Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. iobroker host.smarthome Fehler Meldung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    iobroker host.smarthome Fehler Meldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @onel04 last edited by crunchip

      @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

      Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file

      da kommt die Frage

      @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

      Update`s ausgeführt

      welche?

      und was heißt

      @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

      2 Geräten

      Master/Slave?

      @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

      New major version of npm available! 9.6.7 -> 10.0.0

      diesbezüglich NICHTS unternehmen

      onel04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • onel04
        onel04 @crunchip last edited by

        @crunchip

        Guten Abend, hier die Information zu deiner Frage:
        Socket 4.2.0 auf 6.5.2
        Web-Server 4.3.0 auf 6.1.0
        Web-Socket 1.3.0 auf 2.5.3

        Gerät 2 hat das Update nicht, aber auch dort kein Zugriff mehr auf VIS,..

        Grüße onel

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @onel04 last edited by

          @onel04 Cannot start inMem-objects on port 9001
          hat aber eigentlich nichts mit deinen geschilderten Updates zu tun

          zwecks vis/updates

          https://forum.iobroker.net/topic/67996/neue-stable-versionen-der-adapter-web-socketio-und-ws

          onel04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • onel04
            onel04 @crunchip last edited by

            @crunchip - Abend, das hatte ich mir schon durchgelesen. Danke
            Du meinst, ich soll das melden, ich kann ioBroker stoppen und auch wieder starten, komme aber nicht auf die Oberfläche um irgendetwas zu machen?
            IP-Adresse ist im LAN-Monitor vorhanden, Zugriff über SSH möglich

            onel@smarthome:/$ iobroker stop
            onel@smarthome:/$ iob status
            iobroker is not running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            onel@smarthome:/$ iobroker start
            onel@smarthome:/$ iob status
            iobroker is running on this host.
            
            
            Objects type: jsonl
            States  type: jsonl
            
            

            was verhindert den zugriff, auch auf anderen Browsern - kein Zugriff!

            Grüße onel

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @onel04 last edited by crunchip

              @onel04

              der fix sollte deine Datenbank komprimieren und den Cannot start inMem-objects on port 9001 beseitigen

              iob stop
              iob fix
              iob start
              

              falls dann immer noch nicht erreichbar, Ausgabe in Langfassung

              iob diag
              
              onel04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • onel04
                onel04 @crunchip last edited by onel04

                @crunchip - ich habe zumindest das Admin wieder erreicht,

                cd /opt/iobroker
                iobroker list instances
                
                  system.adapter.admin.0                  : admin                 : smarthome                                - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  system.adapter.backitup.0               : backitup              : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.bshb.0                   : bshb                  : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.discovery.0              : discovery             : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : smarthome                                - disabled, port: 8086
                  system.adapter.javascript.0             : javascript            : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.net-tools.0              : net-tools             : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.ping.0                   : ping                  : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.sonos.0                  : sonos                 : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : smarthome                                -  enabled
                  system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.vis.0                    : vis                   : smarthome                                - disabled
                  system.adapter.web.0                    : web                   : smarthome                                - disabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                
                

                da alles „abgeschaltet“ war - aber noch immer kein Zugriff auf das VIS?

                ich suche morgen weiter, warum beide Geräte kein VIS mehr zeigen. Danke für deine Hilfe
                Grüße onel

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @onel04 last edited by

                  @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                  "iobroker host.smarthome Fehler: Dieser Adapter erlaubt nicht mehrere Instanzen wird mir als Fehler Angezeigt"

                  das ist doch keine Logausgabe.
                  da fehlt einiges um helfen zu können.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @onel04 last edited by

                    @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                    wenn das System aussteigt auf 2 Geräten!

                    heisst was?
                    der Server läuft nur einmal - hoffentlich.

                    @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                    Ich habe für das 1 Gerät

                    was meinst du mit "Gerät"?

                    onel04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • onel04
                      onel04 @Homoran last edited by

                      @homoran -Guten morgen, so wie am Anfang '1 beschrieben, dass ich zwei Geräte habe, wo das VIS nicht mehr erzeugt wird (Pi / NUC am LAN).

                      Auf dem NUC - Gerät 2 - kommt das in der LOG-Datei:

                      2023-09-03 18:40:27.321 - info: host.smarthome iobroker Update "system.adapter.vis-icontwo.0"
                      2023-09-03 18:40:27.355 - error: host.smarthome iobroker host.smarthome error: this adapter does not allow multiple instances
                      2023-09-03 18:40:28.373 - info: host.smarthome iobroker exit 19
                      2023-09-03 18:41:11.695 - info: admin.0 (607) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
                      2023-09-03 18:41:56.067 - info: web.0 (3745) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156 vis.0
                      2023-09-03 18:41:56.656 - info: web.0 (3745) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
                      2023-09-03 18:48:34.606 - warn: web.0 (3745) State "vis-inventwo.0.intern.ColorFilter.ffffff" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      2023-09-03 18:48:34.844 - warn: web.0 (3745) State "vis-inventwo.0.intern.ColorFilter.ff0000" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      

                      Das schaut nach dem Adapter vis-icontwo für die VIS aus; dass es dort ein Fehler bei der Installation gegeben hat.
                      multiple instances hat es erzeugt,.... Warum auch immer.
                      Wie bekommt man das beim Deinstallieren wieder weg, da ich ja nicht weiß, was er bei der Installation gemacht hat?

                      Auf der Pi folgendes:
                      failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.0.156: Passport was not initialized

                      Welches Password und wo möcht er das plötzlich haben?

                      Aber die Pi hat es funktioniert, plötzlich kommt diese Fehler Meldung - wo ich nicht weiß, was er will und wo ich suchen sollte.

                      Socket.io v.4.2.0 -> Update 6.5.2
                      Web-Socket v.1.3.0 -> Update 2.5.3
                      Web-Server v.4.3.0 -> Update 6.1.0

                      Danke für die Geduld zu meinen Fragen.
                      grüße onel

                      bahnuhr crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @onel04 last edited by

                        @onel04

                        Warum 2 x VIS ?

                        @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                        error: host.smarthome iobroker host.smarthome error: this adapter does not allow multiple instances

                        Und dies ist kein Fehler. Es ist einfach nicht erlaubt.

                        @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                        Socket.io v.4.2.0 -> Update 6.5.2
                        Web-Socket v.1.3.0 -> Update 2.5.3
                        Web-Server v.4.3.0 -> Update 6.1.0

                        Hier musst du updaten.
                        Und socket.io brauchst du nicht.

                        onel04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • onel04
                          onel04 @bahnuhr last edited by onel04

                          @bahnuhr - Dann frage mal das System (Glaskugel), warum es etwas zweimal einspielt, wenn ich es nur einmal installiert habe?!
                          Genau das ist ja meine Suche, weshalb es dazu kommt, so etwas zu behaupten, was nicht stimmt:
                          Deinstalliert, 1 Instanz ....

                          $ iobroker del vis-icontwo.0 --debug
                          Delete instance "vis-icontwo.0"
                          host.smarthome Counted 1 instances of vis-icontwo.0
                          host.smarthome Deleting 1 object(s).
                          Process exited with code 0
                          

                          Deinstalliert, 1 instances ....

                          $ iobroker del vis-inventwo.0 --debug
                          Delete instance "vis-inventwo.0"
                          host.smarthome Counted 1 instances of vis-inventwo.0
                          host.smarthome Counted 5 states of vis-inventwo.0
                          host.smarthome Counted 14 states of system.adapter.vis-inventwo.0
                          host.smarthome Counted 14 states (system.adapter.vis-inventwo.0.*) from states
                          host.smarthome Deleting 20 object(s).
                          host.smarthome Deleting 19 state(s).
                          Process exited with code 0
                          

                          Ich bin für Lösung, damit es in Ruhe wieder läuft...

                          Updaten ist zwar schön, was ich auch auf dem NUC gemacht habe, aber seit dem kein Zugriff auf VIS ... davor hat es funktioniert.
                          Deswegen möchte ich erstmal wieder zugriff auf der PI haben, den dort habe ich das Update nicht gemacht! Aber bekomme anderen Fehler - wo ein Passwort verlangt wird von socket.io ?

                          Grüße onel

                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @onel04 last edited by crunchip

                            @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                            Guten morgen, so wie am Anfang '1 beschrieben, dass ich zwei Geräte habe, wo das VIS nicht mehr erzeugt wird (Pi / NUC am LAN).

                            die Frage hab ich oben schon gestellt

                            @crunchip sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                            und was heißt
                            @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                            2 Geräten

                            Master/Slave?

                            oder hast du zwei unabhängige iobroker Installationen ?

                            @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                            this adapter does not allow multiple instances

                            bedeutet, es gibt Adapter für die gibt es nur eine einzige Intanz und können keine weiteren angelegt werden

                            nach wie vor fehlt die Ausgabe von

                            @crunchip sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                            falls dann immer noch nicht erreichbar, Ausgabe in Langfassung
                            iob diag

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @onel04 last edited by

                              @onel04

                              Meine Antworten stehen oben.

                              1 x VIS
                              socket.io deinstallieren.
                              web und ws richtig einstellen.

                              Dann läuft es.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @onel04 last edited by crunchip

                                @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                aber seit dem kein Zugriff auf VIS

                                auf ein und die selbe?

                                irgendwie blickt man da nicht mehr durch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • onel04
                                  onel04 last edited by

                                  @crunchip sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                  iob diag

                                  Es gibt 2 Geräte (PI und NUC) mit iobroker eingerichtet; von der Pi ziehe ich um auf den NUC.

                                  Beide Geräte haben eigene IP-Adressen - mit VIS

                                  Auf der PI lief der iobroker mit VIS und ich konnte darauf zugreifen. Gerade eben aber keine Zugriff seit 2 Tagen.
                                  Auf dem NUC läuft der iobroker mit VIS (Uodate gemacht) und kann gerade das VIS nicht öffnen.

                                  Dass so weit für die nicht verstehe, warum ich immer 2 Geräte schreibe (siehe #1)

                                  Meine Frage ist bzw. Suche zur Ursache, weshalb es zu diesem Ausfall kommt.

                                  Auswertung über iob diag Pi

                                  Copy text starting here:
                                  
                                  ======================= SUMMARY =======================
                                                       v.2023-04-16
                                  
                                  
                                  Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                  Kernel:                 6.1.21-v8+
                                  Installation:           Native
                                  Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                  User-ID:                1000
                                  X-Server:               true
                                  Boot Target:            graphical.target
                                  
                                  Pending OS-Updates:     21
                                  Pending iob updates:    4
                                  
                                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.0
                                                          /usr/bin/node           v18.17.0
                                                          /usr/bin/npm            9.6.7
                                                          /usr/bin/npx            9.6.7
                                  
                                  Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                                  Your nodejs installation is correct
                                  
                                  MEMORY:
                                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                                  Mem:            3.8G        959M        875M         33M        2.0G        2.8G
                                  Swap:           2.0G          0B        2.0G
                                  Total:          5.8G        959M        2.9G
                                  
                                  Active iob-Instances:   6
                                  Active repo(s): stable
                                  
                                  ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                                          admin                   6.8.0
                                  
                                  ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                  
                                  
                                  Objects type: jsonl
                                  States  type: jsonl
                                  
                                  Status admin and web instance:
                                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : solaranzeige                             -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  + system.adapter.web.0                    : web                   : solaranzeige                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                  
                                  Objects:                2300
                                  States:                 2004
                                  
                                  Size of iob-Database:
                                  
                                  17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                  3.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                  
                                  
                                  =================== END OF SUMMARY ====================
                                  
                                  2023-09-04 09:55:05.825  - info: host.solaranzeige "system.adapter.cloud.0" enabled
                                  2023-09-04 09:55:05.899  - info: host.solaranzeige instance system.adapter.cloud.0 started with pid 31185
                                  2023-09-04 09:55:08.380  - info: cloud.0 (31185) starting. Version 4.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
                                  2023-09-04 09:55:08.889  - info: cloud.0 (31185) Connecting with https://iobroker.net:10555 with "haus@sohland.net_f2dc1cb0-316a-11ee-9f4c-bbd2491b06f5"
                                  2023-09-04 09:55:09.076  - info: cloud.0 (31185) Trying to connect as system.user.admin to cloud
                                  2023-09-04 09:55:09.259  - info: cloud.0 (31185) Adapter redirected temporally to "https://iobroker.net:10556" in one minute. Reason: command from server
                                  2023-09-04 09:55:09.263  - info: cloud.0 (31185) Connection changed: disconnect
                                  2023-09-04 09:56:09.287  - info: cloud.0 (31185) Trying to connect as system.user.admin to cloud
                                  2023-09-04 09:56:09.484  - info: cloud.0 (31185) Connection changed: connect
                                  2023-09-04 09:57:50.328  - info: host.solaranzeige Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                  2023-09-04 10:48:32.615  - info: host.solaranzeige stopInstance system.adapter.socketio.0 (force=false, process=true)
                                  2023-09-04 10:48:32.628  - info: socketio.0 (31115) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  2023-09-04 10:48:32.634  - info: socketio.0 (31115) terminating https server on port 8084
                                  2023-09-04 10:48:32.642  - info: socketio.0 (31115) terminating
                                  2023-09-04 10:48:32.646  - info: socketio.0 (31115) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  2023-09-04 10:48:32.693  - info: host.solaranzeige stopInstance system.adapter.socketio.0 send kill signal
                                  2023-09-04 10:48:33.195  - info: host.solaranzeige instance system.adapter.socketio.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                  2023-09-04 10:48:40.295  - info: host.solaranzeige instance system.adapter.socketio.0 started with pid 2223
                                  2023-09-04 10:48:42.550  - info: socketio.0 (2223) starting. Version 4.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.socketio, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
                                  2023-09-04 10:48:42.738  - info: socketio.0 (2223) socket.io server listening on port 8084
                                  2023-09-04 10:48:59.749  - info: web.0 (2330) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
                                  2023-09-04 10:49:05.550  - info: web.0 (2330) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156 vis.0
                                  2023-09-04 10:49:06.222  - info: web.0 (2330) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
                                  2023-09-04 10:50:49.520  - info: web.0 (2330) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156 vis.0
                                  2023-09-04 10:50:50.556  - info: web.0 (2330) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
                                  
                                  

                                  Und hier die Log-Ausgabe

                                  Grüße onel

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @onel04 last edited by

                                    @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                    weshalb es zu diesem Ausfall kommt.

                                    dass 2 unabhängige Installationen zeitgleich das selbe Problem haben ist schon sehr seltsam.

                                    @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                    Auf dem NUC läuft der iobroker mit VIS (Uodate gemacht) und kann gerade das VIS nicht öffnen.

                                    und auf dem Pi

                                    @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                    keine Zugriff seit 2 Tagen.

                                    ohne irgendein Zutun?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • onel04
                                      onel04 last edited by

                                      Hallo, ohne ein zu tun am System...

                                      ich hatte das Deinstalliert
                                      @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                      @bahnuhr - Dann frage mal das System (Glaskugel), warum es etwas zweimal einspielt, wenn ich es nur einmal installiert habe?!
                                      Genau das ist ja meine Suche, weshalb es dazu kommt, so etwas zu behaupten, was nicht stimmt:
                                      Deinstalliert, 1 Instanz ....

                                      $ iobroker del vis-icontwo.0 --debug
                                      Delete instance "vis-icontwo.0"
                                      host.smarthome Counted 1 instances of vis-icontwo.0
                                      host.smarthome Deleting 1 object(s).
                                      Process exited with code 0
                                      

                                      Deinstalliert, 1 instances ....

                                      $ iobroker del vis-inventwo.0 --debug
                                      Delete instance "vis-inventwo.0"
                                      host.smarthome Counted 1 instances of vis-inventwo.0
                                      host.smarthome Counted 5 states of vis-inventwo.0
                                      host.smarthome Counted 14 states of system.adapter.vis-inventwo.0
                                      host.smarthome Counted 14 states (system.adapter.vis-inventwo.0.*) from states
                                      host.smarthome Deleting 20 object(s).
                                      host.smarthome Deleting 19 state(s).
                                      Process exited with code 0
                                      

                                      Ich bin für Lösung, damit es in Ruhe wieder läuft...

                                      Updaten ist zwar schön, was ich auch auf dem NUC gemacht habe, aber seit dem kein Zugriff auf VIS ... davor hat es funktioniert.
                                      Deswegen möchte ich erstmal wieder zugriff auf der PI haben, den dort habe ich das Update nicht gemacht! Aber bekomme anderen Fehler - wo ein Passwort verlangt wird von socket.io ?

                                      Grüße onel

                                      Und bekomme im VIS die Widgets angezeigt für VIS; ebenso Fehler Meldung:

                                      2023-09-04 11:22:33.063 - info: web.0 (7747) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
                                      2023-09-04 11:22:36.492 - warn: web.0 (7747) State "vis-inventwo.0.intern.ColorFilter.ffffff" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      2023-09-04 11:22:36.697 - warn: web.0 (7747) State "vis-inventwo.0.intern.ColorFilter.ff0000" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                      

                                      was aber nicht möglich ist, da die beiden Widgets deinstalliert sind, aber noch im System vorhanden sind... alles eigenartig!
                                      Es bringt auch nicht immer das iobroker zu Deinstallieren und wieder neu aufzusetzen, es sollte in der Grundfunktion störungsfrei laufen.

                                      Wie bekomme ich die falschen Einträge entfernt, damit der vis-inventwo.0. + icon wirklich entfernt ist? Gibt es dafür einen Befehl in der SSH?

                                      Grüße

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @onel04 last edited by

                                        @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                        da die beiden Widgets deinstalliert sind, aber noch im System vorhanden sind...

                                        dann sind sie nicht deinstalliert.
                                        Wie hast du die "Deinstallation" durchgeführt?

                                        onel04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                          @homoran sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                          dass 2 unabhängige Installationen zeitgleich das selbe Problem haben ist schon sehr seltsam

                                          Eigentlich nicht, denn wenn auf dem alten System ein Update durchgeführt wurde, sind die neuen stable versionen ja eingespielt, entsprechend handlungsbedarf siehe Thread zu web, ws, socketio

                                          Solltet ihr plötzlich auftretende Probleme haben, probiert im web Adapter die Option bei reine Websockets verwenden zu ändern
                                          

                                          Bei einer neuinstallation kommen ja schon die neuen versionen direkt mit.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

                                            wenn auf dem alten System ein Update durchgeführt wurde,

                                            wurde es ja nicht.
                                            pi = alt = kein update

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            37
                                            1028
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo