Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Speedtest Verständnisproblem mit den Werten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Speedtest Verständnisproblem mit den Werten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
25 Beiträge 6 Kommentatoren 2.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo, ich nutze den Speedtest von Kreyenborg und habe hier ein Verständnisproblem:

    Wenn ich einen Speedtest auf dieser Seite mache bekomme ich folgende Werte:
    Bildschirmfoto 2023-10-23 um 16.04.12.png

    Bei dem Script von Kreyenborg bekomme ich stündlich ungefähr solche Werte:
    Bildschirmfoto 2023-10-23 um 16.09.41.png Bildschirmfoto 2023-10-23 um 16.09.29.png

    Ich habe allerdings im Script keinen festen Server eingetragen, da ich ehrlich gesagt nicht weiß, welchen ich da nehmen sollte, aber das kann doch nicht die Ursache sein, oder?

    Was könnte denn die Ursache sein.?

    Mit besten Grüßen
    Andy

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      Hallo, ich nutze den Speedtest von Kreyenborg und habe hier ein Verständnisproblem:

      Wenn ich einen Speedtest auf dieser Seite mache bekomme ich folgende Werte:
      Bildschirmfoto 2023-10-23 um 16.04.12.png

      Bei dem Script von Kreyenborg bekomme ich stündlich ungefähr solche Werte:
      Bildschirmfoto 2023-10-23 um 16.09.41.png Bildschirmfoto 2023-10-23 um 16.09.29.png

      Ich habe allerdings im Script keinen festen Server eingetragen, da ich ehrlich gesagt nicht weiß, welchen ich da nehmen sollte, aber das kann doch nicht die Ursache sein, oder?

      Was könnte denn die Ursache sein.?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #2

      @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

      Was könnte denn die Ursache sein.?

      Du hast keinen festen Server eingetragen...
      Das sah bei mir ähnlich aus, bis ich einen fixen Server (nach ein paar Tests) eingetragen hatte. Den sollte man dann aber nur stündlich abfragen.

      Regionale Server konnte man irgendwie herausfinden, ich glaube ich hatte das damals entweder hier im Forum hinterlassen oder bei @skb auf der Page.

      Edit: Hier steht alles drin was du wissen musst:
      https://forum.iobroker.net/topic/48700/speedtest-skript-von-kreyenborg-koeln-für-kabel-gigabit

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

        Was könnte denn die Ursache sein.?

        Du hast keinen festen Server eingetragen...
        Das sah bei mir ähnlich aus, bis ich einen fixen Server (nach ein paar Tests) eingetragen hatte. Den sollte man dann aber nur stündlich abfragen.

        Regionale Server konnte man irgendwie herausfinden, ich glaube ich hatte das damals entweder hier im Forum hinterlassen oder bei @skb auf der Page.

        Edit: Hier steht alles drin was du wissen musst:
        https://forum.iobroker.net/topic/48700/speedtest-skript-von-kreyenborg-koeln-für-kabel-gigabit

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun Okay, danke, ich schaue mir das an

        Mit besten Grüßen
        Andy

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

          Was könnte denn die Ursache sein.?

          Du hast keinen festen Server eingetragen...
          Das sah bei mir ähnlich aus, bis ich einen fixen Server (nach ein paar Tests) eingetragen hatte. Den sollte man dann aber nur stündlich abfragen.

          Regionale Server konnte man irgendwie herausfinden, ich glaube ich hatte das damals entweder hier im Forum hinterlassen oder bei @skb auf der Page.

          Edit: Hier steht alles drin was du wissen musst:
          https://forum.iobroker.net/topic/48700/speedtest-skript-von-kreyenborg-koeln-für-kabel-gigabit

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
          #4

          @thomas-braun Leider mache ich hier keinerlei Fortschritte.

          Wenn ich das Script stoppe und dann neu starte wird mir im Script dieser Wert angezeigt:

          10:45:11.250	info	javascript.0 (869) Start javascript script.js.common.Speedtest
          10:45:11.305	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt!
          10:45:11.309	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest: Datenpunkte erstellt! Erster Speedtest wird in 30 Sekunden ausgeführt!
          10:45:11.325	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          10:45:41.313	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest mit Server 46569 gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!
          10:46:00.061	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest durchgeführt. Ergebnisse: Download: 111.09 MB/s | Upload: 5.96 MB/s | Ping: 14.904ms
          

          Als feste ID habe ich für Frankfurt folgende zwei ausprobiert: 53105 und 18488

          Ich weiß nicht inwieweit das zusammenhängen könnte, aber mein SWAP steht fast permanent bei 99%, auch wenn ich einige Adapter stoppe.

          Mit besten Grüßen
          Andy

          Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @thomas-braun Leider mache ich hier keinerlei Fortschritte.

            Wenn ich das Script stoppe und dann neu starte wird mir im Script dieser Wert angezeigt:

            10:45:11.250	info	javascript.0 (869) Start javascript script.js.common.Speedtest
            10:45:11.305	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt!
            10:45:11.309	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest: Datenpunkte erstellt! Erster Speedtest wird in 30 Sekunden ausgeführt!
            10:45:11.325	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            10:45:41.313	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest mit Server 46569 gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!
            10:46:00.061	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest durchgeführt. Ergebnisse: Download: 111.09 MB/s | Upload: 5.96 MB/s | Ping: 14.904ms
            

            Als feste ID habe ich für Frankfurt folgende zwei ausprobiert: 53105 und 18488

            Ich weiß nicht inwieweit das zusammenhängen könnte, aber mein SWAP steht fast permanent bei 99%, auch wenn ich einige Adapter stoppe.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @damrak2022
            Und welche Werte erwartest du?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @damrak2022
              Und welche Werte erwartest du?

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @thomas-braun Naja bei einem Speedtest auf einer Webseite bekomme ich ca. 950MB als Download und 49MB als Upload, ist eine 1000er Leitung.

              Mit besten Grüßen
              Andy

              Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @thomas-braun Naja bei einem Speedtest auf einer Webseite bekomme ich ca. 950MB als Download und 49MB als Upload, ist eine 1000er Leitung.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #7

                @damrak2022

                Die gleiche Leitung hab ich auch. Bei mir werden die Werte aber auch permanent angezeigt. Allerdings sind solch zuverlässige Server auch schwer zu finden. Hatte da auch länger gesucht.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @damrak2022

                  Die gleiche Leitung hab ich auch. Bei mir werden die Werte aber auch permanent angezeigt. Allerdings sind solch zuverlässige Server auch schwer zu finden. Hatte da auch länger gesucht.

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @thomas-braun Nach was muss ich da bei Google genau suchen? Und hast Du eine Idee zu meinem ausgelasteten SWAP

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @thomas-braun Nach was muss ich da bei Google genau suchen? Und hast Du eine Idee zu meinem ausgelasteten SWAP

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                    Nach was muss ich da bei Google genau suchen?

                    Nicht bei Google...
                    Im HowTo stand doch drin, wie man Server identifiziert.

                    Und was hat dieser Thread mit SWAP zu tun?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                      Nach was muss ich da bei Google genau suchen?

                      Nicht bei Google...
                      Im HowTo stand doch drin, wie man Server identifiziert.

                      Und was hat dieser Thread mit SWAP zu tun?

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @thomas-braun Gut dann schaue ich nochmal im HowTo nach. Ja, der SWAP ist ein anderes Thema. Das mache ich besser in einem neuen Post.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @thomas-braun Gut dann schaue ich nochmal im HowTo nach. Ja, der SWAP ist ein anderes Thema. Das mache ich besser in einem neuen Post.

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                        #11

                        Naja bei einem Speedtest auf einer Webseite bekomme ich ca. 950MB als Download und 49MB als Upload, ist eine 1000er Leitung.

                        24 x 30 x 0,95 = 686 GByte pro Monat ... Der Test würde unser Transfervolumen ganz schön in die Höhe schnellen lassen ,,,,

                        04985ed2-e56e-4fb5-983c-8a8c3638ba20-grafik.png

                        30% der Transfervolumens für Tests fände ich doch etwas übertrieben ....

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MartinPM MartinP

                          Naja bei einem Speedtest auf einer Webseite bekomme ich ca. 950MB als Download und 49MB als Upload, ist eine 1000er Leitung.

                          24 x 30 x 0,95 = 686 GByte pro Monat ... Der Test würde unser Transfervolumen ganz schön in die Höhe schnellen lassen ,,,,

                          04985ed2-e56e-4fb5-983c-8a8c3638ba20-grafik.png

                          30% der Transfervolumens für Tests fände ich doch etwas übertrieben ....

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @martinp Gut ich muss das ja auch nicht jede Stunde laufen lassen. Momentan mache ich einen Test bei der Webseite von Speedtest.net, weil ich gelesen habe das mir die ID angezeigt wird wenn ich mit der Maus darüberfahre.
                          https://forum.iobroker.net/post/922280
                          Leider ist das bei mir nicht so. Wie bekomme ich die ID raus?

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          Thomas BraunT CodierknechtC OliverIOO 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @martinp Gut ich muss das ja auch nicht jede Stunde laufen lassen. Momentan mache ich einen Test bei der Webseite von Speedtest.net, weil ich gelesen habe das mir die ID angezeigt wird wenn ich mit der Maus darüberfahre.
                            https://forum.iobroker.net/post/922280
                            Leider ist das bei mir nicht so. Wie bekomme ich die ID raus?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @damrak2022

                            Du hast das bis zum Ende gelesen?

                            Tip am Rande:
                            Per
                            https://c.speedtest.net/speedtest-servers-static.php
                            sollte man eine ID (hier z. B. 12345) eines zuverlässigen Servers identifizieren und im skript in Zeile 32 fix eintragen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Damrak2022D Damrak2022

                              @martinp Gut ich muss das ja auch nicht jede Stunde laufen lassen. Momentan mache ich einen Test bei der Webseite von Speedtest.net, weil ich gelesen habe das mir die ID angezeigt wird wenn ich mit der Maus darüberfahre.
                              https://forum.iobroker.net/post/922280
                              Leider ist das bei mir nicht so. Wie bekomme ich die ID raus?

                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                              #14

                              @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                              Leider ist das bei mir nicht so. Wie bekomme ich die ID raus?

                              Das ist noch immer so wie im Beitrag beschrieben.
                              Hier mit Chrome:
                              cd9792c4-c2cb-4b7f-aec0-1651be4b9849-image.png
                              Alternativ: Rechtsklick
                              3e02459e-8f0b-4353-9adf-42ece54952f2-image.png

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Certified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @martinp Gut ich muss das ja auch nicht jede Stunde laufen lassen. Momentan mache ich einen Test bei der Webseite von Speedtest.net, weil ich gelesen habe das mir die ID angezeigt wird wenn ich mit der Maus darüberfahre.
                                https://forum.iobroker.net/post/922280
                                Leider ist das bei mir nicht so. Wie bekomme ich die ID raus?

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @damrak2022

                                mit einem ping kann man auch recht gut die Zuverlässigkeit der Leitungsqualität messen.
                                wenn die Latenz über den durchschnitt ansteigt, dann stimmt was auf dem weg zum Zielserver nicht. ein ping verbraucht wesentlich weniger daten (ca 1500 bytes je nach frame größe)
                                und kann sogar minütlich oder kürzer durchgeführt werden ohne zu stören.

                                ich weiß ja nicht genau was du messen möchtest.
                                wenn du deine physische leitung testen möchtest, dann reicht eigentlich eine messung bis zum ersten hop nach deinem router. den ersten hop findest du heraus mit
                                linux:

                                traceroute www.google.de
                                

                                oder windows:

                                tracert www.google.de
                                

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @thomas-braun Leider mache ich hier keinerlei Fortschritte.

                                  Wenn ich das Script stoppe und dann neu starte wird mir im Script dieser Wert angezeigt:

                                  10:45:11.250	info	javascript.0 (869) Start javascript script.js.common.Speedtest
                                  10:45:11.305	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt!
                                  10:45:11.309	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest: Datenpunkte erstellt! Erster Speedtest wird in 30 Sekunden ausgeführt!
                                  10:45:11.325	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                  10:45:41.313	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest mit Server 46569 gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!
                                  10:46:00.061	info	javascript.0 (869) script.js.common.Speedtest: Speedtest durchgeführt. Ergebnisse: Download: 111.09 MB/s | Upload: 5.96 MB/s | Ping: 14.904ms
                                  

                                  Als feste ID habe ich für Frankfurt folgende zwei ausprobiert: 53105 und 18488

                                  Ich weiß nicht inwieweit das zusammenhängen könnte, aber mein SWAP steht fast permanent bei 99%, auch wenn ich einige Adapter stoppe.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #16

                                  @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                                  Speedtest mit Server 46569 gestartet!

                                  Moin,

                                  Dein Skript nimmt diesen Server 46569!
                                  Ich denke, Du fällst da genauso wie ich immer auf die unterschiedlichen Einheiten rein ;)

                                  Du kannst nicht MB/s mit Mbps vergleichen, da gehört noch ein Umrechnungsfaktor rein, ich denke Mbps * 0,125 oder MB/s * 8

                                  - 928,21 * 0,125  = ~ 116 MB/s
                                  - 111.09 MB/s * 8 = ~ 889 Mbps
                                  

                                  VG
                                  Bernd

                                  P.S.: Ich mache das nicht innerhalb vom ioBroker, ich habe in einem LX Container, telegraf installiert und schreibe die Daten gleich in ein influxDB Bucket, dann noch die Auswertung mittels Grafana, dann sieht das so aus
                                  e5606a22-4e37-4168-b22d-de2e7d05ff52-grafik.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @thomas-braun Naja bei einem Speedtest auf einer Webseite bekomme ich ca. 950MB als Download und 49MB als Upload, ist eine 1000er Leitung.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                                    950MB als Download und 49MB

                                    Das sind aber auch Mbit und keine MB.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @damrak2022 sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                                      950MB als Download und 49MB

                                      Das sind aber auch Mbit und keine MB.

                                      MartinPM Online
                                      MartinPM Online
                                      MartinP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Wenn es um Kabel-Internet mit einer Fritzbox geht, kann ich auch diesen Thread hier ans Herz legen ...

                                      https://forum.iobroker.net/topic/38443/pegelwerte-fritzbox-6490-cable-auslesen/108?_=1698148371651

                                      Datenpunkte für alle möglichen Signalparameter, die aus der Kabel-Fritzbox auslesbar sind.

                                      Ich mache aus den Datenpunkten schöne Diagramme mit Grafana...

                                      1f35fee6-9639-4b3b-bf2e-251edf637f23-grafik.png

                                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                      6 GByte RAM für den Container
                                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                      Damrak2022D ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • MartinPM MartinP

                                        Wenn es um Kabel-Internet mit einer Fritzbox geht, kann ich auch diesen Thread hier ans Herz legen ...

                                        https://forum.iobroker.net/topic/38443/pegelwerte-fritzbox-6490-cable-auslesen/108?_=1698148371651

                                        Datenpunkte für alle möglichen Signalparameter, die aus der Kabel-Fritzbox auslesbar sind.

                                        Ich mache aus den Datenpunkten schöne Diagramme mit Grafana...

                                        1f35fee6-9639-4b3b-bf2e-251edf637f23-grafik.png

                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022D Offline
                                        Damrak2022
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @martinp Okay, jetzt passt es.

                                        Mit besten Grüßen
                                        Andy

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MartinPM MartinP

                                          Wenn es um Kabel-Internet mit einer Fritzbox geht, kann ich auch diesen Thread hier ans Herz legen ...

                                          https://forum.iobroker.net/topic/38443/pegelwerte-fritzbox-6490-cable-auslesen/108?_=1698148371651

                                          Datenpunkte für alle möglichen Signalparameter, die aus der Kabel-Fritzbox auslesbar sind.

                                          Ich mache aus den Datenpunkten schöne Diagramme mit Grafana...

                                          1f35fee6-9639-4b3b-bf2e-251edf637f23-grafik.png

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @martinp sagte in Speedtest Verständnisproblem mit den Werten:

                                          Ich mache aus den Datenpunkten schöne Diagramme mit Grafana...

                                          Moin,

                                          es gibt auf Github ein Projekt -> https://github.com/bb-Ricardo/fritzinfluxdb welches ich nutze um meine FritzBox zu überwachen und auch schöne Diagramme und ein ausführliches Dashboard zu bekommen, alles aus einer Hand
                                          Overview
                                          98f1307e-0592-4c05-bc1a-51179c833d4b-grafik.png
                                          ca46c6cd-f01c-49f7-9805-0ec971332e9d-grafik.png
                                          e212d0f5-ba6f-4ff9-96c8-dbe7ff0ea89e-grafik.png
                                          4e3af5bc-8419-4915-8574-683c71b7dbf2-grafik.png
                                          3c3a8ee2-c039-4b9e-91ac-694345e5c90c-grafik.png
                                          dae2761a-9cc7-49b7-b2c9-e2dcbbc0ea2b-grafik.png
                                          Hier wären noch zwei Panels, Info zu VPN/DynDNS und Networkhosts

                                          VG
                                          Bernd

                                          P.S.: hat nichts mit ioBroker oder irgendwelchen Skripten von hier zu tun, ist ein eigenes Projekt und auf Python Basis

                                          Damrak2022D MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe