Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 364.8k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G GombersIOB

    @shcshc

    Lies doch bitte mal diesen Thread ab https://forum.iobroker.net/topic/38441/sungrow-wr-sgh10rt-erfolgreich-mit-modbus-eingebunden/498?lang=de. Vielleicht auch mal einen oder zwei Beiträge vorher.
    Dieses Thema mit der Entscheidung, ob die Batterie geladen wird oder ob sie entladen wird ist hier jetzt in diesem Thread einigermassen oft diskutiert worden. Ich möchte die Argumente hier nicht alle wiederholen.

    S Offline
    S Offline
    shcshc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #527

    @gombersiob
    Super vielen Dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SWoronka
      schrieb am zuletzt editiert von
      #528

      Moin,
      ich habe auch IOBroker laufen und mittlerweile auch ein Sungrow ACE011-01 Wallbox, die über den WR SH10RT mit Steuerleitung verbunden ist.
      da mir die Werte auch über die isolarcloud app und Webseite angezeigt werden, hier die Frage: kann ich die aktuellen Werte auch über Modbus auslesen? Sollte ja über den WR alles laufen.
      ich finde allerdings keine richtige Doku über die zusätzlichen Register.

      Stefan

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SWoronka

        Moin,
        ich habe auch IOBroker laufen und mittlerweile auch ein Sungrow ACE011-01 Wallbox, die über den WR SH10RT mit Steuerleitung verbunden ist.
        da mir die Werte auch über die isolarcloud app und Webseite angezeigt werden, hier die Frage: kann ich die aktuellen Werte auch über Modbus auslesen? Sollte ja über den WR alles laufen.
        ich finde allerdings keine richtige Doku über die zusätzlichen Register.

        Stefan

        G Offline
        G Offline
        GombersIOB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #529

        @sworonka
        Das wäre aber eine Frage zur Wallbox? Ich würde erwarten, dass man Prioritäten setzen kann.

        • Laden nur wenn die Sonne scheint
        • WR-Speicher vor Wallbox.
        • Auto nur teilweise volladen,
        • Autobatterie als zusätzlicher Hausstrompuffer nehmen
        • das ist das was mir gerade als sinnvoll einfällt.
          Kann die Wallbox das?

        Einige der Parameter müssten über die Wallbox gesteuert werden - nur die kennt z.B. den Ladezustand des Autos. Anderes, wie, dass die Sonne scheint (Strom erzeugt wird) weiss der WR.

        Ich weiss, ich habe nur Fragen und kann Ihre Frage nicht beantworten (mir fällt kein Modbus-Register ein, das passen könnte) - würde mich aber für die Wallbox interessieren. Früher odef später brauch ich auch sowas.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Bob 1

          @homoran Sorry. Selbstverständliche.
          Ich habe einen Docker auf meiner Synology am laufen, hierin befindet sich der ioBroker v6.10.1.
          01Modbus instanzen.jpg
          02Modbus instanzen.jpg
          In dem ioBroker habe ich nun 3 Modbus Instanzen aufgemacht. Main der via Netzwerkkabel angeschlossen ist, der zweite und dritte über den Wifi-dongle des Sungrow Wechselrichters.

          Die Anlage ist so aufgebaut, dass ich beide Dachseiten belegt habe, und jede der Seiten einen eigenen Wechselrichter mit jeweils 2 strings hat.
          Die Wechselrichter allerdings sind zusammen geschaltet (Master/Slave) wurde mir gesagt.
          Am Main/Primären/Master (Ost) hängt auch meine Batterie ebenfalls von Sungrow.

          Somit (mit den 3 Modbus Instanzen) kann ich jetzt weitestgehend die Daten abgreifen. Allerdings erschließt sich mir noch nicht das Register 13007.
          03PV.jpg
          register.jpg
          Hier dachte ich dass der aktuelle Verbrauch angezeigt wird. Der schaut auch zum teil richtig aus 300W, 500W, dann wiederum springt dieser in den Terawatt Bereich (429496630,5 W).

          R Offline
          R Offline
          rali2011
          schrieb am zuletzt editiert von
          #530

          @bob-1

          Ich habe exakt das identische Problem..... :(

          Hast du mittlerweile die Fehlerquelle gefunden?

          Ich habe schon alles von Neustart bis Anfragen beim Solateur bzw. Sungrow versucht. Leider erfolgslos....

          Die Daten passen ja gelegentlich, springen dann aber wieder in einen TW Bereich.....

          LG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SWoronka
            schrieb am zuletzt editiert von
            #531

            @GombersIOB
            Mich interessiert eher die aktuelle Ladeleistun, da ich PV-gestütztes LAden damit mache. Allerdings ist die isolarcloud da eher Zeitverzögert. ich hätte gerne einen möglichst aktuellen Wert.

            im WINET-S sehe ich zwei Geräte. Die Wallbox hat dort die modbus ID 2, der WR die ID 1.

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SWoronka

              @GombersIOB
              Mich interessiert eher die aktuelle Ladeleistun, da ich PV-gestütztes LAden damit mache. Allerdings ist die isolarcloud da eher Zeitverzögert. ich hätte gerne einen möglichst aktuellen Wert.

              im WINET-S sehe ich zwei Geräte. Die Wallbox hat dort die modbus ID 2, der WR die ID 1.

              G Offline
              G Offline
              GombersIOB
              schrieb am zuletzt editiert von
              #532

              @sworonka
              Ich denke, Du solltest im Photovoltaikforum mal fragen. Da liest Sungrow wohl mit. Und wenn Du was findest, wäre es schön, wenn Du das hier auch postest.

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G GombersIOB

                @sworonka
                Ich denke, Du solltest im Photovoltaikforum mal fragen. Da liest Sungrow wohl mit. Und wenn Du was findest, wäre es schön, wenn Du das hier auch postest.

                I Offline
                I Offline
                ici-ice
                schrieb am zuletzt editiert von
                #533

                Dieses Thema umfasst mittlerweile über 530 Posts und es werden an mehreren Stellen txt-Files oder Excel Files zum Downloaden für die Registerdaten aufgeführt. Ich sehe mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Habe gerade in einem anderen Post ( https://forum.iobroker.net/topic/61969/gelöst-modbus-import-tsv-no-field-isscale-in-position-15/23?_=1697988263548 ) Daten für das Holding Register bekommen. Jetzt fehlen mir aber anscheinend noch die Daten für das Eingangsregister. Was sind aktuelle Daten, die ich für das Eingangsregister einkopieren kann?

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GombersIOB

                  Ich habe Probleme mit meiner Rechnung bezüglich der Batterie.
                  Ich rechne einen Erwartungswert über den Füllstand aus:

                    BatterieStand am Anfang (= Level * Kapazität / 100)
                  + Charging in der Zeit von Anfang bis "jetzt" (Register 13040)
                  - Discharging in der Zeit von Anfang bis "jetzt" (Register 13026)
                  ____________________________________________________________________
                  = Erwarteter Füllstand
                  

                  Vom erwarteten Füllstand ziehe ich den gerade gezeigten tasächlichen Füllstand (Level * Kapazität/100) ab und habe damit meine Verluste.

                  Gerade eben habe ich aber für diese Verluste einen negativen Wert - irgendwoher hat sich die Batterie gefüllt - aber ich weiß nicht woher.

                  0fb9af89-437d-4365-8db5-9d3207e92292-grafik.png

                  Wenn ich also eine leere Batterie habe und sie mit 8,2kHh fülle, erwarte ich maximal einen Füllstand von 8,2kWh. Es sind aber, laut ModBus 9,6kWh drin (100% voll).

                  Kann das jemand hier erklären?

                  Carsten SauermannC Offline
                  Carsten SauermannC Offline
                  Carsten Sauermann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #534

                  @gombersiob Was heisst laut ModBus. die tatsächliche Füllmenge hast du doch errechnet, die kommt nicht vom WR! Die Werte sind etwas verwirrend. Wenn du z.B: einen MinSoC von 15% eingestellt hättest, dann wird ab sofort 15% also 0% in der App angezeigt. Wenn du dann 8.2khw lädst, dann ist der Akku laut App zu 100% gefüllt! Ps. wenn du den Max SOC nicht auf 100% hast, dann habe ich schon gelesen, das der Akku ab und zu eine Zwangsladung macht um sich zu kalibrieren. Evtl. war das bei dir der Fall!

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Carsten SauermannC Offline
                    Carsten SauermannC Offline
                    Carsten Sauermann
                    schrieb am zuletzt editiert von Carsten Sauermann
                    #535

                    Wozu habt ihr ein eigenes BMS aufgebaut, wo ist da der Vorteil/Nachteil?
                    Ich hatte es mir auch schon überlegt, weil der interne BMS relativ langsam nachregelt und auch immer versucht auf 0 W am Hausübergabepunkt zu kommen. <-- das ist aus zweierlei Gründen schlecht. 1. ist das Smartmeter nicht genormt und nur auf 7W genau, und 2. schwankt die Last und die Erzeugung permanent ein Wenig somit wird immer mal wieder was eingespeist und dann wieder gezogen und Kleinvieh macht auch Mist). Ich hätte mir einen Parameter in der Software gewünscht, in dem ich den Sollwert am Übergabepunkt einstellen kann. z.B: 20W. Somit wäre das ewige hin und her und auch die Messungenauigkeit einfach weg!

                    * Edit: Interessante Beobachtung (vielleicht kann das ja mal jemand Testen).
                    Wenn ich den EMS auf 2 Stelle geht zeigt der Datenpunkt 5016 "Aktuelle DC Leistung" direkt mal 150W mehr an, sobald ich den EMS zurück auf 0 setze, geht es um 150W runter. Dies ist zu 100% reproduzierbar (bei mir)
                    Hat da jemand eine Erklärung zu? Benötigt der EMS etwa 150W und wird im Datenpunkt versteckt damit man das nicht sieht?

                    Edit2: Die Beobachtung stimmt zwar, aber die Werte stimmen sonst nicht dazu. d.h. es werden zwar 150W mehr angezeigt, aber diese werden nicht mehr generiert. Denn:
                    Batterieladung + Aktueller Verbrauch + Einspeisung = Erzeugung -150W bei EMS = 2
                    Batterieladung + Aktueller Verbrauch + Einspeisung = Erzeugung bei EMS = 0

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I ici-ice

                      Dieses Thema umfasst mittlerweile über 530 Posts und es werden an mehreren Stellen txt-Files oder Excel Files zum Downloaden für die Registerdaten aufgeführt. Ich sehe mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Habe gerade in einem anderen Post ( https://forum.iobroker.net/topic/61969/gelöst-modbus-import-tsv-no-field-isscale-in-position-15/23?_=1697988263548 ) Daten für das Holding Register bekommen. Jetzt fehlen mir aber anscheinend noch die Daten für das Eingangsregister. Was sind aktuelle Daten, die ich für das Eingangsregister einkopieren kann?

                      G Offline
                      G Offline
                      GombersIOB
                      schrieb am zuletzt editiert von GombersIOB
                      #536

                      @ici-ice said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                      Was sind aktuelle Daten, die ich für das Eingangsregister einkopieren kann?

                      Alle Listen sind brauchbar. Ich finde es ein bisschen keck zu sagen, ich mag den Thread nicht durchblättern, mach das mal einer für mich.

                      Ich habs trotzdem mal gemacht, etwa 5 Sekunden gescrolled und bin hierauf gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/38441/sungrow-wr-sgh10rt-erfolgreich-mit-modbus-eingebunden/463

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                        @gombersiob Was heisst laut ModBus. die tatsächliche Füllmenge hast du doch errechnet, die kommt nicht vom WR! Die Werte sind etwas verwirrend. Wenn du z.B: einen MinSoC von 15% eingestellt hättest, dann wird ab sofort 15% also 0% in der App angezeigt. Wenn du dann 8.2khw lädst, dann ist der Akku laut App zu 100% gefüllt! Ps. wenn du den Max SOC nicht auf 100% hast, dann habe ich schon gelesen, das der Akku ab und zu eine Zwangsladung macht um sich zu kalibrieren. Evtl. war das bei dir der Fall!

                        G Offline
                        G Offline
                        GombersIOB
                        schrieb am zuletzt editiert von GombersIOB
                        #537

                        @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                        Die Werte sind etwas verwirrend.

                        Finde ich auch, deshalb habe ich die Frage gestellt. Wenn eine Batterie eine Kapazität von 9.6kWh hat und 100% voll ist, ist meine Interpretation, dass 9,6kWh zur Verfügung stehen. Wenn sie leer war (Level 0% - lese ich auch nicht in der App sondern von ModBus) müsste Charge mindestens 9,6kWh sein, damit 9,6kWh drin sind - so meine simple Logik. Ob das über die PV kommt oder über das Grid, wird ja in dem Feld nicht unterschieden (oder doch?)
                        An dem MinSOC habe ich noch nie gedreht. Auf Deine Bemerkung hin habe ich mal geschaut, wie das gesetzt ist - und tatsächlich steht MinSOC bei mir auf 5% (und MaxSOC auf 100%). Frage ich mich warum? Wenn also Level 0% einen tatsächlichen Füllgrad von 5% bedeutet (widersinnig, ich mag gar nicht dran denken wer sich sowas ausgedacht hätte), dann würde 9,2 kWh zur Füllung von 0 auf 100 benötigt.
                        Das mit dem "Zwangsladen" ist dann wohl der Fall. Ich habe mich schon immer darüber gewundert, dass die Batterie ab und zu aus dem Netz lädt. Der Wert des Stroms ist nicht nennenswert, deshalb regt mich das nicht sonderlich auf. Am Anfang war es mehr. Ich habe mich beschwert und dann wurde es so, dass es mich nicht mehr stört. Vielleicht haben die den MinSOC verringert, erschiene jetzt mir jetzt nach Deiner Erklärung plausibel. Aber meine Frage an die Installationsfirma deshalb wurde, wenn ich mich recht entsinne, mit irgendwelcher "technischer Trägheit" beantwortet - also nicht änderbar.

                        Und jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich MinSOC auf 0% stellen sollte. Ich es villeicht, auch für die Lebensdauer der Batterie, wicht im eine Mindestladung zu haben. Man sagt bei LI-Batterien ja auch, dass sie zwischen 20 und 80% gehalten werden sollten.

                        Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                          Wozu habt ihr ein eigenes BMS aufgebaut, wo ist da der Vorteil/Nachteil?
                          Ich hatte es mir auch schon überlegt, weil der interne BMS relativ langsam nachregelt und auch immer versucht auf 0 W am Hausübergabepunkt zu kommen. <-- das ist aus zweierlei Gründen schlecht. 1. ist das Smartmeter nicht genormt und nur auf 7W genau, und 2. schwankt die Last und die Erzeugung permanent ein Wenig somit wird immer mal wieder was eingespeist und dann wieder gezogen und Kleinvieh macht auch Mist). Ich hätte mir einen Parameter in der Software gewünscht, in dem ich den Sollwert am Übergabepunkt einstellen kann. z.B: 20W. Somit wäre das ewige hin und her und auch die Messungenauigkeit einfach weg!

                          * Edit: Interessante Beobachtung (vielleicht kann das ja mal jemand Testen).
                          Wenn ich den EMS auf 2 Stelle geht zeigt der Datenpunkt 5016 "Aktuelle DC Leistung" direkt mal 150W mehr an, sobald ich den EMS zurück auf 0 setze, geht es um 150W runter. Dies ist zu 100% reproduzierbar (bei mir)
                          Hat da jemand eine Erklärung zu? Benötigt der EMS etwa 150W und wird im Datenpunkt versteckt damit man das nicht sieht?

                          Edit2: Die Beobachtung stimmt zwar, aber die Werte stimmen sonst nicht dazu. d.h. es werden zwar 150W mehr angezeigt, aber diese werden nicht mehr generiert. Denn:
                          Batterieladung + Aktueller Verbrauch + Einspeisung = Erzeugung -150W bei EMS = 2
                          Batterieladung + Aktueller Verbrauch + Einspeisung = Erzeugung bei EMS = 0

                          G Offline
                          G Offline
                          GombersIOB
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #538

                          @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          Wozu habt ihr ein eigenes BMS aufgebaut, wo ist da der Vorteil/Nachteil?

                          Auf wen antwortest Du hier denn?
                          BMS ist wohl eine Batterie Management System. Was aber bedeuten soll, dass das interne BMS versucht am Hausübergabepunkt auf eine Leistung von 0W zu kommen, überfordert mich doch. Das Hausnetz braucht nach meinem Verständnis die Leistung die es braucht, wieso will man da 0W erreichen? (Ich bin kein Elektriker, ich denke Du merkst das). Aber ich würde die Aussage gerne verstehen. Kannst Du das etwas näher erklären?

                          Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G GombersIOB

                            @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                            Die Werte sind etwas verwirrend.

                            Finde ich auch, deshalb habe ich die Frage gestellt. Wenn eine Batterie eine Kapazität von 9.6kWh hat und 100% voll ist, ist meine Interpretation, dass 9,6kWh zur Verfügung stehen. Wenn sie leer war (Level 0% - lese ich auch nicht in der App sondern von ModBus) müsste Charge mindestens 9,6kWh sein, damit 9,6kWh drin sind - so meine simple Logik. Ob das über die PV kommt oder über das Grid, wird ja in dem Feld nicht unterschieden (oder doch?)
                            An dem MinSOC habe ich noch nie gedreht. Auf Deine Bemerkung hin habe ich mal geschaut, wie das gesetzt ist - und tatsächlich steht MinSOC bei mir auf 5% (und MaxSOC auf 100%). Frage ich mich warum? Wenn also Level 0% einen tatsächlichen Füllgrad von 5% bedeutet (widersinnig, ich mag gar nicht dran denken wer sich sowas ausgedacht hätte), dann würde 9,2 kWh zur Füllung von 0 auf 100 benötigt.
                            Das mit dem "Zwangsladen" ist dann wohl der Fall. Ich habe mich schon immer darüber gewundert, dass die Batterie ab und zu aus dem Netz lädt. Der Wert des Stroms ist nicht nennenswert, deshalb regt mich das nicht sonderlich auf. Am Anfang war es mehr. Ich habe mich beschwert und dann wurde es so, dass es mich nicht mehr stört. Vielleicht haben die den MinSOC verringert, erschiene jetzt mir jetzt nach Deiner Erklärung plausibel. Aber meine Frage an die Installationsfirma deshalb wurde, wenn ich mich recht entsinne, mit irgendwelcher "technischer Trägheit" beantwortet - also nicht änderbar.

                            Und jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich MinSOC auf 0% stellen sollte. Ich es villeicht, auch für die Lebensdauer der Batterie, wicht im eine Mindestladung zu haben. Man sagt bei LI-Batterien ja auch, dass sie zwischen 20 und 80% gehalten werden sollten.

                            Carsten SauermannC Offline
                            Carsten SauermannC Offline
                            Carsten Sauermann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #539

                            @gombersiob würde ich nicht machen. 5% und 100% sind die voreingestellten standardwerte von Sungrow.

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G GombersIOB

                              @carsten-sauermann said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                              Wozu habt ihr ein eigenes BMS aufgebaut, wo ist da der Vorteil/Nachteil?

                              Auf wen antwortest Du hier denn?
                              BMS ist wohl eine Batterie Management System. Was aber bedeuten soll, dass das interne BMS versucht am Hausübergabepunkt auf eine Leistung von 0W zu kommen, überfordert mich doch. Das Hausnetz braucht nach meinem Verständnis die Leistung die es braucht, wieso will man da 0W erreichen? (Ich bin kein Elektriker, ich denke Du merkst das). Aber ich würde die Aussage gerne verstehen. Kannst Du das etwas näher erklären?

                              Carsten SauermannC Offline
                              Carsten SauermannC Offline
                              Carsten Sauermann
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #540

                              @gombersiob ganz am Anfang war das mal Thema ein eigenes BMS zu bauen.

                              Klar das Haus braucht was es braucht.. Aber diese Last Schwankt ja immer ein wenig. Und der WR versucht die Batterie ladung immer so einzustellen dass nichts ei gespeist wird und nichts aus dem Netz geladen wird. Also 0W am Hausübergabepunkt.
                              Aber durch das Schwanken und die Trägheit schwingt es halt. Mal wird etwas eingespeist mal etwas gezogen. Wenn man nun versuchen würde nicht auf 0W sondern auf z.B. 30W Einspeisung zu regeln, dann würde man nichts mehr oder zumindest weniger aus dem Netz ziehen. Wie gesagt das ist Jammern auf hohem Niveau

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G GombersIOB

                                @ici-ice said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                Was sind aktuelle Daten, die ich für das Eingangsregister einkopieren kann?

                                Alle Listen sind brauchbar. Ich finde es ein bisschen keck zu sagen, ich mag den Thread nicht durchblättern, mach das mal einer für mich.

                                Ich habs trotzdem mal gemacht, etwa 5 Sekunden gescrolled und bin hierauf gestoßen: https://forum.iobroker.net/topic/38441/sungrow-wr-sgh10rt-erfolgreich-mit-modbus-eingebunden/463

                                I Offline
                                I Offline
                                ici-ice
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #541

                                @gombersiob : Guten Morgen, es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass mir der Aufwand zu viel ist, die Posts durchzugehen. Vielleicht habe ich tatsächlich die falsche Strategie angewandt, weil ich mich vom Anfang des Themas in Richtung Ende getestet habe. Ich bin schon über einer Stunde drangesessen und habe erfolglos immer wieder neue Werte einkopiert, bis ich nicht mehr weiter wusste.
                                Umso dankbarer bin ich jetzt über deine Hilfe. Mein Problem ist immer wieder, dass beim Einkopieren viele Fehlermeldungen kommen und ich die Werte nicht speichern kann. Bei der Liste, die du mir verlinkt hast, kommen auch wieder Fehler:
                                174ad27d-1645-4782-9f2a-40f92f95d19a-grafik.png
                                Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

                                M Carsten SauermannC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • I ici-ice

                                  @gombersiob : Guten Morgen, es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass mir der Aufwand zu viel ist, die Posts durchzugehen. Vielleicht habe ich tatsächlich die falsche Strategie angewandt, weil ich mich vom Anfang des Themas in Richtung Ende getestet habe. Ich bin schon über einer Stunde drangesessen und habe erfolglos immer wieder neue Werte einkopiert, bis ich nicht mehr weiter wusste.
                                  Umso dankbarer bin ich jetzt über deine Hilfe. Mein Problem ist immer wieder, dass beim Einkopieren viele Fehlermeldungen kommen und ich die Werte nicht speichern kann. Bei der Liste, die du mir verlinkt hast, kommen auch wieder Fehler:
                                  174ad27d-1645-4782-9f2a-40f92f95d19a-grafik.png
                                  Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MRaioBroker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #542

                                  @ici-ice
                                  das liegt am Aufbau der csv oder txt, da hab ich auch ewig gebraucht. Irgandwas musste ich hinzufügen oder löschen, damit es geklappt hat.
                                  Leider habe ich die Datei von damals nicht mehr, sorry. Evtl. kann Dir hier jemand eine funktionierende csv stellen, dann geht´s per copy paste.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I ici-ice

                                    @gombersiob : Guten Morgen, es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass mir der Aufwand zu viel ist, die Posts durchzugehen. Vielleicht habe ich tatsächlich die falsche Strategie angewandt, weil ich mich vom Anfang des Themas in Richtung Ende getestet habe. Ich bin schon über einer Stunde drangesessen und habe erfolglos immer wieder neue Werte einkopiert, bis ich nicht mehr weiter wusste.
                                    Umso dankbarer bin ich jetzt über deine Hilfe. Mein Problem ist immer wieder, dass beim Einkopieren viele Fehlermeldungen kommen und ich die Werte nicht speichern kann. Bei der Liste, die du mir verlinkt hast, kommen auch wieder Fehler:
                                    174ad27d-1645-4782-9f2a-40f92f95d19a-grafik.png
                                    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

                                    Carsten SauermannC Offline
                                    Carsten SauermannC Offline
                                    Carsten Sauermann
                                    schrieb am zuletzt editiert von Carsten Sauermann
                                    #543

                                    @ici-ice Das hier ist meine Liste gerade Exportiert:

                                    Eingangsregister:

                                    _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                    4999	Device type  code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
                                    5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    5016	Total DC Power	PV-Leistung aktuell	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
                                    5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
                                    5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6226	Monthly PV energy yields January	 Monatlicher PV Energieertrag  Januar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6227	Monthly PV energy yields February	 Monatlicher PV Energieertrag Februar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6228	Monthly PV energy yields March	 Monatlicher PV Energieertrag März	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6229	Monthly PV energy yields April	 Monatlicher PV Energieertrag April	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6230	Monthly PV energy yields May	 Monatlicher PV Energieertrag Mai	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6231	Monthly PV energy yields June	 Monatlicher PV Energieertrag Juni	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6232	Monthly PV energy yields July	 Monatlicher PV Energieertrag Juli	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6233	Monthly PV energy yields August	 Monatlicher PV Energieertrag August	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6234	Monthly PV energy yields September	 Monatlicher PV Energieertrag September	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6235	Monthly PV energy yields October	 Monatlicher PV Energieertrag Oktober	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6236	Monthly PV energy yields November	 Monatlicher PV Energieertrag November	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    6237	Monthly PV energy yields December	 Monatlicher PV Energieertrag Dezember	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                    13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                    13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13007	Load power 	Wirkleistung gesamt	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt des Versorgungsnetzes	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                                    13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13014	CO2-reduction	CO2- Reduzierung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13020	Battery current 	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13021	Battery power 	Batterieladeleistung	W	uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                    13022	Battery level 	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
                                    13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13029	Grid State	Netzstatus		uint8le	1	1.0	0		value		false	false
                                    13033	Total active power	Eigenverbrauch aktuell	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                                    13035	Daily Import Energy	Gekaufte Energie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13036	Total Import Energy	Gekaufte Energie gesamt	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                    13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                    13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13071	BMS protection	BMS protection		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13073	BMS fault 1	BMS fault 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13075	BMS fault 2	BMS fault 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    13077	BMS alarm 2	BMS alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                    

                                    Holdingregister:

                                    _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                    12999	Start/Stop	Start/Stop Start(CF) Stop (CF)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13001	Load Adjustment mode	Energie Management Modus ON/OFF(1) / Energieoptimiert(2)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13010	Load 1 ON/OFF mode	Load 1 ON/OFF mode    ON(170/AA)/ OFF (85/55)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13015	Optimized power of load 1	Optimized power of load 1	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13049	EMS mode selection 	EMS Modus		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13050	Charge/discharge command	Ext. Sollvorgabe Laden170(AA)/ Stop187(BB)/ Entladen204(CC) 		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13051	Charge/discharge power	Ext. Sollvorgabe Lade/Entladeleistung		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13057	Max. SOC	Max SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
                                    13058	Min. SOC	Min SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
                                    13065	Max. discharge current	Max. Entlade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
                                    13066	Max. charge current	Max. Lade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
                                    13074	Export Power Backup	Backup-Ausgang AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13079	External EMS heartbeat			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13083	Start  Charging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Ladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13084	Start Discharging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Entladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13085	Meter Comm.	Kommunikation mit Energie Meter des WR		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13086	Export Power Limitation	Einspeise Limitierung AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    13099	SOC Reserve	SOC Reserve	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    

                                    anscheinend fehlen dir gewisse Spalten: room cw isScale

                                    I M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                                      @ici-ice Das hier ist meine Liste gerade Exportiert:

                                      Eingangsregister:

                                      _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                      4999	Device type  code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
                                      5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      5016	Total DC Power	PV-Leistung aktuell	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
                                      5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
                                      5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6226	Monthly PV energy yields January	 Monatlicher PV Energieertrag  Januar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6227	Monthly PV energy yields February	 Monatlicher PV Energieertrag Februar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6228	Monthly PV energy yields March	 Monatlicher PV Energieertrag März	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6229	Monthly PV energy yields April	 Monatlicher PV Energieertrag April	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6230	Monthly PV energy yields May	 Monatlicher PV Energieertrag Mai	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6231	Monthly PV energy yields June	 Monatlicher PV Energieertrag Juni	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6232	Monthly PV energy yields July	 Monatlicher PV Energieertrag Juli	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6233	Monthly PV energy yields August	 Monatlicher PV Energieertrag August	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6234	Monthly PV energy yields September	 Monatlicher PV Energieertrag September	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6235	Monthly PV energy yields October	 Monatlicher PV Energieertrag Oktober	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6236	Monthly PV energy yields November	 Monatlicher PV Energieertrag November	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      6237	Monthly PV energy yields December	 Monatlicher PV Energieertrag Dezember	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                      13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                      13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                      13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13007	Load power 	Wirkleistung gesamt	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt des Versorgungsnetzes	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                                      13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13014	CO2-reduction	CO2- Reduzierung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13020	Battery current 	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13021	Battery power 	Batterieladeleistung	W	uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                      13022	Battery level 	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
                                      13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13029	Grid State	Netzstatus		uint8le	1	1.0	0		value		false	false
                                      13033	Total active power	Eigenverbrauch aktuell	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                                      13035	Daily Import Energy	Gekaufte Energie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13036	Total Import Energy	Gekaufte Energie gesamt	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                      13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                      13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13071	BMS protection	BMS protection		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13073	BMS fault 1	BMS fault 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13075	BMS fault 2	BMS fault 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      13077	BMS alarm 2	BMS alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                      

                                      Holdingregister:

                                      _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                      12999	Start/Stop	Start/Stop Start(CF) Stop (CF)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13001	Load Adjustment mode	Energie Management Modus ON/OFF(1) / Energieoptimiert(2)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13010	Load 1 ON/OFF mode	Load 1 ON/OFF mode    ON(170/AA)/ OFF (85/55)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13015	Optimized power of load 1	Optimized power of load 1	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13049	EMS mode selection 	EMS Modus		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13050	Charge/discharge command	Ext. Sollvorgabe Laden170(AA)/ Stop187(BB)/ Entladen204(CC) 		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13051	Charge/discharge power	Ext. Sollvorgabe Lade/Entladeleistung		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13057	Max. SOC	Max SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
                                      13058	Min. SOC	Min SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
                                      13065	Max. discharge current	Max. Entlade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
                                      13066	Max. charge current	Max. Lade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
                                      13074	Export Power Backup	Backup-Ausgang AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13079	External EMS heartbeat			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13083	Start  Charging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Ladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13084	Start Discharging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Entladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13085	Meter Comm.	Kommunikation mit Energie Meter des WR		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13086	Export Power Limitation	Einspeise Limitierung AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      13099	SOC Reserve	SOC Reserve	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      

                                      anscheinend fehlen dir gewisse Spalten: room cw isScale

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      ici-ice
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #544

                                      @carsten-sauermann : jetzt habe ich endlich vernünftige Werte im Einangsregister! Vielen Dank für eure Unterstützung, ihr seid die Besten :blush: ! Werde jetzt drangehen, mit den Werten zu arbeiten

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Carsten SauermannC Carsten Sauermann

                                        @ici-ice Das hier ist meine Liste gerade Exportiert:

                                        Eingangsregister:

                                        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                        4999	Device type  code	Geräte Typ-Code		int8be	1	1	0		value		false	false
                                        5000	Nominal Output Power	Installierte Leistung	Kw	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5002	Daily  Output Energy	Eigene Energienutzung heute (PV & Akku)	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5003	Total Output Energy	Eigene Energienutzung gesamt (PV & Akku)	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        5007	Inside  Temperature	Temperatur im Wechselrichter	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5010	MPPT 1 Voltage	MPPT1 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5011	MPPT 1 Current	MPPT1 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5012	MPPT 2 Voltage	MPPT2 Spannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5013	MPPT 2 Current	MPPT2 Strom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        5016	Total DC Power	PV-Leistung aktuell	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        5032	Reactive Power	Blindleistung	VA®	int32sw	2		0		value		false	false
                                        5034	Power Factor	Leistungsfaktor		int16be	1	0.001	0		value		false	false
                                        5035	Grid Frequency	Netzfrequenz	Hz	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6226	Monthly PV energy yields January	 Monatlicher PV Energieertrag  Januar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6227	Monthly PV energy yields February	 Monatlicher PV Energieertrag Februar	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6228	Monthly PV energy yields March	 Monatlicher PV Energieertrag März	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6229	Monthly PV energy yields April	 Monatlicher PV Energieertrag April	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6230	Monthly PV energy yields May	 Monatlicher PV Energieertrag Mai	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6231	Monthly PV energy yields June	 Monatlicher PV Energieertrag Juni	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6232	Monthly PV energy yields July	 Monatlicher PV Energieertrag Juli	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6233	Monthly PV energy yields August	 Monatlicher PV Energieertrag August	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6234	Monthly PV energy yields September	 Monatlicher PV Energieertrag September	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6235	Monthly PV energy yields October	 Monatlicher PV Energieertrag Oktober	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6236	Monthly PV energy yields November	 Monatlicher PV Energieertrag November	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        6237	Monthly PV energy yields December	 Monatlicher PV Energieertrag Dezember	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        12999	System State	Systemstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                        13000	Running State	Betriebsstatus		uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                        13001	Daily PV Generation	PV-Stromerzeugung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13002	Total PV  Generation	PV-Stromerzeugung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13004	Daily export  energy from PV	PV-Einspeise Energie heute	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                        13005	Total export  energy from PV	PV-Einspeise Energie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13007	Load power 	Wirkleistung gesamt	W	uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13009	Export power	Aktuelle Leistung am Übergabepunkt des Versorgungsnetzes	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                                        13011	Daily battery charge energy from PV	Energie in Speicher heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13012	Total battery charge energy from PV	Energie in Speicher gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13014	CO2-reduction	CO2- Reduzierung	kg	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13016	Daily direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13017	Total direct  Energy Consumption	Direkter Eigenverbrauch aus PV gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13019	Battery voltage	Batteriespannung	V	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13020	Battery current 	Batteriestrom	A	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13021	Battery power 	Batterieladeleistung	W	uint16be	1	1.0	0		value		false	false
                                        13022	Battery level 	Batteriekapazität	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13023	Battery state of health	Gesundheit der Batterie	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13024	Battery Temperature	Batterietemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13025	Daily battery discharge Energy	Tägliche Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13026	Total battery discharge Energy	Gesamte Entladungsenergie der Batterie	kWh	uint32sw	2	0.1	1		value		false	false
                                        13028	Self-consumption of today	Heutiger Anteil des Eigenverbrauches	%	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13029	Grid State	Netzstatus		uint8le	1	1.0	0		value		false	false
                                        13033	Total active power	Eigenverbrauch aktuell	W	int32sw	2	1.0	0		value		false	false
                                        13035	Daily Import Energy	Gekaufte Energie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13036	Total Import Energy	Gekaufte Energie gesamt	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13038	Battery Capacity	Batterie-Kapazität	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13039	Daily Charge Energy	Batterie-Ladeenergie heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13040	Total Charge Energy	Batterie-Ladeenergie gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13044	Daily export energy	Energie Netzeinspeisung heute	kWh	uint16be	1	0.1	0		value		false	false
                                        13045	Total export energy	Energie Netzeinspeisung gesamt	kWh	uint32sw	2	0.1	0		value		false	false
                                        13049	Inverter alarm	Inverter alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13051	Grid-side fault	Netzfehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13053	System fault 1	System Fehler 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13055	System fault 2	System Fehler 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13057	DC-side fault	Fehler DC-Seitig		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13059	Permanent fault	Permanenter Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13061	BDC-side fault	BDC-side fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13063	BDC-side permanent fault	BDC-side permanent fault		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13065	Battery fault	Batterie Fehler		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13067	Battery alarm	Battery Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13069	BMS alarm	BMS Alarm		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13071	BMS protection	BMS protection		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13073	BMS fault 1	BMS fault 1		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13075	BMS fault 2	BMS fault 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        13077	BMS alarm 2	BMS alarm 2		uint32sw	2	1	0		value		false	false
                                        

                                        Holdingregister:

                                        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                        12999	Start/Stop	Start/Stop Start(CF) Stop (CF)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13001	Load Adjustment mode	Energie Management Modus ON/OFF(1) / Energieoptimiert(2)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13010	Load 1 ON/OFF mode	Load 1 ON/OFF mode    ON(170/AA)/ OFF (85/55)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13015	Optimized power of load 1	Optimized power of load 1	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13049	EMS mode selection 	EMS Modus		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13050	Charge/discharge command	Ext. Sollvorgabe Laden170(AA)/ Stop187(BB)/ Entladen204(CC) 		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13051	Charge/discharge power	Ext. Sollvorgabe Lade/Entladeleistung		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13057	Max. SOC	Max SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
                                        13058	Min. SOC	Min SOC	%	uint16be	1	0.1	0		value		true	false	false	false
                                        13065	Max. discharge current	Max. Entlade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
                                        13066	Max. charge current	Max. Lade Strom	A	int16be	1	0.001	0		value		true	false	false	false
                                        13074	Export Power Backup	Backup-Ausgang AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13079	External EMS heartbeat			uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13083	Start  Charging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Ladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13084	Start Discharging Power	u.U. Leistung, mit welcher ein Entladevorgang begonnen wird. Klärung erwünscht	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13085	Meter Comm.	Kommunikation mit Energie Meter des WR		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13086	Export Power Limitation	Einspeise Limitierung AN(170/AA) AUS(85/55h)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        13099	SOC Reserve	SOC Reserve	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                        

                                        anscheinend fehlen dir gewisse Spalten: room cw isScale

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        markus397
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #545

                                        @carsten-sauermann weißt du was 13001 , 13010 und 13015 machen?

                                        Carsten SauermannC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M markus397

                                          @carsten-sauermann weißt du was 13001 , 13010 und 13015 machen?

                                          Carsten SauermannC Offline
                                          Carsten SauermannC Offline
                                          Carsten Sauermann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #546

                                          @markus397 nein nicht genau. Vielleicht haben die was mit der Zeitgesteuerten Ladung zu tun aber ich bin mir nicht sicher. Verwende die auch gar nicht bei mir

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          419

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe