Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anleitung/Use-Case: TFA Sensoren ohne Cloud in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anleitung/Use-Case: TFA Sensoren ohne Cloud in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sadir @Bommelpage last edited by

      @bommelpage Hallo und vielen Dank, ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen und scheitere dabei die Datei maserver.service in den Ordner /etc/systemd/system/ zu kopieren/schieben. Es kommt immer die Fehlermeldung "Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden". Komme da einfach nicht weiter, was mach ich falsch oder ? Vielen Dank

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @sadir last edited by

        @sadir sagte in Anleitung/Use-Case: TFA Sensoren ohne Cloud in ioBroker:

        scheitere dabei die Datei maserver.service in den Ordner /etc/systemd/system/ zu kopieren/schieben.

        Konkret? Was machst du mit welchen Befehlen?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sadir @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun dieser Befehl "sudo mv maserver.service /etc/systemd/system/"
          es scheint an den Zugriffsrechten zu scheitern.

          Bommelpage Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Bommelpage
            Bommelpage last edited by

            @sadir Servus,
            Anleitung ist für Raspi mit Bullseye
            dort sollte es einen Ordner geben:
            ....\etc\system\system
            und in den von dir hochgeladen Dateien sollte es einen Ordner und eine Datei geben:
            ......\opt\maserver\maserver.service
            Wie du die Datei verschiebst bleibt dir überlassen
            Entweder mit Befehl oder Programm z.B. MobaXterm oder Midnight Commander

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bommelpage
              Bommelpage @sadir last edited by Bommelpage

              @sadir
              Sehe grad einen Fehler in der Anleitung, Glaub ich
              du musst im Ordner
              ......\opt\maserver\
              sein

              cd /opt/maserver
              sudo mv maserver.service /etc/systemd/system/
              

              Habs damals mit Programm verschoben

              S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @sadir last edited by

                @sadir sagte in Anleitung/Use-Case: TFA Sensoren ohne Cloud in ioBroker:

                dieser Befehl "sudo mv maserver.service /etc/systemd/system/"
                es scheint an den Zugriffsrechten zu scheitern.

                Konkreter...
                Vollständige (inkl. LoginPrompt) Ein- wie Ausgaben zeigen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sadir @Bommelpage last edited by

                  @bommelpage Danke, jetzt hat es funktioniert, die Datei ist im richtigen Ordner. Aber ein kleiner Fehler ist bei dir vorhanden:
                  "sudo mv maserver.service /etc/systemd/system/" das s hatte gefehlt, aber ansonsten lief es jetzt, obwohl ich es vorher auch mit Filezilla und MobaXterm probiert hatte, Mhm. Eine Frage hätte ich noch zu dem MQTT Adapter, ist es egal welchen man nimmt und belässt man die URL auf 127.0.0.1 und den Port auf 1883? Vielen Dank schon mal, ich hoffe ich bekomme es wieder ans laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sadir @Bommelpage last edited by

                    @bommelpage leider noch nicht ganz geschafft:

                    Screenshot 2023-09-27 173253.png

                    Bommelpage 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bommelpage
                      Bommelpage @sadir last edited by

                      @sadir bei mir sind folgende Einstellungen:
                      [IPv4] 0.0.0.0 - Zugriff von allen IPs zulassen
                      Port 1883

                      Screenshot 2023-09-27 183855.jpg
                      Screenshot 2023-09-27 183948.jpg

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sadir @Bommelpage last edited by

                        @bommelpage Danke und der Rest bleibt so bei den Verbindungen?

                        Bommelpage 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bommelpage
                          Bommelpage @sadir last edited by

                          @sadir Falls der MQTT Adapter rot bleibt und keine Daten empfängt
                          den MAServer mal neu starten

                          über den Linux adapter restart
                          Link Text
                          Linux Adapter mit Blockly empfehle ich sowieso damit der MAServer beim Neustart vom IOBroker mit gestartet wird sonst mußt du es manuell machen

                          oder über Befehl:

                          sudo systemctl restart maserver.service
                          
                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sadir @Bommelpage last edited by

                            @bommelpage Vielen Dank schon mal bis dahin. Bin jetzt an Punkt 4 angelangt und habe den MQTT Adapter am laufen, welcher auch Daten liefert in den Objekten. Den Linux Adapter habe ich auch am laufen, mir ist aber nicht schlüssig wie ich an die einzelnen Werte wie Temperatur, Luftfeuchte komme und diese wieder in meine VIS übernehmen kann? Habe mich mal durch die Blockly Skripte gekämpft, hat mich aber eher irritiert und nicht weiter gebracht. Leider sind meine Programmkenntnisse nicht sehr gut um da alleine weiter zu kommen, vielleicht kannst du mir da ein wenig helfen. Danke.

                            Bommelpage 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bommelpage
                              Bommelpage @sadir last edited by

                              @sadir zum auslesen gibts noch den Sonoff-Adapter aber da müßte dir @great-sun helfen, ich mach alles über Blockly.
                              Hier mal einfach wie du die Werte einzeln bekommst:
                              Beispiel: Temperatursensor
                              MQTT Datenpunkt Inhalt:

                              {"temperature":[20.6,20.6],"humidity":[64,64],"id":"0308ff550d7a","t":"9/28/2023, 4:15:16 PM","ut":1695910516,"utms":"2023-09-28T14:15:16.000Z","battery":"ok","offline":false}
                              

                              Trigger auf den MQTT Datenpunkt Beispiel:mqtt.0.MobileAlerts.0308ff550d7a.json
                              wetterScreenshot.jpg
                              Werte mit Komma wie Temperatur mit "in der Liste"
                              Statt debug output halt einen NummernDatenpunkt anlegen und den Wert dort reinschreiben

                              S Great SUN 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sadir @Bommelpage last edited by

                                @bommelpage Danke schön, werde es morgen gleich mal austesten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sadir @Bommelpage last edited by

                                  @bommelpage Hast du den Blockly auch zum importieren für mich? Danke

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sadir @sadir last edited by

                                    @sadir Statt debug output halt einen NummernDatenpunkt anlegen und den Wert dort reinschreiben

                                    wie muss denn dann das Blockly aussehen, stehe da gerade auf dem Schlauch?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Great SUN
                                      Great SUN @Bommelpage last edited by Great SUN

                                      @bommelpage @sadir :

                                      Im Grunde ist es mit dem Sonoff ganz einfach:
                                      Adapter installieren, dann in der Config (/opt/maserver/config.json bei mir) den mqtt string auf den Endpunkt vom Sonoff setzen und "publish_type": "sonoff" setzen. den "sonoffPublish_prefix": "TFA_" hab ich bei mir gesetzt. Damit kommt dann vor der Sensor-ID noch TFA_.
                                      Config Beispiel (opt/maserver/config.json):

                                      {
                                        "localIPv4Address": null,
                                        "mqtt": "mqtt://192.168.1.1:8083",
                                        "mqtt_home": "MobileAlerts/",
                                        "mqtt_username": "user",
                                        "mqtt_password": "password",
                                        "publish_type": "sonoff",
                                        "sonoffPublish_prefix": "TFA_",
                                        "logfile": "./MobileAlerts.log",
                                        "logGatewayInfo": true,
                                        "proxyServerPort": 8080,
                                        "mobileAlertsCloudForward": false,
                                        "serverPost": null,
                                        "serverPostUser": null,
                                        "serverPostPassword": null,
                                        "locale": "en-US"
                                      }
                                      

                                      Für einen meiner Temperatursensoren ergibt sich dann zum Beispiel folgender Pfad:

                                      sonoff.0.TFA_015e320cefc6.STATE.temperature.0
                                      

                                      Bei Fragen, gern melden.

                                      Great SUN S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sadir @sadir last edited by

                                        @sadir bin jetzt soweit das die Werte im Log stehen, welchen Blokly nehme ich um die Werte in mein Nummern Datenpunkt zu schreiben, meiner heißt "Sensor1"? Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Great SUN
                                          Great SUN @Great SUN last edited by

                                          @sadir : Ein Vorteil des Setups mit Sonoff-Adapter ist halt, dass die Struktur immer gleich bleibt und man mit einem Script alle Sensoren abfragen kann bzw. auf deren Werte reagieren kann, auch ohne, dass man irgendetwas manuell machen muss.
                                          Man kann also beliebig Sensoren hinzufügen, ohne die Notwendigkeit einer Anpassung und hat immer eine saubere Struktur mit allen Daten direkt vom mobile alerts gateway gegliedert nach Sensor.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sadir @Great SUN last edited by

                                            @great-sun Danke, werde es gleich mal testen.

                                            Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            823
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            35
                                            3588
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo