NEWS
Adapter Aktualisierung funktioniert nicht
-
@manmac1 sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht:
npm ERR! code ELSPROBLEMS
Nach deiner oberen Ausgabe wenn ich es mir genauer anschaue ,
hast du früher sehr viel aus Github die Adapter gezogen .
Das ist alles querbeet und seit Nodejs 16/18 wir genauer darauf geschaut.Ich wurde ein Backup nehmen und ioBroker neu aufsetzen , denn du bis seit Nodejs12 dabei.
Meine Empfehlung !
-
Hab ich mir vorhin auch schon gedacht. Hab etwas bammel ob ich das Backup und die Wiederherstellung auch so hinbekomme, dass sich an dem aktuellen Setup nichts verändert - ist mittlerweile doch sehr komplex
.
-
@manmac1 sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht:
ist mittlerweile doch sehr komplex
Ich sehe da nichts von , sieht normal aus ,
Meinst du deswegen :
Virtualization : vmware
tcp6 0 0 :::3000 :::* LISTEN 107 14792 1253/grafana
tcp6 0 0 ::1:25 :::* LISTEN 0 14711 1245/exim4
tcp6 0 0 :::8086 :::* LISTEN 999 15440 900/influxd
udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 0 12534 538/dhclientDein :
/usr/bin/nodejs v18.16.0
/usr/bin/node v18.16.0
/usr/bin/npm 9.5.1
/usr/bin/npx 9.5.1ist auch schon alt , Aktuell ist
Wie gesagt , setze es neu auf ..
aber bitte den Benutzer nicht iobroker nennen ! -
ja, mach ich.
Hast du einen Tip für eine gute Anleitung?
Such grad nach dem richtigen Debian image für meine vm -
@manmac1 sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht:
Hast du einen Tip
Auf Debian 12 Bookworm gehen
-
@manmac1 und dem root kein Passwort geben
-
Ich habe nochmal in Ruhe deine Angaben durchgelesen :
Ich habe gerade ein Großes ?
Im Eröffnungs Thread :
@manmac1 sagte in Adapter Aktualisierung funktioniert nicht:
iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ nodejs -v && node -v && npm -vv18.17.1
v18.17.1
9.6.7
in der Ausgabe von iob diag
*** NodeJS-Installation ***
/usr/bin/nodejs v18.16.0
/usr/bin/node v18.16.0
/usr/bin/npm 9.5.1
/usr/bin/npx 9.5.1
wie geht das denn !?
-
kommt wahrscheinlich daher, dass ich zwischendurch auf einen früheren Snapshot von heute zurücksteigen musste - sorry für die Verwirrung
-
NUR zur INFO !
OK ... das ist natürlich Käse
Bitte ... wenn du etwas veränderst , hier immer alles mitteilen .
bzw .
Wie sollten wir hier helfen , wenn du zwischenzeitlich etwas anderes machst , was wir nicht wissen !?
Deshalb lese bitte auch das genau durch :
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
-
Dann räum zunächst mal die Quellen auf.
Schmeiß den Eintrag zu grafana/stretch raus.
Dann die Kiste auf Stand bringen, inkl. nodejs.Solange openzwave nicht sauber kompiliert geht auch nichts mit anderen Adaptern. Warum es das nicht tut kann ich dir aber nicht sagen.
Vielleicht mal den cache löschen und/oder den Adapter dazu rauswerfen.