NEWS
Flot Adapter zeichnet jeden Tag im gleichen Zeitraum scheinbar nicht mehr auf
-
Hi,
ich habe ein Problem mit dem FLOT Adapter. Scheinbar ist das ganze nach einem Restore von iobroker aufgetreten aber zu 100% bestätigen kann ich das nicht.
Habe das jetzt über mehrere Tage beobachtet und es sieht so aus als ob die Kurve für PV-Erzeugung entweder garnicht geschrieben wird oder einen bestimmten Wert nicht mehr überschreitet obwohl wir definitiv höhere Wert hatten.
Das ganze sieht für heute z.B. so aus:
Was noch etwas merkwürdig aussieht ist die Einstellung des History Adapter:
Warum steht da etwas vom "BMW" Adapter drin?
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke und Gruß
Mirko
-
Der Flot Adapter zeichnet nichts auf, das macht der History Adapter. Das heisst entweder History speichert die Werte nicht oder Flot zeigt sie nicht an.
Prüf doch mal nach ob die Werte in History gespeichert werden.
-
Guter Hinweis. Danke.
So im History kann ich die erste Aufzeichnung um 15:40 finden, die letzte um 17:06.
Das JSON ist auch nicht voller und ich bin mir zu 100% sicher auch Werte > 1000 gehabt zu haben.
Jemand eine Idee?
-
Jemand eine Idee? `
Vielleicht!Mach mal bitte einen Screenshot von der Konfiguration des Loggens dieses Datenpunktes.
Gruß
Rainer
-
Jemand eine Idee? `
Vielleicht!Mach mal bitte einen Screenshot von der Konfiguration des Loggens dieses Datenpunktes.
Gruß
Rainer `
Hi,
Sollte doch im ersten Post sein oder meinst du noch etwas anders?
Gruß
Mirko
-
Was noch etwas merkwürdig aussieht ist die Einstellung des History Adapter:
Warum steht da etwas vom "BMW" Adapter drin? `
Wegen https://github.com/frankjoke/ioBroker.b … e.json#L26man muss @frankjoke fragen, warum diese Zeile da ist.
-
Sollte doch im ersten Post sein `
Sorry, übersehen.Wie oft kommen denn neue Daten?
Gruß
Rainer
-
Also die Daten kommen, wenn die Sonne scheint ständig.
Ändert sich ja bei jeder kleinen Wolke
-
Wie oft kommen denn neue Daten? `
@wendy2702:Also die Daten kommen, wenn die Sonne scheint ständig. `
Danke für diese präzise Zeitangebe
wenn das Intervall kleiner= 10 sekunden ist, kann history mit deiner Konfiguration nicht mehr aufzeichnen.
Gruß
Rainer
-
Hi Rainer,
also die Modbus Settings die den Wert liefern sehen so aus.
Mit diesen Einstellungen hat es früher ja funktioniert.
Was muss/kann ich denn im History Adapter mal versuchen zu ändern?
Bevor ich den Restore gemacht habe hatte ich davon auch noch eine ältere Version laufen.
Mirko
-
mit dem Modbus kann ich leider gar nichts anfangen.
Wichtig ist die Zeit von einem Datenpaket zum nächsten.
Du hast in der Konfiguration eine Entprellzeit von 10000ms definiert. Kommt innerhalb dieser Zeit ein zweiter Wert wird dieser ignoriert und der Timer neu gestartet. kommt jetzt der nächste wieder unter 10sec, geht das Spiel unendlich weiter.
sollte das poll_delay das Abfrageintervall sein, muss in der Konfig des History die Entprellzeit niedriger sein.
Stell diese mal auf 1000.
Gruß
Rainer
-
mit dem Modbus kann ich leider gar nichts anfangen.
Wichtig ist die Zeit von einem Datenpaket zum nächsten.
Du hast in der Konfiguration eine Entprellzeit von 10000ms definiert. Kommt innerhalb dieser Zeit ein zweiter Wert wird dieser ignoriert und der Timer neu gestartet. kommt jetzt der nächste wieder unter 10sec, geht das Spiel unendlich weiter.
sollte das poll_delay das Abfrageintervall sein, muss in der Konfig des History die Entprellzeit niedriger sein.
Stell diese mal auf 1000.
Gruß
Rainer `
Das mache ich jetzt mal und werde morgen beobachten… wenn denn die Sonne scheint.
Danke für die Hilfe und schönen Abend
Mirko
-
Was noch etwas merkwürdig aussieht ist die Einstellung des History Adapter:
Warum steht da etwas vom "BMW" Adapter drin? `
Wegen https://github.com/frankjoke/ioBroker.b … e.json#L26man muss @frankjoke fragen, warum diese Zeile da ist. `
Habe das mal im BMW Adapter Thread gepostet.
-
Leider kann ich mangels Sonnenstrahlen nicht sagen ob die Umstellung der Entprellzeit von 10000 auf 1000 etwas gebracht hat
Hoffe das sich die Sonne morgen wieder zeigt.