Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerstableupgrade
509 Beiträge 82 Kommentatoren 140.1k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SaschaL

    @thomas-braun ...ich hatte befürchtet das da noch was kommt :fearful: Da muss ich mich erstmal schlau machen wie das ohne Probleme und Datenverlust funktioniert.

    Danke für den Tip

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #337

    @saschal

    https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @saschal

      https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

      S Offline
      S Offline
      SaschaL
      schrieb am zuletzt editiert von
      #338

      @thomas-braun Vielen Dank, da werde ich mich mal am Wochenende beschäftigen :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        @saschal
        Schau in signatu v thomas brakn bezügluch node fix acript. Könnte ev helfen.
        @thomas-braun

        Und seit heute auch offiziell Familienmitglied:

        https://forum.iobroker.net/topic/69068/neuer-befehl-iob-nodejs-update

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #339

        @thomas-braun
        Alles Gute dem Nachwuchs
        :man-woman-girl-boy:

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #340

          5.0.14 zeitnah im latest verfügbar:

          Änderungen:

          • Probleme mit Compact-Mode behoben
          • Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen
          • Auto Completion für das neue Kommando iob nodejs-update [<version>] hinzugefügt
          • Bei Instanzen die als schedule laufen wird nun validiert ob der eingestellt Cron Job valide ist, sonst wird der Start unterbunden, bis der Cron korrigiert wurde

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          FeuersturmF Thomas BraunT ? 3 Antworten Letzte Antwort
          2
          • foxriver76F foxriver76

            5.0.14 zeitnah im latest verfügbar:

            Änderungen:

            • Probleme mit Compact-Mode behoben
            • Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen
            • Auto Completion für das neue Kommando iob nodejs-update [<version>] hinzugefügt
            • Bei Instanzen die als schedule laufen wird nun validiert ob der eingestellt Cron Job valide ist, sonst wird der Start unterbunden, bis der Cron korrigiert wurde
            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #341

            @foxriver76 Master Slave Testsystem wurde problemlos auf 5.0.14 aktualisiert und bisher keine Probleme :-)
            Dankeschön

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              5.0.14 zeitnah im latest verfügbar:

              Änderungen:

              • Probleme mit Compact-Mode behoben
              • Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen
              • Auto Completion für das neue Kommando iob nodejs-update [<version>] hinzugefügt
              • Bei Instanzen die als schedule laufen wird nun validiert ob der eingestellt Cron Job valide ist, sonst wird der Start unterbunden, bis der Cron korrigiert wurde
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #342

              @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

              Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen

              Die schlägt bei mir aber gerade grundlos an.
              Mein Admin ist nicht von außen (direkt) erreichbar.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              foxriver76F W 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • foxriver76F foxriver76

                5.0.14 zeitnah im latest verfügbar:

                Änderungen:

                • Probleme mit Compact-Mode behoben
                • Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen
                • Auto Completion für das neue Kommando iob nodejs-update [<version>] hinzugefügt
                • Bei Instanzen die als schedule laufen wird nun validiert ob der eingestellt Cron Job valide ist, sonst wird der Start unterbunden, bis der Cron korrigiert wurde
                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #343

                @foxriver76

                Dankeschoen, von 5.0.13 aktualisiert, VM Debian Bookworm, Node 18.18.2, ohne Probleme.

                Diese Notification, dass der Admin von aussen erreichbar ist, hat mich gewundert, isser naemlich garantiert nicht..
                Vielleicht weil kein https aktiv ist??

                Edit: mal https beim Admin aktiviert, achherrjee bei knapp 50000 Objects and states eiert sich der Spinner tot.. bei den Objects.. dann gehts mal fuern paar sekunden.. wieder timeout error..

                beim umstellen zurueck auf http kackt der Notification manager ab, weil bei Sicherheit-Instanzen nichts eingetragen ist..
                :-) wie auch.. wurde ja gerade erst hinzugefuegt.. aber email geht wohl.. obwohl nix drin steht.. hmmm feature oder bug oder ..???

                2023-10-17 14:14:33.907  - error: admin.0 (2859955) TypeError [ERR_INVALID_URL]: Invalid URL
                2023-10-17 14:14:33.910  - info: notification-manager.0 (2726865) New notification on "iobroker" detected
                2023-10-17 14:14:33.914  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "synochat.0"
                2023-10-17 14:14:33.907  - error: admin.0 (2859955) TypeError [ERR_INVALID_URL]: Invalid URL
                2023-10-17 14:14:33.910  - info: notification-manager.0 (2726865) New notification on "iobroker" detected
                2023-10-17 14:14:33.914  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "synochat.0"
                2023-10-17 14:14:35.368  - info: admin.0 (2859955) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.9
                2023-10-17 14:14:35.373  - error: synochat.0 (2774896) Unable to send the received message '16872333' from Notification-Manager! > Request will not be processed!
                2023-10-17 14:14:35.374  - error: notification-manager.0 (2726865) Instance synochat.0 could not handle the notification for "system.securityIssues"
                2023-10-17 14:14:35.375  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "email.0"
                2023-10-17 14:14:35.378  - info: email.0 (2719366) New notification received from system.adapter.notification-manager.0
                2023-10-17 14:14:35.442  - info: email.0 (2719366) Send email: {"subject":"Instanz hat Sicherheitsprobleme","text":"Instanz hat Probleme mit der Sicherheit und sollte überprüft werden.\n\nsystem.host.iobroker:   \nadmin.0: 10/17/2023, 2:14:33 PM\n    ","from":"topsecret@gmail.com ","to":"bloedmann@gmail.com "}
                2023-10-17 14:14:35.486  - info: tuya.0 (2721505) bfedd2eb6e3f7a5077nwea: Connect locally to device
                2023-10-17 14:14:35.487  - info: tuya.0 (2721505) bfedd2eb6e3f7a5077nwea Init with IP=10.1.5.152, Key=0d92c4914f5a16ef, Version=3.3
                2023-10-17 14:14:35.368  - info: admin.0 (2859955) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.9
                2023-10-17 14:14:35.373  - error: synochat.0 (2774896) Unable to send the received message '16872333' from Notification-Manager! > Request will not be processed!
                2023-10-17 14:14:35.374  - error: notification-manager.0 (2726865) Instance synochat.0 could not handle the notification for "system.securityIssues"
                2023-10-17 14:14:35.375  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "email.0"
                2023-10-17 14:14:35.378  - info: email.0 (2719366) New notification received from system.adapter.notification-manager.0
                
                
                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen

                  Die schlägt bei mir aber gerade grundlos an.
                  Mein Admin ist nicht von außen (direkt) erreichbar.

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #344

                  @thomas-braun Der Controller registriert diese nicht, er erlaubt nur solche zu registrieren. Du solltest bei jeder Meldung sehen, von welchem Adapter sie kommt, wenn diese fehlerhaft erzeugt wird, bitte dort Issue machen (ich vermute Admin)

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @foxriver76

                    Dankeschoen, von 5.0.13 aktualisiert, VM Debian Bookworm, Node 18.18.2, ohne Probleme.

                    Diese Notification, dass der Admin von aussen erreichbar ist, hat mich gewundert, isser naemlich garantiert nicht..
                    Vielleicht weil kein https aktiv ist??

                    Edit: mal https beim Admin aktiviert, achherrjee bei knapp 50000 Objects and states eiert sich der Spinner tot.. bei den Objects.. dann gehts mal fuern paar sekunden.. wieder timeout error..

                    beim umstellen zurueck auf http kackt der Notification manager ab, weil bei Sicherheit-Instanzen nichts eingetragen ist..
                    :-) wie auch.. wurde ja gerade erst hinzugefuegt.. aber email geht wohl.. obwohl nix drin steht.. hmmm feature oder bug oder ..???

                    2023-10-17 14:14:33.907  - error: admin.0 (2859955) TypeError [ERR_INVALID_URL]: Invalid URL
                    2023-10-17 14:14:33.910  - info: notification-manager.0 (2726865) New notification on "iobroker" detected
                    2023-10-17 14:14:33.914  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "synochat.0"
                    2023-10-17 14:14:33.907  - error: admin.0 (2859955) TypeError [ERR_INVALID_URL]: Invalid URL
                    2023-10-17 14:14:33.910  - info: notification-manager.0 (2726865) New notification on "iobroker" detected
                    2023-10-17 14:14:33.914  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "synochat.0"
                    2023-10-17 14:14:35.368  - info: admin.0 (2859955) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.9
                    2023-10-17 14:14:35.373  - error: synochat.0 (2774896) Unable to send the received message '16872333' from Notification-Manager! > Request will not be processed!
                    2023-10-17 14:14:35.374  - error: notification-manager.0 (2726865) Instance synochat.0 could not handle the notification for "system.securityIssues"
                    2023-10-17 14:14:35.375  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "email.0"
                    2023-10-17 14:14:35.378  - info: email.0 (2719366) New notification received from system.adapter.notification-manager.0
                    2023-10-17 14:14:35.442  - info: email.0 (2719366) Send email: {"subject":"Instanz hat Sicherheitsprobleme","text":"Instanz hat Probleme mit der Sicherheit und sollte überprüft werden.\n\nsystem.host.iobroker:   \nadmin.0: 10/17/2023, 2:14:33 PM\n    ","from":"topsecret@gmail.com ","to":"bloedmann@gmail.com "}
                    2023-10-17 14:14:35.486  - info: tuya.0 (2721505) bfedd2eb6e3f7a5077nwea: Connect locally to device
                    2023-10-17 14:14:35.487  - info: tuya.0 (2721505) bfedd2eb6e3f7a5077nwea Init with IP=10.1.5.152, Key=0d92c4914f5a16ef, Version=3.3
                    2023-10-17 14:14:35.368  - info: admin.0 (2859955) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.9
                    2023-10-17 14:14:35.373  - error: synochat.0 (2774896) Unable to send the received message '16872333' from Notification-Manager! > Request will not be processed!
                    2023-10-17 14:14:35.374  - error: notification-manager.0 (2726865) Instance synochat.0 could not handle the notification for "system.securityIssues"
                    2023-10-17 14:14:35.375  - info: notification-manager.0 (2726865) Send notification "system.securityIssues" to "email.0"
                    2023-10-17 14:14:35.378  - info: email.0 (2719366) New notification received from system.adapter.notification-manager.0
                    
                    
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #345

                    @ilovegym Notification Manager hat eine Seite mit erweiterten Einstellungen, dort kannst du für jeden "Schweregrad" einen default festlegen (in diesem Fall alert), ich vermute dass er diesen angezogen hat.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @saschal

                      https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                      S Offline
                      S Offline
                      SaschaL
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #346

                      @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                      @saschal

                      https://forum.iobroker.net/topic/47213/upgrade-von-debian-10-buster-auf-11-bullseye

                      Vielen Dank, hat alles reibungslos funktioniert! :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                        Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen

                        Die schlägt bei mir aber gerade grundlos an.
                        Mein Admin ist nicht von außen (direkt) erreichbar.

                        W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #347

                        @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                        @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                        Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen

                        Die schlägt bei mir aber gerade grundlos an.
                        Mein Admin ist nicht von außen (direkt) erreichbar.

                        Vermutlich das hier?

                        Gruss, Jürgen

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Nicht stören
                          B Nicht stören
                          bommel_030
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #348

                          Hab nur nen Schönheitsfehler:
                          6c880ac1-7d2c-471d-87dc-d576da9c447a-image.png
                          Läuft dann aber einwandfrei durch:
                          3cf58efd-52bd-4550-9243-b72507d675ac-image.png

                          Sorry für den ersten Screenshot, das ist immer verdammt schnell wieder weg. Und im Log taucht es leider nicht auf.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wildbill

                            @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            Neue Notification Kategorie um zukünftig auf Sicherheitslücken hinzuweisen

                            Die schlägt bei mir aber gerade grundlos an.
                            Mein Admin ist nicht von außen (direkt) erreichbar.

                            Vermutlich das hier?

                            Gruss, Jürgen

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #349

                            @wildbill sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            Vermutlich das hier?

                            also bei mir trifft das nicht zu, sämtliche Ports sind geschlossen und da läuft auch kein web server oder irgendwas anderes. Der Sicherheitscheck der Fritzbox zeigt alles als ok an

                            Die Meldung ist gerade für Unerfahrene höchst verwirrend und schadet so mehr als sie hilft.
                            Warnung.PNG

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • F fastfoot

                              @wildbill sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              Vermutlich das hier?

                              also bei mir trifft das nicht zu, sämtliche Ports sind geschlossen und da läuft auch kein web server oder irgendwas anderes. Der Sicherheitscheck der Fritzbox zeigt alles als ok an

                              Die Meldung ist gerade für Unerfahrene höchst verwirrend und schadet so mehr als sie hilft.
                              Warnung.PNG

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #350

                              Bei mir läuft da auch nix offen:

                              GRC Port Authority Report created on UTC: 2023-10-17 at 16:50:04
                              
                              Results from scan of ports: 0-1055
                              
                                  0 Ports Open
                                  0 Ports Closed
                               1056 Ports Stealth
                              ---------------------
                               1056 Ports Tested
                              
                              ALL PORTS tested were found to be: STEALTH.
                              
                              Results from scan of ports: 8080-8085
                              
                                  0 Ports Open
                                  1 Ports Closed
                                  5 Ports Stealth
                              ---------------------
                                  6 Ports Tested
                              
                              NO PORTS were found to be OPEN.
                              
                              The port found to be CLOSED was: 8085
                              
                              Results from scan of ports: 0, 21-23, 25, 79, 80, 110, 113, 
                                                          119, 135, 139, 143, 389, 443, 445, 
                                                          1002, 1024-1030, 1720, 5000
                              
                                  0 Ports Open
                                  0 Ports Closed
                                 26 Ports Stealth
                              ---------------------
                                 26 Ports Tested
                              
                              ALL PORTS tested were found to be: STEALTH.
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Online
                                M Online
                                mrjeschke
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #351

                                Bei mir heißt es auch das der Admin-Adapter ungeschützt im Internet steht.
                                Alle Ports sind geschlossen. Aber wenn ich im lokalen Netz meine externe IP eingebe,
                                meldet sich das Web-Interface der UDM-Pro. Vom Internet aus ist das natürlich nicht der Fall.

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mrjeschke

                                  Bei mir heißt es auch das der Admin-Adapter ungeschützt im Internet steht.
                                  Alle Ports sind geschlossen. Aber wenn ich im lokalen Netz meine externe IP eingebe,
                                  meldet sich das Web-Interface der UDM-Pro. Vom Internet aus ist das natürlich nicht der Fall.

                                  W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                                  #352

                                  @fastfoot @Thomas-Braun @mrjeschke Im verlinkten Thread steht ja, dass es (momentan) ausreicht, wenn irgend ein Gerät auf der öffentlichen IP erreichbar ist. Das kann auch irgendein anderer Rechner im Netz sein, ein gewollter Webserver, ja sogar das Webinterface des Routes, einer Synology oder sonstwas. Es wird nur geprüft, ob auf der öffentlichen IP eine Antwort kommt. Deshalb ja auch die Vorschläge, das mittels Zertifikat oder Ähnlichem abzufangen, so dass nur die Meldung kommt, wenn es auch wirklich iobroker ist, der da wntwortet.
                                  Für den Moment also wohl einfach mal ignorieren…

                                  Gruss, Jürgen

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Wildbill

                                    @fastfoot @Thomas-Braun @mrjeschke Im verlinkten Thread steht ja, dass es (momentan) ausreicht, wenn irgend ein Gerät auf der öffentlichen IP erreichbar ist. Das kann auch irgendein anderer Rechner im Netz sein, ein gewollter Webserver, ja sogar das Webinterface des Routes, einer Synology oder sonstwas. Es wird nur geprüft, ob auf der öffentlichen IP eine Antwort kommt. Deshalb ja auch die Vorschläge, das mittels Zertifikat oder Ähnlichem abzufangen, so dass nur die Meldung kommt, wenn es auch wirklich iobroker ist, der da wntwortet.
                                    Für den Moment also wohl einfach mal ignorieren…

                                    Gruss, Jürgen

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fastfoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #353

                                    @wildbill

                                    und da läuft auch kein web server oder irgendwas anderes. Der Sicherheitscheck der Fritzbox zeigt alles als ok an

                                    was ist denn an da läuft nix falsch zu verstehen? Diese neue Funktion arbeitet schlicht fehlerhaft

                                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fastfoot

                                      @wildbill

                                      und da läuft auch kein web server oder irgendwas anderes. Der Sicherheitscheck der Fritzbox zeigt alles als ok an

                                      was ist denn an da läuft nix falsch zu verstehen? Diese neue Funktion arbeitet schlicht fehlerhaft

                                      W Online
                                      W Online
                                      Wildbill
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #354

                                      @fastfoot Es war nix persönlich gegen Dich, sondern der allgemeine Hinweis, dass es nicht iobroker sein muss, der da erreichbar ist, sondern eben irgendwas. Wenn bei Dir wirklich nix von außen erreichbar ist, die Meldung aber dennoch kommt, wäre jetzt wohl der Zeitpunkt, ein Issue aufzumachen, sofern es noch keins gibt, und es dort kund zu tun.
                                      Ich weiss auch nicht, ob nur die öffentlich IPv4 geprüft wird, oder auch die IPv6 oder vielleicht nur der Präfix. und manche Router, die bei IPv4 felsendicht sind, lassen bei IPv6 plötzlich so einiges durch. Ich denke da an einen TP-Link vor ein paar Jahren zurück. Der war im Standard bei IPv6 komplett ohne Firewall und liess einfach alles erst einmal durch.

                                      Gruss, Jürgen

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Wildbill

                                        @fastfoot Es war nix persönlich gegen Dich, sondern der allgemeine Hinweis, dass es nicht iobroker sein muss, der da erreichbar ist, sondern eben irgendwas. Wenn bei Dir wirklich nix von außen erreichbar ist, die Meldung aber dennoch kommt, wäre jetzt wohl der Zeitpunkt, ein Issue aufzumachen, sofern es noch keins gibt, und es dort kund zu tun.
                                        Ich weiss auch nicht, ob nur die öffentlich IPv4 geprüft wird, oder auch die IPv6 oder vielleicht nur der Präfix. und manche Router, die bei IPv4 felsendicht sind, lassen bei IPv6 plötzlich so einiges durch. Ich denke da an einen TP-Link vor ein paar Jahren zurück. Der war im Standard bei IPv6 komplett ohne Firewall und liess einfach alles erst einmal durch.

                                        Gruss, Jürgen

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fastfoot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #355

                                        @wildbill Alles gut! Es wird gegen eine IPv4 geprüft die in meimem Fall(Kabel/DS-Lite) aber gar nicht erreichbar ist, das zeigen auch Tests im Browser und auf der Konsole. Issue wurde schon erstellt und durch Bluefox als fixed markiert.

                                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MicyMic
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #356

                                          Hallo zusammen,

                                          mein IObroker lief bis vor kurzem sauber im docker container meiner synology nas.
                                          Nun habe ich das Update auf JS-contr5 gemacht, ohne mich vorab zu erkundigen.
                                          Danach war meine Konfiguration komplett weg.

                                          Problemstellung:

                                          • mein Backup lässt sich nicht einspielen (da nur mit JS-contr4 kompatibel, oder?)
                                          • ich habe keine Programmierkenntnisse, weiss auch nicht wie ich per ssh irgendein downgrade durchführen soll (also bitte schickt mir keine code zeilen :-D)

                                          Kann ich im Container Manager nicht einfach eine alte version hosten - wenn ja welche? oder gibt es die möglichkeit mein backup kompatibel zu machen?

                                          wäre super froh um rat!

                                          danke euch und beste grüße

                                          mcm1957M Marc BergM F 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe