Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
178 Beiträge 10 Kommentatoren 33.8k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B berndsolar13

    @wal sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

    @berndsolar13 ,
    die Anzeige vom Hichi geht schon, jetzt muss ich noch die Steckdose einbinden.
    display.jpg

    cool, was würde bei -150 oder + 500 passieren ? Wandert es dann ?

    WalW Offline
    WalW Offline
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

    cool, was würde bei -150 oder + 500 passieren ? Wandert es dann ?

    Ja

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WalW Wal

      @berndsolar13 ,
      bin fertig geht. ;-)
      firmware.bin.gz Firmware für die Steckdose
      Vorher die tasmota-minimal flashen sonst ist sie zu groß.
      Script für das Display:

      >D
      g:to=0
      >S
      if upsecs%10==0 {
        ->DisplayText %to% kWh
      }
      >W
      Total{m} %to% kWh
      

      Script für die Steckdose:

      >D
      g:to=0
      >T
      to=ENERGY#Total
      >S
      if upsecs%10==0 {
        print %to%
      }
      

      Die Daten für ENERGY->Total werden gesendet, kannst du aber für deine Steckdose anpassen.

      15:53:22.878 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:22","Uptime":"0T00:24:43","UptimeSec":1483,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
      15:53:22.909 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:22","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":233,"Current":0.081}}
      15:53:28.900 5.63
      15:53:32.889 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:32","Uptime":"0T00:24:53","UptimeSec":1493,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":68,"Signal":-66,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
      15:53:32.923 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:32","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":232,"Current":0.080}}
      15:53:38.873 5.63
      15:53:42.877 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:42","Uptime":"0T00:25:03","UptimeSec":1503,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":20,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
      15:53:42.907 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:42","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":233,"Current":0.081}}
      15:53:48.907 5.63
      15:53:52.911 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:52","Uptime":"0T00:25:13","UptimeSec":1513,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
      15:53:52.942 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:52","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":233,"Current":0.080}}
      15:53:58.970 5.63
      15:54:02.908 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:54:02","Uptime":"0T00:25:23","UptimeSec":1523,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
      15:54:02.941 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:54:02","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":18,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":231,"Current":0.080}}
      

      fernseher.jpg

      B Offline
      B Offline
      berndsolar13
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @wal

      supi :)

      Die 2 Scripte oben gebe ich unter Konsole > Scripte ein.
      Einmal in der Steckdose 1x im Wemos wo das Display dran hängt.

      Wo genau hast du nun die IP des Wemos eingegeben ?
      Die Steckdose weiß doch nicht wem sie es schicken muss :flushed:

      WalW 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • B berndsolar13

        @wal

        supi :)

        Die 2 Scripte oben gebe ich unter Konsole > Scripte ein.
        Einmal in der Steckdose 1x im Wemos wo das Display dran hängt.

        Wo genau hast du nun die IP des Wemos eingegeben ?
        Die Steckdose weiß doch nicht wem sie es schicken muss :flushed:

        WalW Offline
        WalW Offline
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        @berndsolar13 ,
        das ist ja das schöne, braucht man nicht.
        die Daten werden soweit ich weiß über UDP gesendet und jedes Gerät kann sich die Daten nehmen, du kannst 100 Displays dranhängen.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WalW Wal

          @berndsolar13 ,
          das ist ja das schöne, braucht man nicht.
          die Daten werden soweit ich weiß über UDP gesendet und jedes Gerät kann sich die Daten nehmen, du kannst 100 Displays dranhängen.

          B Offline
          B Offline
          berndsolar13
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @wal

          achso, und darüber hab ich mir vorher Tagelang Gedanken gemacht.
          Vielen Dank, dann werde ich die Sachen heute bestellen und dann berichten, oder fragen :D

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B berndsolar13

            @wal

            supi :)

            Die 2 Scripte oben gebe ich unter Konsole > Scripte ein.
            Einmal in der Steckdose 1x im Wemos wo das Display dran hängt.

            Wo genau hast du nun die IP des Wemos eingegeben ?
            Die Steckdose weiß doch nicht wem sie es schicken muss :flushed:

            WalW Offline
            WalW Offline
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Wal
            #31

            @berndsolar13 ,
            nimm für das Display ein ESP32 falls das Script mal grösser wird, da kann ich dir auch die Firmware senden.
            firmware.bin

            edit: habe so etwas

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            B Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @berndsolar13 ,
              nimm für das Display ein ESP32 falls das Script mal grösser wird, da kann ich dir auch die Firmware senden.
              firmware.bin

              edit: habe so etwas

              B Offline
              B Offline
              berndsolar13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @wal

              wollte eigentlich 5 Wemos für 20 Euro kaufen, weil ich das Display auch haben wollte, + 1 Wlan Verstärker aus dem Wemos machen und 1 Ultraschall Entfernungsmesser und noch 1 zum üben.
              Die 5 Wemos hätten 20 Euro gekostet, das Ding da oben kostet schon 15 :D
              Mehr muss das Ding eh nicht können, er will nur den Wert was das Balkonkraftwerk liefert.
              Ich werde erstmal mit dem Wemos testen, und wenn ich später bischen Erfahrung mit den Dingern habe, kann ich zumindest meines Upgraden ;)

              Wegen dem Scrollen oben, das Balkonkraftwerk wird maximal 3 Stellen schicken, gehen ja nur 800 Watt. Wenn man hinten das W weg lassen würde, dann würde es nicht mehr scrollen, richtig ?

              Flashen geht mit Tamotizer oder wie sich das Ding nennt richtig ?

              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • WalW Wal

                @berndsolar13 ,
                nimm für das Display ein ESP32 falls das Script mal grösser wird, da kann ich dir auch die Firmware senden.
                firmware.bin

                edit: habe so etwas

                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                #33

                @wal

                habe auch mal 8x8 Matrix bestellt. Wurde was in Tasmota per Console eingegeben ?
                Displayart, Row oder ähnliches ?

                Gruß Ralf

                Display 1.jpg

                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ralla66R Ralla66

                  @wal

                  habe auch mal 8x8 Matrix bestellt. Wurde was in Tasmota per Console eingegeben ?
                  Displayart, Row oder ähnliches ?

                  Gruß Ralf

                  Display 1.jpg

                  WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @ralla66 ,
                  ja, man muss die Höhe und Breite sowie Displayart eingeben.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B berndsolar13

                    @wal

                    wollte eigentlich 5 Wemos für 20 Euro kaufen, weil ich das Display auch haben wollte, + 1 Wlan Verstärker aus dem Wemos machen und 1 Ultraschall Entfernungsmesser und noch 1 zum üben.
                    Die 5 Wemos hätten 20 Euro gekostet, das Ding da oben kostet schon 15 :D
                    Mehr muss das Ding eh nicht können, er will nur den Wert was das Balkonkraftwerk liefert.
                    Ich werde erstmal mit dem Wemos testen, und wenn ich später bischen Erfahrung mit den Dingern habe, kann ich zumindest meines Upgraden ;)

                    Wegen dem Scrollen oben, das Balkonkraftwerk wird maximal 3 Stellen schicken, gehen ja nur 800 Watt. Wenn man hinten das W weg lassen würde, dann würde es nicht mehr scrollen, richtig ?

                    Flashen geht mit Tamotizer oder wie sich das Ding nennt richtig ?

                    WalW Offline
                    WalW Offline
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Wal
                    #35

                    @berndsolar13 ,
                    du kannst das Leerzeichen vor dem 'W' weglassen oder beides.
                    watt.jpg

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Wal

                      @berndsolar13 ,
                      du kannst das Leerzeichen vor dem 'W' weglassen oder beides.
                      watt.jpg

                      B Offline
                      B Offline
                      berndsolar13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @wal

                      genau so hab ich mir das vorgestellt, Top :)
                      Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        berndsolar13
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        tasmokonsole.jpg

                        @Wal
                        hab heute mal die Tasmota Steckdose geflasht, erst über Minimal und dann mit deiner Datei.
                        Ergebnis sieht man im Bild, die Konsole schickt alle 10 Sekunden den Live Power Wert.
                        Der Teil scheint also zu klappen :)

                        Die Wemos + LED Matrix + Jumper Kabel werde ich nachher bestellen.
                        Vielleicht kann ist am Wochenende das Ergebnis posten.
                        Ich werde vermutlich 3 Varianten testen.

                        1. deine Tasmota Easy Variante
                        2. die mit der ESP Easy Software mit MQTT
                        3. eine Push Variante wo man einfach nur einen Get oder Post Befehl an den Wemos schickt. Es gibt eine Display Matrix Firmware die beim Aufrufen der oberfläche ein Input Feld hat, wo man einen Text eingeben kann, und wenn man auf Senden klickt, erscheint der Text dort.
                          Warum, die Idee ist, dann verschiedene Werte dort hin zu senden, Also quasi alle 10 Sek irgendwas anderes. Ob das sinnvoll ist wird sich zeigen. Ich hab hier bei meinem Iobroker System ja einige Werte ich die da hin senden könnte. Quasi 6 Stück jeweils einen pro 10 Sekunden
                          0, 10, 20, 30, 40, 50
                          Wollte bei mir die Lange Varinte bauen mit 2 oder 3 von den Dingern. Da ist dann platz für mehr Text.

                        Alternativ 2 übereinander. Oben permanent den Livewert darunter dann den Wert vom Wechselrichter. Im Wechel (Live, Heute, Gesamt) Aber das ist ein anderes Thema. Hier gehts ja um Steckdose > Display :)

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B berndsolar13

                          tasmokonsole.jpg

                          @Wal
                          hab heute mal die Tasmota Steckdose geflasht, erst über Minimal und dann mit deiner Datei.
                          Ergebnis sieht man im Bild, die Konsole schickt alle 10 Sekunden den Live Power Wert.
                          Der Teil scheint also zu klappen :)

                          Die Wemos + LED Matrix + Jumper Kabel werde ich nachher bestellen.
                          Vielleicht kann ist am Wochenende das Ergebnis posten.
                          Ich werde vermutlich 3 Varianten testen.

                          1. deine Tasmota Easy Variante
                          2. die mit der ESP Easy Software mit MQTT
                          3. eine Push Variante wo man einfach nur einen Get oder Post Befehl an den Wemos schickt. Es gibt eine Display Matrix Firmware die beim Aufrufen der oberfläche ein Input Feld hat, wo man einen Text eingeben kann, und wenn man auf Senden klickt, erscheint der Text dort.
                            Warum, die Idee ist, dann verschiedene Werte dort hin zu senden, Also quasi alle 10 Sek irgendwas anderes. Ob das sinnvoll ist wird sich zeigen. Ich hab hier bei meinem Iobroker System ja einige Werte ich die da hin senden könnte. Quasi 6 Stück jeweils einen pro 10 Sekunden
                            0, 10, 20, 30, 40, 50
                            Wollte bei mir die Lange Varinte bauen mit 2 oder 3 von den Dingern. Da ist dann platz für mehr Text.

                          Alternativ 2 übereinander. Oben permanent den Livewert darunter dann den Wert vom Wechselrichter. Im Wechel (Live, Heute, Gesamt) Aber das ist ein anderes Thema. Hier gehts ja um Steckdose > Display :)

                          WalW Offline
                          WalW Offline
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Wal
                          #38

                          @berndsolar13 ,
                          Version 3 geht auch mit Version 1, du musst nur das Teil mit ioBroker verbinden.
                          Dann erscheint im Sonoff Adapter ein Objekt DisplayText und alles was du da eingibst erscheint im Display.
                          Du musst nur das Script ändern, da der Text dann alle 10sec überschrieben wird.

                          Edit: Du kannst auch von mehreren Geräten globale Variablen erzeugen und im Display im Intervall anzeigen lassen.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Wal

                            @berndsolar13 ,
                            Version 3 geht auch mit Version 1, du musst nur das Teil mit ioBroker verbinden.
                            Dann erscheint im Sonoff Adapter ein Objekt DisplayText und alles was du da eingibst erscheint im Display.
                            Du musst nur das Script ändern, da der Text dann alle 10sec überschrieben wird.

                            Edit: Du kannst auch von mehreren Geräten globale Variablen erzeugen und im Display im Intervall anzeigen lassen.

                            B Offline
                            B Offline
                            berndsolar13
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            @wal

                            Globale Variablen klingt interessant.
                            Stelle ich mir das so vor ?
                            Hirchi Tamsota Sensor erstellt aktueller Zählerwert globlvariable1 = "-123" (Wert des aktuellen Verbrauchs des Hauses mit -123, da BKW mehr produziert wie gebraucht wird
                            Steckdose am BKW = globlvariable2 = "357" (357 Watt aktuell produziert)
                            Steckdose am Gefrierschrank = globlvariable3 = "75" (der verbraucht gerade 75 Watt)
                            Ultraschall Sensor globlvariable4 = "45" (Wasserstand im Tank noch 45 cm)

                            Und dann lasse ich mir die 4 abwechselnd im Display anzeigen ? Wäre cool aber irgendwie muss ich da doch noch eine Info mit schicken, damit ich weiß was was ist :D die 45 könnten ja auch der aktuelle Bezug aus dem Stromnetz sein

                            Die Sachen sind (dann) alle im Iobroker im Sonoff Adapter, ich denke da wäre der Push darüber sinnvoller.
                            Denn da kann ich dann bestimmt auch den "Absender" mit nennen.
                            Stelle mir das so vor:

                            1. Zähler: -125 W
                            2. BWK: 385 W
                            3. Gefrier: 70 W
                            4. Wasser: 45 cm

                            Das wäre dann die Traumlösung ;) Aber das ist nicht mehr das Thema des Beitrags ;) Dafür wohl besser einen Extra aufmachen oder ?

                            Bestellt habe ich heute 5 Wemos D1, 1 Paket Jumper Kabel, 3 LED Matrix (bei 3 kostet eins nur 6.5 €) und 2 Ultraschall Sensoren, die aus China, Preis 1.25 € kommen aber erst in 3 Wochen ;)

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flugschüler
                              schrieb am zuletzt editiert von Flugschüler
                              #40

                              Ich hab dieses Projekt umgesetzt. Funktioniert bei mir super. https://forum.iobroker.net/topic/12811/esp-matrix-anzeige-fully-iobroker-steuerbar
                              Aber da brauchst du halt einen iobroker.

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Flugschüler

                                Ich hab dieses Projekt umgesetzt. Funktioniert bei mir super. https://forum.iobroker.net/topic/12811/esp-matrix-anzeige-fully-iobroker-steuerbar
                                Aber da brauchst du halt einen iobroker.

                                B Offline
                                B Offline
                                berndsolar13
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @flugschüler

                                Ja, das Projekt war der Ursprung meiner Idee ;)
                                Für die "mein Vater Variante" ist die Tasmota zu Tasmota Kommunikation einfacher.
                                Für mein Projekt werde ich die Steuerung über den iobroaker machen, da dort eh alle Werte schon vorhanden sind. Hab ja den Sonoff Adapter drin, und den Deye Adaper von Rene55

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B berndsolar13

                                  @wal

                                  Globale Variablen klingt interessant.
                                  Stelle ich mir das so vor ?
                                  Hirchi Tamsota Sensor erstellt aktueller Zählerwert globlvariable1 = "-123" (Wert des aktuellen Verbrauchs des Hauses mit -123, da BKW mehr produziert wie gebraucht wird
                                  Steckdose am BKW = globlvariable2 = "357" (357 Watt aktuell produziert)
                                  Steckdose am Gefrierschrank = globlvariable3 = "75" (der verbraucht gerade 75 Watt)
                                  Ultraschall Sensor globlvariable4 = "45" (Wasserstand im Tank noch 45 cm)

                                  Und dann lasse ich mir die 4 abwechselnd im Display anzeigen ? Wäre cool aber irgendwie muss ich da doch noch eine Info mit schicken, damit ich weiß was was ist :D die 45 könnten ja auch der aktuelle Bezug aus dem Stromnetz sein

                                  Die Sachen sind (dann) alle im Iobroker im Sonoff Adapter, ich denke da wäre der Push darüber sinnvoller.
                                  Denn da kann ich dann bestimmt auch den "Absender" mit nennen.
                                  Stelle mir das so vor:

                                  1. Zähler: -125 W
                                  2. BWK: 385 W
                                  3. Gefrier: 70 W
                                  4. Wasser: 45 cm

                                  Das wäre dann die Traumlösung ;) Aber das ist nicht mehr das Thema des Beitrags ;) Dafür wohl besser einen Extra aufmachen oder ?

                                  Bestellt habe ich heute 5 Wemos D1, 1 Paket Jumper Kabel, 3 LED Matrix (bei 3 kostet eins nur 6.5 €) und 2 Ultraschall Sensoren, die aus China, Preis 1.25 € kommen aber erst in 3 Wochen ;)

                                  WalW Offline
                                  WalW Offline
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @berndsolar13 ,
                                  ESPAnzeige

                                  >D
                                  g:var1=0
                                  g:var2=0
                                  g:var3=0
                                  g:var4=0
                                  

                                  ESPZähler

                                  >D
                                  g:var1=0
                                  

                                  ESPBKW

                                  >D
                                  g:var2=0
                                  

                                  ESPGefrier

                                  >D
                                  g:var3=0
                                  

                                  ESPWasser

                                  >D
                                  g:var4=0
                                  

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @berndsolar13 ,
                                    ESPAnzeige

                                    >D
                                    g:var1=0
                                    g:var2=0
                                    g:var3=0
                                    g:var4=0
                                    

                                    ESPZähler

                                    >D
                                    g:var1=0
                                    

                                    ESPBKW

                                    >D
                                    g:var2=0
                                    

                                    ESPGefrier

                                    >D
                                    g:var3=0
                                    

                                    ESPWasser

                                    >D
                                    g:var4=0
                                    
                                    B Offline
                                    B Offline
                                    berndsolar13
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @wal

                                    Du bist spitze, das Projekt quasi fertig, bevor ich die Teile hab :D
                                    Könnte ich oben in dem 1. Display Script noch Text mit einbauen ?
                                    Damit dann nicht nur der Wert im Display erscheint, sondern davor oder danach noch die Quelle, also z.B. Zähler: ?
                                    Also direkt im Quellen Script, dann sende ich statt "35.0" z.b. "BKW 35.0"

                                    Dann wie gesagt, könnte ich alles direkt zum Display schicken, ohne es im iobroker aufzuhüpschen :)
                                    Vermutlich muss ich es aber über Blocky machen, und dann einen Text erstellen wie z,B. "Zähler: hier variable1 dann einfügen, oder direkt Sonoff Gerät X Wert Y"

                                    Aber für Leute die keinen Iobroker haben ist die Variablen Sache sicher interessant.

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B berndsolar13

                                      @wal

                                      Du bist spitze, das Projekt quasi fertig, bevor ich die Teile hab :D
                                      Könnte ich oben in dem 1. Display Script noch Text mit einbauen ?
                                      Damit dann nicht nur der Wert im Display erscheint, sondern davor oder danach noch die Quelle, also z.B. Zähler: ?
                                      Also direkt im Quellen Script, dann sende ich statt "35.0" z.b. "BKW 35.0"

                                      Dann wie gesagt, könnte ich alles direkt zum Display schicken, ohne es im iobroker aufzuhüpschen :)
                                      Vermutlich muss ich es aber über Blocky machen, und dann einen Text erstellen wie z,B. "Zähler: hier variable1 dann einfügen, oder direkt Sonoff Gerät X Wert Y"

                                      Aber für Leute die keinen Iobroker haben ist die Variablen Sache sicher interessant.

                                      WalW Offline
                                      WalW Offline
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      @berndsolar13 ,

                                      ->DisplayText Hallo ich bin der Text %0var1%W
                                      

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @berndsolar13 ,

                                        ->DisplayText Hallo ich bin der Text %0var1%W
                                        
                                        B Offline
                                        B Offline
                                        berndsolar13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        @wal
                                        Danke genug genervt :)
                                        Dann weiß ich wie es geht, falls mein Vater das Ding gefällt, und ich es erweitern muss :)

                                        WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B berndsolar13

                                          @wal
                                          Danke genug genervt :)
                                          Dann weiß ich wie es geht, falls mein Vater das Ding gefällt, und ich es erweitern muss :)

                                          WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                          #46

                                          @berndsolar13 ,
                                          schau dir das Tasmota Script Wiki an, da siehst du alles was geht. ;-)

                                          Oder suche nach 'gemu2015' der hat das entwickelt und ist Deutscher.

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe