Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.8k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Scotty89S Offline
    Scotty89S Offline
    Scotty89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #514

    Hey zusammen,

    ich brauche experten Hilfe ich stehe auf dem Schlauch und bekomme es einfach nicht hin...

    Ich würde gern über ein Alias von String werten in eine Boolean wandeln wollen.
    Konkret von den Strings:
    OPEN = true
    CLOSED = false

    kann mir jemand sagen wie die " Alias Funktion" dafür aussieht..

    Vielen Dank

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Scotty89S Scotty89

      Hey zusammen,

      ich brauche experten Hilfe ich stehe auf dem Schlauch und bekomme es einfach nicht hin...

      Ich würde gern über ein Alias von String werten in eine Boolean wandeln wollen.
      Konkret von den Strings:
      OPEN = true
      CLOSED = false

      kann mir jemand sagen wie die " Alias Funktion" dafür aussieht..

      Vielen Dank

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #515

      @scotty89 sagte: String werten in eine Boolean wandeln

      Lesekonvertierung:

      val == 'OPEN'
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Scotty89S Offline
        Scotty89S Offline
        Scotty89
        schrieb am zuletzt editiert von
        #516

        Scotty89 vor 16 Minuten
        Hey zusammen,

        ich brauche experten Hilfe ich stehe auf dem Schlauch und bekomme es einfach nicht hin...

        Ich würde gern über ein Alias von String werten in eine Boolean wandeln wollen.
        Konkret von den Strings:
        OPEN = true
        CLOSED = false

        kann mir jemand sagen wie die " Alias Funktion" dafür aussieht..

        Vielen Dank

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Scotty89S Scotty89

          Scotty89 vor 16 Minuten
          Hey zusammen,

          ich brauche experten Hilfe ich stehe auf dem Schlauch und bekomme es einfach nicht hin...

          Ich würde gern über ein Alias von String werten in eine Boolean wandeln wollen.
          Konkret von den Strings:
          OPEN = true
          CLOSED = false

          kann mir jemand sagen wie die " Alias Funktion" dafür aussieht..

          Vielen Dank

          M Offline
          M Offline
          McBeath
          schrieb am zuletzt editiert von
          #517

          Hallo liebe community, ich bin noch recht am Anfang der Möglichkeiten des IOB.
          Fange gerade an mit alias zu arbeiten.
          Ich habe von meiner PV nur einen Datenpunkt Batterieleistung für Laden und Entladen.
          Habe mit mittels blocky schonmal einen DP "Laden" mit "Laden PV", Laden Netz" und "Entladen" erstellt.
          Jetzt wollte ich mir je einen Alias auf den DP "Batterieleistung" erstellen und in Abhängigkeit vom DP "Laden" mit val oder mit 0 befüllen.
          Mein Versuch mit:

          Konverter beim Lesen
          "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

          Liefert leider nur "0"
          Ist das etwas überhaupt möglich?
          Erahnen zwar schon die Antwort aber frage trotzdem mal die Fachleute :grin:

          paul53P UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M McBeath

            Hallo liebe community, ich bin noch recht am Anfang der Möglichkeiten des IOB.
            Fange gerade an mit alias zu arbeiten.
            Ich habe von meiner PV nur einen Datenpunkt Batterieleistung für Laden und Entladen.
            Habe mit mittels blocky schonmal einen DP "Laden" mit "Laden PV", Laden Netz" und "Entladen" erstellt.
            Jetzt wollte ich mir je einen Alias auf den DP "Batterieleistung" erstellen und in Abhängigkeit vom DP "Laden" mit val oder mit 0 befüllen.
            Mein Versuch mit:

            Konverter beim Lesen
            "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

            Liefert leider nur "0"
            Ist das etwas überhaupt möglich?
            Erahnen zwar schon die Antwort aber frage trotzdem mal die Fachleute :grin:

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #518

            @mcbeath sagte: Ist das etwas überhaupt möglich?

            Nein, man kann in einem Alias nur einen Datenpunkt auswerten. Für alles andere benötigt man ein Skript.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @mcbeath sagte: Ist das etwas überhaupt möglich?

              Nein, man kann in einem Alias nur einen Datenpunkt auswerten. Für alles andere benötigt man ein Skript.

              M Offline
              M Offline
              McBeath
              schrieb am zuletzt editiert von
              #519

              @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

              @mcbeath sagte: Ist das etwas überhaupt möglich?

              Nein, man kann in einem Alias nur einen Datenpunkt auswerten. Für alles andere benötigt man ein Skript.

              Danke @paul53, das war zwar nicht die Antwort, die ich erhofft aber erwartet hatte.:wink:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M McBeath

                Hallo liebe community, ich bin noch recht am Anfang der Möglichkeiten des IOB.
                Fange gerade an mit alias zu arbeiten.
                Ich habe von meiner PV nur einen Datenpunkt Batterieleistung für Laden und Entladen.
                Habe mit mittels blocky schonmal einen DP "Laden" mit "Laden PV", Laden Netz" und "Entladen" erstellt.
                Jetzt wollte ich mir je einen Alias auf den DP "Batterieleistung" erstellen und in Abhängigkeit vom DP "Laden" mit val oder mit 0 befüllen.
                Mein Versuch mit:

                Konverter beim Lesen
                "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                Liefert leider nur "0"
                Ist das etwas überhaupt möglich?
                Erahnen zwar schon die Antwort aber frage trotzdem mal die Fachleute :grin:

                UweRLPU Offline
                UweRLPU Offline
                UweRLP
                schrieb am zuletzt editiert von
                #520

                @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                Konverter beim Lesen
                "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                Aus 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden einen Alias erstellen, dass sollte gehen.
                Im Alias dann val == "Laden PV"

                UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UweRLPU UweRLP

                  @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  Konverter beim Lesen
                  "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                  Aus 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden einen Alias erstellen, dass sollte gehen.
                  Im Alias dann val == "Laden PV"

                  UweRLPU Offline
                  UweRLPU Offline
                  UweRLP
                  schrieb am zuletzt editiert von UweRLP
                  #521

                  @uwerlp sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  Konverter beim Lesen
                  "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                  Aus 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden einen Alias erstellen, dass sollte gehen.
                  Im Alias dann val == "Laden PV"

                  Sorry ist so unvollständig

                  Alias Read-Function val == "Laden PV"
                  Gibt dann TRUE / WAHR zurück

                  Alias Write-Function val == true ? "Laden PV" : "Nicht Laden"
                  Wird der Alias auf TRUE gesetzt wird USERDATA auf "Laden PV" gesetzt wenn Alias auf FALSE dann wird USERDATA auf "Nicht Laden" gesetzt.

                  Ich hoffe so ist nun vollständig und verständlich :blush:

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UweRLPU UweRLP

                    @uwerlp sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                    @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                    Konverter beim Lesen
                    "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                    Aus 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden einen Alias erstellen, dass sollte gehen.
                    Im Alias dann val == "Laden PV"

                    Sorry ist so unvollständig

                    Alias Read-Function val == "Laden PV"
                    Gibt dann TRUE / WAHR zurück

                    Alias Write-Function val == true ? "Laden PV" : "Nicht Laden"
                    Wird der Alias auf TRUE gesetzt wird USERDATA auf "Laden PV" gesetzt wenn Alias auf FALSE dann wird USERDATA auf "Nicht Laden" gesetzt.

                    Ich hoffe so ist nun vollständig und verständlich :blush:

                    M Offline
                    M Offline
                    McBeath
                    schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                    #522

                    @uwerlp said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                    @uwerlp sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                    @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                    Konverter beim Lesen
                    "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                    Aus 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden einen Alias erstellen, dass sollte gehen.
                    Im Alias dann val == "Laden PV"

                    Sorry ist so unvollständig

                    Alias Read-Function val == "Laden PV"
                    Gibt dann TRUE / WAHR zurück

                    Alias Write-Function val == true ? "Laden PV" : "Nicht Laden"
                    Wird der Alias auf TRUE gesetzt wird USERDATA auf "Laden PV" gesetzt wenn Alias auf FALSE dann wird USERDATA auf "Nicht Laden" gesetzt.

                    Ich hoffe so ist nun vollständig und verständlich :blush:

                    @UweRLP
                    Danke für deine Unterstützung, aber das war nicht ganz das, worum es ging.
                    Der Alias des DP "Ladeleistung" val z.b. 3000W sollte in Abhängigkeit von "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" ,welcher den Wert "Laden PV" oder "Entladen" enthält, den alias mal mit "val" oder mit "0" befüllen.
                    Das hätte dann aus 3000W - Laden PV auf 2 untersiedljche Alias

                    1. Laden = 3000W
                    2. Entladen = 0W

                    Und aus 3000W - Entladen

                    1. Laden = 0W
                    2. Entladen = 3000W
                      Gezaubert.

                    Ich hoffe mein Vorhaben ist verständlich. :astonished:

                    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M McBeath

                      @uwerlp said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                      @uwerlp sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                      @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                      Konverter beim Lesen
                      "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" == "Laden PV" ? val : 0

                      Aus 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden einen Alias erstellen, dass sollte gehen.
                      Im Alias dann val == "Laden PV"

                      Sorry ist so unvollständig

                      Alias Read-Function val == "Laden PV"
                      Gibt dann TRUE / WAHR zurück

                      Alias Write-Function val == true ? "Laden PV" : "Nicht Laden"
                      Wird der Alias auf TRUE gesetzt wird USERDATA auf "Laden PV" gesetzt wenn Alias auf FALSE dann wird USERDATA auf "Nicht Laden" gesetzt.

                      Ich hoffe so ist nun vollständig und verständlich :blush:

                      @UweRLP
                      Danke für deine Unterstützung, aber das war nicht ganz das, worum es ging.
                      Der Alias des DP "Ladeleistung" val z.b. 3000W sollte in Abhängigkeit von "0_userdata.0.Datenpunkt.Laden" ,welcher den Wert "Laden PV" oder "Entladen" enthält, den alias mal mit "val" oder mit "0" befüllen.
                      Das hätte dann aus 3000W - Laden PV auf 2 untersiedljche Alias

                      1. Laden = 3000W
                      2. Entladen = 0W

                      Und aus 3000W - Entladen

                      1. Laden = 0W
                      2. Entladen = 3000W
                        Gezaubert.

                      Ich hoffe mein Vorhaben ist verständlich. :astonished:

                      UweRLPU Offline
                      UweRLPU Offline
                      UweRLP
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #523

                      @McBeath
                      "Ist 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden = Laden PV dann Ladeleistung = 3000W"
                      "Ist 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden = Entladen dann Ladeleistung = 0W"

                      So habe ich das jetzt verstanden, würde ich mit einem Blockly/Script lösen.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • UweRLPU UweRLP

                        @McBeath
                        "Ist 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden = Laden PV dann Ladeleistung = 3000W"
                        "Ist 0_userdata.0.Datenpunkt.Laden = Entladen dann Ladeleistung = 0W"

                        So habe ich das jetzt verstanden, würde ich mit einem Blockly/Script lösen.

                        M Offline
                        M Offline
                        McBeath
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #524

                        @uwerlp
                        Genau so habe ich es jetzt auch gelöst. :+1: :blush:

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M McBeath

                          @uwerlp
                          Genau so habe ich es jetzt auch gelöst. :+1: :blush:

                          F Offline
                          F Offline
                          fredje
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #525

                          Hallo, habe einen DP der true und false ausgibt. Kann ich durch anlegen eines alias erreichen das für true 1 und für false 0 im alias ausgegeben wird. Wenn ja, wie .. Danke

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fredje

                            Hallo, habe einen DP der true und false ausgibt. Kann ich durch anlegen eines alias erreichen das für true 1 und für false 0 im alias ausgegeben wird. Wenn ja, wie .. Danke

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #526

                            @fredje sagte: für true 1 und für false 0 im alias ausgegeben wird. Wenn ja, wie .. Danke

                            Beim Lesen?

                            val ? 1 : 0
                            

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • paul53P paul53

                              @fredje sagte: für true 1 und für false 0 im alias ausgegeben wird. Wenn ja, wie .. Danke

                              Beim Lesen?

                              val ? 1 : 0
                              
                              F Offline
                              F Offline
                              fredje
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #527

                              @paul53 .. danke .. funktioniert

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fredje

                                @paul53 .. danke .. funktioniert

                                M Offline
                                M Offline
                                McBeath
                                schrieb am zuletzt editiert von McBeath
                                #528

                                Ich hätte hier noch mal eine kurze Frage.

                                Habe einen Datenpunkt mit den Werten 0, 1, 2, 3.
                                Möchte aber nur jeweils 0 und 1 bzw 2 und 3 auswerten.
                                Habe auf diesen Datenpunkt mal zwei Alias angelegt
                                Und mit der konvertierfunktion folgendes eingetragen

                                Alias1
                                Lesen val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val
                                Scheiben val == 1 ? 0 : val == 0 ? 1 : val

                                Alias2
                                Lesen val == 3 ? 0 : val == 2 ? 1 : val
                                Schreiben val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val

                                Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich bei Alias1 die Werte 2 und 3
                                bzw. bei Alias2 die Werte 1 und 0 ignorieren kann?

                                Der DP steuert einen Aktor 0 = Ch1 on, 1 = Ch1 off, 2 = Ch2 on, 3 = Ch2 off

                                Wäre toll wenn das möglich wäre :astonished:

                                paul53P M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M McBeath

                                  Ich hätte hier noch mal eine kurze Frage.

                                  Habe einen Datenpunkt mit den Werten 0, 1, 2, 3.
                                  Möchte aber nur jeweils 0 und 1 bzw 2 und 3 auswerten.
                                  Habe auf diesen Datenpunkt mal zwei Alias angelegt
                                  Und mit der konvertierfunktion folgendes eingetragen

                                  Alias1
                                  Lesen val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val
                                  Scheiben val == 1 ? 0 : val == 0 ? 1 : val

                                  Alias2
                                  Lesen val == 3 ? 0 : val == 2 ? 1 : val
                                  Schreiben val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val

                                  Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich bei Alias1 die Werte 2 und 3
                                  bzw. bei Alias2 die Werte 1 und 0 ignorieren kann?

                                  Der DP steuert einen Aktor 0 = Ch1 on, 1 = Ch1 off, 2 = Ch2 on, 3 = Ch2 off

                                  Wäre toll wenn das möglich wäre :astonished:

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #529

                                  @mcbeath sagte: Werte 1 und 0 ignorieren kann?

                                  Das ist nicht möglich. Dafür benötigt man ein Skript.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M McBeath

                                    Ich hätte hier noch mal eine kurze Frage.

                                    Habe einen Datenpunkt mit den Werten 0, 1, 2, 3.
                                    Möchte aber nur jeweils 0 und 1 bzw 2 und 3 auswerten.
                                    Habe auf diesen Datenpunkt mal zwei Alias angelegt
                                    Und mit der konvertierfunktion folgendes eingetragen

                                    Alias1
                                    Lesen val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val
                                    Scheiben val == 1 ? 0 : val == 0 ? 1 : val

                                    Alias2
                                    Lesen val == 3 ? 0 : val == 2 ? 1 : val
                                    Schreiben val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val

                                    Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich bei Alias1 die Werte 2 und 3
                                    bzw. bei Alias2 die Werte 1 und 0 ignorieren kann?

                                    Der DP steuert einen Aktor 0 = Ch1 on, 1 = Ch1 off, 2 = Ch2 on, 3 = Ch2 off

                                    Wäre toll wenn das möglich wäre :astonished:

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    McBeath
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #530

                                    @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                    Ich hätte hier noch mal eine kurze Frage.

                                    Habe einen Datenpunkt mit den Werten 0, 1, 2, 3.
                                    Möchte aber nur jeweils 0 und 1 bzw 2 und 3 auswerten.
                                    Habe auf diesen Datenpunkt mal zwei Alias angelegt
                                    Und mit der konvertierfunktion folgendes eingetragen

                                    Alias1
                                    Lesen val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val
                                    Scheiben val == 1 ? 0 : val == 0 ? 1 : val

                                    Alias2
                                    Lesen val == 3 ? 0 : val == 2 ? 1 : val
                                    Schreiben val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val

                                    Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich bei Alias1 die Werte 2 und 3
                                    bzw. bei Alias2 die Werte 1 und 0 ignorieren kann?

                                    Der DP steuert einen Aktor 0 = Ch1 on, 1 = Ch1 off, 2 = Ch2 on, 3 = Ch2 off

                                    Wäre toll wenn das möglich wäre :astonished:

                                    Und es funktioniert doch!
                                    Alias1 lesen:
                                    val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val = nothing
                                    Alias1 scheiben:
                                    val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val = nothing

                                    Alias2 lesen:
                                    val == 2 ? 1 : val == 3 ? 0 : val = nothing
                                    Alias2 schreiben:
                                    val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val = nothing

                                    So übergibt Alias 1 nur bei Eingabe von 0 oder 1 den Wert 1 bzw. 0.
                                    Und der Alias 2 nur bei Eingabe von 0 oder 1 den Wert 3 bzw. 2.

                                    Man soll nicht zu früh aufgeben :grin:

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M McBeath

                                      @mcbeath sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                      Ich hätte hier noch mal eine kurze Frage.

                                      Habe einen Datenpunkt mit den Werten 0, 1, 2, 3.
                                      Möchte aber nur jeweils 0 und 1 bzw 2 und 3 auswerten.
                                      Habe auf diesen Datenpunkt mal zwei Alias angelegt
                                      Und mit der konvertierfunktion folgendes eingetragen

                                      Alias1
                                      Lesen val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val
                                      Scheiben val == 1 ? 0 : val == 0 ? 1 : val

                                      Alias2
                                      Lesen val == 3 ? 0 : val == 2 ? 1 : val
                                      Schreiben val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val

                                      Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich bei Alias1 die Werte 2 und 3
                                      bzw. bei Alias2 die Werte 1 und 0 ignorieren kann?

                                      Der DP steuert einen Aktor 0 = Ch1 on, 1 = Ch1 off, 2 = Ch2 on, 3 = Ch2 off

                                      Wäre toll wenn das möglich wäre :astonished:

                                      Und es funktioniert doch!
                                      Alias1 lesen:
                                      val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val = nothing
                                      Alias1 scheiben:
                                      val == 0 ? 1 : val == 1 ? 0 : val = nothing

                                      Alias2 lesen:
                                      val == 2 ? 1 : val == 3 ? 0 : val = nothing
                                      Alias2 schreiben:
                                      val == 0 ? 3 : val == 1 ? 2 : val = nothing

                                      So übergibt Alias 1 nur bei Eingabe von 0 oder 1 den Wert 1 bzw. 0.
                                      Und der Alias 2 nur bei Eingabe von 0 oder 1 den Wert 3 bzw. 2.

                                      Man soll nicht zu früh aufgeben :grin:

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      McBeath
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #531

                                      @mcbeath
                                      Allerdings erhält man dann Fehler in den logs ... :angry:
                                      Funktioniert aber trotzdem :face_with_rolling_eyes:

                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M McBeath

                                        @mcbeath
                                        Allerdings erhält man dann Fehler in den logs ... :angry:
                                        Funktioniert aber trotzdem :face_with_rolling_eyes:

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #532

                                        @mcbeath
                                        Naja, die Fehler im log sind, weil du einen Teil des Controllers mit deinem Code abschießt. Deshalb schreibt der da auch nix in den Datenpunkt... sei lieber mal froh, dass der js-controller mittlerweile so gut gebaut ist, dass er da nicht komplett abschmiert.

                                        Ich würde empfehlen, du überlegst dir schon einen Wert für "ignorieren", z.B. null.
                                        Dann könntest du es so machen:
                                        val === 0 ? 1 : val === 1 ? 0 : null
                                        null ist in Javascript ein Platzhalter für "nix" und, soweit ich weiß, auch als state.val erlaubt (eigentlich wäre es sauberer den ganzen state auf null zu setzen, aber das geht, AFAIK, mit Alias-read Funktionen nicht). Du müsstest dann nur hoffen bzw. den Maintainer des Adapters / dein Skript anpassen, dass da null ignoriert wird.
                                        Im Grunde ist das ja "nur" ein Problem bei der Anzeige / beim lesen. Beim Schreiben kannst du doch selber dafür sorgen, dass nur 0 / 1 bzw. 2 / 3 reingehen, indem du min/max setzt und selber nicht mit scripts oder so da Unsinn machen ;-) .

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @mcbeath
                                          Naja, die Fehler im log sind, weil du einen Teil des Controllers mit deinem Code abschießt. Deshalb schreibt der da auch nix in den Datenpunkt... sei lieber mal froh, dass der js-controller mittlerweile so gut gebaut ist, dass er da nicht komplett abschmiert.

                                          Ich würde empfehlen, du überlegst dir schon einen Wert für "ignorieren", z.B. null.
                                          Dann könntest du es so machen:
                                          val === 0 ? 1 : val === 1 ? 0 : null
                                          null ist in Javascript ein Platzhalter für "nix" und, soweit ich weiß, auch als state.val erlaubt (eigentlich wäre es sauberer den ganzen state auf null zu setzen, aber das geht, AFAIK, mit Alias-read Funktionen nicht). Du müsstest dann nur hoffen bzw. den Maintainer des Adapters / dein Skript anpassen, dass da null ignoriert wird.
                                          Im Grunde ist das ja "nur" ein Problem bei der Anzeige / beim lesen. Beim Schreiben kannst du doch selber dafür sorgen, dass nur 0 / 1 bzw. 2 / 3 reingehen, indem du min/max setzt und selber nicht mit scripts oder so da Unsinn machen ;-) .

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #533

                                          @garfonso sagte: Wert für "ignorieren", z.B. null

                                          Meckert der js-controller dann nicht den Typ an? Denn "typeof null" liefert "object".

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          811

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe