Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nogga @Labersack last edited by

      @labersack : Wow das ging aber schnell! Reset habe ich eigentlich mehrfach versucht... Aber wenn es jetzt funktioniert, umso besser! Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • qqolli
        qqolli @Labersack last edited by

        @labersack
        Hallo,

        habe einen HM-LC-Bl1PBU-FM, der mir heute die Sicherung geschmissen hat. Nach dem Ausbau und genauer Untersuchung war erst mal nichts zu sehen, auch nicht bei den üblichen Verdächtigen.

        Alles noch mal sauber gemacht und ans Netz gehängt. Ging, aber nach einer Stunde wieder Peng. Aber: Nichts an- oder verbrannt. Keine offensichtlichen Schäden. Evtl. beim Sicherungswiderstand (1k/0,5W) ist an einer Seite etwas Lack abgeplatzt. Elkos sind auch schön flach.

        Frage: Ist Dir/Euch so etwas schon mal vorgekommen?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Labersack @qqolli last edited by

          @qqolli
          Mit dem C26 hat das ziemlich sicher nichts zu tun.
          Sicherungsautomaten (Oder besser Leitungsschutzschalter) lösen bei viel zu hoher Last sofort aus, aber bei "bisle" zu viel Last erst nach einiger Zeit.
          Sehr gut möglich, dass dein Problem garnichts dem dem HM-Schalter zu tun hat, sondern dass du entweder deinen Sicherungskreis leicht überlastest, oder deine Sicherung sehr alt ist, dann lösen die gerne auch mal zu früh aus. (ist Absicht: besser zu früh als zu spät...)
          Wie alt ist denn deine Sicherung, für wieviel Ampere ist sie denn, was hängt alles in diesem Stromkreis?

          ...und das war jetzt alles etwas Glaskugel lesen, KANN natürlich auch der defekte Schalter sein.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lohnor @Labersack last edited by Lohnor

            @labersack

            Moin,

            habe insgesamt 12 HM-LC-BI1PBU-FM mit den Kennungen KEQ und LEQ aus 2013 im Einsatz.
            Davon habe ich vor ein paar Jahren bereits 1 als Defekt gegen einen mit IP ausgetauscht.
            Der defekte liegt hier noch rum. Jetzt sind aber weitere 4 ebenfalls mit Störungen behaftet.

            Gilt Dein Angebot auch für einen Bonner? - das ist der Ort wo die Bären ursprünglich mal herkamen 😉
            Ich würde natürlich auch eine Vergütung anbieten wollen.

            Meine Lötexperiens sind sehr übel und mein Lötkolben gleicht eher einem Brennstab für Holzverzierungen 😞

            Dann habe ich noch einen Garagenneigungsensor HM-Sec-TiS der ebenfalls (auch nach Batterietausch) nicht mehr funktioniert - gibt es hier auch ein C26 oder anderes bekanntes Problem?

            Freue mich auf Antwort

            Bis dahin alles Gute
            Norbert

            L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • L
              Labersack @Lohnor last edited by

              @lohnor
              Die BI1PBU kann ich mir ansehen, die Chance ist groß, dass er der C26 ist. Bei dem Garagensensor kann ich dir nichts sagen, weil so einen hatte ich noch nicht in den Fingern. Könnte auch an einem Kondensator liegen, aber bei einem Batteriegerät eher nicht, da gibt es ja keine Wechselspannung zu glätten, und es ist normal der Glättungskondensator, der ausfällt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                Hallo,

                ich habe einen Bewegungsmelder von HM, genauer HM-sec-mdir-2

                Dieser meldet ständig "Bewegung erkannt" obwohl da nichts ist.

                C26 dürfte hier nicht das Problem sein,

                @Labersack
                hast du da auch ne Idee woran das liegen könnte ?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Labersack @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr
                  Nein, leider nicht. Da ich solche Sensoren nicht in Verwendung habe, kenne ich die garnicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    C.D. last edited by

                    Guten Morgen,

                    ich habe hier einen Homematic IP Dimmer-Zwischenstecker HmIP-PDT (gelabelt von wesmartify - aber das sollte baugleich sein).

                    Das Gerät lässt sich in der Homematic IP App anlernen. Allerdings lässt es (egal ob ein- oder ausgeschaltet) immer Spannung durch, d.h. das angeschlossene dimmbare Leuchtmittel leuchtet (ich vermute auf 100 % - Dimmung in der App einstellen ändert nichts) und flackert leicht (gleiche Lampen/Leuchtmittel-Kombination läuft am baugleichen Dimmer einwandfrei).

                    Über die Taste am Dimmer lässt es sich auch nicht schalten, beim drücken der Taste leuchtet diese nur kurz grün auf.

                    Ich bin mir relativ sicher vor Jahren ein ähnliches Verhalten schon mal bei einem HmIP-BDT gehabt zu haben, den konnte ich allerdings in der Gewährleistung tauschen.

                    @Labersack : Ich konnte im Verlauf des Threads den entsprechenden Dimmer nicht finden, aber vielleicht hast du ja eine Idee...

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Labersack @C.D. last edited by

                      @c-d
                      Da ich solche Dimmer nicht bei mir im Einsatz und auch noch nie zerlegt habe, kann ich dir hier nicht helfen.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        C.D. @Labersack last edited by

                        @labersack
                        Alles klar, trotzdem Danke für die tolle Aktion hier. 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Comander last edited by

                          @Labersack
                          Das ist ein sensationelles Angebot von dir!
                          Bei mir sind gestern zwei Homematic-Aktoren ausgefallen und alles deutet auf einen Kondensatorfehler hin.
                          Leider sind meine Lotkünste sehr bescheiden, so dass ich mich die beiden Teile vermutlich endgültig zerstören würde.
                          Es handelt sich dabei um einen Schalt- und einen Dimmaktor.
                          Das üble ist, dass beide noch jeweils über einen Wandtaster als Fernbedienung verbunden sind, die ich dann auch tauschen müsste, wenn ich auf Homematic IP-Aktoren wechseln würde, da nach meinem wissen die Direktverknüpfung dann nicht mehr funktioniert.
                          Könntest du dir die beiden Teile mal ansehen?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Labersack @Comander last edited by

                            @comander
                            Klar. Hast PN

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              regierungspraesident last edited by

                              @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                              HM-LC-Dim1TPBU-FM

                              @Labersack
                              Vielen Dank für dieses Angebot!
                              Ich bin leider erst nach mittlerweile 3 defekten HM-LC-Dim1TPBU-FM und 1 defektem HmIP-BDT darauf gestoßen.
                              Die HM-LCs haben das C26 Problem; den HmIP hat eine durchgebrannte Glühbirne "zerschossen"...
                              Kannst Du da weiterhelfen?

                              Beste Grüße
                              Martin

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Comander @Labersack last edited by

                                @labersack vielen Dank. Päckchen ist unterwegs 🙂

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Labersack @regierungspraesident last edited by

                                  @regierungspraesident
                                  Wie schon mehrfach gesagt: Die HmIP-Geräte haben bestimmt auch Probleme, sind aber nicht vom Problem mit dem Glättungskondensator betroffen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Melon @Melon last edited by

                                    @Labersack Hallo, ich hätte nun wieder 3 Defekte Homematic Rolladenaktoren, besteht hier die Möglichkeit das du diese anschaust und einen Reparaturversuch startest ?

                                    1. Aktor Fehlerbild: blinkt 7x und fährt nicht
                                    2. Aktor Fehlerbild: blinkt einmal schnell und zweimal langsam (fährt meistens nur wenn man lange drauf bleibt)
                                    3. Aktor Fehlerbild: blinkt leicht dauerhaft (aber nicht hell) keine Funktion
                                    L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Labersack @Melon last edited by

                                      @melon
                                      Ja, kann mir die Dinger mal ansehen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mike2712 @Labersack last edited by

                                        @labersack
                                        Huhu, ich habe vermutlich auch das C26 Problem, besteht das Angebot noch?
                                        Ich habe insgesamt sicherlich mehr als 20 verbaut, aktuell das Problem an dem einen.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/68602/unterputzaktor-hm-lc-sw1pbu-fm-iobroker-fehlfunktion

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Labersack @mike2712 last edited by

                                          @mike2712
                                          Ja, das Angebot steht noch. Habe in dem Thread gelesen, dass du es selber versuchen möchtest, kann dich nur dazu ermutigen. Mit ein bischen Fingerspietzengefühl ist das kein Problem, der größe Aufwand ist das Entfernen des alten Kondensators, aber alles machbar....

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mike2712 @Labersack last edited by

                                            @labersack naja wenn es bei dem einen bleiben würde, dann würde ich den am liebsten zu Dir senden, aber da ich das komplette Haus damit voll habe, jeder Raum mindestens 1 Jalousie, 2 x Licht.... wird das sicherlich auf Dauer etwas häufiger vorkommen, deswegen werden ich es mal versuchen.

                                            Wenn ich es richtig gelesen habe, sind es verschiedene Kondensatoren an den Aktoren?
                                            Hast Du einen Bestell Link, ich hatte einen bei Amazon 50V/10µF Link gefunden, den Typ gibt es nicht, weiß nicht wegen Platz usw. ob ich jeden beliebigen anderen 50V/10µF nehmen kann?
                                            Dann gab es bei Dimmer C3,C7, C10 - 35V/10µF

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            498
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            934
                                            160475
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo