Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly zur Klimaanlagensteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly zur Klimaanlagensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @linguist last edited by paul53

      @linguist sagte: Macht das also Sinn auf Überschuss-Trigger umzustellen?

      Ja, denn der Überschuss ist aussagekräftiger.

      @linguist sagte in Blockly zur Klimaanlagensteuerung:

      wie ich sinnvoll eine Abschaltbedingung erstellen kann

      Genauso wie bisher, nur mit dem Unterschied, dass die Hysterese größer sein muss als die Leistungsaufnahme des Klimagerätes. Wie hoch ist die max. Leistungsaufnahme?

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        linguist @paul53 last edited by

        @paul53 600W Klima, 450W IR-Spiegel im Bad. Das sind aktuell meine 2 zuschaltbaren Überschuss-Verbraucher.

        Wie würde das dann aussehen? Für den Spiegel zb habe ich das selbe Skript genommen bloss vereinfacht, e.g. Variablen rausgenommen (außer roomtemp) und kürzere Timeouts da nicht so empfindlich gegenüber ein/aus.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @linguist last edited by paul53

          @linguist sagte: 600W Klima

          Mehr nicht? Das ist extrem wenig für ein Klimagerät (Kompressor).
          Dann kann man bei 900 W Überschuss einschalten und bei 100 W ausschalten.

          @linguist sagte in Blockly zur Klimaanlagensteuerung:

          450W IR-Spiegel im Bad.

          Bei 700 W Überschuss einschalten, bei 100 W ausschalten.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            linguist @paul53 last edited by

            @paul53 2,5kw Kälteleistung für ein 19qm Schlafzimmer. Maximale Aufnahme im Heizbetrieb 600W lt. Datenblatt.

            Beide bei 100W ausschalten? Kein Versatz drinnen?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @linguist last edited by paul53

              @linguist sagte: 2,5kw Kälteleistung für ein 19qm Schlafzimmer. Maximale Aufnahme im Heizbetrieb 600W lt. Datenblatt.

              Dann nimmt sie im Kühlbetrieb mehr auf als 600 W.

              @linguist sagte in Blockly zur Klimaanlagensteuerung:

              Beide bei 100W ausschalten? Kein Versatz drinnen?

              Nicht nötig, da unterschiedliche Verzögerungen: Der IR-Spiegel schaltet zuerst aus.
              @linguist sagte in Blockly zur Klimaanlagensteuerung:

              kürzere Timeouts da nicht so empfindlich gegenüber ein/aus.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                linguist @paul53 last edited by linguist

                @paul53 Pardon, gerade nochmal nachgeschlagen.
                Sind 2kW Kälteleistung.

                0,6kW Kühlbetrieb, 0,78kW Heizbetrieb. Mitsubishi MUZ-AP20VGK.
                Ergo 1,1kW Überschuss einschalten.

                Edit: ach ja logisch, die Delays. Danke!

                Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @linguist last edited by Homoran

                  @linguist sagte in Blockly zur Klimaanlagensteuerung:

                  Sind 2kW Kälteleistung.

                  bei welchem CoP?

                  edit:
                  hat sich erledigt, das andere sind die Leistungswerte, oder?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @linguist last edited by

                    @linguist sagte: Ergo 1,1kW Überschuss einschalten. 👍

                    L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      linguist @Homoran last edited by linguist

                      @homoran
                      So, jetzt hab ich nochmal nachgeschlagen. Vorhin in der Zeile verrutscht. Es sind 0,46kW Nennleistungsaufnahme im Kühlbetrieb und 0,6kW im Heizbetrieb. SEER 8,6, SCOP 4,1.

                      Das ganze bei 2kW Kühlleistung und 2,5kW Heizleistung.

                      Also bleibt's doch bei 900W einschalten. So, genug Verwirrung gestiftet. 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        linguist @paul53 last edited by linguist

                        @paul53 Dann hier anbei nochmal die 2 fertigen Skripte. Objekt ID und die dazugehörigen Werte werde ich austauschen sobald das Smart-Meter da ist und ich "Überschuss" als Datenpunkt habe.

                        Klimaanlage
                        b121ba51-862e-4522-9d34-767a235f0bd0-grafik.png

                        IR-Spiegel
                        ca574769-0433-4dda-8008-b1c3f82fc9a0-grafik.png

                        Beim Spiegel als Ausschalt-Trigger noch "21°C erreicht" hinzugefügt.

                        Irgendwelche auffälligen Fehler oder passt soweit?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          linguist @paul53 last edited by linguist

                          Edit: ignorieren. Fehler meinerseits.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            linguist @paul53 last edited by

                            @paul53 Ich bräuchte schon wieder Hilfe.

                            1a5c5798-c373-44e7-aaf8-7a7c471607bd-grafik.png

                            Dieses Script schaltet das Gerät nicht ab. PV-Produktion fällt unter 750W, aber es bleibt an. Ohne die roomTemp funktioniert es. Was hab ich falsch gemacht?

                            Grüß dich

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @linguist last edited by

                              @linguist sagte: Was hab ich falsch gemacht?

                              Solange die Raumtemperatur <= 21 °C ist, wird die Abschaltung verhindert.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                linguist @paul53 last edited by linguist

                                @paul53
                                Mit >= wäre es aber auch nicht getan, richtig? Bin grad total überfragt an welcher Stelle man das reinpacken könnte. Und ich sitze nun bestimmt seit 45min hier und starre auf das Script da ich mir langsam blöd vorkomme ständig bei dir zu betteln. 🙄 Aber dankbar für deine Expertise bin ich allemal.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @linguist last edited by paul53

                                  @linguist
                                  Schau mal hier (Stichwort: FreigabePV).

                                  L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    linguist @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    Da wäre ich in 1000 Jahren nicht drauf gekommen. Für einen Normalsterblichen hätte ich gesagt,
                                    c8824131-a07f-4fba-b76f-0a9f2f7bf64a-grafik.png
                                    dass bei roomtemp >= SONST falls in Kraft tritt, ergo steuere Schalter mit falsch, da ich ja ODER als Logikbaustein genommen habe.

                                    Und erneut: vielen Dank an dich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      linguist @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Ich gehe davon aus dass das:

                                      7f2352e0-aea8-4ee9-873e-64ae721708b2-grafik.png

                                      nicht ausreicht?

                                      Falls Freigabe roomTemp hab ich nebenan natürlich direkt oben hin gepackt.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @linguist last edited by paul53

                                        @linguist sagte: nicht ausreicht?

                                        Freigabe_roomTemp wird nicht bei Skriptstart initialisiert? Dann sperrt die Variable nach Skriptstart erst einmal bis sich die Raumtemperatur ändert.
                                        Außerdem sollte man immer eine Hysterese vorsehen (z.B. Wert >= 21.5).

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          linguist @paul53 last edited by linguist

                                          @paul53 Verstehe.
                                          Wäre es in dem Fall egal mit welchem Wert ich die Variable initialisiere?
                                          Sprich z.B. mit Wert von Raumtemperatur?

                                          c585d7ed-7777-4e70-950b-27945af01609-grafik.png

                                          Edit: es hat geklickt, nein das geht so nicht. Ich muss in der Abfrage ein true/false erzeugen indem ich Raumtemp gegen Solltemp abgleiche, korrekt?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @linguist last edited by paul53

                                            @linguist sagte: egal mit welchem Wert ich die Variable initialisiere?

                                            Nein: setze Freigabe_roomTemp auf (Wert von Temperatur < 21)

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            70
                                            3784
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo