Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @TT-Tom last edited by

      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      ich habe hier auch zwei Rollläden mit Warema Funkmotoren, könnte ich die auch mit deiner Bridge steuern??

      Klar, das geht dann aber nur mit dem Warema-Stick, der auch für die Programmierung notwendig ist. Und: ich habe es als Docker Container erstellt, weil es besser in meine Umgebung passt. Liegt hier: https://github.com/Marc-Berg/wms2mqtt und ist ein Fork, den ich von den ganzen HomeAssistant-Funktionen befreit und noch angepasst habe.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • T
        TT-Tom @Marc Berg last edited by

        @marc-berg
        okay, danke werde mir das mal ansehen und dich ggf. direkt an schreiben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kuckuckmann @Marc Berg last edited by Kuckuckmann

          @marc-berg sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          welche Stellung ist den bei dir 100%?

          ganz unten.

          Edit:

          Dann muss ich wahrscheinlich diese Zeilen ändern, oder?

                          let icon_up_status = getState(id + '.ACTUAL').val != 100 ? 'enable' : 'disable';
                          let icon_stop_status = 'enable';
                          let icon_down_status = getState(id + '.ACTUAL').val != 0 ? 'enable' : 'disable';
          

          @Armilar wäre es nicht an uns hier einen Parameter oder eine Konfiguration zu etablieren, mit der man das entsprechend umkehren kann? vermutlich wird das ja nicht der letzte Hersteller sein, bei dem wir es so benötigen.
          Vor allem, was ist wenn wir es mixed haben, also beide Fälle von unterschiedlichen Geräten benötigt werden.

          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Armilar
            Armilar Most Active Forum Testing @Kuckuckmann last edited by

            @kuckuckmann

            ja stimmt. Bin ehrlich gesagt selbst überrascht, dass ich da keinen minValue und maxValue berücksichtigt habe. Dann könnte man auch 0% / 100% drehen und über die Scale wäre der Slider auch korrekt...

            Kommt mit dem nächsten Release...

            Marc Berg T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Armilar last edited by

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Kommt mit dem nächsten Release...

              Das wäre natürlich super. Habe jetzt festgestellt, dass bei meinen SOMFY Rolläden das Verhalten das Gleiche ist, also 100% = ganz unten. Da ich mich aber gerade beim Aufbau befinde, bin ich darüber noch nicht gestolpert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • icebear
                icebear last edited by

                Hallo, ich hab nochmal eine (vielleicht blöde Frage), bisher hab ich ja alles mit einem ESP32 als DEV Panel gemacht, allerdings ist heute mein erstes richtiges Panel angekommen.

                Hab alles vorbereitet zum Flashen, was mir allerdings trotz lesen der Anleitung und mehrfachem anschauen der Vido-Anleitung nich so ganz klar ist, ist?

                Wann kann ich den den FTDI Adapter abmachen und das Panel wieder zusammenbauen um dann weiter zumachen?

                In dem Video von Matthias is das Panel dann aufeinmal wie durch Zauberhand wieder zusammengebaut und hängt am ganz normalen Strom.

                Vielleicht kann ja einer nochmal kurz erklären was alles mit dem FTDI-Adapter gemacht werden muß und wann das Panel wieder zusammengebaut werden kann.

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @icebear last edited by

                  @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Wann kann ich den den FTDI Adapter abmachen und das Panel wieder zusammenbauen um dann weiter zumachen?

                  Sobald die Meldung "Flashing is complete" angezeigt wird, kannst du das Panel gefahrlos vom Strom nehmen und zusammenbauen.

                  icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • icebear
                    icebear @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg

                    Ich danke dir.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flipps @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom Ja genau, wie im wiki beschrieben.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • icebear
                        icebear last edited by

                        Guten Morgen

                        Ich hab heute morgen mein NSPanel geflashed, das hat auch soweit funktioniert und er sagt 'Installation complete'.

                        Dann hab ich den FTDI Adapter abgemacht und das Panel zusammengebaut und an Strom angeschloßen.

                        Es passiert aber gar nichts nachdem ich den Stecker vom Kabel in die Steckdose gesteckt hab, das Display bleibt aus.

                        Nochmal alles auseinander gebaut nochmal geflashed, das gleiche wieder.

                        Hat einer eine Idee oder is das Panel kaputt?

                        Marc Berg T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @icebear last edited by Marc Berg

                          @icebear sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Hat einer eine Idee oder is das Panel kaputt?

                          Direkt nach dem Flashen bleibt das Display dunkel, das ist korrekt. Du musste jetzt die weiteren Schritte durchführen, die in jeder Beschreibung enthalten sind.

                          z.B. an dieser Stelle:

                          https://www.youtube.com/watch?v=uqPz08ZpFW8&t=560s

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tomsport2022 @Armilar last edited by

                            @armilar
                            Gibt es eigentlich die Möglichkeit, anstatt der Wettervorhersage am Screensaver zyklisch andere Werte anzeigen zu lassen?
                            Also wenn ich zB eine der 4 ScreensaverEntity zum anzeigen der aktuellen PV Leistung verwende, dann würde ich gerne nach ein paar Sekunden zB die Tagesproduktion sehen.

                            Danke im Voraus für eine Info!

                            T L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @icebear last edited by

                              @icebear

                              Das Panel sollte jetzt ein eigenes WLAN aufbauen. Beginnt mit Tasmota und einer Zahlenkombi. Mit diesem musst du dich verbinden. Und das WLAN in Tasmota konfigurieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @Flipps last edited by

                                @flipps

                                Nur um sicher zu gehen. Du hast auch das danach eingegeben.

                                Rule2 1
                                

                                Zeige mal aus der Console von Tasmota die Ausgaben, wenn du auf die Taster drückst.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  TT-Tom @tomsport2022 last edited by

                                  @tomsport2022

                                  Welchen Scrensavertyp nutzt du den?
                                  Beim Advanced kannst du die bottomScreensaverEntity nutzten, damit hast du platzt für 6 Werte.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    losossos last edited by

                                    Timer/Zeitplan wird nicht erstellt

                                    Moin zusammen,
                                    bin neu hier und bitte schon mal im Vorfeld um 'sorry' falls ich irgendwelche behaviour rules nicht einhalte.
                                    Hab seit ca. 2m so'n Teilchen im Einsatz. Hat mir so gut gefallen das ich mir noch ein zweites organisiert habe.
                                    Hier hat die ganze Flasherei, MQTT- und Scripteinbindung soweit auch ganz gut geklappt, allerdings erhalte ich beim Start des Scripts immer eine Fehlermeldung bzgl. eines nicht erstellbaren Zeitplans. Die Folge ist, das ich nicht mehr als den screensaver sehe. Wenn ich nun via Tasmota-Web-UI das Panel neu starte kann ich wieder auf alle Seiten blättern.
                                    Hab mal im Script geschaut; da sind 7 schedules angelegt. Bei mir werden aber nur 6 angelegt.
                                    An welcher Stelle muß ich denn wie drehen, damit auch der 7. funzt?
                                    Kann mir geholfen werden?
                                    Fehlermeldung.JPG

                                    Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @losossos last edited by

                                      @losossos

                                      schon mal den Rechner durchgestartet?

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                                        53c41264-1e47-43e7-977e-e6be5d3b694f-image.png

                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                        Für die Funktionserweiterung den unteren Teil ab:

                                        // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
                                        

                                        ersetzten.

                                        @Kuckuckmann wird noch eine Beschreibung in die Wiki hängen, wie man die dynamischen USERICON im Alias Info nutzt.

                                        Bin dann erstmal für 14 Tage in der Sonne und wünsche viel Spaß mit den Änderungen 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          tomsport2022 @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom

                                          Nein den Standard, nicht Advanced.
                                          Dafür ist meiner Meinung nach das Display dann irgendwie zu klein, für so viel Werte etc.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • icebear
                                            icebear last edited by

                                            @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                            Das Panel sollte jetzt ein eigenes WLAN aufbauen.

                                            @Marc-Berg

                                            Danke für eure Hinweise, hat jetzt geklappt und ich hab das Panel schonmal im Netz und bin weitergekommen.

                                            Ich denke das ich alles so wie in den Anleitungen gemacht habe, Script läuft auch ohne Fehlermeldung und alles andere auch nur bekomm ich irgendwie nich das richtige Bild auf den Screen vom Panel. Bei mir sieht es immernoch so aus

                                            NSPanel.jpg

                                            Wie gesagt keine Fehlermeldungen, MQTT scheint auch einwandfrei zulaufen, jedefalls wenn ich die Button am Panel drücke dann seh ich wie 'OFF' und 'On' geschaltet wird.

                                            Unter 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage seh ich auch die von mir im DEV Panel angelegte erste Seite

                                            NSPanel_1.png

                                            Wo ist mein Fehler?

                                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            514
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4336970
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo