Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndsolar13 @berndsolar13 last edited by

      nach dem Hinweis von @premo hab ich noch mal weiter gesucht, und das hier gefunden

      https://tasmota.github.io/docs/MAX7219/

      Das ist ja genau dieses Display was ich verwenden wollte.
      Es wird also unterstützt. Jetzt muss ich nur noch die Kommunikation unter 2 Tasmotas verstehen 🙂

      Ralla66 Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @berndsolar13 last edited by Ralla66

        @berndsolar13

        Max 7219 sollte ja in der Tasmota Display.bin mit drin sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @berndsolar13 last edited by

          @berndsolar13 ,
          wenn das ESP Matrix Display auch mit Tasmota läuft, geht das mit globalen Variablen einfach.
          Hier sende ich vom Hichi Stromzähler die aktuelle Leistung zu einem anderen Tasmota-Gerät über Skript.

          Empfänger:

          >D
          g:pwr=0
          >G
          dt [l1c1p10]pwr=%pwr%
          >W
          Aktuelle Leistung{m} %0pwr% W
          

          Sender:

          >D
          g:pwr=0
          >T
          pwr=MT175#P
          >B
          ->sensor53 r
          >M 1
          +1,3,s,16,9600,MT175
          1,77070100010800ff@1000,E_in,kWh,E_in,1
          1,77070100010801ff@1000,E_in_HT,kWh,E_in_HT,1
          1,77070100010802ff@1000,E_in_NT,kWh,E_in_NT,1
          1,77070100020800ff@1000,E_out,kWh,E_out,1
          1,77070100100700ff@1,P,W,P,1 ;18
          1,77070100000009ff@#,Server_ID,,Server_ID,0
          #
          

          Unbenannt.jpg

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @berndsolar13 last edited by

            @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

            Das ist ja genau dieses Display was ich verwenden wollte.

            Da könnte ich sogar helfen, habe das Teil auch hier rumliegen. 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              berndsolar13 @Wal last edited by

              @wal sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

              Hier sende ich vom Hichi Stromzähler die aktuelle Leistung zu einem anderen Tasmota-Gerät über Skript.

              Ja hab den Sensor auch, der hat in der Tat den Script Button.
              Aber die Tasmota Steckdose hat den ja leider nicht.

              Ich müsste also über eine Konsolen RULE den aktuellen Wert an den Tasmota mit dem Display übertragen. Mit Websend, soweit hab ich es schon raus gefunden. Aber das Ding macht ja nicht nur einen Wert, neben der Spannung, die Stromstärke, die Leistung, Summe heute, Summe gestern ... 😄 Ich müsste quasi sagen websend an IP Tasmota Display Variable die sich Power nennt. Dann wäre alles vorhanden 🙂

              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                Aber die Tasmota Steckdose hat den ja leider nicht.

                Das ist kein Problem du musst nur die Firmware wechseln.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  berndsolar13 @Wal last edited by berndsolar13

                  @wal

                  du meinst ich müsste mir eine bauen, wo die Script Konsole mit dabei ist ?
                  Dann compilieren und dann hoch laden ?

                  Den Befehl hab ich wohl jetzt gefunden

                  Rule1
                  ON Energy#Power DO Websend [IP] %value% ENDON
                  

                  und noch eine 2.

                  rule1
                  on tele-energy#power do VAR5 endon
                  on Time#Minute$|5 do websend [192.168.179.79] /control?cmd=TaskValueSet,13,1,%VAR5% endon
                  
                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                    @berndsolar13 ,
                    du kannst mit websend testen, ich mache gerade schon ein Testaufbau.
                    Tasmota Steckdose habe ich auch. Melde mich dann später.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      berndsolar13 @Wal last edited by

                      @wal

                      kein Stress, hab die Teile noch nicht mal bestellt 😉

                      Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                        @berndsolar13 ,
                        die Anzeige vom Hichi geht schon, jetzt muss ich noch die Steckdose einbinden.
                        display.jpg

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          berndsolar13 @Wal last edited by

                          @wal sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                          @berndsolar13 ,
                          die Anzeige vom Hichi geht schon, jetzt muss ich noch die Steckdose einbinden.
                          display.jpg

                          cool, was würde bei -150 oder + 500 passieren ? Wandert es dann ?

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                            @berndsolar13 ,
                            bin fertig geht. 😉
                            firmware.bin.gz Firmware für die Steckdose
                            Vorher die tasmota-minimal flashen sonst ist sie zu groß.
                            Script für das Display:

                            >D
                            g:to=0
                            >S
                            if upsecs%10==0 {
                              ->DisplayText %to% kWh
                            }
                            >W
                            Total{m} %to% kWh
                            

                            Script für die Steckdose:

                            >D
                            g:to=0
                            >T
                            to=ENERGY#Total
                            >S
                            if upsecs%10==0 {
                              print %to%
                            }
                            

                            Die Daten für ENERGY->Total werden gesendet, kannst du aber für deine Steckdose anpassen.

                            15:53:22.878 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:22","Uptime":"0T00:24:43","UptimeSec":1483,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
                            15:53:22.909 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:22","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":233,"Current":0.081}}
                            15:53:28.900 5.63
                            15:53:32.889 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:32","Uptime":"0T00:24:53","UptimeSec":1493,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":68,"Signal":-66,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
                            15:53:32.923 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:32","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":232,"Current":0.080}}
                            15:53:38.873 5.63
                            15:53:42.877 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:42","Uptime":"0T00:25:03","UptimeSec":1503,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":20,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
                            15:53:42.907 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:42","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":233,"Current":0.081}}
                            15:53:48.907 5.63
                            15:53:52.911 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:53:52","Uptime":"0T00:25:13","UptimeSec":1513,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
                            15:53:52.942 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:53:52","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":19,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":233,"Current":0.080}}
                            15:53:58.970 5.63
                            15:54:02.908 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/STATE = {"Time":"2023-10-02T15:54:02","Uptime":"0T00:25:23","UptimeSec":1523,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"1GBit","BSSId":"B0:F2:08:54:F3:97","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":66,"Signal":-67,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:07"}}
                            15:54:02.941 MQT: tele/Wohnen.Fernseher/SENSOR = {"Time":"2023-10-02T15:54:02","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-09-18T20:12:07","Total":5.629,"Yesterday":0.717,"Today":0.008,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":18,"ReactivePower":19,"Factor":0.04,"Voltage":231,"Current":0.080}}
                            

                            fernseher.jpg

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Wal
                              Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                              @berndsolar13 sagte in Tasmota Steckdose > ESP Matrix Display:

                              cool, was würde bei -150 oder + 500 passieren ? Wandert es dann ?

                              Ja

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                berndsolar13 @Wal last edited by

                                @wal

                                supi 🙂

                                Die 2 Scripte oben gebe ich unter Konsole > Scripte ein.
                                Einmal in der Steckdose 1x im Wemos wo das Display dran hängt.

                                Wo genau hast du nun die IP des Wemos eingegeben ?
                                Die Steckdose weiß doch nicht wem sie es schicken muss 😳

                                Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @berndsolar13 last edited by

                                  @berndsolar13 ,
                                  das ist ja das schöne, braucht man nicht.
                                  die Daten werden soweit ich weiß über UDP gesendet und jedes Gerät kann sich die Daten nehmen, du kannst 100 Displays dranhängen.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    berndsolar13 @Wal last edited by

                                    @wal

                                    achso, und darüber hab ich mir vorher Tagelang Gedanken gemacht.
                                    Vielen Dank, dann werde ich die Sachen heute bestellen und dann berichten, oder fragen 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wal
                                      Wal Developer @berndsolar13 last edited by Wal

                                      @berndsolar13 ,
                                      nimm für das Display ein ESP32 falls das Script mal grösser wird, da kann ich dir auch die Firmware senden.
                                      firmware.bin

                                      edit: habe so etwas

                                      B Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        berndsolar13 @Wal last edited by

                                        @wal

                                        wollte eigentlich 5 Wemos für 20 Euro kaufen, weil ich das Display auch haben wollte, + 1 Wlan Verstärker aus dem Wemos machen und 1 Ultraschall Entfernungsmesser und noch 1 zum üben.
                                        Die 5 Wemos hätten 20 Euro gekostet, das Ding da oben kostet schon 15 😄
                                        Mehr muss das Ding eh nicht können, er will nur den Wert was das Balkonkraftwerk liefert.
                                        Ich werde erstmal mit dem Wemos testen, und wenn ich später bischen Erfahrung mit den Dingern habe, kann ich zumindest meines Upgraden 😉

                                        Wegen dem Scrollen oben, das Balkonkraftwerk wird maximal 3 Stellen schicken, gehen ja nur 800 Watt. Wenn man hinten das W weg lassen würde, dann würde es nicht mehr scrollen, richtig ?

                                        Flashen geht mit Tamotizer oder wie sich das Ding nennt richtig ?

                                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active @Wal last edited by Ralla66

                                          @wal

                                          habe auch mal 8x8 Matrix bestellt. Wurde was in Tasmota per Console eingegeben ?
                                          Displayart, Row oder ähnliches ?

                                          Gruß Ralf

                                          Display 1.jpg

                                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @Ralla66 last edited by

                                            @ralla66 ,
                                            ja, man muss die Höhe und Breite sowie Displayart eingeben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            871
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            178
                                            14071
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo