Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Kaufberatung NUC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Kaufberatung NUC

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
37 Beiträge 15 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G guitardoc

    So, ich habe jetzt tatsächlich doch eine Variante gefunden, wie ich einen NUC MIT LÜFTER unterbringen könnte. Von daher bitte ich noch einmal weitere Vorschläge für einen

    NUC mit Lüfter

    Vielen Dank!

    Dr. BakteriusD Online
    Dr. BakteriusD Online
    Dr. Bakterius
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @guitardoc sagte in Kaufberatung NUC:

    Von daher bitte ich noch einmal weitere Vorschläge für einen NUC mit Lüfter

    Es muss nicht unbedingt ein NUC sein. Andere Hersteller als Intel sind meist günstiger. Zum Beispiel habe ich seit dieser Woche diesen Mini-Rechner in Betrieb und bisher bin ich sehr zufrieden. Bei mir läuft Proxmox mit 1x VM und 7x LXC bei rund 15% CPU-Last und 60% RAM-Belegung. Die NVME ist derzeit mit <15% belegt. Also noch genug Luft nach oben. Inklusive weiterer SSD-Laufwerke, SAT-Empfänger, HM-IP - Stick, einem Mega-R3 Mikrocontroller samt 433 MHz Sender und Empfänger braucht mein System etwa 22W. Das ganze lässt sich leicht über einen anderen Rechner per Browser (und auch SSH) verwalten. Lediglich zum Aufsetzen von Proxmox braucht man Monitor, Tastatur und ev. Maus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • G guitardoc

      So, ich habe jetzt tatsächlich doch eine Variante gefunden, wie ich einen NUC MIT LÜFTER unterbringen könnte. Von daher bitte ich noch einmal weitere Vorschläge für einen

      NUC mit Lüfter

      Vielen Dank!

      T Offline
      T Offline
      tritor
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @guitardoc

      sieh dir mal die MSI Cubi 5 Serie an.
      Als ich meinen gekauft hatte war der erheblich günstiger als ein vergleichbarer Intel Nuc.

      Als SW kann ich auch Proxmox empfehlen. Wenn mal alles läuft, sehr einfach so eine VM oder einen Container zu sichern. Und da Proxmox Debian basierend ist, läuft das selbstverständlich headless und kann hervorragend im Browser administriert werden.

      Mit genug Rechenleistung im Bereich i3 oder i5 solltest du gut gerüstet sein für zukünftige Aufgaben.
      Speicher und SSD (hdd) sollten aber auch gut dimensioniert werden. 16GB würde ich empfehlen, 32 GB natürlich besser. Disk size zwischen 500GB in 1TB.

      Das Gute bei NUC typischen Maschinen - man kann Memory und Disks einfach upgraden.

      Man sollte sich auf jeden Fall auch über Backup Gedanken machen. Ich sichere alle meine VMs in CTs unter Proxmox 2x die Woche.
      Bei grösseren Updates seperate Backups.
      Mein CT mit Influx wird täglich gesichert.

      Gernot

      Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
      ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
      Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
      Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T tritor

        @guitardoc

        sieh dir mal die MSI Cubi 5 Serie an.
        Als ich meinen gekauft hatte war der erheblich günstiger als ein vergleichbarer Intel Nuc.

        Als SW kann ich auch Proxmox empfehlen. Wenn mal alles läuft, sehr einfach so eine VM oder einen Container zu sichern. Und da Proxmox Debian basierend ist, läuft das selbstverständlich headless und kann hervorragend im Browser administriert werden.

        Mit genug Rechenleistung im Bereich i3 oder i5 solltest du gut gerüstet sein für zukünftige Aufgaben.
        Speicher und SSD (hdd) sollten aber auch gut dimensioniert werden. 16GB würde ich empfehlen, 32 GB natürlich besser. Disk size zwischen 500GB in 1TB.

        Das Gute bei NUC typischen Maschinen - man kann Memory und Disks einfach upgraden.

        Man sollte sich auf jeden Fall auch über Backup Gedanken machen. Ich sichere alle meine VMs in CTs unter Proxmox 2x die Woche.
        Bei grösseren Updates seperate Backups.
        Mein CT mit Influx wird täglich gesichert.

        G Online
        G Online
        guitardoc
        schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
        #26

        @tritor said in Kaufberatung NUC:

        Mit genug Rechenleistung im Bereich i3 oder i5 solltest du gut gerüstet sein für zukünftige Aufgaben.

        Der Cubi 5 10M-008BEU gefällt mir recht gut. Ohne Betriebssystem, da bezahlt man nicht was mit was man gar nicht braucht.

        Passen da alle SODIMM Speicher rein oder braucht man spezielle dafür? Was wäre denn da geeignet an 64GB Speichern?

        EDIT: Hab es schon entdeckt auf der MSI Seite.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guitardoc

          Hallo zusammen,

          Ich suche neue Hardware, denn mein Raspi 4B mit 4GB RAM schafft es nicht mehr. Mir wurde empfohlen, sich mal nach einem NUC umzuschauen. Ich habe mal ein bisschen gesucht und überflogen, bin aber ob der Vielzahl der Infos komplett hilflos... 🙂 Von daher frage ich einfach mal drauf los. Meine Anforderungen wären:

          • Ich möchte gern die nächsten Jahre Ruhe haben was Rechnerhardware in Bezug auf Hausautomation (und zukünftige Spielereien, welche mich vielleicht noch packen könnten :-)) betrifft
          • Es muss ein Gerät sein, was absolute Stille gibt - kein Lüfter. Das Teil muss aus Netzwerkgründen im Schlafzimmer stehen
          • Aus diesem Grund muss es auch per Fernzugriff steuerbar sein (ssh?), da ich keinen Monitor etc. anschließen kann/will - daher unbedingt auch ein Betriebssystem was headless administrierbar ist und wo sich die Gurus dieses Forums auch damit auskennen
          • Stromverbrauch sollte auch nicht exorbitant sein - also permanent 100W wären schon arg grenzwertig
          • Meine Firma kauft immer mal neue Hardware, da könnte ich vielleicht ein höherpreisiges NUC mit unterbringen... 🙂

          Eventuell hat jemand eine Idee - quasi so im Vorfeld zu Weihnachten unter der Rubrik Wünsch-dir-was... 🙂

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @guitardoc

          ich habe diesen.
          https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6cayh-arches-canyon-boxnuc6cayh-a1545554.html
          Meiner ist ausgeschrieben mit max 8GB. Konnte ihn aber auch auf 16GB ausbauen

          das sind die Nachfolger. Alle TDP 10W und lüfterlos.
          https://geizhals.de/?cat=barepc&xf=2257_Intel~6786_18Dazu kommt dann noch Speicher und SSD.

          Wenn du da allerdings video-verarbeitung machen willst, dann würde ich dir eher zu einem i3/i5 prozessor raten. ob der dann noch lüfterlos ist, weiß ich nicht.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • OliverIOO OliverIO

            @guitardoc

            ich habe diesen.
            https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6cayh-arches-canyon-boxnuc6cayh-a1545554.html
            Meiner ist ausgeschrieben mit max 8GB. Konnte ihn aber auch auf 16GB ausbauen

            das sind die Nachfolger. Alle TDP 10W und lüfterlos.
            https://geizhals.de/?cat=barepc&xf=2257_Intel~6786_18Dazu kommt dann noch Speicher und SSD.

            Wenn du da allerdings video-verarbeitung machen willst, dann würde ich dir eher zu einem i3/i5 prozessor raten. ob der dann noch lüfterlos ist, weiß ich nicht.

            Dr. BakteriusD Online
            Dr. BakteriusD Online
            Dr. Bakterius
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @oliverio sagte in Kaufberatung NUC:

            ich habe diesen.
            https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6cayh-arches-canyon-boxnuc6cayh-a1545554.html
            Meiner ist ausgeschrieben mit max 8GB. Konnte ihn aber auch auf 16GB ausbauen

            Den hatte (habe) ich auch. Doch der von mir oben verlinkte ist fast 4x so schnell und kostet weniger. Den NUC6CAYH bekommt man ohnehin kaum noch. Und der Intel N100 ist offiziell auch "nur" mit max. 16 GB lauffähig, aber es werden auch Systeme mit 32 GB angeboten. Ist also wie beim J3455 der auch bei mir mit 16 GB läuft.

            Und man muss natürlich immer den Preis des Komplett-Set betrachten, also mit RAM und SSD. Und der Stromverbrauch spielt natürlich auch eine Rolle. Der N100 hat derzeit das beste Verhältnis von Leistung, Preis und TDP. Und ein Komplettsystem mit dem N100, 16 GB RAM und 500 GB SSD habe ich sonst nirgends günstiger gefunden. Noch dazu läuft der Rechner bei mir faktisch lautlos (kann man im BIOS anpassen). Für viele wird ein System mit dem N100 derzeit vermutlich perfekt sein. Ob das aber für die eignen Ansprüche genügt, muss jeder selbst wissen.

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

              @oliverio sagte in Kaufberatung NUC:

              ich habe diesen.
              https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6cayh-arches-canyon-boxnuc6cayh-a1545554.html
              Meiner ist ausgeschrieben mit max 8GB. Konnte ihn aber auch auf 16GB ausbauen

              Den hatte (habe) ich auch. Doch der von mir oben verlinkte ist fast 4x so schnell und kostet weniger. Den NUC6CAYH bekommt man ohnehin kaum noch. Und der Intel N100 ist offiziell auch "nur" mit max. 16 GB lauffähig, aber es werden auch Systeme mit 32 GB angeboten. Ist also wie beim J3455 der auch bei mir mit 16 GB läuft.

              Und man muss natürlich immer den Preis des Komplett-Set betrachten, also mit RAM und SSD. Und der Stromverbrauch spielt natürlich auch eine Rolle. Der N100 hat derzeit das beste Verhältnis von Leistung, Preis und TDP. Und ein Komplettsystem mit dem N100, 16 GB RAM und 500 GB SSD habe ich sonst nirgends günstiger gefunden. Noch dazu läuft der Rechner bei mir faktisch lautlos (kann man im BIOS anpassen). Für viele wird ein System mit dem N100 derzeit vermutlich perfekt sein. Ob das aber für die eignen Ansprüche genügt, muss jeder selbst wissen.

              R Online
              R Online
              reutli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              Hi,

              jetzt muss ich mich mal an den thread hängen.
              Da ich aktuell einen macmini mit bookworm betreibe und gerne umsteigen möchte, bräuchte ich Euren Input.
              Ich bin mit den CPUs nicht nur bewandert, da ich das die letzten Jahre nicht mehr verfolgt habe.

              Mein jetziger macmini hat den i5-2415M CPU @ 2.30GHz drin.

              Ich suche jetzt einen potenteren aber günstigen Nachfolger für 32GB RAM und 1TB SSD/M.2.
              Welchen bezahlbaren besseren Prozessor sollte ich jetzt wählen?

              Bei @Dr-Bakterius habe ich den N100(?) gesehen aber nirgends gefunden und natürlich auch noch andere verlinkte Maschinen...

              Was ich suche ist eine Maschine, die meiner jetzigen überlegen ist, mit 32GB (und gerne mehr) auszurüsten ist und einigermaßen stromsparend ist (was man vom mini glaube ich nicht mehr behaupten kann.
              Ich kann aber irgendwie keinen rechten Vergleich zur jetzigen CPU im Macmini ziehen.

              Vielleicht habt Ihr da einfache Vergleiche parat oder @Homoran mit Deinem Benchmark-Tool?

              BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
              iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

              *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

              Dr. BakteriusD ? 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • R reutli

                Hi,

                jetzt muss ich mich mal an den thread hängen.
                Da ich aktuell einen macmini mit bookworm betreibe und gerne umsteigen möchte, bräuchte ich Euren Input.
                Ich bin mit den CPUs nicht nur bewandert, da ich das die letzten Jahre nicht mehr verfolgt habe.

                Mein jetziger macmini hat den i5-2415M CPU @ 2.30GHz drin.

                Ich suche jetzt einen potenteren aber günstigen Nachfolger für 32GB RAM und 1TB SSD/M.2.
                Welchen bezahlbaren besseren Prozessor sollte ich jetzt wählen?

                Bei @Dr-Bakterius habe ich den N100(?) gesehen aber nirgends gefunden und natürlich auch noch andere verlinkte Maschinen...

                Was ich suche ist eine Maschine, die meiner jetzigen überlegen ist, mit 32GB (und gerne mehr) auszurüsten ist und einigermaßen stromsparend ist (was man vom mini glaube ich nicht mehr behaupten kann.
                Ich kann aber irgendwie keinen rechten Vergleich zur jetzigen CPU im Macmini ziehen.

                Vielleicht habt Ihr da einfache Vergleiche parat oder @Homoran mit Deinem Benchmark-Tool?

                Dr. BakteriusD Online
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                Bei @Dr-Bakterius habe ich den N100(?) gesehen aber nirgends gefunden

                Wie meinst du das? So etwas vielleicht:
                https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/231803/intel-processor-n100-6m-cache-up-to-3-40-ghz/specifications.html

                Wenn es um den Prozessorvergleich geht:
                https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_core_i5_2415m-vs-intel_processor_n100
                https://technical.city/en/cpu/Core-i5-2415M-vs-Processor-N100

                Der Intel-N100 ist also rund doppelt so schnell im Vergleich zum Intel-i5-2415M und benötigt deutlich weniger Strom. Offiziell unterstützt der N100 nur 16GB RAM (der i5-2415M nur 8GB), aber es sollen auch 32GB laufen (allerdings nur ein Kanal).

                Aber ich weiß nicht ob der N100 das ist was du dir vorstellst. Da ist ein aktueller i5 oder sogar ein i7 vielleicht eher für dich geeignet. Was soll denn darauf laufen? Nur als Anhaltspunkt was auf meinem System läuft und wie es mit der Auslastung aussieht:
                blockly.jpg

                Je mehr Rechenleistung, desto mehr Stromverbrauch und höhere Kühlanforderung (=Lautstärke). Natürlich nur aktuelle CPUs. Sie werden vermutlich auch in Zukunft leistungsstärker und stromsparender. Was neben der Leistung zählt ist also Stromverbrauch und Preis. Und dieses Verhältnis ist aktuell beim N100 besonders günstig.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                  die Anzahl der Systeme ist da allerdings überschaubar
                  https://geizhals.de/?cat=barepc&xf=9738_Alder+Lake-N

                  aber die seite kannst du nutzen um genau nach ram, prozessor oder tdp oder andere features zu suchen.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R reutli

                    Hi,

                    jetzt muss ich mich mal an den thread hängen.
                    Da ich aktuell einen macmini mit bookworm betreibe und gerne umsteigen möchte, bräuchte ich Euren Input.
                    Ich bin mit den CPUs nicht nur bewandert, da ich das die letzten Jahre nicht mehr verfolgt habe.

                    Mein jetziger macmini hat den i5-2415M CPU @ 2.30GHz drin.

                    Ich suche jetzt einen potenteren aber günstigen Nachfolger für 32GB RAM und 1TB SSD/M.2.
                    Welchen bezahlbaren besseren Prozessor sollte ich jetzt wählen?

                    Bei @Dr-Bakterius habe ich den N100(?) gesehen aber nirgends gefunden und natürlich auch noch andere verlinkte Maschinen...

                    Was ich suche ist eine Maschine, die meiner jetzigen überlegen ist, mit 32GB (und gerne mehr) auszurüsten ist und einigermaßen stromsparend ist (was man vom mini glaube ich nicht mehr behaupten kann.
                    Ich kann aber irgendwie keinen rechten Vergleich zur jetzigen CPU im Macmini ziehen.

                    Vielleicht habt Ihr da einfache Vergleiche parat oder @Homoran mit Deinem Benchmark-Tool?

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                    Ich bin mit den CPUs nicht nur bewandert, da ich das die letzten Jahre nicht mehr verfolgt habe.

                    Moin,

                    ich möchte da nichts empfehlen, aber auch mal wieder eine Lanze für die AMD Ryzen Prozessoren brechen, gerade die mit dem U am ende, das sind CPUs aus dem Notebook Bereich und somit stromsparend.
                    Aus meiner Sicht sind diese Faktoren ausschlaggebend

                    1. Kosten, was ist maximal möglich?
                    2. Steht
                      • Stromverbrauch, vor Leistung?
                      • Leistung, vor Stromverbrauch?
                    3. Buy or Build
                      • Fertiges Gerät?
                      • Einzelteile und selbst zusammenbauen?

                    VG
                    Bernd

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                      Ich bin mit den CPUs nicht nur bewandert, da ich das die letzten Jahre nicht mehr verfolgt habe.

                      Moin,

                      ich möchte da nichts empfehlen, aber auch mal wieder eine Lanze für die AMD Ryzen Prozessoren brechen, gerade die mit dem U am ende, das sind CPUs aus dem Notebook Bereich und somit stromsparend.
                      Aus meiner Sicht sind diese Faktoren ausschlaggebend

                      1. Kosten, was ist maximal möglich?
                      2. Steht
                        • Stromverbrauch, vor Leistung?
                        • Leistung, vor Stromverbrauch?
                      3. Buy or Build
                        • Fertiges Gerät?
                        • Einzelteile und selbst zusammenbauen?

                      VG
                      Bernd

                      R Online
                      R Online
                      reutli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @dp20eic sagte in Kaufberatung NUC:

                      Moin,

                      ich möchte da nichts empfehlen, aber auch mal wieder eine Lanze für die AMD Ryzen Prozessoren brechen, gerade die mit dem U am ende, das sind CPUs aus dem Notebook Bereich und somit stromsparend.

                      Die habe ich mir auch schon angeschaut.Allerdings fehlt mir auch hier die Kenntnis was da Sache ist im Vergleich zu meinem Macmini...

                      Aus meiner Sicht sind diese Faktoren ausschlaggebend

                      1. Kosten, was ist maximal möglich?

                      Budget bis max. 350,- EUR (dann aber schon mit min. 16GB RAM und 1TB M.2
                      Das wird bei den Ryzen 5-7 wohl budgetär nicht möglich sein...

                      1. Steht
                        • Stromverbrauch, vor Leistung?
                        • Leistung, vor Stromverbrauch?

                      Da ich einen kompletten Serverschrank mit zwei Switches, Sync NAS und TK-Anlage am Start habe, dann wäre es wohl Schwachsinn hier um ein paar (wenige) Watt zu feilschen.
                      Also eher auf Leistung getrimmt.

                      1. Buy or Build
                        • Fertiges Gerät?
                        • Einzelteile und selbst zusammenbauen?

                      Bauen ist für mich kein Problem.

                      Für mich ist also wichtig:
                      Hohe Leistung, kein Grafikgedöns, viel RAM, Lautstärke ist 'wurscht'

                      Dann würde ich meine VMs ggf. von der Syno auf Proxmox auf dieser neuen Maschine umziehen.
                      Aktuell habe ich iobroker, Influx, Grafana alles auf der beschriebenen Maschine, die eine Dauerauslastung von 40-70% hat.

                      BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                      iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                      *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                        Die habe ich mir auch schon angeschaut.Allerdings fehlt mir auch hier die Kenntnis was da Sache ist im Vergleich zu meinem Macmini...

                        Moin,

                        na', dem Mann kann doch geholfen werden 🙂
                        Aus der oben verlinkten Internetadresse, halt einfach mal Deine macmini CPU vs. z.B. Ryzen 4600h dann siehst Du folgendes Ergebnis -> https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_core_i5_2415m-vs-amd_ryzen_7_4800h
                        Die H Variante ist etwas Stromhungriger, als die U Varianten.

                        Bei dem großen A
                        Barebone

                        • https://www.amazon.de/gp/product/B0CJ2DZKH5/ref=ox_sc_saved_title_5?smid=A226ZXJE5SK9T7&psc=1
                          Speicher
                        • https://www.amazon.de/Crucial-CT16G4SFRA32A-16GB-DDR4-Laptop-Speicher/dp/B07ZLC7VNH/ref=pd_bxgy_sccl_1/258-6824195-3313159?pd_rd_w=U7EmI&content-id=amzn1.sym.1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_p=1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_r=94FDCST6MGJ41P7SCZWK&pd_rd_wg=EYPzz&pd_rd_r=2bc4ddb6-ef43-4601-a4ec-d92dd0c7e532&pd_rd_i=B08C511GQH&th=1
                          M2
                        • https://www.amazon.de/Samsung-3-500-Internes-Solid-MZ-V8V1T0BW/dp/B08TJ2649W/ref=pd_bxgy_img_sccl_1/258-6824195-3313159?pd_rd_w=k2B2E&content-id=amzn1.sym.1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_p=1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_r=AKCNJ4E679QJCQH6W44Z&pd_rd_wg=tDM4z&pd_rd_r=61d73f09-a2ca-4e64-864e-86d014917dde&pd_rd_i=B08TJ2649W&psc=1
                          Oder, mein Favorit:
                          https://www.amazon.de/dp/B0C2WGL8DQ/ref=sspa_dk_detail_5?psc=1&pd_rd_i=B0C2WGL8DQ&pd_rd_w=e0gxc&content-id=amzn1.sym.ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_p=ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_r=2SKF090HH28PJKYJWB8N&pd_rd_wg=BDMa1&pd_rd_r=4b4bc667-f6e6-4c5e-be33-6326ac67f837&s=computers&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

                        Barebone
                        880814ad-83a8-4c9d-a928-f1b2552cf26a-image.png
                        Speicher
                        edb53ffd-deb3-4018-ab18-2fa5e59d9039-image.png
                        M2
                        91f3c9ad-7323-4e9b-beba-63fd9dda61e8-image.png
                        oder mein Favorit:
                        629a6e75-1e01-40c2-9b78-568b789e4161-image.png

                        Ich kenne das BIOS des Barebone nicht, wenn man da noch etwas Undervolting machen kann, dann kommt man evtl. auch auf 20 Watt.

                        VG
                        Bernd

                        P.S.: Ich glaube, im November gibt es auch noch den Black Friday, da kann man vielleicht noch ein paar € sparen.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                          Die habe ich mir auch schon angeschaut.Allerdings fehlt mir auch hier die Kenntnis was da Sache ist im Vergleich zu meinem Macmini...

                          Moin,

                          na', dem Mann kann doch geholfen werden 🙂
                          Aus der oben verlinkten Internetadresse, halt einfach mal Deine macmini CPU vs. z.B. Ryzen 4600h dann siehst Du folgendes Ergebnis -> https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_core_i5_2415m-vs-amd_ryzen_7_4800h
                          Die H Variante ist etwas Stromhungriger, als die U Varianten.

                          Bei dem großen A
                          Barebone

                          • https://www.amazon.de/gp/product/B0CJ2DZKH5/ref=ox_sc_saved_title_5?smid=A226ZXJE5SK9T7&psc=1
                            Speicher
                          • https://www.amazon.de/Crucial-CT16G4SFRA32A-16GB-DDR4-Laptop-Speicher/dp/B07ZLC7VNH/ref=pd_bxgy_sccl_1/258-6824195-3313159?pd_rd_w=U7EmI&content-id=amzn1.sym.1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_p=1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_r=94FDCST6MGJ41P7SCZWK&pd_rd_wg=EYPzz&pd_rd_r=2bc4ddb6-ef43-4601-a4ec-d92dd0c7e532&pd_rd_i=B08C511GQH&th=1
                            M2
                          • https://www.amazon.de/Samsung-3-500-Internes-Solid-MZ-V8V1T0BW/dp/B08TJ2649W/ref=pd_bxgy_img_sccl_1/258-6824195-3313159?pd_rd_w=k2B2E&content-id=amzn1.sym.1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_p=1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_r=AKCNJ4E679QJCQH6W44Z&pd_rd_wg=tDM4z&pd_rd_r=61d73f09-a2ca-4e64-864e-86d014917dde&pd_rd_i=B08TJ2649W&psc=1
                            Oder, mein Favorit:
                            https://www.amazon.de/dp/B0C2WGL8DQ/ref=sspa_dk_detail_5?psc=1&pd_rd_i=B0C2WGL8DQ&pd_rd_w=e0gxc&content-id=amzn1.sym.ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_p=ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_r=2SKF090HH28PJKYJWB8N&pd_rd_wg=BDMa1&pd_rd_r=4b4bc667-f6e6-4c5e-be33-6326ac67f837&s=computers&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw

                          Barebone
                          880814ad-83a8-4c9d-a928-f1b2552cf26a-image.png
                          Speicher
                          edb53ffd-deb3-4018-ab18-2fa5e59d9039-image.png
                          M2
                          91f3c9ad-7323-4e9b-beba-63fd9dda61e8-image.png
                          oder mein Favorit:
                          629a6e75-1e01-40c2-9b78-568b789e4161-image.png

                          Ich kenne das BIOS des Barebone nicht, wenn man da noch etwas Undervolting machen kann, dann kommt man evtl. auch auf 20 Watt.

                          VG
                          Bernd

                          P.S.: Ich glaube, im November gibt es auch noch den Black Friday, da kann man vielleicht noch ein paar € sparen.

                          R Online
                          R Online
                          reutli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @dp20eic

                          Danke, dass ist ja mal eine klasse Antwort!

                          Das Einzige ist tatsächlich der Stromhunger, der (ja ich weiss der Prozessor ist auch um ein vielfaches schneller 😀) ja noch höher liegt als bei meinem alten Apple Hobel.

                          Einen Ryzen7 mit "U" habe ich aber nicht gefunden?!

                          BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                          iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                          *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                          WalW ? 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • R reutli

                            @dp20eic

                            Danke, dass ist ja mal eine klasse Antwort!

                            Das Einzige ist tatsächlich der Stromhunger, der (ja ich weiss der Prozessor ist auch um ein vielfaches schneller 😀) ja noch höher liegt als bei meinem alten Apple Hobel.

                            Einen Ryzen7 mit "U" habe ich aber nicht gefunden?!

                            WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            @reutli ,
                            hier z.Bleistift.

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R reutli

                              @dp20eic

                              Danke, dass ist ja mal eine klasse Antwort!

                              Das Einzige ist tatsächlich der Stromhunger, der (ja ich weiss der Prozessor ist auch um ein vielfaches schneller 😀) ja noch höher liegt als bei meinem alten Apple Hobel.

                              Einen Ryzen7 mit "U" habe ich aber nicht gefunden?!

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @reutli sagte in Kaufberatung NUC:

                              Das Einzige ist tatsächlich der Stromhunger, der (ja ich weiss der Prozessor ist auch um ein vielfaches schneller ) ja noch höher liegt als bei meinem alten Apple Hobel.

                              Moin,

                              das sollte man relativieren, die Kiste schrapelt ja nicht die ganze Zeit in der höchsten Stufe, die meiste Zeit sollte die eigentlich im Idle sein, dann frisst die auch keine 35 Watt.
                              Es wird andersherum ein Schuh draus, dadurch, dass die CPU so schnell ist, ist sie eher mit einer Berechnung fertig und legt sich wieder Schlafen, die alte Kiste, braucht dafür aber X Mal länger, also auch mehr Strom.

                              Danke @Wal fürs Suchen.

                              VG
                              Bernd

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              722

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe