Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly zur Klimaanlagensteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly zur Klimaanlagensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      linguist @paul53 last edited by linguist

      @paul53 Dann hier anbei nochmal die 2 fertigen Skripte. Objekt ID und die dazugehörigen Werte werde ich austauschen sobald das Smart-Meter da ist und ich "Überschuss" als Datenpunkt habe.

      Klimaanlage
      b121ba51-862e-4522-9d34-767a235f0bd0-grafik.png

      IR-Spiegel
      ca574769-0433-4dda-8008-b1c3f82fc9a0-grafik.png

      Beim Spiegel als Ausschalt-Trigger noch "21°C erreicht" hinzugefügt.

      Irgendwelche auffälligen Fehler oder passt soweit?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        linguist @paul53 last edited by linguist

        Edit: ignorieren. Fehler meinerseits.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          linguist @paul53 last edited by

          @paul53 Ich bräuchte schon wieder Hilfe.

          1a5c5798-c373-44e7-aaf8-7a7c471607bd-grafik.png

          Dieses Script schaltet das Gerät nicht ab. PV-Produktion fällt unter 750W, aber es bleibt an. Ohne die roomTemp funktioniert es. Was hab ich falsch gemacht?

          Grüß dich

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @linguist last edited by

            @linguist sagte: Was hab ich falsch gemacht?

            Solange die Raumtemperatur <= 21 °C ist, wird die Abschaltung verhindert.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              linguist @paul53 last edited by linguist

              @paul53
              Mit >= wäre es aber auch nicht getan, richtig? Bin grad total überfragt an welcher Stelle man das reinpacken könnte. Und ich sitze nun bestimmt seit 45min hier und starre auf das Script da ich mir langsam blöd vorkomme ständig bei dir zu betteln. 🙄 Aber dankbar für deine Expertise bin ich allemal.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @linguist last edited by paul53

                @linguist
                Schau mal hier (Stichwort: FreigabePV).

                L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  linguist @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Da wäre ich in 1000 Jahren nicht drauf gekommen. Für einen Normalsterblichen hätte ich gesagt,
                  c8824131-a07f-4fba-b76f-0a9f2f7bf64a-grafik.png
                  dass bei roomtemp >= SONST falls in Kraft tritt, ergo steuere Schalter mit falsch, da ich ja ODER als Logikbaustein genommen habe.

                  Und erneut: vielen Dank an dich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    linguist @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Ich gehe davon aus dass das:

                    7f2352e0-aea8-4ee9-873e-64ae721708b2-grafik.png

                    nicht ausreicht?

                    Falls Freigabe roomTemp hab ich nebenan natürlich direkt oben hin gepackt.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @linguist last edited by paul53

                      @linguist sagte: nicht ausreicht?

                      Freigabe_roomTemp wird nicht bei Skriptstart initialisiert? Dann sperrt die Variable nach Skriptstart erst einmal bis sich die Raumtemperatur ändert.
                      Außerdem sollte man immer eine Hysterese vorsehen (z.B. Wert >= 21.5).

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        linguist @paul53 last edited by linguist

                        @paul53 Verstehe.
                        Wäre es in dem Fall egal mit welchem Wert ich die Variable initialisiere?
                        Sprich z.B. mit Wert von Raumtemperatur?

                        c585d7ed-7777-4e70-950b-27945af01609-grafik.png

                        Edit: es hat geklickt, nein das geht so nicht. Ich muss in der Abfrage ein true/false erzeugen indem ich Raumtemp gegen Solltemp abgleiche, korrekt?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @linguist last edited by paul53

                          @linguist sagte: egal mit welchem Wert ich die Variable initialisiere?

                          Nein: setze Freigabe_roomTemp auf (Wert von Temperatur < 21)

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            linguist @paul53 last edited by

                            @paul53
                            So?
                            4ec20a32-9664-4407-b352-cac69580edcd-grafik.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @linguist last edited by

                              @linguist sagte: So?

                              Ja.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                linguist @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Vielen Dank.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  linguist @linguist last edited by linguist

                                  @paul53
                                  So, nach langer Wartezeit auf das Smart Meter nun auch die Scripte angepasst.

                                  Einmal das für die Klima, welches bei 900W Überschuss einschaltet und bei <100W Überschuss ausschaltet.
                                  696edfbb-0d4b-4e59-a065-393f01883b5b-grafik.png

                                  Und das für den IR-Spiegel, welcher bei 750W Überschuss einschaltet und bei <100W Überschuss ausschaltet.
                                  37d621a4-ddd7-4242-98e7-ebf0babfc511-grafik.png

                                  Danke nochmals für deine Zuarbeit.

                                  Grüße

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @linguist last edited by

                                    @linguist sagte: Scripte angepasst.

                                    Sind nicht die Grenzwerte für Ein- und Ausschalten vertauscht?

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      linguist @paul53 last edited by linguist

                                      @paul53 Gut dass es dich gibt. Wäre mir dann wahrschlich spätestens aufgefallen wenn zur Abenddämmerung geschaltet wird.
                                      Danke dir 🙂

                                      4c96ba66-a5ff-430a-a49a-7c1e772ec61d-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bolli last edited by Bolli

                                        9f51d0ca-1bb8-4c87-994d-ffabcd0f63e9.jpeg

                                        Ob ihr mir sagen könnt wo der fehler ist ? Meine klima die taktet ständig.
                                        Soll nur anschalten wenn genug leistung vorhanden und erst ausschalten wenn die Leistung für genannte zeit unterschritten ist. Irgendwie finde ich keine richtige lösung

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Bolli last edited by paul53

                                          @bolli
                                          Was enthält der DP "Stromzähler"?
                                          Hast du kein "Snipping Tool" dass du ein Foto nimmst?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          555
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          70
                                          3767
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo