Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by MyzerAT

      @lls

      Nachdem ich längere Zeit nichts ändern musste, an meinem Modbus Adaptereinstellungen für meine PV Anlage, hatte ich gestern ein gewaltiges Problem! Vor Kurzem kam ein weiterer String dazu und ich musste/wollte diesen nun in meinem ioBroker einpflegen! Habe aber leider fast alles vergessen, nachdem das System fast 3 Jahre ohne Probleme läuft!

      Darum habe ich mir nun die Mühe gemacht und habe diese Anleitung über mehrere Stunden erarbeitet, um auch für mich eine Quelle für die Zukunft zu Sichern um jederzeit wieder darauf zurückgreifen zu können und natürlich um euch ein wenig was zurück zu geben, für all die nette Hilfe hier im Forum bisher!

      Also nun zu Anleitung:

      1. Installation des Adapters "Modbus":
      Sollte das eure erste Modbus Instanz sein, dann einfach auf Auto stehen lassen, somit bekommt sie die Kennung "Modbus.0"

      847df9ec-9269-4086-aec7-c8792900d516-grafik.png

      modbus instanz.png

      2. Einrichtung des Adapters:
      Unter dem Punkt Allgemein richtet ihr die Verbindung ein, damit der Modbus Adapter darauf zugreifen kann ist die ip eurer venus, cerbo nötig! Dabei bekommt die venus, cerbo die "id 100" die unten eingetragen sein sollte!

      modbus einrichten.png

      3. Ermittlung der Victron Geräte ID´s:
      Jedes Angeschlossene Victron Gerät (WR, LR, BMV usw.) bekommt beim Anschluss an die venus, cerbo eine eindeutige Geräte ID zugewiesen, diese wird benötigt um anschließend die Register mit den gewünschten Ausgabedatenpunkten (Watt, A, kwh usw) zu befüllen!

      Dazu verbinden man sich auf die Remote-Konsole der venus, cerbo:

      Unter Einstellungen --> Dienste --> Modbus TCP "Aktivieren" --> Verfügbare Dienste: Sind alle Geräte Id´s der Angeschlossenen Geräte aufgelistet!

      remote.png

      konsole.png

      einstellungen.JPG

      moodbus tcp.JPG

      verfügbare dienste.JPG

      geräte ids.JPG

      4. Einrichtung der Datenpunkte:
      Der wohl aufwendigste Teil ist das befühlen der Register, es gibt 337 mögliche Datenpunkte! Im Eingangsregister stehen meist nur Datenpunkte für die venus oder cerbo, alle anderen Datenpunkte für Laderegler, Wechselrichter, Generatoren (Stromaggregate) usw. befinden sich unter dem Reiter "holdingregister" !

      Dazu gibt es diese Orginaldatei von Victron zum runterrladen, wo alle 337 Datenpunkte aufgelistet sind : ccgx-modbus-tcp-register-list-2.31.ods

      Nun kommen die zuvor ermittelten Geräte ID´s zum Einsatz.
      Diese werden in die jeweiligen Register eingetragen, welche man benötigt muss jeder für sich selbst entscheiden, die Auswahl ist ja recht üppig!
      Hier als Beispiel mein Eingangsregister, zu sehen sind folgende Datepunkte:

      eingangsregister.png

      Im Holdingregister habe ich folgende Einträge:
      d140bc8d-cccf-4813-a624-0a7da3086d70-grafik.png b92cbaf7-bc1c-4533-9c49-242c6d39661c-grafik.png

      5. Info zu den Datenpunkten seitens Victron:
      GX Modbus-TCP Manual

      6. Ich habe mir die Mühe gemacht und habe diese Victron Liste, der DP´s etwas übersichtlicher aufbereitet:

      ps: die gelb merkierten DP´s sind meine, dich ich in Verwendung habe!
      pps: für alle jene, Victron_Modbus_List_ioBroker.xlsx hier eine Excelliste "ohne meinen Markierungen" zum selbst verwalten seiner Datenpunkte , die in eure Modbus Instanz Einzug finden werden.

      iobroker_modbus_venus_cerbo_gx.jpg

      iobroker_modbus_wechselrichter.jpg

      iobroker_modbus_bmv.jpg

      iobroker_modbus_laderegler.jüg.JPG

      iobroker_modbuis_temp.jpg

      so das wars , viel spass beim einrichten

      Homoran Meister Mopper Y S G 5 Replies Last reply Reply Quote 5
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

        @myzerat ich war so frei das in die Showcase zu schieben

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @MyzerAT last edited by

          @myzerat

          Das ist gennau das, was ich so oft in allen Lebenslagen vermisse.

          Das Wissen ist ja fast immer da, wird aber nicht verbreitet und deshalb zu oft ständig neu geschürft.

          Danke dafür, es verkürzt die Recherchezeit immens!

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • W
            Walkinlarge2010 last edited by

            Super Beitrag, vielen Dank. Werde es bald mal nutzen, wenn bei mir in den kommenden Wochen die Einrichtung startet 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Y
              Ychsel @MyzerAT last edited by

              @myzerat Vielen Dank für die Arbeit die Du Dir gemacht hast und dass Du es mit uns teilst!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                Kann mir jemand sagen, wo ich den Wert AC-Lasten finde?
                IMG_2543.jpeg

                derAuge 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • derAuge
                  derAuge @e-i-k-e last edited by

                  @e-i-k-e
                  Die bekommst die Werte pro Leitung
                  d7cf33d7-d4d3-4f08-b6a3-3a7e9dab82f9-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • derAuge
                    derAuge @e-i-k-e last edited by derAuge

                    @e-i-k-e
                    Die Summer berechne ich bei mir über NodeRed (im Large-Image vom CerboGX) und schicke sie dann per MQTT zum ioBroker
                    0437a182-7330-48d8-8481-d3f12bed77c5-image.png

                    E S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @e-i-k-e
                      @derAuge

                      Das Summieren ist bei mir nicht das Problem.

                      Ich finde einfach nicht die Register, die zu der Summe "kritische Lasten" also AC out und AC Lasten ( Lasten am AC in) führen.

                      Ich wollte die Transferlast je Phase im Auge behalten.
                      Nach dem was ich dachte gefunden zu haben, kommen immer noch hohe Werte seit die Batterie wegen einer Wartung immer noch netzparallel arbeitet und eigentlich alles an AC in rausgeht.

                      Screenshot_20240428-090328_Firefox.jpg

                      Die mir "verdächtig erscheinenden" Register hab ich mal visualisiert
                      Screenshot_20240428-090219_Firefox.jpg

                      Am Cerbo selbst werden die kritische Lasten im niedrigen zweistelligen Bereich angezeigt, was der Eigenverbrauch der Anlage sein müsste
                      Screenshot_20240428-090420_Firefox.jpg
                      (AC Lasten sind gerade 0 weil etwas Sonne scheint)

                      derAuge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • derAuge
                        derAuge @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:

                        Ich finde einfach nicht die Register, die zu der Summe "kritische Lasten" also AC out und AC Lasten ( Lasten am AC in) führen.

                        Hast du dir folgende Register mal ausgelesen und angeschaut?
                        43f61cdf-92dd-41b0-8da3-863cbb90fdb0-image.png

                        Ich habe ja nur eine Phase . deswegen lese ich nicht alles aus.
                        40d42903-3c83-41d1-8e39-8c56e29cb53a-image.png

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @derAuge last edited by Homoran

                          @derauge sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:

                          Hast du dir folgende Register mal ausgelesen und angeschaut?

                          ich denke schon.
                          .vebus Register habe ich ID 227 zugewiesen laut Liste

                          227	276	Cerbo GX VE.Bus port (ttyS4)
                          

                          aber anscheinend AC in zugeordnet
                          siehe Screenshot von den Phasenwerten. 227.12ff (ACin) und 227.23ff (nicht zugeordnet)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-i-k-e @derAuge last edited by

                            @derAuge

                            Danke! Ich werde mir die Werte später anschauen.

                            Ist die Umsetzung bzw. das Summieren über nodered simpel? Ich habe mich damit zuvor nicht beschäftigt.
                            Muss für das senden an den iobroker über mqtt etwas besonderes konfiguriert werden?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              e-i-k-e last edited by

                              Es existiert ja ein Victron Adapter für den iobroker. Hat den schon jemand zum laufen bekommen?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

                                @e-i-k-e sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:

                                Es existiert ja ein Victron Adapter für den iobroker. Hat den schon jemand zum laufen bekommen?

                                Das hat mit dem Thread nichts mehr zu tun!
                                Bitte eigenen Thread dszu aufmachen

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  e-i-k-e @Homoran last edited by e-i-k-e

                                  Kommt man an diesen Wert auch direkt ran?

                                  d323a86a-8db3-4a28-bc27-7c5951c0e2ba-image.png

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oxident @e-i-k-e last edited by

                                    @e-i-k-e Meiner Meinung nach nicht. Da müsstest Du an die "Quelle" heran.
                                    Wie ermittelt das VRM-Portal bei Dir denn den Verbrauch? Energiezähler oder hängen Deinen Verbraucher am AC-Out?

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      e-i-k-e @oxident last edited by e-i-k-e

                                      @oxident sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:

                                      @e-i-k-e Meiner Meinung nach nicht. Da müsstest Du an die "Quelle" heran.
                                      Wie ermittelt das VRM-Portal bei Dir denn den Verbrauch? Energiezähler oder hängen Deinen Verbraucher am AC-Out?

                                      Bei mir hängt nichts am AC-Out, daher erhalt ich die Daten über einen Energiezähler.
                                      Ich berechne mir nun einfach den Wert. Aber hätte ja sein können, dass dieser Wert irgendwo direkt abgreifbar wäre.

                                      Homoran O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by Homoran

                                        @e-i-k-e
                                        Hier gibt es die Energiewerte vom Energymeter
                                        Screenshot_20240502-085846_Polaris Office.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oxident @e-i-k-e last edited by

                                          @e-i-k-e Genau, wie @Homoran schon geschrieben hat: Du musst an die Daten des Energiemessers ran. Kann aber sein, dass es bei Dir eine andere ID ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            e-i-k-e last edited by

                                            @Homoran @oxident

                                            Das sind "nur" die Werte vom Stromzähler.
                                            Diese zeigen mir aber doch nicht den Gesamtverbrauch (welcher Berechnet werden muss), sondern nur den tatsächlichen Verbrauch bzw. wie viel Eingespeist wurde.

                                            Ich berechne dieses nun einfach über diese Werte.
                                            @derauge sagte in Anleitung: Modbus Einrichtung für Victron PV Anlagen !:

                                            @e-i-k-e
                                            Die bekommst die Werte pro Leitung
                                            d7cf33d7-d4d3-4f08-b6a3-3a7e9dab82f9-image.png

                                            O Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            345
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cerbo gx modbus venus gx victron
                                            14
                                            69
                                            9625
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo