertrag April	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6230	Monthly PV energy yields May	 Monatlicher PV Energieertrag Mai	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6231	Monthly PV energy yields June	 Monatlicher PV Energieertrag Juni	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6232	Monthly PV energy yields July	 Monatlicher PV Energieertrag Juli	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6233	Monthly PV energy yields August	 Monatlicher PV Energieertrag August	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6234	Monthly PV energy yields September	 Monatlicher PV Energieertrag September	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6235	Monthly PV energy yields October	 Monatlicher PV Energieertrag Oktober	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6236	Monthly PV energy yields November	 Monatlicher PV Energieertrag November	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        6237	Monthly PV energy yields December	 Monatlicher PV Energieertrag Dezember	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
        13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
        13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
        13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13007	Load power 	Wirkleistung gesamt	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt des Versorgungsnetzes	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
        13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13014	CO2-reduction	CO2- Reduzierung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13020	Battery current 	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13021	Battery power 	Batterieladeleistung	W	uint16be	1	1.0	0		value		false	false
        13022	Battery level 	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
        13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
        13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13029	Grid State	Netzstatus		uint8le	1	1.0	0		value		false	false
        13033	Total active power	Eigenverbrauch aktuell	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
        13035	Daily Import Energy	Gekaufte Energie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13036	Total Import Energy	Gekaufte Energie gesamt	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
        13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
        13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13071	BMS protection	BMS protection		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13073	BMS fault 1	BMS fault 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13075	BMS fault 2	BMS fault 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        13077	BMS alarm 2	BMS alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
        

        Holdingregister:

        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
        12999	Start/Stop	Start/Stop Start(CF) Stop (CF)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13001	Load Adjustment mode	Energie Management Modus ON/OFF(1) / Energieoptimiert(2)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13010	Load 1 ON/OFF mode	Load 1 ON/OFF mode    ON(170/AA)/ OFF (85/55)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13015	Optimized power of load 1	Optimized power of load 1	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13049	EMS mode selection 	EMS Modus		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13050	Charge/discharge command	Ext. Sollvorgabe Laden170(AA)/ Stop187(BB)/ Entladen204(CC) 		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13051	Charge/discharge power	Ext. Sollvorgabe Lade/Entladeleistung		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13057	Max. SOC	Max SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
        13058	Min. SOC	Min SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
        13065	Max. discharge current	Max. Entlade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
        13066	Max. charge current	Max. Lade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
        13074	Export Power Backup	Backup-Ausgang AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13079	External EMS heartbeat			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13083	Start  Charging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Ladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13084	Start Discharging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Entladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13085	Meter Comm.	Kommunikation mit Energie Meter des WR		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13086	Export Power Limitation	Einspeise Limitierung AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        13099	SOC Reserve	SOC Reserve	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
        

        anscheinend fehlen dir gewisse Spalten: room cw isScale

        I M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

          @ici-ice Das hier ist meine Liste gerade Exportiert:

          Eingangsregister:

          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
          4999	Device type  code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
          5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
          5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          5016	Total DC Power	PV-Leistung aktuell	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
          5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
          5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
          5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6226	Monthly PV energy yields January	 Monatlicher PV Energieertrag  Januar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6227	Monthly PV energy yields February	 Monatlicher PV Energieertrag Februar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6228	Monthly PV energy yields March	 Monatlicher PV Energieertrag März	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6229	Monthly PV energy yields April	 Monatlicher PV Energieertrag April	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6230	Monthly PV energy yields May	 Monatlicher PV Energieertrag Mai	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6231	Monthly PV energy yields June	 Monatlicher PV Energieertrag Juni	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6232	Monthly PV energy yields July	 Monatlicher PV Energieertrag Juli	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6233	Monthly PV energy yields August	 Monatlicher PV Energieertrag August	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6234	Monthly PV energy yields September	 Monatlicher PV Energieertrag September	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6235	Monthly PV energy yields October	 Monatlicher PV Energieertrag Oktober	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6236	Monthly PV energy yields November	 Monatlicher PV Energieertrag November	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          6237	Monthly PV energy yields December	 Monatlicher PV Energieertrag Dezember	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
          13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
          13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
          13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13007	Load power 	Wirkleistung gesamt	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt des Versorgungsnetzes	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
          13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13014	CO2-reduction	CO2- Reduzierung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13020	Battery current 	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13021	Battery power 	Batterieladeleistung	W	uint16be	1	1.0	0		value		false	false
          13022	Battery level 	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
          13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
          13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13029	Grid State	Netzstatus		uint8le	1	1.0	0		value		false	false
          13033	Total active power	Eigenverbrauch aktuell	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
          13035	Daily Import Energy	Gekaufte Energie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13036	Total Import Energy	Gekaufte Energie gesamt	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
          13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
          13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13071	BMS protection	BMS protection		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13073	BMS fault 1	BMS fault 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13075	BMS fault 2	BMS fault 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          13077	BMS alarm 2	BMS alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
          

          Holdingregister:

          _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
          12999	Start/Stop	Start/Stop Start(CF) Stop (CF)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13001	Load Adjustment mode	Energie Management Modus ON/OFF(1) / Energieoptimiert(2)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13010	Load 1 ON/OFF mode	Load 1 ON/OFF mode    ON(170/AA)/ OFF (85/55)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13015	Optimized power of load 1	Optimized power of load 1	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13049	EMS mode selection 	EMS Modus		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13050	Charge/discharge command	Ext. Sollvorgabe Laden170(AA)/ Stop187(BB)/ Entladen204(CC) 		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13051	Charge/discharge power	Ext. Sollvorgabe Lade/Entladeleistung		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13057	Max. SOC	Max SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
          13058	Min. SOC	Min SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
          13065	Max. discharge current	Max. Entlade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
          13066	Max. charge current	Max. Lade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
          13074	Export Power Backup	Backup-Ausgang AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13079	External EMS heartbeat			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13083	Start  Charging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Ladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13084	Start Discharging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Entladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13085	Meter Comm.	Kommunikation mit Energie Meter des WR		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13086	Export Power Limitation	Einspeise Limitierung AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          13099	SOC Reserve	SOC Reserve	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
          

          anscheinend fehlen dir gewisse Spalten: room cw isScale

          I Offline
          I Offline
          ici-ice
          schrieb am zuletzt editiert von
          #544

          @carsten-sauermann : jetzt habe ich endlich vernünftige Werte im Einangsregister! Vielen Dank für eure Unterstützung, ihr seid die Besten :blush: ! Werde jetzt drangehen, mit den Werten zu arbeiten

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

            @ici-ice Das hier ist meine Liste gerade Exportiert:

            Eingangsregister:

            _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
            4999	Device type  code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
            5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
            5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            5016	Total DC Power	PV-Leistung aktuell	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
            5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
            5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
            5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6226	Monthly PV energy yields January	 Monatlicher PV Energieertrag  Januar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6227	Monthly PV energy yields February	 Monatlicher PV Energieertrag Februar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6228	Monthly PV energy yields March	 Monatlicher PV Energieertrag März	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6229	Monthly PV energy yields April	 Monatlicher PV Energieertrag April	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6230	Monthly PV energy yields May	 Monatlicher PV Energieertrag Mai	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6231	Monthly PV energy yields June	 Monatlicher PV Energieertrag Juni	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6232	Monthly PV energy yields July	 Monatlicher PV Energieertrag Juli	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6233	Monthly PV energy yields August	 Monatlicher PV Energieertrag August	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6234	Monthly PV energy yields September	 Monatlicher PV Energieertrag September	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6235	Monthly PV energy yields October	 Monatlicher PV Energieertrag Oktober	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6236	Monthly PV energy yields November	 Monatlicher PV Energieertrag November	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            6237	Monthly PV energy yields December	 Monatlicher PV Energieertrag Dezember	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
            13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
            13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
            13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13007	Load power 	Wirkleistung gesamt	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt des Versorgungsnetzes	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
            13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13014	CO2-reduction	CO2- Reduzierung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13020	Battery current 	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13021	Battery power 	Batterieladeleistung	W	uint16be	1	1.0	0		value		false	false
            13022	Battery level 	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
            13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
            13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13029	Grid State	Netzstatus		uint8le	1	1.0	0		value		false	false
            13033	Total active power	Eigenverbrauch aktuell	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
            13035	Daily Import Energy	Gekaufte Energie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13036	Total Import Energy	Gekaufte Energie gesamt	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
            13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
            13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13071	BMS protection	BMS protection		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13073	BMS fault 1	BMS fault 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13075	BMS fault 2	BMS fault 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            13077	BMS alarm 2	BMS alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
            

            Holdingregister:

            _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
            12999	Start/Stop	Start/Stop Start(CF) Stop (CF)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13001	Load Adjustment mode	Energie Management Modus ON/OFF(1) / Energieoptimiert(2)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13010	Load 1 ON/OFF mode	Load 1 ON/OFF mode    ON(170/AA)/ OFF (85/55)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13015	Optimized power of load 1	Optimized power of load 1	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13049	EMS mode selection 	EMS Modus		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13050	Charge/discharge command	Ext. Sollvorgabe Laden170(AA)/ Stop187(BB)/ Entladen204(CC) 		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13051	Charge/discharge power	Ext. Sollvorgabe Lade/Entladeleistung		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13057	Max. SOC	Max SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
            13058	Min. SOC	Min SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
            13065	Max. discharge current	Max. Entlade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
            13066	Max. charge current	Max. Lade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
            13074	Export Power Backup	Backup-Ausgang AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13079	External EMS heartbeat			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13083	Start  Charging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Ladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13084	Start Discharging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Entladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13085	Meter Comm.	Kommunikation mit Energie Meter des WR		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13086	Export Power Limitation	Einspeise Limitierung AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            13099	SOC Reserve	SOC Reserve	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
            

            anscheinend fehlen dir gewisse Spalten: room cw isScale

            M Offline
            M Offline
            markus397
            schrieb am zuletzt editiert von
            #545

            @carsten-sauermann weißt du was 13001 , 13010 und 13015 machen?

            Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M markus397

              @carsten-sauermann weißt du was 13001 , 13010 und 13015 machen?

              Carsten SauermannC Offline
              Carsten SauermannC Offline
              Carsten Sauermann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #546

              @markus397 nein nicht genau. Vielleicht haben die was mit der Zeitgesteuerten Ladung zu tun aber ich bin mir nicht sicher. Verwende die auch gar nicht bei mir

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                @gombersiob würde ich nicht machen. 5% und 100% sind die voreingestellten standardwerte von Sungrow.

                G Offline
                G Offline
                GombersIOB
                schrieb am zuletzt editiert von GombersIOB
                #547

                @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                5% und 100% sind die voreingestellten Standardwerte von Sungrow.

                Habe gerade im Photovoltaikforum gelesen, man soll MinSOC im Winter eher auf 20% setzen, damit die Batterie nicht zu lange leer ist. Ich paste mal die Antwort hier:

                Solange die Batterie noch nahezu jeden Tag voll wird, kannst Du 5% lassen. Wenn aber im Winter die Batterie öfter sowieso nicht mehr voll wird, dann würde ich den MinSOC auf mindestens 10% bis 20% erhöhen. Wirklich mehr Strom kaufst Du dann auch nicht zu, denn ob Du das Delta von 50% bis 5% (45%) oder von 65% bis 20% (45%) verbrauchst bleibt sich ja egal. Diese Rechnung setzt voraus, dass er eben z.B. im Winter nur noch 45% Nachladung an einem Tag geschafft hat.

                Klingt für mich plausibel!

                Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GombersIOB

                  @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                  5% und 100% sind die voreingestellten Standardwerte von Sungrow.

                  Habe gerade im Photovoltaikforum gelesen, man soll MinSOC im Winter eher auf 20% setzen, damit die Batterie nicht zu lange leer ist. Ich paste mal die Antwort hier:

                  Solange die Batterie noch nahezu jeden Tag voll wird, kannst Du 5% lassen. Wenn aber im Winter die Batterie öfter sowieso nicht mehr voll wird, dann würde ich den MinSOC auf mindestens 10% bis 20% erhöhen. Wirklich mehr Strom kaufst Du dann auch nicht zu, denn ob Du das Delta von 50% bis 5% (45%) oder von 65% bis 20% (45%) verbrauchst bleibt sich ja egal. Diese Rechnung setzt voraus, dass er eben z.B. im Winter nur noch 45% Nachladung an einem Tag geschafft hat.

                  Klingt für mich plausibel!

                  Carsten SauermannC Offline
                  Carsten SauermannC Offline
                  Carsten Sauermann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #548

                  @gombersiob ich stelle den ReserveSOC auf 20% und lasse min soc auf 5%. So entlädt der Akku nur bis 20% und im Notfall habe ich ein bisschen akkuladung

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                    @gombersiob ich stelle den ReserveSOC auf 20% und lasse min soc auf 5%. So entlädt der Akku nur bis 20% und im Notfall habe ich ein bisschen akkuladung

                    G Offline
                    G Offline
                    GombersIOB
                    schrieb am zuletzt editiert von GombersIOB
                    #549

                    @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                    So entlädt der Akku nur bis 20% und im Notfall habe ich ein bisschen akkuladung

                    Das würde ich jetzt nicht wollen. 20% Reserve scheint mir im Sommer zu hoch. Statt Batteriestrom zu verwenden, würde ich nachts ja dann Strom zukaufen müssen. Mir erscheint der Ansatz des Beitrags im Photovoltaikforum plausibel, das nur im Winter anzuheben. Das hängt eigentlich davon ab, wie sehr und wann der Entladezustand der Batterie schadet. Wenn deren Lebensdauer verkürzt würde, wäre, nur mit wenig Puffer zu fahren, ggf. am falschen Ende gespart.
                    20%, das sind bei mir 2kWh. Im schlimmsten Fall würde man das jeden Tag unnötig zukaufen müssen, das wären fast 300€ im Jahr. Tatsächlich betrifft es eher nur das halbe Jahr - also würde der Ansatz mich etwa 150€/Jahr kosten.

                    Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G GombersIOB

                      @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                      So entlädt der Akku nur bis 20% und im Notfall habe ich ein bisschen akkuladung

                      Das würde ich jetzt nicht wollen. 20% Reserve scheint mir im Sommer zu hoch. Statt Batteriestrom zu verwenden, würde ich nachts ja dann Strom zukaufen müssen. Mir erscheint der Ansatz des Beitrags im Photovoltaikforum plausibel, das nur im Winter anzuheben. Das hängt eigentlich davon ab, wie sehr und wann der Entladezustand der Batterie schadet. Wenn deren Lebensdauer verkürzt würde, wäre, nur mit wenig Puffer zu fahren, ggf. am falschen Ende gespart.
                      20%, das sind bei mir 2kWh. Im schlimmsten Fall würde man das jeden Tag unnötig zukaufen müssen, das wären fast 300€ im Jahr. Tatsächlich betrifft es eher nur das halbe Jahr - also würde der Ansatz mich etwa 150€/Jahr kosten.

                      Carsten SauermannC Offline
                      Carsten SauermannC Offline
                      Carsten Sauermann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #550

                      @gombersiob habe ich nicht eindeutig geschrieben. Nur im Winter stelle ich den ReserveSoc auf 20%. Im Sommer steht der auf 0%. Min Soc immer auf 5%

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                        @gombersiob habe ich nicht eindeutig geschrieben. Nur im Winter stelle ich den ReserveSoc auf 20%. Im Sommer steht der auf 0%. Min Soc immer auf 5%

                        G Offline
                        G Offline
                        GombersIOB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #551

                        @carsten-sauermann
                        Kannst Du mir eine Statement geben, wie ich das setze? Ich probiere es mit
                        "setState("modbus.0.holdingRegisters.13099_SOC_Reserve", 20, false)"

                        Aber irgendwie tut sich da nichts

                        Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G GombersIOB

                          @carsten-sauermann
                          Kannst Du mir eine Statement geben, wie ich das setze? Ich probiere es mit
                          "setState("modbus.0.holdingRegisters.13099_SOC_Reserve", 20, false)"

                          Aber irgendwie tut sich da nichts

                          Carsten SauermannC Offline
                          Carsten SauermannC Offline
                          Carsten Sauermann
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #552

                          @gombersiob ich habe es mit einem Blockly Skript und dem steuere Baustein gemacht.

                          Aber es müsste sowas sein:

                          setState('modbus.0.holdingRegisters.13099_SOC_Reserve' /* SOC Reserve */, 20);

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                            @gombersiob ich habe es mit einem Blockly Skript und dem steuere Baustein gemacht.

                            Aber es müsste sowas sein:

                            setState('modbus.0.holdingRegisters.13099_SOC_Reserve' /* SOC Reserve */, 20);

                            G Offline
                            G Offline
                            GombersIOB
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #553

                            @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                            setState('modbus.0.holdingRegisters.13099_SOC_Reserve' /* SOC Reserve */, 20);

                            Habs gelöst. Es fehlte ein Punkt. In meinem Typescript wird der Pfad tatsächlich zusammengesetzt, steht also nicht wie oben angegeben schon zusammen da. Ich wollte das Beispiel nicht unnötig verkomplizieren. Also - mein Fehler, alles ist gut.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GombersIOB

                              @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                              setState('modbus.0.holdingRegisters.13099_SOC_Reserve' /* SOC Reserve */, 20);

                              Habs gelöst. Es fehlte ein Punkt. In meinem Typescript wird der Pfad tatsächlich zusammengesetzt, steht also nicht wie oben angegeben schon zusammen da. Ich wollte das Beispiel nicht unnötig verkomplizieren. Also - mein Fehler, alles ist gut.

                              M Offline
                              M Offline
                              McBeath
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #554

                              So, jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken,
                              Habe vor ein paar Tagen testweise den 13099 SOC Reserve
                              Von 0 auf 20 gestellt wegen schlecht Wetter und Tiefenentladung.
                              Alles prima Batterie hatte auf ca 30% geladen und Entladen bis 20%.
                              Durch Eigenentladung sank der Ladegrad aber bis 10% ab.
                              Darauf hatte ich den 13099 mal auf 80 hoch gedreht, auch gut soweit, Batterie wurde schön geladen.

                              Aber jetzt wo der 13099 wieder auf 0 steht wird nicht mehr Entladen :confounded:
                              Welche register müssen denn wie stehen, damit die Batterie wieder läuft? Obwohl ja nur die SOC Reserve mal geändert wurde.

                              Bitte um Hilfe :anguished:

                              Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M McBeath

                                So, jetzt muss ich mich hier auch mal einklinken,
                                Habe vor ein paar Tagen testweise den 13099 SOC Reserve
                                Von 0 auf 20 gestellt wegen schlecht Wetter und Tiefenentladung.
                                Alles prima Batterie hatte auf ca 30% geladen und Entladen bis 20%.
                                Durch Eigenentladung sank der Ladegrad aber bis 10% ab.
                                Darauf hatte ich den 13099 mal auf 80 hoch gedreht, auch gut soweit, Batterie wurde schön geladen.

                                Aber jetzt wo der 13099 wieder auf 0 steht wird nicht mehr Entladen :confounded:
                                Welche register müssen denn wie stehen, damit die Batterie wieder läuft? Obwohl ja nur die SOC Reserve mal geändert wurde.

                                Bitte um Hilfe :anguished:

                                Carsten SauermannC Offline
                                Carsten SauermannC Offline
                                Carsten Sauermann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #555

                                @mcbeath ich glaube du musst den 13051 auch zurück auf 0 stellen..

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                                  @mcbeath ich glaube du musst den 13051 auch zurück auf 0 stellen..

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  McBeath
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #556

                                  @carsten-sauermann
                                  Der 13051 steht auf 0
                                  Was ist mit 13010 der seht auf 85<off>
                                  Waren eigentlich 13002 bis 13009 für Laden oder Entladen?

                                  Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M McBeath

                                    @carsten-sauermann
                                    Der 13051 steht auf 0
                                    Was ist mit 13010 der seht auf 85<off>
                                    Waren eigentlich 13002 bis 13009 für Laden oder Entladen?

                                    Carsten SauermannC Offline
                                    Carsten SauermannC Offline
                                    Carsten Sauermann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #557

                                    @mcbeath ich glaube das ist für die Einstellung ob zueinem gewissen Zeitpunkt der Akku geladen werden soll. Was man auch in der App einstellen kann

                                    13083 sollte auch auf 0 stehen..

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                                      @mcbeath ich glaube das ist für die Einstellung ob zueinem gewissen Zeitpunkt der Akku geladen werden soll. Was man auch in der App einstellen kann

                                      13083 sollte auch auf 0 stehen..

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      McBeath
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #558

                                      @carsten-sauermann

                                      @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      @mcbeath ich glaube das ist für die Einstellung ob zueinem gewissen Zeitpunkt der Akku geladen werden soll. Was man auch in der App einstellen kann

                                      13083 sollte auch auf 0 stehen..

                                      13083 hat 65535
                                      13084 hat 0
                                      Die standen aber glaube ich schon immer so

                                      Laut Sungrow (Register -1)
                                      55 Start Charging Power13084 U16 70~10000 W
                                      56 Start Discharging Power 13085 U16 70~3000 W

                                      Bin verwirrt :confounded:

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M McBeath

                                        @carsten-sauermann

                                        @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                        @mcbeath ich glaube das ist für die Einstellung ob zueinem gewissen Zeitpunkt der Akku geladen werden soll. Was man auch in der App einstellen kann

                                        13083 sollte auch auf 0 stehen..

                                        13083 hat 65535
                                        13084 hat 0
                                        Die standen aber glaube ich schon immer so

                                        Laut Sungrow (Register -1)
                                        55 Start Charging Power13084 U16 70~10000 W
                                        56 Start Discharging Power 13085 U16 70~3000 W

                                        Bin verwirrt :confounded:

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        GombersIOB
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #559

                                        @mcbeath

                                        Wenn alles wieder so steht wie am Anfang würde ich mal einen Neustart probieren. Nach dem Motto: „Ein Reboot tut immer gut“..ich meine, das ist Software. Und es ist nicht immer sicher, ob sie unter allen Umständen immer alle notwendigen Fallunterscheidungen macht.
                                        Ansonsten bleibt die Möglichkeit, bevor man sich direkt an Sungrow wendet, im Photovoltaikforum zu fragen. Den Hinweis Inhaber ich hier schon ein paarmal gegeben und mindestens. Einmal hat’s auch geholfen.
                                        Sungrow liest da mit.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G GombersIOB

                                          @mcbeath

                                          Wenn alles wieder so steht wie am Anfang würde ich mal einen Neustart probieren. Nach dem Motto: „Ein Reboot tut immer gut“..ich meine, das ist Software. Und es ist nicht immer sicher, ob sie unter allen Umständen immer alle notwendigen Fallunterscheidungen macht.
                                          Ansonsten bleibt die Möglichkeit, bevor man sich direkt an Sungrow wendet, im Photovoltaikforum zu fragen. Den Hinweis Inhaber ich hier schon ein paarmal gegeben und mindestens. Einmal hat’s auch geholfen.
                                          Sungrow liest da mit.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          McBeath
                                          schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                                          #560

                                          @gombersiob said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                          @mcbeath

                                          Wenn alles wieder so steht wie am Anfang würde ich mal einen Neustart probieren. Nach dem Motto: „Ein Reboot tut immer gut“..ich meine, das ist Software. Und es ist nicht immer sicher, ob sie unter allen Umständen immer alle notwendigen Fallunterscheidungen macht.
                                          Ansonsten bleibt die Möglichkeit, bevor man sich direkt an Sungrow wendet, im Photovoltaikforum zu fragen. Den Hinweis Inhaber ich hier schon ein paarmal gegeben und mindestens. Einmal hat’s auch geholfen.
                                          Sungrow liest da mit.

                                          Das habe ich auch eben gemacht....
                                          Und siehe da... :grinning:
                                          Batterie läuft wieder, nur der wi-net wollte sich nicht automatisch neu verbinden. :angry:
                                          Aber jetzt ist alles wieder gut :blush:

                                          Der Hausfrauen-Reset hilft doch immer wieder Wunder.
                                          Besten Dank für die Unterstützung :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe