Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.8.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

ZigBee neue Version 1.8.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
385 Beiträge 55 Kommentatoren 88.1k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM MyzerAT

    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

    aber das hast du schon zig mal gemacht..

    ja ich weiß, hab das im ganzen schon verstanden, habe ja vorher intensiv deine Info dazu gelesen, nur das mit der "wie komme ich auf die aktuelle Version" ist mir wieder mal entfallen! gibt ja drei Möglichkeiten!

    ps: das mit dem Log ist ein anderes Problem, hat nichts mit dem klickverhalten der WXKG01LM zu tun! ich kann warum auch immer keine innr Lampen pairen, daher das log!

    #Edit#
    so, nach vielen Stunden der Suche und des Probierens, auch mit Version 1.8.24 , bin ich mit meinem Latein am Ende! Selbst im debug log von zigbee wird nicht mal angezeigt, das was fehlschlägt beim pairen der zwei innr Lampen ! Sie tun auch als ob sie sich verbinden wollten!

    Einschalten, kurz warten "sie ändern die Farben" und dann 6x ein/aus und dann werden sie etwas dunkler, im Zigbee keine Reaktion - 0 - nichts - nada !

    Die Lampen sind nagelneu! Lassen sich ohne Probleme mit einem Echo von Amazon einbinden! Andere Devices kann ich ohne Probleme einbinden!

    laut QR Code an den Lampen haben sie folgende Kennung , damit finde ich sie im logfile, aber ich sehe sie nirgends im iobroker !!!

    Z:C**498860000D9D0FA** $I:532AAF965B1237FE635ABF668DC4F1387F5D
    Z:C**498860000DA341A** $I:DAF4DE68227C46700AA40E18F2CC76C0ADA8

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #288

    @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

    Einschalten, kurz warten "sie ändern die Farben" und dann 6x ein/aus und dann werden sie etwas dunkler, im Zigbee keine Reaktion - 0 - nichts - nada !

    Moin,

    Q. Wie kann ich eine Lampe manuell zurücksetzen?
    A. Schalten Sie die Lampe 6 mal, in Intervallen von 0,5 Sekn, aus und an. Die Lampe wird 2 mal kurz
    aufleuchten und damit zeigen, dass sie neu koppelbar ist.
    

    Falls Du das meintest, sorry, dann hab ich das falsch verstanden.

    VG
    Bernd

    MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

      Einschalten, kurz warten "sie ändern die Farben" und dann 6x ein/aus und dann werden sie etwas dunkler, im Zigbee keine Reaktion - 0 - nichts - nada !

      Moin,

      Q. Wie kann ich eine Lampe manuell zurücksetzen?
      A. Schalten Sie die Lampe 6 mal, in Intervallen von 0,5 Sekn, aus und an. Die Lampe wird 2 mal kurz
      aufleuchten und damit zeigen, dass sie neu koppelbar ist.
      

      Falls Du das meintest, sorry, dann hab ich das falsch verstanden.

      VG
      Bernd

      MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
      #289

      @dp20eic

      was willst du mir damit sagen ?

      hier nochmal ein logfile, ich gehe in den paringmodus und im log erscheint die neue LED in zeile 99 "498860000DA341A" aber mehr nicht! im Kopplungsmodus ist nichts zu sehen, keine FM nichts! Eventuell liegt ja der Fehler an der Zigbee Version selbst! Bin ja nicht dumm! habe schon hunderte male was eingebunden per pairing!

      2023-10-19 19:07:15.702 - debug: zigbee.0 (672) Routing for '0xc4988600004bdb43': {"neighbors":[{"linkquality":255,"networkAddress":0,"ieeeAddr":"0x00124b001940be75","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":0,"networkAddress":8259,"ieeeAddr":"0xc498860000d9d0fa","relationship":5,"depth":255},{"linkquality":89,"networkAddress":9003,"ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b09a56","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":110,"networkAddress":12355,"ieeeAddr":"0x000b57fffe972bd2","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":255,"networkAddress":16055,"ieeeAddr":"0xc4988600004bda67","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":34,"networkAddress":18536,"ieeeAddr":"0x84182600000ff39d","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":213,"networkAddress":19519,"ieeeAddr":"0x000d6ffffe9f907c","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":165,"networkAddress":23639,"ieeeAddr":"0xf0d1b800001d8b83","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":0,"networkAddress":35053,"ieeeAddr":"0xc498860000da341a","relationship":5,"depth":255},{"linkquality":75,"networkAddress":46489,"ieeeAddr":"0x000d6ffffe9c27d9","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":103,"networkAddress":48806,"ieeeAddr":"0x000b57fffe9b4e54","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":96,"networkAddress":55885,"ieeeAddr":"0xc498860000078314","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":48,"networkAddress":60906,"ieeeAddr":"0x000b57fffe48a839","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":117,"networkAddress":62541,"ieeeAddr":"0xc4988600004bda4b","relationship":2,"depth":255}]}
      

      zigbee_MyzerAT.txt

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MyzerATM MyzerAT

        @dp20eic

        was willst du mir damit sagen ?

        hier nochmal ein logfile, ich gehe in den paringmodus und im log erscheint die neue LED in zeile 99 "498860000DA341A" aber mehr nicht! im Kopplungsmodus ist nichts zu sehen, keine FM nichts! Eventuell liegt ja der Fehler an der Zigbee Version selbst! Bin ja nicht dumm! habe schon hunderte male was eingebunden per pairing!

        2023-10-19 19:07:15.702 - debug: zigbee.0 (672) Routing for '0xc4988600004bdb43': {"neighbors":[{"linkquality":255,"networkAddress":0,"ieeeAddr":"0x00124b001940be75","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":0,"networkAddress":8259,"ieeeAddr":"0xc498860000d9d0fa","relationship":5,"depth":255},{"linkquality":89,"networkAddress":9003,"ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b09a56","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":110,"networkAddress":12355,"ieeeAddr":"0x000b57fffe972bd2","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":255,"networkAddress":16055,"ieeeAddr":"0xc4988600004bda67","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":34,"networkAddress":18536,"ieeeAddr":"0x84182600000ff39d","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":213,"networkAddress":19519,"ieeeAddr":"0x000d6ffffe9f907c","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":165,"networkAddress":23639,"ieeeAddr":"0xf0d1b800001d8b83","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":0,"networkAddress":35053,"ieeeAddr":"0xc498860000da341a","relationship":5,"depth":255},{"linkquality":75,"networkAddress":46489,"ieeeAddr":"0x000d6ffffe9c27d9","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":103,"networkAddress":48806,"ieeeAddr":"0x000b57fffe9b4e54","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":96,"networkAddress":55885,"ieeeAddr":"0xc498860000078314","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":48,"networkAddress":60906,"ieeeAddr":"0x000b57fffe48a839","relationship":2,"depth":255},{"linkquality":117,"networkAddress":62541,"ieeeAddr":"0xc4988600004bda4b","relationship":2,"depth":255}]}
        

        zigbee_MyzerAT.txt

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #290

        @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

        was willst du mir damit sagen ?

        Moin,

        ich wollte damit nur fragen/sagen, dass Du den Reset etwas anders beschrieben hast als das, was ich im Internet gefunden habe.

        VG
        Bernd

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MyzerATM MyzerAT

          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

          aber das hast du schon zig mal gemacht..

          ja ich weiß, hab das im ganzen schon verstanden, habe ja vorher intensiv deine Info dazu gelesen, nur das mit der "wie komme ich auf die aktuelle Version" ist mir wieder mal entfallen! gibt ja drei Möglichkeiten!

          ps: das mit dem Log ist ein anderes Problem, hat nichts mit dem klickverhalten der WXKG01LM zu tun! ich kann warum auch immer keine innr Lampen pairen, daher das log!

          #Edit#
          so, nach vielen Stunden der Suche und des Probierens, auch mit Version 1.8.24 , bin ich mit meinem Latein am Ende! Selbst im debug log von zigbee wird nicht mal angezeigt, das was fehlschlägt beim pairen der zwei innr Lampen ! Sie tun auch als ob sie sich verbinden wollten!

          Einschalten, kurz warten "sie ändern die Farben" und dann 6x ein/aus und dann werden sie etwas dunkler, im Zigbee keine Reaktion - 0 - nichts - nada !

          Die Lampen sind nagelneu! Lassen sich ohne Probleme mit einem Echo von Amazon einbinden! Andere Devices kann ich ohne Probleme einbinden!

          laut QR Code an den Lampen haben sie folgende Kennung , damit finde ich sie im logfile, aber ich sehe sie nirgends im iobroker !!!

          Z:C**498860000D9D0FA** $I:532AAF965B1237FE635ABF668DC4F1387F5D
          Z:C**498860000DA341A** $I:DAF4DE68227C46700AA40E18F2CC76C0ADA8

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #291

          @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

          Lassen sich ohne Probleme mit einem Echo von Amazon einbinden!

          Moin,

          hast Du die da auch wieder entkoppelt?

          VG
          Bernd

          MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

            Lassen sich ohne Probleme mit einem Echo von Amazon einbinden!

            Moin,

            hast Du die da auch wieder entkoppelt?

            VG
            Bernd

            MyzerATM Offline
            MyzerATM Offline
            MyzerAT
            schrieb am zuletzt editiert von
            #292

            @dp20eic ja klar, habe ja nur eine von sechs stück bei Amazon probiert und selbst alle anderen erscheinen nicht im iobroker ! Die waren noch nirgends eingebunden!

            lg Rudi

            Master Debian 12 (Wien)
            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

            Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

            Node 20.19.0
            Nodejs 20.19.0
            npm 10.8.2
            js-controller 7.0.6

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MyzerATM MyzerAT

              @dp20eic ja klar, habe ja nur eine von sechs stück bei Amazon probiert und selbst alle anderen erscheinen nicht im iobroker ! Die waren noch nirgends eingebunden!

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #293

              @myzerat anz sachte...

              zuerst adapter auf INFO.. kein debug da sind zu viele infos.

              also adapter stop -> auf info stellen -> coordinator rausziehen -> kurz warten -> wieder rein -> adapter starten

              vom start log posten
              dann anlernen.. und wieder log posten

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              MyzerATM 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • arteckA arteck

                @myzerat anz sachte...

                zuerst adapter auf INFO.. kein debug da sind zu viele infos.

                also adapter stop -> auf info stellen -> coordinator rausziehen -> kurz warten -> wieder rein -> adapter starten

                vom start log posten
                dann anlernen.. und wieder log posten

                MyzerATM Offline
                MyzerATM Offline
                MyzerAT
                schrieb am zuletzt editiert von
                #294

                @arteck

                mach ich am Nachmittag, thx

                lg Rudi

                Master Debian 12 (Wien)
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                Node 20.19.0
                Nodejs 20.19.0
                npm 10.8.2
                js-controller 7.0.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @myzerat anz sachte...

                  zuerst adapter auf INFO.. kein debug da sind zu viele infos.

                  also adapter stop -> auf info stellen -> coordinator rausziehen -> kurz warten -> wieder rein -> adapter starten

                  vom start log posten
                  dann anlernen.. und wieder log posten

                  MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                  #295

                  @arteck

                  so habe es genau so gemacht wie du es oben verlangt hast!
                  zigbee_start_pairing_log_MyzerAT.txt

                  ps: gibt aber nur das eine log, weil nach dem pairing sich nix getan hat im log!

                  hier nochmal das log von gestern, die zwei innr LED sind absolut neu und beim pairing erscheint keine Meldung, dennoch finde ich sie im debuglog!

                  Z:C** 498860000D9D0FA ** $I:532AAF965B1237FE635ABF668DC4F1387F5D
                  Z:C** 498860000DA341A ** $I:DAF4DE68227C46700AA40E18F2CC76C0ADA8
                  beite im log_myzerAT#.txt

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #296

                    @myzerat deie Firmware ist alt 20200211

                    und du findest die zwar abe rmit linkquality":0 also die senden garnix..ich würde vermuten das es an der Firmware liegt..

                    genau kann ich es dir nicht sagen

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WinniW Offline
                      WinniW Offline
                      Winni
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #297

                      Guten Morgen in die Runde. Bei mir kommen immer wieder solche Fehlermeldungen:

                      zigbee.0
                      2023-10-23 06:53:09.486	error	Send command to 0xa4c1385dac2f6eda failed with no error code (Timeout - 13439 - 1 - 247 - 6 - 11 after 10000ms
                      

                      Die Dosen funktionieren aber. Ich vermute, dass es sich irgendwie um ein Timing Problem handelt, denn wenn ich das richtig sehe, tritt das nur bei Dosen auf die über andere (Repeater) angebunden sind. Wäre es vielleicht möglich hier mittels einer Einstellung im Adapter was zu machen?
                      2023_10_23_07.19.17~2.jpg

                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                      WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @myzerat deie Firmware ist alt 20200211

                        und du findest die zwar abe rmit linkquality":0 also die senden garnix..ich würde vermuten das es an der Firmware liegt..

                        genau kann ich es dir nicht sagen

                        MyzerATM Offline
                        MyzerATM Offline
                        MyzerAT
                        schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                        #298

                        @arteck

                        Ja stimmt, hab da länger nix an neuerer Firmware auf den USB Stick eingespielt! wobei ich ja die selben innr LED (5 Stk.) Lampen vor kurzem anlernen konnte ohne Probleme!

                        fcf07338-10d2-47a5-926f-09adf2e4b396-grafik.png

                        habe jetzt mal was anderes probiert! habe die innr alle von Strom genommen unbd siehe da ich konnte die neuen innr Lampwen sofort anlernen! Funktioniert jetzt!!! DANKE dennoch!!!!

                        d7abafc3-7ba2-4019-9f6c-8de3b6b7927b-grafik.png

                        ps: aber wie komme ich nun auf eine neuere Firmware bei meinem Zigbee Usbstick , ist schon Jahre her das ich das gemacht habe!

                        lg Rudi

                        Master Debian 12 (Wien)
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                        Node 20.19.0
                        Nodejs 20.19.0
                        npm 10.8.2
                        js-controller 7.0.6

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MyzerATM MyzerAT

                          @arteck

                          Ja stimmt, hab da länger nix an neuerer Firmware auf den USB Stick eingespielt! wobei ich ja die selben innr LED (5 Stk.) Lampen vor kurzem anlernen konnte ohne Probleme!

                          fcf07338-10d2-47a5-926f-09adf2e4b396-grafik.png

                          habe jetzt mal was anderes probiert! habe die innr alle von Strom genommen unbd siehe da ich konnte die neuen innr Lampwen sofort anlernen! Funktioniert jetzt!!! DANKE dennoch!!!!

                          d7abafc3-7ba2-4019-9f6c-8de3b6b7927b-grafik.png

                          ps: aber wie komme ich nun auf eine neuere Firmware bei meinem Zigbee Usbstick , ist schon Jahre her das ich das gemacht habe!

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #299

                          @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                          ps: aber wie komme ich nun auf eine neuere Firmware bei meinem Zigbee Usbstick , ist schon Jahre her das ich das gemacht habe!

                          es kommt auf den koordinator an.. von @haus-automatisierung gibts bestimmt ein video zu .. schau mal auf youtube nach

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • arteckA arteck

                            @myzerat sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                            ps: aber wie komme ich nun auf eine neuere Firmware bei meinem Zigbee Usbstick , ist schon Jahre her das ich das gemacht habe!

                            es kommt auf den koordinator an.. von @haus-automatisierung gibts bestimmt ein video zu .. schau mal auf youtube nach

                            MyzerATM Offline
                            MyzerATM Offline
                            MyzerAT
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #300

                            @arteck

                            danke, habs gefunden : ZigBee-Stick - Firmware-Update per SSH unter Linux

                            lg Rudi

                            Master Debian 12 (Wien)
                            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                            Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                            Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                            Node 20.19.0
                            Nodejs 20.19.0
                            npm 10.8.2
                            js-controller 7.0.6

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WinniW Winni

                              Guten Morgen in die Runde. Bei mir kommen immer wieder solche Fehlermeldungen:

                              zigbee.0
                              2023-10-23 06:53:09.486	error	Send command to 0xa4c1385dac2f6eda failed with no error code (Timeout - 13439 - 1 - 247 - 6 - 11 after 10000ms
                              

                              Die Dosen funktionieren aber. Ich vermute, dass es sich irgendwie um ein Timing Problem handelt, denn wenn ich das richtig sehe, tritt das nur bei Dosen auf die über andere (Repeater) angebunden sind. Wäre es vielleicht möglich hier mittels einer Einstellung im Adapter was zu machen?
                              2023_10_23_07.19.17~2.jpg

                              WinniW Offline
                              WinniW Offline
                              Winni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #301

                              @winni so, jetzt habe ich mal 2 Dosen näher an den Stick gebracht und jetzt kommen keine Fehlermeldung mehr. Auch kann jetzt die Firmware der Dosen gecheckt werden, was vorher auch nicht möglich war. Das ist aber keine Lösung des Problems, weil ein großer Vorteil von Zigbee ist es ja doch, dass die Geräte selbstständig ein Netzwerk aufbauen und dann auch als Repeater fungieren. Aber täglich mehrere rote Fehlermeldungen sind auch nicht schön. Vielleicht kann da mal @arteck schauen, ob es eine Möglichkeit gibt einen längeren Timeout zu setzen.

                              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                              Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • WinniW Winni

                                @winni so, jetzt habe ich mal 2 Dosen näher an den Stick gebracht und jetzt kommen keine Fehlermeldung mehr. Auch kann jetzt die Firmware der Dosen gecheckt werden, was vorher auch nicht möglich war. Das ist aber keine Lösung des Problems, weil ein großer Vorteil von Zigbee ist es ja doch, dass die Geräte selbstständig ein Netzwerk aufbauen und dann auch als Repeater fungieren. Aber täglich mehrere rote Fehlermeldungen sind auch nicht schön. Vielleicht kann da mal @arteck schauen, ob es eine Möglichkeit gibt einen längeren Timeout zu setzen.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #302

                                @winni sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                weil ein großer Vorteil von Zigbee ist es ja doch, dass die Geräte selbstständig ein Netzwerk aufbauen und dann auch als Repeater fungieren.

                                Aber dafür muss die Topologie halt passen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WinniW Winni

                                  @winni so, jetzt habe ich mal 2 Dosen näher an den Stick gebracht und jetzt kommen keine Fehlermeldung mehr. Auch kann jetzt die Firmware der Dosen gecheckt werden, was vorher auch nicht möglich war. Das ist aber keine Lösung des Problems, weil ein großer Vorteil von Zigbee ist es ja doch, dass die Geräte selbstständig ein Netzwerk aufbauen und dann auch als Repeater fungieren. Aber täglich mehrere rote Fehlermeldungen sind auch nicht schön. Vielleicht kann da mal @arteck schauen, ob es eine Möglichkeit gibt einen längeren Timeout zu setzen.

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #303

                                  @winni sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                  ob es eine Möglichkeit gibt einen längeren Timeout zu setzen.

                                  nein das ist Standard.. auserdem nicht empfehlenswert.. damit wird das Netz verlangsamt
                                  also nächstes schreibst du .. meine Geräte reagieren träge..

                                  du köntest aber die Sendeleistung des Coordinator begrenzen auf low.. wenn Router in der nähe sind .. so dass die Geräte den coordinator nicht sehen und über Router gehen müssen..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Online
                                    S Online
                                    spike2
                                    schrieb am zuletzt editiert von spike2
                                    #304

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe seit knapp einem halben Jahr das Phänomen, dass der State (true/ false) von meiner Küchenbeleuchtung (ZG192910-4) nicht mehr erkannt wird.

                                    Der State ändert sich natürlich, wenn über iobroker direkt angesteuert wird.
                                    Es gibt dazu noch eine Funkfernbedienung, wo direkt gesteuert werden kann und dort wird ausschließlich der State (true/ false) nicht aktualisiert.

                                    Sämtliche andere Geräte im Zigbee Netzwerk funktionieren einwandfrei.
                                    Im Log ist auch kein Fehler.

                                    Folgenden Dinge wurden durchgeführt:

                                    • Gerät gelöscht und neu angelernt
                                    • System neugestartet
                                    • Reconfigure der Küchenbeleuchtung
                                    • System auf dem neusten Stand
                                    • Zigbee Küchenbeleuchtung vom Stromnetz getrennt
                                    • State Cleanup durchgeführt
                                    • Prüfung auf Firmwareupdate der Küchenbeleuchtung
                                    • Zigbee Adapter Downgrade auf verschiedene Versionen
                                    • Zigbee Adapter akt. Version 1.8.24 installiert
                                    • Zigbee Coordinator neuste Firmware

                                    Datenpunkte im Objektbaum wie „link_quality“ und „msg_from_zigbee“ werden ganz normal aktualisiert.

                                    Komischerweise nach einem Neustart vom Zigbee Adapter, wird es meist 1-2 korrekt erkannt, danach aber nicht mehr.

                                    f055c8c4-1d4c-4584-a08d-2e6a96fa81be-grafik.png

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S spike2

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe seit knapp einem halben Jahr das Phänomen, dass der State (true/ false) von meiner Küchenbeleuchtung (ZG192910-4) nicht mehr erkannt wird.

                                      Der State ändert sich natürlich, wenn über iobroker direkt angesteuert wird.
                                      Es gibt dazu noch eine Funkfernbedienung, wo direkt gesteuert werden kann und dort wird ausschließlich der State (true/ false) nicht aktualisiert.

                                      Sämtliche andere Geräte im Zigbee Netzwerk funktionieren einwandfrei.
                                      Im Log ist auch kein Fehler.

                                      Folgenden Dinge wurden durchgeführt:

                                      • Gerät gelöscht und neu angelernt
                                      • System neugestartet
                                      • Reconfigure der Küchenbeleuchtung
                                      • System auf dem neusten Stand
                                      • Zigbee Küchenbeleuchtung vom Stromnetz getrennt
                                      • State Cleanup durchgeführt
                                      • Prüfung auf Firmwareupdate der Küchenbeleuchtung
                                      • Zigbee Adapter Downgrade auf verschiedene Versionen
                                      • Zigbee Adapter akt. Version 1.8.24 installiert
                                      • Zigbee Coordinator neuste Firmware

                                      Datenpunkte im Objektbaum wie „link_quality“ und „msg_from_zigbee“ werden ganz normal aktualisiert.

                                      Komischerweise nach einem Neustart vom Zigbee Adapter, wird es meist 1-2 korrekt erkannt, danach aber nicht mehr.

                                      f055c8c4-1d4c-4584-a08d-2e6a96fa81be-grafik.png

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #305

                                      @spike2 soll ich jetzt ne Handauflegen auf mein Monitor oder wie ???
                                      du bist ja lustig.. ohne LOG stocher ich doch nur rum im Trüben

                                      machmal folgendes
                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/debug-messages-with-zigbee.0.info.debugmessages

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      amg_666A S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • arteckA arteck

                                        @spike2 soll ich jetzt ne Handauflegen auf mein Monitor oder wie ???
                                        du bist ja lustig.. ohne LOG stocher ich doch nur rum im Trüben

                                        machmal folgendes
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/debug-messages-with-zigbee.0.info.debugmessages

                                        amg_666A Offline
                                        amg_666A Offline
                                        amg_666
                                        schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                                        #306

                                        @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                        soll ich jetzt ne Handauflegen auf mein Monitor oder wie

                                        Das wär doch einen Versuch wert :-)

                                        @spike2 Du könntest auch mal checken ob das Device aktuelle FW hat und ggf updaten

                                        iobroker auf proxmox container

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @spike2 soll ich jetzt ne Handauflegen auf mein Monitor oder wie ???
                                          du bist ja lustig.. ohne LOG stocher ich doch nur rum im Trüben

                                          machmal folgendes
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/debug-messages-with-zigbee.0.info.debugmessages

                                          S Online
                                          S Online
                                          spike2
                                          schrieb am zuletzt editiert von spike2
                                          #307

                                          @arteck
                                          Das habe ich so nicht verlangt, Entschuldige dass es so rüber kommt ;)

                                          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                          machmal folgendes
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/debug-messages-with-zigbee.0.info.debugmessages

                                          Das lasse ich seit ca. 30 min laufen, es ist bis jetzt kein Eintrag vorhanden.
                                          Testweise habe ich ein anderes Gerät geprüft, dort sind Log Einträge vorhanden.

                                          Edit: jetzt kam was im Log.

                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:15.797	warn	ELEVATED publishToState: value generated '145' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:15.796	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":145}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:12.816	warn	ELEVATED publishToState: value generated '145' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:12.815	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":145}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:09.797	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:09.796	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:06.821	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:06.820	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:03.815	warn	ELEVATED publishToState: value generated '145' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:52:03.814	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":145}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 16:49:47.817	warn	ELEVATED Change state 'state' at device 0x540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:30.704	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:30.703	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:27.664	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:27.663	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:24.704	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:24.703	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:21.656	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:21.655	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:18.682	warn	ELEVATED publishToState: value generated '142' from device 540f57fffe2cc9b1 for 'Link quality'
                                          zigbee.0
                                          	2023-11-05 17:02:18.681	warn	ELEVATED publishToState: message received '{"linkquality":142}' from device 540f57fffe2cc9b1 type 'ZG192910-4'
                                          

                                          @amg_666 sagte in ZigBee neue Version 1.8.x:

                                          @spike2 Du könntest auch mal checken ob das Device aktuelle FW hat und ggf updaten

                                          Das habe ich schon geprüft, ist die aktuelle. Habe ich oben aber schon geschrieben ;)

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          927

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe