Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Neue ZigBee Objekte ohne "Icon"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Neue ZigBee Objekte ohne "Icon"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @arteck last edited by

      @arteck Die Geräte sind seit Monaten dieselben und beim Pairing oder einem Adapter Restart danach kommen ja die Logeinträge mit den Downloads für die Geräte. In meinem Fall ist das Monate her. Danach wurde sowohl der Adapter aktualisiert als auch mehrfach durch iob restart oder reboots das gesamte System inkl Zigbee Adapter neu gestartet. Dennoch brauchte es das manuelle "iob upload zigbee". Nun weiß ich es und werde das Kommando einfach in einem Skript ausführen wenn der Adapter neu gestartet wurde. Ist dann zwar sicher viel öfter als nötig. Ein eindeutigerer Trigger fällt mir aber gerade nicht ein. Will nicht erst das Log auf ein Bilddownload parsen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Diginix
        Diginix last edited by Diginix

        @arteck
        Nachdem Update auf 1.8.24 bekam ein Gerät weiterhin kein Bild im Admin. Es wurde mit korrektem Dateinamen heruntergeladen. ABER es war eine 404 html Seite weil die Bild URL nicht stimmte.
        https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/LED1923R5-LED1925G6.jpg gibt es nicht. Nach Probieren habe ich dann https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/LED1923R5.jpg gefunden und ins Dateisystem gelegt.
        Außerdem stand im Objekt JSON "icon": "img/LED1923R5-LED1925G6.png" und nicht .jpg

        • Woher holt der Adapter die Bild URLs?
        • Konvertiert der Adapter JPG zu PNG?
        • Warum werden invalide Dateien mit 404 Status (nicht 200) blind ins Dateisystem gespeichert?
        2023-09-05 20:51:14.131 - info: zigbee.0 (1154617) starting. Version 1.8.24 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12
        2023-09-05 20:51:14.202 - info: zigbee.0 (1154617) delete old Backup files. keep only last 10
        2023-09-05 20:51:14.204 - info: zigbee.0 (1154617) Starting Zigbee  npm ...
        2023-09-05 20:51:14.419 - info: zigbee.0 (1154617) Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.24
        2023-09-05 20:51:15.094 - info: zigbee.0 (1154617) debug devices set to []
        2023-09-05 20:51:15.224 - info: zigbee.0 (1154617) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20230507}}
        2023-09-05 20:51:15.233 - info: zigbee.0 (1154617) Unable to disable LED, unsupported function.
        2023-09-05 20:51:15.241 - info: zigbee.0 (1154617)   --> transmitPower : high
        2023-09-05 20:51:15.378 - info: zigbee.0 (1154617) Currently 11 devices are joined:
        ...
        2023-09-05 20:51:15.408 - info: zigbee.0 (1154617) 0x2c1165fffe8a596d (addr 18496): LED1923R5/LED1925G6 - IKEA TRADFRI LED bulb GU10 345 lumen, dimmable, white spectrum, color spectrum (Router)
        2023-09-05 20:51:15.416 - info: zigbee.0 (1154617) Zigbee started
        2023-09-05 20:51:15.424 - warn: zigbee.0 (1154617) download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/LED1923R5-LED1925G6.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/LED1923R5-LED1925G6.png
        

        PS: Auf der jeweiligen Produktseite findet man ein gültiges Bild:
        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED1923R5.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          machmal die Kachel für das Gerät auf und schau auf der Info Seite womit es verlinkt ist.. es kann schon mal passieren das da was nicht stimmt

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @arteck last edited by Diginix

            @arteck Das sieht tatsächlich nicht korrekt aus:
            d32c1af7-7f9c-4a00-a4cc-0f216e168e82-image.png

            583a23fc-4a39-4035-8392-2793ff171653-image.png

            Wobei das bei einer anderen IKEA LED Lampe genau so aussieht nur eben mit korrektem Bild.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Diginix last edited by

              @diginix 170a7e38-6eef-4171-a9e4-a65c38a8700b-grafik.png
              kick da mal rein

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @arteck last edited by Diginix

                @arteck

                b5121bd5-3a5a-45a6-ae81-e60f9a441c07-image.png

                Das ist der Gerätelink:
                https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED1923R5_LED1925G6.html

                Müsste aber mMn dieser sein:
                https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED1923R5.html

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Diginix last edited by

                  @diginix und jetzt zeigmal die andere die angeblich geht

                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @arteck last edited by Diginix

                    @arteck Die ist aber ein anderer Typ (nur Weißspektrum ohne RGB)

                    Die 1923R5 hat mit Adapter 1.8.23 noch funktioniert.

                    874fc219-9aa8-44ca-a879-881509a32df6-image.png

                    Korrekter Gerätelink: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED2005R5.html

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Diginix last edited by

                      @diginix und jetzt schau dir das MODEL an.. das ist eine ganz andere Birne

                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix @arteck last edited by Diginix

                        @arteck Weiß ich doch. Hab auch nie gesagt dass es bei einer von zwei identischen nicht geht.

                        Aber es ging bis 1.8.23 bei allen Geräten ohne Eingriff. Daher war die erste Frage
                        @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                        Woher holt der Adapter die Bild URLs?

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Diginix last edited by arteck

                          @diginix nein das ist schon seid phuuu.. seid August 2022 so

                          hier das Wiki dazu https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/Missing-icons-after-adatapter-Update

                          der Adapter holt die bilder von der zigbee2mqtt.io Seite..dazu muss aber das Model richtig sein.. steht da mist drin bekommst du auch kein Bild zu

                          zu 98% stimmt die Model Bezeichnung..

                          für die restlichen 2% haben wir hier
                          die möglichkeit diese einzeln abzulegen

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @arteck last edited by

                            @arteck Das Changelog lässt nicht erahnen dass sich IKEA Modelle verschlimmbessern.

                            (arteck) switch to exposes tab for some Aqara Devices

                            Woher kommt die Modell ID?

                            Könnte man zumindest den Download von toten URLs verhindern und im Log vermerken?
                            Und offen war auch noch die Frage: "Konvertiert der Adapter das Bild von JPG nach PNG?"

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @Diginix last edited by

                              @diginix

                              @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                              Woher kommt die Modell ID?

                              vom Gerät und es wird dann im converter geparst

                              @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                              Könnte man zumindest den Download von toten URLs verhindern und im Log vermerken?

                              es lohnt..dazu müsste man schauen ob das Bild da ist und dann .. ?? Meldung .. wozu
                              siehe vorpost von mir

                              @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                              Und offen war auch noch die Frage: "Konvertiert der Adapter das Bild von JPG nach PNG?"

                              nein dem Admin ist es egal welche endung die datei hat.. ich schreib halt alles als png hin.. der Admin sieht nur ahh da ist ein Bild ..und zeigt es.

                              für das eine Gerät mach ein PR mit dem Bild in richtiger Grösse und bezeichnung wie ich es dir per permlink gepostet habe .. Fettisch

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @arteck last edited by

                                @arteck Ich verstehe aber immer noch nicht wieso es bis 1.8.23 funktionierte.
                                Da muss sich doch am Adapter was geändert haben.

                                Wie läuft das mit OTA Updates der Zigbee Geräte?
                                Hab mir das noch nie angesehen, aber könnte die LED ein Update erfahren haben ohne dass ich manuell tätig war?

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @Diginix last edited by

                                  @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                  könnte die LED ein Update erfahren haben ohne dass ich manuell tätig war

                                  nein das muss man manuell anstossen

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Diginix
                                    Diginix @arteck last edited by

                                    @arteck Dann müsste das Iconproblem doch durch das Adapterupdate von 1.8.23 auf 1.8.24 verursacht sein. Ich habe ein PR für die devices.js erstellt. Bin aber kein Fan von sowas wenn es schonmal nativ funktionierte.
                                    Greift das Icon dann auch bei der Zigbee Kachel? Bisher stimmt es ja nur in den Objekten.

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @Diginix last edited by arteck

                                      @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                      Dann müsste das Iconproblem doch durch das Adapterupdate von 1.8.23 auf 1.8.24 verursacht sein.

                                      nochmal.. seid einem Jahr ist das schon so drin.. an der Stelle wurde NIX bei UNS geändert..
                                      wenn sich die verlinkng im Converter geändert hat (die Benamsung wurde angepsst) hab ich kein einfluss drauf..
                                      ich drössel nur das auf was mir der Converter liefert. und ich schau jetzt nicht 1000 pr's des Converter wann sich der Name geändert hat...

                                      auf der anderen Seite .. es ist NUR der Admin.. wozu brauchst du da die Bilder ..dass du da so drauf reitest.. ??
                                      das ist der einzige Adapter der dir Bildinformationen liefert.. die eigentlich garnicht gebraucht werden...

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @arteck last edited by

                                        @arteck sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                        das ist der einzige Adapter der dir Bildinformationen liefert.. die eigentlich garnicht gebraucht werden...

                                        Dann werft doch die instabile Geschichte raus. Ich mag halt wenn Dinge funktionieren, die eingebaut wurden.
                                        Und noch weniger mag ich wenn Dinge mit Updates schlechter werden und keiner will was geändert haben.
                                        Ich bin hier ja auch nicht der erste der wegen Icon fragt und der Workaround mit mapping in der devices.js kommt ja auch nicht von ungefähr.

                                        Von mir aus können alle Gerätebilder an allen Stellen aus dem Adapter. Spart sicher Code und ist danach definitiv robuster.

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @Diginix last edited by arteck

                                          @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                          Von mir aus können alle Gerätebilder an allen Stellen aus dem Adapter. Spart sicher Code und ist danach definitiv robuster.

                                          das ist deine Meinung.. die anderen 2k an Usern sagen was anderes... ist so..

                                          und da nur du anscheinend das Problem hast... musst du mit leben..
                                          oder aktiv einarbeiten und mit am Projekt arbeiten.. für konstruktive Kritik bin ich zu haben.. für Voroschläge erst recht..

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Diginix
                                            Diginix @arteck last edited by

                                            @arteck sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                            @diginix sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                            Von mir aus können alle Gerätebilder an allen Stellen aus dem Adapter. Spart sicher Code und ist danach definitiv robuster.

                                            das ist deine Meinung.. die anderen 2k an Usern sagen was anderes... ist so..

                                            @arteck sagte in Neue ZigBee Objekte ohne "Icon":

                                            auf der anderen Seite .. es ist NUR der Admin.. wozu brauchst du da die Bilder ..dass du da so drauf reitest.. ??
                                            das ist der einzige Adapter der dir Bildinformationen liefert.. die eigentlich garnicht gebraucht werden...

                                            Falsch. Bei mir hat auch der mihome Adapter pro Gerät ein Bild. Und ich wette es gibt noch weitere Adapter. Das Feature wurde ja sicher nicht nur für den Zigbee im Admin vorgesehen.
                                            Wenn die Bilder aber deiner Meinung nach gar nicht gebraucht werden, was machen 2k User damit?! 😄

                                            und da nur du anscheinend das Problem hast... musst du mit leben..

                                            Wenn das so wäre, hätte kein Entwickler die Krücke in der devices.js vorgesehen.
                                            Viele Ottonormalverbraucher wissen doch gar nicht wo sie etwas melden könnten. Oder machen es einfach nicht.

                                            oder aktiv einarbeiten und mit am Projekt arbeiten.. für konstruktive Kritik bin ich zu haben.. für Voroschläge erst recht..

                                            Genau das habe ich hier mit meine Posts getan und es nicht einfach ignoriert. Außerdem Hintergründe erfragt. Das hast du aber nun als "drauf rumreiten" interpretiert.
                                            Du willst mich nicht verstehen und bist auf Krawall. Ok. Den Fork mit PR hätte ich mir auch sparen können und nur für mich fixen. Werde die Icons ab sofort hier nicht mehr thematisieren. Scheint ein sehr sensibles Thema zu sein, was ja aber nur bei mir existiert. 😛

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            35
                                            2307
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo