Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 172.3k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @alberte-0
    Welche Admin Version hast du?

    A Offline
    A Offline
    andibr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #614

    Also auch bei mir funktioniert das "speichern" der Einträge nicht. Der Adapter ist gelb und ich kann aber die Geräte-Datenpunkte auswählen und eintragen. Auch habe ich den Button "speichern" auf der GUI, der funktioniert auch.
    Nur sobald die Adaptereinstellungen geschlossen wird, gehen die Geräte verloren oder sie werden zumindet nicht mehr aufgeführt.

    Ich musste heute 30.09.23 mein ganzes System neu aufsetzten und es wurde bei mir automatisch Version 2.0.1 draufgepackt.

    • Admin habe ich: 6.10.1
    • kein redis
    • Node 18.18.0

    nach etwas Problemen mit dem Curl Skript (musste das Nodejs zuerst von Hand drauf paken) läuft alles andere einwandfrei.

    Vielen Dank für den tollen Adapter, ich denke der Fehler lässt sich sicher finden.
    Gruss Andi

    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A andibr

      Also auch bei mir funktioniert das "speichern" der Einträge nicht. Der Adapter ist gelb und ich kann aber die Geräte-Datenpunkte auswählen und eintragen. Auch habe ich den Button "speichern" auf der GUI, der funktioniert auch.
      Nur sobald die Adaptereinstellungen geschlossen wird, gehen die Geräte verloren oder sie werden zumindet nicht mehr aufgeführt.

      Ich musste heute 30.09.23 mein ganzes System neu aufsetzten und es wurde bei mir automatisch Version 2.0.1 draufgepackt.

      • Admin habe ich: 6.10.1
      • kein redis
      • Node 18.18.0

      nach etwas Problemen mit dem Curl Skript (musste das Nodejs zuerst von Hand drauf paken) läuft alles andere einwandfrei.

      Vielen Dank für den tollen Adapter, ich denke der Fehler lässt sich sicher finden.
      Gruss Andi

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #615

      @andibr
      https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/297

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #616

        Auch hier nochmal:

        Ich bin derzeit dabei. Diesen nervigen Bug mit den Speicher Buttons habe ich weg, da aber mehrere neue Messenger hinzukamen, sowie der neue JS 5.x Controller massiv quer geschossen hat, habe ich den Adapter mehr oder weniger neu geschrieben. Ich saß heute den halben Tag dran, damit er zumindest die GUI endlich wieder aufbaut. Aktuell bekomme ich aber nur Datenmüll aus dem Admin ins Backend, auch das wird wieder dauern, dass anzupassen. Ich kann kein Datum nennen

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        da_WoodyD A 2 Antworten Letzte Antwort
        6
        • XenonX Xenon

          Auch hier nochmal:

          Ich bin derzeit dabei. Diesen nervigen Bug mit den Speicher Buttons habe ich weg, da aber mehrere neue Messenger hinzukamen, sowie der neue JS 5.x Controller massiv quer geschossen hat, habe ich den Adapter mehr oder weniger neu geschrieben. Ich saß heute den halben Tag dran, damit er zumindest die GUI endlich wieder aufbaut. Aktuell bekomme ich aber nur Datenmüll aus dem Admin ins Backend, auch das wird wieder dauern, dass anzupassen. Ich kann kein Datum nennen

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #617

          @xenon tropsdem thnx für deine arbeit! danke.gif

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • XenonX Xenon

            Auch hier nochmal:

            Ich bin derzeit dabei. Diesen nervigen Bug mit den Speicher Buttons habe ich weg, da aber mehrere neue Messenger hinzukamen, sowie der neue JS 5.x Controller massiv quer geschossen hat, habe ich den Adapter mehr oder weniger neu geschrieben. Ich saß heute den halben Tag dran, damit er zumindest die GUI endlich wieder aufbaut. Aktuell bekomme ich aber nur Datenmüll aus dem Admin ins Backend, auch das wird wieder dauern, dass anzupassen. Ich kann kein Datum nennen

            A Offline
            A Offline
            andibr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #618

            @xenon vielen Dank für deinen Einsatz und deine Zeit die du da aufwenden musst.
            Andi

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Cynric10C Offline
              Cynric10C Offline
              Cynric10
              schrieb am zuletzt editiert von Cynric10
              #619

              @Xenon Hier auch nochmal ein Danke für deine Arbeit!

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Cynric10C Cynric10

                @Xenon Hier auch nochmal ein Danke für deine Arbeit!

                A Offline
                A Offline
                andibr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #620

                Hallo zusammen

                Bei mir funktioniert der Adapter mit Telegram wieder, was aber definitiv nicht geht: "die Meldungen an mehr als 1 Empfänger senden".

                Ich habe das ganze System heute nochmals aktualisiert, ebenfalls das Debian darunter. Beim Debian wurde update gemacht beim Iob kann ich es nicht so genau sagen, angezeigt wurde eigentlich nichts, aber eben. Im Adapter habe ich nun meine Shelly PM eingetragen und nach jedem angebundenen Datenpunkt ob auf "speichern" gedrückt. Solange immer nur 1 Empfänger drin steht scheint es auch zu gehen und meine Frau freut sich wieder über die Meldungen auf dem Handy. Aber sobald ich mich auch als 2 Empfänger dazu packe, kann ich den Device und auch den Adapter nicht mehr speichern.

                Soweit mein kurzes Feedback
                Andi

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #621

                  Sollte in der nächsten Version weg sein. Ich muss noch ein wenig im backend anpassen und dann gibts 'nen Release zum testen. Darin werden die neuen Messenger noch nicht funktionieren, aber ich erschlage erstmal das telegram und whatsapp, sowie Speicher Button Problem. Eventuell kommt der Release noch heute Abend

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #622

                    Zum Thema telegram:

                    Hier wird es dann möglich sein an einen User, an die Instanz oder auch an eine GruppenChat ID zu senden. Wie ich das allerdings in die readme bekomme, keine Ahnung

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XenonX Xenon

                      Sollte in der nächsten Version weg sein. Ich muss noch ein wenig im backend anpassen und dann gibts 'nen Release zum testen. Darin werden die neuen Messenger noch nicht funktionieren, aber ich erschlage erstmal das telegram und whatsapp, sowie Speicher Button Problem. Eventuell kommt der Release noch heute Abend

                      B Offline
                      B Offline
                      B4unty
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #623

                      @xenon Danke für deinen Einsatz, habe denn Alten 1er adapter deinstalliert und neugestartet danach die version 2 installiert. Bekomme als fehler keine verbindung mit Geräten.
                      Ich warte einfach auf die neue version denke dann wird wieder alles wie gewohnt super laufen ; lassen ) und danke nochmal für den super Adapter

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Offline
                        XenonX Offline
                        Xenon
                        Forum Testing Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                        #624

                        Die neue 2.1.0 liegt auf github und darf gerne getestet werden. Ich selber habe den Adapter nur in meiner Testumgebung am Laufen, dass solltet ihr auch nur tun. Auf NPM liegt er nicht, daher funktioniert nur die Katze ;)

                        Änderung bei Telegram:

                        • Telegram muss nun händisch für jeden einzelnen User angelegt werden
                        • Es gibt nun die Schaltfläche "Gruppe". Hakt man diese an, muss zwingend eine Chat ID des gewünschten Gruppenchats angegeben werden! Möchte man weiterhin an einen normalen User senden, muss man nichts eintragen.

                        fd9e590e-5909-4a05-8065-64740480aab1-image.png

                        Änderung bei Whatsapp:

                        • Whatsapp muss nun ebenfalls händisch angelegt werden

                        5a7f6d47-1367-4d8d-9936-2311b436cf73-image.png

                        Und nun bitte ich euch, ausgiebig zu testen und bitte aussagekräftige Fehlerreports (github oder hier im Forum) zu geben

                        Schönen Abend noch ;)

                        EDIT: Changelog vergessen
                        Changelog github

                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #625

                          hier gehts weiter:

                          device-reminder V2 iobroker-forum

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bitwicht
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #626

                            Hallo.

                            Kurze Frage zum Adapter.

                            Ich würde die Werte gerne im Grafana auswerten.

                            Der Adapter erstellt zB:

                            device-reminder.0.Trockner.last operations
                            device-reminder.0.Trockner.lastRuntime
                            

                            Diese lasse ich in die Influx speichern.

                            Ich würde gerne zählen wie oft das Gerät pro Tag/Monat/Jahr gelaufen ist und mit BarGauke darstellen.

                            Ich bekomme aber immer die Meldung: No numeric fields found

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            809

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe