Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.2k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    ja, ich habe o.g. Probleme in der Version 0.1.6 gelöst…

    Leider wird in dem o.g. Datensatz kein Wind_max mitgesendet. Somit musste ich den Datenpunkt entfernen und er wird nicht mehr angelegt oder geändert.

    Stattdessen gibt es die Datenpunkte WindB; WindID und WindIDB.

    In der Objekt-Ansicht wird trotzdem noch Wind_max angezeigt und muss manuell gelöscht werden..

    Die wind-gust - Werte werden nun übernommen. Hier war das "-" im Namen das Problem...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • integer63I Offline
      integer63I Offline
      integer63
      schrieb am zuletzt editiert von
      #54

      @Rene_HM:

      ja, ich habe o.g. Probleme in der Version 1.0.6 gelöst… `

      Klingt gut - danke für die schnelle Reaktion :-) Wie kann ich die neue Version (wahrscheinlich 0.1.6) am besten installieren?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        Am besten Installation über Adapter / Installation aus eigener URL (links oben das dritte Icon) und dann die github-URL https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter verwenden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • integer63I Offline
          integer63I Offline
          integer63
          schrieb am zuletzt editiert von
          #56

          funktioniert - danke!!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            cybertron
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            Hallo zusammen,

            ich hab hier 2 kleinere "Probleme"

            ich habe mir gerade den Adapter sowie das Widget über den Github-Link installiert.

            Ich vermute aber mal, dass ich noch irgendwas vergessen habe, denn ich bekomm das Widget in Vis nicht angezeigt.

            Als 2. habe ich den weatherunderground ebenfals über den GithubLink über meine vorher bestehende Installation drüber installiert.

            Jetzt bekomm ich den Adapter als "aktualisierbar" angezeigt. (mögliche Version 1.0.8 - installierte Version 1.0.6)

            ist das richtig so?

            Gruss

            Silvio

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @cybertron:

              ich habe mir gerade den Adapter sowie das Widget über den Github-Link installiert.

              Ich vermute aber mal, dass ich noch irgendwas vergessen habe, denn ich bekomm das Widget in Vis nicht angezeigt. `

              Das Thema ist bekannt. siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 341#p69873

              Es hilft ein

              iobroker upload vis

              oder

              iobroker upload vis-weather

              auf der Konsole

              @cybertron:

              Als 2. habe ich den weatherunderground ebenfals über den GithubLink über meine vorher bestehende Installation drüber installiert.

              Jetzt bekomm ich den Adapter als "aktualisierbar" angezeigt. (mögliche Version 1.0.8 - installierte Version 1.0.6)

              ist das richtig so? `

              In meinem Repository liegt die Version 1.0.6.

              Im offiziellen Repository unter https://github.com/dschaedl/ioBroker.weatherunderground liegt eine neuere Version 1.0.8…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mctom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #59

                Hallo,

                Erste einmal vielen Dank für den Klasse Adapter.

                Eine kleine Sache ist mir noch aufgefallen.

                Wenn ich mir das XML File bei mir anschaue kommen folgende Daten bei Symbol:

                Als Datenpunkt werden nur die Werte aus value2 übernommen wenn ich das richtig sehe.

                Auf der Homepage daswetter werden die nur die Value Werte angezeigt.

                Was ist der Unterschied zwischen den beiden Werten? Ist es möglich das der Adapter auch die Werte aus Value überträgt?

                Vielen Dank für die Hilfe.

                Gruss

                Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @mctom:

                  Was ist der Unterschied zwischen den beiden Werten? Ist es möglich das der Adapter auch die Werte aus Value überträgt? `

                  Den Unterschied kann ich leider auch nicht erklären :(

                  Hier

                   <forecast data_sequence="1" id="6" id2="6" value="Bewölkt mit leichtem Regen" value2="Bewölkt mit leichtem Regen"></forecast> 
                  

                  wird zweimal der gleiche Wert übergeben.

                  Aber hier

                  kommen unterschiedliche Werte.

                  Ich werde in der nächsten Version jeweils beide Werte einbauen…

                  Gruß René

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mctom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #61

                    Hi,

                    Danke für deine Info und die Anpassungen.

                    Ich habe das Team von daswetter mal angeschrieben und gefragt was der Unterschied ist.

                    Gruss

                    Michael

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mctom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      Hi,

                      hier die Antwort von dasWetter:

                      ` > erst einmal herzlichen Dank für Ihre Nachricht und auch für Ihr Interesse an unserem Wetterservice.

                      gerne erkläre ich Ihnen, was es mit diesen zwei Werten auf sich hat. value2 wurde als "Symbol" Knoten erstellt, um neue Nebel-Wettersymbole hinzuzufügen. Um die die schon implementierten Widgets unserer Benutzer nicht zu verfälschen, wurde ein neues Attribut erstellt. Der Wert "value2" ist nur im Falle von Nebel anders als "value".

                      Um diesen Wert zu benutzen, verwenden Sie bitte die Symbolgalerie Nr. 5 der API. `

                      Wenn ich das richtig verstehe, dann ist alles was sich hinter value verbirgt der korrekte Wert zur Vorhersage.

                      Gruß

                      Michael

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        Im github unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … wetter.git liegt die Version 1.0.0

                        Die beinhaltet nun beide Werte von symbol, also value, value2 aber auch desc und desc2. Ich parse diese Werte

                        auf Symbol, Symbol2 bzw. SymbolId und SymbolId2 im adapter.

                        Gruß René

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          spacemishka
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          Endlich eine alternative zum norwegischen Wetterdienst. Der war recht ungenau (Schönwetter wenn es aus Eimer gießt….)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mtaxer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            Danke für den Adapter bzw. die Anleitungen. Top! Nur leider kennt daswetter.com keinen Schneefall!

                            Auch nicht auf der Originalseite (daswetter.com). Egal wie kalt es ist, es regnet immer nur, lt. Grafik und Text …

                            Somit ist daswetter.com für mich nicht wirklich brauchbar. Ich komme aus einer Gegend wo es viel Schnee gibt bzw. ständig schneit ...

                            Sg

                            Mario

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #66

                              @bigd-73:

                              Somit ist daswetter.com für mich nicht wirklich brauchbar. Ich komme aus einer Gegend wo es viel Schnee gibt bzw. ständig schneit …

                              Sg

                              Mario `

                              Dan solltest du dir weatherunderground anschauen der hat das glaub ich wohl

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mtaxer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #67

                                Danke, werde ich machen.

                                Mario

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  aldoa1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #68

                                  kann mir jemand erkläre, wie ich Das Wetter im vis nutze?

                                  Habe die 7 Tage Vorschau aktiviert. Die Objekte d0 bis d6 enthalten die Daten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    krockie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #69

                                    Hallo,

                                    kann mir mal jemand erklären, wie ich etwas von Github in meine ioBroker bekomme?

                                    z.B. das: Im github unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … wetter.git liegt die Version 1.0.0

                                    Danke.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #70

                                      @krockie:

                                      z.B. das: Im github unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … wetter.git liegt die Version 1.0.0 `
                                      über das Octocat-Icon

                                      und dann eigene URL auswählen

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        @aldoa1:

                                        kann mir jemand erkläre, wie ich Das Wetter im vis nutze? `

                                        Nimm doch einfach das http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5912&start=40#p64784 widget oder dieses http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5912&start=20#p61574

                                        Gruß

                                        René

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          krockie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #72

                                          Hallo,

                                          leider hilft mir das nicht weiter.

                                          1. Was ist ein "Octocat-Icon"?

                                          2. "Nimm doch einfach das vis-weather widget oder dieses script"

                                          Wo finde ich das vis-wather widget?

                                          Was mache ich mit dem skript?

                                          Bitte eine Erklärung für einen Anfänger, Danke.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          674

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe