Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 233.6k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L LJSven

    Ich bekomme auf meinem Tinkerboard nodejs 16 nicht installiert. Es kommt immer diese Meldung

    Get:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main armhf nodejs armhf 16.20.2-1nodesource1 [24.2 MB]
    Err:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch/main armhf nodejs armhf 16.20.2-1nodesource1
      Writing more data than expected (24245194 > 24241614)
      Hashes of expected file:
    

    Was muss ich machen? Ratlos

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #583

    @ljsven

    1. Stretch ist tot
    2. Node 16 ist alt und 18 empfohlen

    Somit erstmal das OS auf der Kiste auf den aktuellen Stand bringen, der Rest sollte dann automatisch laufen

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @ljsven

      1. Stretch ist tot
      2. Node 16 ist alt und 18 empfohlen

      Somit erstmal das OS auf der Kiste auf den aktuellen Stand bringen, der Rest sollte dann automatisch laufen

      L Offline
      L Offline
      LJSven
      schrieb am zuletzt editiert von
      #584

      @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      @ljsven

      1. Stretch ist tot
      2. Node 16 ist alt und 18 empfohlen

      Somit erstmal das OS auf der Kiste auf den aktuellen Stand bringen, der Rest sollte dann automatisch laufen

      Welches Image soll ich installieren? Hast du einen Link?

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L LJSven

        @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        @ljsven

        1. Stretch ist tot
        2. Node 16 ist alt und 18 empfohlen

        Somit erstmal das OS auf der Kiste auf den aktuellen Stand bringen, der Rest sollte dann automatisch laufen

        Welches Image soll ich installieren? Hast du einen Link?

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von Jan1
        #585

        @ljsven
        Ich habe kein Tinkerboard und natürlich ein aktuelles Image ;)
        Wobei Image??? kann man das Ding nicht manuell einrichten?

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @ljsven
          Ich habe kein Tinkerboard und natürlich ein aktuelles Image ;)
          Wobei Image??? kann man das Ding nicht manuell einrichten?

          L Offline
          L Offline
          LJSven
          schrieb am zuletzt editiert von
          #586

          @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

          @ljsven
          Ich habe kein Tinkerboard und natürlich ein aktuelles Image ;)
          Wobei Image??? kann man das Ding nicht manuell einrichten?

          Ich meinte eher das passende OS für die Kiste. Ich war der Meinung, dass ich das aktuelle habe

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L LJSven

            @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

            @ljsven
            Ich habe kein Tinkerboard und natürlich ein aktuelles Image ;)
            Wobei Image??? kann man das Ding nicht manuell einrichten?

            Ich meinte eher das passende OS für die Kiste. Ich war der Meinung, dass ich das aktuelle habe

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #587

            @ljsven
            Du hast mit Stretch Debian 9 am Start und aktuell wäre Bookworm Debian 12. Also 3 Versionen über deinem, vermeintlich aktuellen Strech :)

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @ljsven
              Du hast mit Stretch Debian 9 am Start und aktuell wäre Bookworm Debian 12. Also 3 Versionen über deinem, vermeintlich aktuellen Strech :)

              L Offline
              L Offline
              LJSven
              schrieb am zuletzt editiert von
              #588

              @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

              @ljsven
              Du hast mit Stretch Debian 9 am Start und aktuell wäre Bookworm Debian 12. Also 3 Versionen über deinem, vermeintlich aktuellen Strech :)

              Verstehe ich ja… aber ich weiß nicht, welches Image ich genau brauche. Das ist meine Kiste ->

              IMG_5205.jpeg

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L LJSven

                @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                @ljsven
                Du hast mit Stretch Debian 9 am Start und aktuell wäre Bookworm Debian 12. Also 3 Versionen über deinem, vermeintlich aktuellen Strech :)

                Verstehe ich ja… aber ich weiß nicht, welches Image ich genau brauche. Das ist meine Kiste ->

                IMG_5205.jpeg

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                #589

                @ljsven
                soll ich mich jetzt einlesen?

                So wie es aussieht, gibts für das Ding nix aktuelles, somit dürfte dann mal neue HW anstehen, da das sonst eh nur ne Notlösung wird.
                Edit:
                Haben die Dinger wirklich nur 2GB RAM? Wenn ja, das ist eh zu wenig. Mindestens 4GB und das reicht oft nur bedingt.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @ljsven
                  soll ich mich jetzt einlesen?

                  So wie es aussieht, gibts für das Ding nix aktuelles, somit dürfte dann mal neue HW anstehen, da das sonst eh nur ne Notlösung wird.
                  Edit:
                  Haben die Dinger wirklich nur 2GB RAM? Wenn ja, das ist eh zu wenig. Mindestens 4GB und das reicht oft nur bedingt.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #590

                  @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                  So wie es aussieht, gibts für das Ding nix aktuelles

                  quak!
                  reicht bookworm?

                  dl.armbian.com leitet auf diverse Server um, dort Tinkerboard und archive. bookworm minimal ist auch dabei
                  Screenshot_20231001-092200_Firefox.jpg

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @jan1 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                    So wie es aussieht, gibts für das Ding nix aktuelles

                    quak!
                    reicht bookworm?

                    dl.armbian.com leitet auf diverse Server um, dort Tinkerboard und archive. bookworm minimal ist auch dabei
                    Screenshot_20231001-092200_Firefox.jpg

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #591

                    @homoran
                    Meine erste Frage an Google hat mich auf die Asus Seite gebracht und da gibts nix außer Strech, somit bin ich mit meinem Quark hier eh raus.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jan1

                      @homoran
                      Meine erste Frage an Google hat mich auf die Asus Seite gebracht und da gibts nix außer Strech, somit bin ich mit meinem Quark hier eh raus.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #592

                      @jan1 google dumm ist!
                      bei ARM SBC sollte Armbian immer die erste Anlaufstelle sein.
                      Da läuft bei mir seit Cubietruck alles mit.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @jan1 google dumm ist!
                        bei ARM SBC sollte Armbian immer die erste Anlaufstelle sein.
                        Da läuft bei mir seit Cubietruck alles mit.

                        L Offline
                        L Offline
                        LJSven
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #593

                        @homoran Danke Euch! Wie logge ich mich ein? Finde User und PW nicht … Sonntag morgen

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L LJSven

                          @homoran Danke Euch! Wie logge ich mich ein? Finde User und PW nicht … Sonntag morgen

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #594

                          @ljsven sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                          Wie logge ich mich ein?

                          bei der erstinstallation?

                          müsste root und 1234 sein, musst du dann aber ändern!

                          siehe armbian.com
                          Screenshot_20231001-101956_Firefox.jpg

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @ljsven sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                            Wie logge ich mich ein?

                            bei der erstinstallation?

                            müsste root und 1234 sein, musst du dann aber ändern!

                            siehe armbian.com
                            Screenshot_20231001-101956_Firefox.jpg

                            L Offline
                            L Offline
                            LJSven
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #595

                            @homoran DANKE EUCH!!!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mika 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #596

                              Hallo, da ich mir schon einmal mein System komplett zerschossen habe frage ich besser vorher nach.
                              Mein System hatte das angezeigt:

                              Node.js
                              v18.16.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
                              

                              habe dann nach Anleitung das Update durchgeführt.
                              Jetzt steht aber nur das da:

                              Node.js
                              v18.17.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
                              

                              Ich bewege mich doch innerhalb der Version oder? -->

                              Node-Update:
                              Wenn bereits eine Version von nodejs über den obigen Weg installiert wurde kann man Updates innerhalb der jeweiligen Version von nodejs mit

                              iobroker stop
                              sudo apt update
                              sudo apt upgrade
                              iobroker fix
                              iobroker start
                              & ein reboot
                              

                              Ergebnis nach nochmaligem Durchführen des Upgrades:

                              pi@Pi400:~ $ nodejs
                              Welcome to Node.js v18.17.1.
                              Type ".help" for more information.
                              

                              Kann mir jemand bitte helfen. Danke

                              Siggi0904S Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Mika 0

                                Hallo, da ich mir schon einmal mein System komplett zerschossen habe frage ich besser vorher nach.
                                Mein System hatte das angezeigt:

                                Node.js
                                v18.16.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
                                

                                habe dann nach Anleitung das Update durchgeführt.
                                Jetzt steht aber nur das da:

                                Node.js
                                v18.17.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
                                

                                Ich bewege mich doch innerhalb der Version oder? -->

                                Node-Update:
                                Wenn bereits eine Version von nodejs über den obigen Weg installiert wurde kann man Updates innerhalb der jeweiligen Version von nodejs mit

                                iobroker stop
                                sudo apt update
                                sudo apt upgrade
                                iobroker fix
                                iobroker start
                                & ein reboot
                                

                                Ergebnis nach nochmaligem Durchführen des Upgrades:

                                pi@Pi400:~ $ nodejs
                                Welcome to Node.js v18.17.1.
                                Type ".help" for more information.
                                

                                Kann mir jemand bitte helfen. Danke

                                Siggi0904S Offline
                                Siggi0904S Offline
                                Siggi0904
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #597

                                @mika-0 https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

                                crunchipC M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Siggi0904S Siggi0904

                                  @mika-0 https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #598

                                  @Mika-0
                                  @siggi0904 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  @mika-0 https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

                                  korrekt, allerdings wurde seitens nodejs nun umgestellt
                                  https://nodesource.com/blog/advancing-nodejs-package-repo-23
                                  https://github.com/nodesource/distributions

                                  alles zur Umstellung erledigt das zuvor erwähnte Script

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mika 0

                                    Hallo, da ich mir schon einmal mein System komplett zerschossen habe frage ich besser vorher nach.
                                    Mein System hatte das angezeigt:

                                    Node.js
                                    v18.16.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
                                    

                                    habe dann nach Anleitung das Update durchgeführt.
                                    Jetzt steht aber nur das da:

                                    Node.js
                                    v18.17.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
                                    

                                    Ich bewege mich doch innerhalb der Version oder? -->

                                    Node-Update:
                                    Wenn bereits eine Version von nodejs über den obigen Weg installiert wurde kann man Updates innerhalb der jeweiligen Version von nodejs mit

                                    iobroker stop
                                    sudo apt update
                                    sudo apt upgrade
                                    iobroker fix
                                    iobroker start
                                    & ein reboot
                                    

                                    Ergebnis nach nochmaligem Durchführen des Upgrades:

                                    pi@Pi400:~ $ nodejs
                                    Welcome to Node.js v18.17.1.
                                    Type ".help" for more information.
                                    

                                    Kann mir jemand bitte helfen. Danke

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #599

                                    @mika-0 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                    Ich bewege mich doch innerhalb der Version oder?

                                    Ja, aber auch innerhalb der alten Quelle.
                                    Aktuelle Versionen kommen nur noch über das neue Repository rein.

                                    Das passende Skript ist ja schon verlinkt worden...

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Siggi0904S Siggi0904

                                      @mika-0 https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mika 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #600

                                      @siggi0904 Danke, hat funktioniert. @Thomas-Braun Gleichfalls Danke für deine Mühe.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @mika-0 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                        Ich bewege mich doch innerhalb der Version oder?

                                        Ja, aber auch innerhalb der alten Quelle.
                                        Aktuelle Versionen kommen nur noch über das neue Repository rein.

                                        Das passende Skript ist ja schon verlinkt worden...

                                        bergjetB Offline
                                        bergjetB Offline
                                        bergjet
                                        schrieb am zuletzt editiert von bergjet
                                        #601

                                        @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                        @mika-0 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                        Das passende Skript ist ja schon verlinkt worden...

                                        Hat man das Script einmal erfolgreich ausgeführt, muss in Zukunft ein Update von nodejs auch mit dem Script durchgeführt werden?

                                        homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bergjetB bergjet

                                          @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          @mika-0 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          Das passende Skript ist ja schon verlinkt worden...

                                          Hat man das Script einmal erfolgreich ausgeführt, muss in Zukunft ein Update von nodejs auch mit dem Script durchgeführt werden?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #602

                                          @bergjet sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          muss in Zukunft ein Update von nodejs auch mit dem Script durchgeführt werden?

                                          Nein, es geht wie gehabt und bekannt innerhalb des Major-Releases mit der üblichen Systempflege per

                                          sudo apt update
                                          sudo apt full-upgrade
                                          

                                          weiter.

                                          Das Skript ist primär dazu gedacht schräge Installationen wieder gerade zu ziehen.

                                          Ein Wechsel auf nodejs20 kann, wenn das für den ioBroker empfohlen wird, mit dem Skript (bis dahin ist es vermutlich aber in einem Kommando wie 'iob node-fix' aufgegangen) gemacht werden oder per manueller Anpassung in der Datei nodesource.list.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe