Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
139 Beiträge 8 Kommentatoren 13.5k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L LaBamba

    @thomas-braun
    @DJMarc75
    @Homoran
    @crunchip
    So noch einige Fehler

    
    viessmannapi.0
    2023-08-30 21:02:08.916	error	Error: Request failed with status code 404
    
    viessmannapi.0
    2023-08-30 21:02:08.915	error	Receiving Events
    

    Ich habe jetzt gesucht, aber weiß wirklich nicht wo ich den Bildschirm ausstellen kann!

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #128

    @labamba sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

    Ich habe jetzt gesucht, aber weiß wirklich nicht wo ich den Bildschirm ausstellen kann!

    sudo raspi-config
    

    Dann dort im Menü diese Punkte:

    1 System Options
    S5 Boot / Auto Login
    B1 Console
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @labamba sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

      Ich habe jetzt gesucht, aber weiß wirklich nicht wo ich den Bildschirm ausstellen kann!

      sudo raspi-config
      

      Dann dort im Menü diese Punkte:

      1 System Options
      S5 Boot / Auto Login
      B1 Console
      
      L Offline
      L Offline
      LaBamba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #129

      @thomas-braun

      Nach dem update auf Version 2.1 von ViessmannAPI läuft es jetzt erstmal wieder.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @labamba sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

        Ich habe jetzt gesucht, aber weiß wirklich nicht wo ich den Bildschirm ausstellen kann!

        sudo raspi-config
        

        Dann dort im Menü diese Punkte:

        1 System Options
        S5 Boot / Auto Login
        B1 Console
        
        L Offline
        L Offline
        LaBamba
        schrieb am zuletzt editiert von
        #130

        @thomas-braun

        Was nimmt man da?
        81864f1c-e5a3-4318-b12d-249f5275bc30-image.png

        W CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • L LaBamba

          @thomas-braun

          Was nimmt man da?
          81864f1c-e5a3-4318-b12d-249f5275bc30-image.png

          W Online
          W Online
          Wildbill
          schrieb am zuletzt editiert von
          #131

          @labamba Hat @Thomas-Braun doch oben geschrieben. B1 Console.
          Dann fährt der Raspi hoch und startet alle Dienste. Wenn Du einen Bildschirm anschliessen würdest, dann blinkt Dich ein Login-Prompt an. Dann müsstest Du user und passwort eingeben. Aber da Du ja nicht direkt am Raspi arbeitest ist das OK.
          Wenn Du zugreifst, dann ja per SSH, dann meldest Du Dich ja eh an. Also braucht es keine Anmeldung direkt am Raspi nach dem Hochfahren, iobroker läuft dennoch.

          Gruss, Jürgen

          L Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • L LaBamba

            @thomas-braun

            Was nimmt man da?
            81864f1c-e5a3-4318-b12d-249f5275bc30-image.png

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
            #132

            @Wildbill war schneller ;-)

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • W Wildbill

              @labamba Hat @Thomas-Braun doch oben geschrieben. B1 Console.
              Dann fährt der Raspi hoch und startet alle Dienste. Wenn Du einen Bildschirm anschliessen würdest, dann blinkt Dich ein Login-Prompt an. Dann müsstest Du user und passwort eingeben. Aber da Du ja nicht direkt am Raspi arbeitest ist das OK.
              Wenn Du zugreifst, dann ja per SSH, dann meldest Du Dich ja eh an. Also braucht es keine Anmeldung direkt am Raspi nach dem Hochfahren, iobroker läuft dennoch.

              Gruss, Jürgen

              L Offline
              L Offline
              LaBamba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #133

              @wildbill
              @Codierknecht
              Danke, habe ich überlesen!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                @Wildbill war schneller ;-)

                W Online
                W Online
                Wildbill
                schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                #134

                @codierknecht Obwohl ich viel mehr getippt hatte als Du. :blush:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Wildbill

                  @labamba Hat @Thomas-Braun doch oben geschrieben. B1 Console.
                  Dann fährt der Raspi hoch und startet alle Dienste. Wenn Du einen Bildschirm anschliessen würdest, dann blinkt Dich ein Login-Prompt an. Dann müsstest Du user und passwort eingeben. Aber da Du ja nicht direkt am Raspi arbeitest ist das OK.
                  Wenn Du zugreifst, dann ja per SSH, dann meldest Du Dich ja eh an. Also braucht es keine Anmeldung direkt am Raspi nach dem Hochfahren, iobroker läuft dennoch.

                  Gruss, Jürgen

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #135

                  @wildbill sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

                  Aber da Du ja nicht direkt am Raspi arbeitest ist das OK.

                  Und man will keine Terminals 'offen' in der Gegend herumstehen haben.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @wildbill sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

                    Aber da Du ja nicht direkt am Raspi arbeitest ist das OK.

                    Und man will keine Terminals 'offen' in der Gegend herumstehen haben.

                    L Offline
                    L Offline
                    LaBamba
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #136

                    @thomas-braun
                    @DJMarc75
                    @Homoran
                    @crunchip

                    dwd.0
                    2023-08-30 22:15:07.759	error	Empty or invalid JSON: Cannot read JSON file: AxiosError: Request failed with status code 404
                    

                    MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                    So langsam werden die Probleme weniger.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L LaBamba

                      @thomas-braun
                      @DJMarc75
                      @Homoran
                      @crunchip

                      dwd.0
                      2023-08-30 22:15:07.759	error	Empty or invalid JSON: Cannot read JSON file: AxiosError: Request failed with status code 404
                      

                      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                      So langsam werden die Probleme weniger.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #137

                      @labamba ja und? DWD im Netzwerk nicht erreichbar. Die (nicht zurückkommende) Antwort enthält nicht due erwarteten Inhalte

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @labamba ja und? DWD im Netzwerk nicht erreichbar. Die (nicht zurückkommende) Antwort enthält nicht due erwarteten Inhalte

                        L Offline
                        L Offline
                        LaBamba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #138

                        @homoran
                        Da es aktuell keine Warnungen gibt oder weil etwas nicht stimmt.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L LaBamba

                          @homoran
                          Da es aktuell keine Warnungen gibt oder weil etwas nicht stimmt.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #139

                          @labamba sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

                          weil etwas nicht stimmt.

                          @homoran sagte in Absturz bei Aktualisierung - Neustart nicht möglich!:

                          DWD im Netzwerk nicht erreichbar

                          = 404 = page not found

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          729

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe