Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuckuckmann

    @nobody-else

    Hi,

    willkommen im Forum :-)

    hast Du beim Flashen darauf geachtet, dass sich RX und TX kreuzen und IO0 gegen GND gezogen, damit der ESP in den programming mode geht?

    LG

    Nobody elseN Offline
    Nobody elseN Offline
    Nobody else
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3515

    @kuckuckmann Wenn der Flash durchläuft sollte das doch passen, oder läuft der auch durch wenn tx / rx nicht gekreuzt sind?
    Bei fehlenden GND kam eine Fehlermeldung, das hatte ich schon getestet.

    K T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Nobody elseN Nobody else

      @kuckuckmann Wenn der Flash durchläuft sollte das doch passen, oder läuft der auch durch wenn tx / rx nicht gekreuzt sind?
      Bei fehlenden GND kam eine Fehlermeldung, das hatte ich schon getestet.

      K Offline
      K Offline
      Kuckuckmann
      schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
      #3516

      Hi @nobody-else,

      ja ich denke das würde durchlaufen. Teste es doch einfach nochmal.
      Ich denke das Gerät danach neu zu starten, hast Du getan?
      Übrigens, bitte mit 3,3V beim Flashen versorgen und dann später wenn das Display dran hängt, dann 5v.
      Das Display geht erst an, wenn Du WLAN dran hast und weitere Settings vorgenommen hast.
      Aber, du müsstest das WLAN des ESP32 finden. In der Regel ist das was mit Tasmota im Namen.

      Noch ein Tipp: Probier doch mal das Flashen mit dem Tasmota WebInstaller (siehe Wiki) und flashe die Tasmota-DE.

      LG

      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Nobody elseN Nobody else

        @kuckuckmann Wenn der Flash durchläuft sollte das doch passen, oder läuft der auch durch wenn tx / rx nicht gekreuzt sind?
        Bei fehlenden GND kam eine Fehlermeldung, das hatte ich schon getestet.

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #3517

        @nobody-else ich nutzte immer den ESP-Flasher. Wenn du die Verbindung zum Panel bestehen lässt und das Panel neu gebootet hat siehst du im Fenster die log Ausgabe von Tasmota. Da kannst du auch erkennen, ob er richtig hoch läuft und den AP startet.

        Edit: du musst natürlich GPOI0 von GND trennen, sonst springt er wieder in den Programmiermodus

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @nobody-else ich nutzte immer den ESP-Flasher. Wenn du die Verbindung zum Panel bestehen lässt und das Panel neu gebootet hat siehst du im Fenster die log Ausgabe von Tasmota. Da kannst du auch erkennen, ob er richtig hoch läuft und den AP startet.

          Edit: du musst natürlich GPOI0 von GND trennen, sonst springt er wieder in den Programmiermodus

          A Offline
          A Offline
          Andy200877
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3518

          @tt-tom
          Bei mir hat es mit dem ESP-Flasher auch nicht wirklich geklappt. Keine Ahnung warum.
          Ich habe danach nochmal mit dem WebInstaller geflasht und dann funktioniere es.

          https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Nobody elseN Offline
            Nobody elseN Offline
            Nobody else
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3519

            Mit dem Web Installer hat es funktioniert.

            Ich bedanke mich bei allen für die Schnelle Hilfe.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S schmidti

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @christof-bodner

              Die Relay-Datenpunkte unter 0_userdata.0... sollten sich eigentlich ändern, sofern die Rule2 nicht aktiv ist.

              0bec06b9-418d-4455-8dc1-38ed5f34e759-image.png

              Das wären dann auch die, mit der du in der Vis schalten kannst.

              Sollte auch mit anderen Spielereien funktionieren:
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ

              Ja damit kann man die Relais schalten, aber: Wenn die Tasten dafür benutzt werden, dann werden diese Datenpunkte nicht verändert. Ich meine damit, dass dann die Anzeige im VIS oder wie bei mir in Yahka nicht mehr mit der Tatsächlichen Relaisstellung übereinstimmen. Gibts da nen Tipp wie man das hinbekommt?

              VG Schmidti

              Christof BodnerC Offline
              Christof BodnerC Offline
              Christof Bodner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3520

              @Armilar und @schmidti Danke für die Anworten!

              Ich habe den Fehler inzwischen gefunden. Ich hatte einfach das Alias nicht richtig gesetzt. Es war dort der Link auf ein falsches Objekt gelegt und nicht auf die mqtt Objekte. Nun geht es, super jetzt kann ich noch ein paar Seiten für die Trigger von Szenen erstellen und dann kann ich das Teil einbauen.

              Christof BodnerC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Christof BodnerC Christof Bodner

                @Armilar und @schmidti Danke für die Anworten!

                Ich habe den Fehler inzwischen gefunden. Ich hatte einfach das Alias nicht richtig gesetzt. Es war dort der Link auf ein falsches Objekt gelegt und nicht auf die mqtt Objekte. Nun geht es, super jetzt kann ich noch ein paar Seiten für die Trigger von Szenen erstellen und dann kann ich das Teil einbauen.

                Christof BodnerC Offline
                Christof BodnerC Offline
                Christof Bodner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3521

                Und was ich mich auch frage, wie kann ich meine smarten Radios ansprechen, die mit Frontier Silicon eingebunden sind. Wie muss ich die Karte im TS genau konfiguieren? <MediaEntities> gibt's ja nicht, aber wie soll ich das dann machen?

                let Radio_WZ = <MediaEntities>
                {
                    'type': 'cardMedia',
                    'heading': 'Radio WZ',
                ...
                };
                
                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Christof BodnerC Christof Bodner

                  Und was ich mich auch frage, wie kann ich meine smarten Radios ansprechen, die mit Frontier Silicon eingebunden sind. Wie muss ich die Karte im TS genau konfiguieren? <MediaEntities> gibt's ja nicht, aber wie soll ich das dann machen?

                  let Radio_WZ = <MediaEntities>
                  {
                      'type': 'cardMedia',
                      'heading': 'Radio WZ',
                  ...
                  };
                  
                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3522

                  @christof-bodner

                  Sende mal alle Datenpunkte. Mal sehen, ob wir eine neue cardMedia-Variante für Frontier Silicon hinbekommen. Ich kann's halt nur nicht testen. Müsstest du dann übernehmen...

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Andy200877
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3523

                    Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                    • Tasmota / Flashen
                    • cardEntities
                    • cardGrid
                    • cardPower
                    • cardAlarm
                    • cardMedia
                    • cardThermo
                    • cardQR
                    • cardChart
                    • Sonstiges

                    So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                    Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                    Trotzdem tolles Projekt und noch besserer Support ! :+1:

                    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                    icebearI ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A Andy200877

                      Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                      • Tasmota / Flashen
                      • cardEntities
                      • cardGrid
                      • cardPower
                      • cardAlarm
                      • cardMedia
                      • cardThermo
                      • cardQR
                      • cardChart
                      • Sonstiges

                      So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                      Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                      Trotzdem tolles Projekt und noch besserer Support ! :+1:

                      icebearI Online
                      icebearI Online
                      icebear
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3524

                      @andy200877 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch

                      Doch ich :flushed: , hat drei Tage gedauert und trotzdem bleiben noch jede Menge Fragen offen.

                      Könnte mir mal bitte einer einen Link hier reinstellen wo ich einen FTDI Adapter der funktioniert inkl. dem benötigten Kabel usw. ordern kann ?

                      Ich hab jetzt schon so viele verschiedene gesehen und wie die angeklemmt werden sollen, ich blick da nich mehr durch. Auch das Video auf Y..T.. hat mir nich wirklich geholfen, weil die Adapter die ich bis jetzt gesehen hab sehen alle anders aus.
                      Sollte ich diese Information irgendwo überlesen haben, dann sorry is ja auch echt viel, wenn man so unbedarft einsteigt.

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • icebearI icebear

                        @andy200877 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch

                        Doch ich :flushed: , hat drei Tage gedauert und trotzdem bleiben noch jede Menge Fragen offen.

                        Könnte mir mal bitte einer einen Link hier reinstellen wo ich einen FTDI Adapter der funktioniert inkl. dem benötigten Kabel usw. ordern kann ?

                        Ich hab jetzt schon so viele verschiedene gesehen und wie die angeklemmt werden sollen, ich blick da nich mehr durch. Auch das Video auf Y..T.. hat mir nich wirklich geholfen, weil die Adapter die ich bis jetzt gesehen hab sehen alle anders aus.
                        Sollte ich diese Information irgendwo überlesen haben, dann sorry is ja auch echt viel, wenn man so unbedarft einsteigt.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #3525

                        @icebear

                        ich nutze schon seit vielen Jahren diesen:

                        FTDI Adapter FT232RL USB zu TTL Serial 3,3V und 5V
                        Gibt es bei Ebay schon für 2,50 EUR inkl. Versand. Hat mich noch nie im Stich gelassen...

                        8b8a4ae8-cf82-4195-b94a-f8388a07aeed-image.png

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Andy200877

                          Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                          • Tasmota / Flashen
                          • cardEntities
                          • cardGrid
                          • cardPower
                          • cardAlarm
                          • cardMedia
                          • cardThermo
                          • cardQR
                          • cardChart
                          • Sonstiges

                          So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                          Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                          Trotzdem tolles Projekt und noch besserer Support ! :+1:

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #3526

                          @andy200877

                          Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                          Tasmota / Flashen
                          cardEntities
                          cardGrid
                          cardPower
                          cardAlarm
                          cardMedia
                          cardThermo
                          cardQR
                          cardChart
                          Sonstiges
                          So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                          Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                          @Kuckuckmann hatte irgendwann mal danach gefragt, ob wir eine etwas andere aber eigene Struktur bekommen könnten, mit der wir die Threads etwas besser steuern könnten. Ist leider bis heute wahrscheinlich nicht gewollt. Wir hängen in einem Hardware Thread ;-) , locken zahlreiche neue User zu ioBroker und dieses Projekt ist eine Sammlung auf sehr viele Fragen und Antworten zum Thema ioBroker-Scripting (viel Blockly und JS-Script)... Aber so ist es dann nun mal...

                          Wir haben uns daher irgendwann entschlossen, mehr auf die Wiki im github zu setzten und die Beschreibungen zu neuen Entwicklungen zeitnah (gelingt nicht immer) einfließen zu lassen. Ist wahrscheinlich auch die schönste Methode - das geballte Wissen zum NSPanel strukturiert und zentral an einer Stelle zu finden. Allerdings muss man da ebenfalls lesen!

                          Was aus meiner Sicht überhaupt nicht funktioniert hat ist, wenn jeder seinen eigenen Thread in den weiten des Forums eröffnet. Diesem Wildwuchs können wir nicht oder erst sehr spät nachkommen, da wir nicht informiert werden und eher per Zufall oder direktes Suchen auf einen Beitrag stoßen und ihn lesen. Auch fehlt den helfenden Usern dann oftmals der NSPanel-Bezug zum angefragten Problem.

                          Wir könnten allerdings auch je Versionsnummer einen neuen Thread starten. Es bleiben immer mal Themen im anderen Thread stehen, die ebenfalls interessant gewesen wären, jedoch wären es dann keine 3500 Beiträge mehr... Die hätte ich auch nicht alle gelesen ;-) . Wohl eher die Suchfunktion bemüht, wenn es spezieller wird...
                          Dann sind da noch die User mit Anfragen von "ich habe da mal eine Frage" unterteilt in 1-n Themen und "oh ja das ja auch noch". Die würden in den meisten unterteilten Threads dann auch für etwas Chaos sorgen.

                          Das Thema ist nach wie vor sehr spannend und wie man sieht ist das NSPanel noch immer noch erweiterbar... Falls Fragen und Antworten kommen, muss niemand 3500 Seiten lesen. @TT-Tom (rockt den Thread schon fast alleine), meine Wenigkeit und diverse echt coole User stehen hier fast täglich mit Rat und Tat zur Seite. Wenn gezielte Fragen gestellt werden, dann bemühen wir uns auch diese zeitnah hier zu beantworten. Im Vordergrund steht nur, je mehr Infos wir von euch zum Thema oder zum Problem bekommen, desto schneller können wir eine gute und zügige Antwort liefern. Und das hat bislang auch super funktioniert...

                          VG
                          Armilar

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • ArmilarA Armilar

                            @icebear

                            ich nutze schon seit vielen Jahren diesen:

                            FTDI Adapter FT232RL USB zu TTL Serial 3,3V und 5V
                            Gibt es bei Ebay schon für 2,50 EUR inkl. Versand. Hat mich noch nie im Stich gelassen...

                            8b8a4ae8-cf82-4195-b94a-f8388a07aeed-image.png

                            icebearI Online
                            icebearI Online
                            icebear
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3527

                            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            ich nutze schon seit vielen Jahren diesen:

                            Könntest du mir nochmal ein Bild zeigen wie ich da genau das Kabel draufstecken muß?
                            Also das mit GND, TX, RX (vertauscht) das hab ich verstanden aber von wo kommt das POWER,
                            oder geht das über den USB und man muß nur den Jumper auf 3,3V stecken?

                            ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @andy200877

                              Wäre es nicht sinnvoller, wenn man für das NSPanel, der Übersicht halber, ein paar neue Threads aufmacht ?

                              Tasmota / Flashen
                              cardEntities
                              cardGrid
                              cardPower
                              cardAlarm
                              cardMedia
                              cardThermo
                              cardQR
                              cardChart
                              Sonstiges
                              So wären alle Lösungen schneller zu finden und es wäre deutlich übersichtlicher.

                              Weil 1500 aus dem alten Thread und die 3500 in diesem Thread liest sich doch niemand mehr wirklich durch und für Neueinsteiger ist es echt schwer. g

                              @Kuckuckmann hatte irgendwann mal danach gefragt, ob wir eine etwas andere aber eigene Struktur bekommen könnten, mit der wir die Threads etwas besser steuern könnten. Ist leider bis heute wahrscheinlich nicht gewollt. Wir hängen in einem Hardware Thread ;-) , locken zahlreiche neue User zu ioBroker und dieses Projekt ist eine Sammlung auf sehr viele Fragen und Antworten zum Thema ioBroker-Scripting (viel Blockly und JS-Script)... Aber so ist es dann nun mal...

                              Wir haben uns daher irgendwann entschlossen, mehr auf die Wiki im github zu setzten und die Beschreibungen zu neuen Entwicklungen zeitnah (gelingt nicht immer) einfließen zu lassen. Ist wahrscheinlich auch die schönste Methode - das geballte Wissen zum NSPanel strukturiert und zentral an einer Stelle zu finden. Allerdings muss man da ebenfalls lesen!

                              Was aus meiner Sicht überhaupt nicht funktioniert hat ist, wenn jeder seinen eigenen Thread in den weiten des Forums eröffnet. Diesem Wildwuchs können wir nicht oder erst sehr spät nachkommen, da wir nicht informiert werden und eher per Zufall oder direktes Suchen auf einen Beitrag stoßen und ihn lesen. Auch fehlt den helfenden Usern dann oftmals der NSPanel-Bezug zum angefragten Problem.

                              Wir könnten allerdings auch je Versionsnummer einen neuen Thread starten. Es bleiben immer mal Themen im anderen Thread stehen, die ebenfalls interessant gewesen wären, jedoch wären es dann keine 3500 Beiträge mehr... Die hätte ich auch nicht alle gelesen ;-) . Wohl eher die Suchfunktion bemüht, wenn es spezieller wird...
                              Dann sind da noch die User mit Anfragen von "ich habe da mal eine Frage" unterteilt in 1-n Themen und "oh ja das ja auch noch". Die würden in den meisten unterteilten Threads dann auch für etwas Chaos sorgen.

                              Das Thema ist nach wie vor sehr spannend und wie man sieht ist das NSPanel noch immer noch erweiterbar... Falls Fragen und Antworten kommen, muss niemand 3500 Seiten lesen. @TT-Tom (rockt den Thread schon fast alleine), meine Wenigkeit und diverse echt coole User stehen hier fast täglich mit Rat und Tat zur Seite. Wenn gezielte Fragen gestellt werden, dann bemühen wir uns auch diese zeitnah hier zu beantworten. Im Vordergrund steht nur, je mehr Infos wir von euch zum Thema oder zum Problem bekommen, desto schneller können wir eine gute und zügige Antwort liefern. Und das hat bislang auch super funktioniert...

                              VG
                              Armilar

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3528

                              Und schon kommt der nächste Beitrag:

                              9a7e3a79-06e1-432f-bfb7-eac27186f806-image.png

                              @joBr99 hat in die HMI eine Möglichkeit implementiert, den Font-Size bei Werten (useValue) in der cardGrid und cardGrid2 anzupassen:

                              f3051243-422a-4304-bdf5-64d0d2253cd2-image.png

                              Beispiel (man beachte den Parameter fontSize):

                              let SensorGrid = <PageGrid2>
                              {
                                  'type': 'cardGrid2',
                                  'heading': 'Sensor Werte',
                                  'useColor': true,
                                  'items': [
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.TestTemperatur', name: 'Außentemp. °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 0, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.TestFeuchtigkeit', name: 'Luftfeuchte %', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow , useValue: true, fontSize: 1, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Taupunkt', name: 'Taupunkt °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 2, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} },
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.UV_Index', name: 'UV Index', offColor: White , onColor: White, useValue: true, fontSize: 3,colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 12} },
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Windstaerke', name: 'Windstärke bft', offColor: White , onColor: White, useValue: true, fontSize: 4, colorScale: {'val_min': 0, 'val_max': 9} },
                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Luftdruck', name: 'Luftdruck hPa', offColor: White , onColor: White, useValue: true, colorScale: {'val_min': 950, 'val_max': 1050, 'val_best': 1013} },
                                  ]
                              };
                              

                              Da dieses Gimmick bereits für die v4.3.0 vorgesehen ist, bitte die aktuelle DEV-Version flashen.

                              FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui.tft
                              

                              Es reicht den unteren Teil des TS-Scriptes zu tauschen:
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • icebearI icebear

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                ich nutze schon seit vielen Jahren diesen:

                                Könntest du mir nochmal ein Bild zeigen wie ich da genau das Kabel draufstecken muß?
                                Also das mit GND, TX, RX (vertauscht) das hab ich verstanden aber von wo kommt das POWER,
                                oder geht das über den USB und man muß nur den Jumper auf 3,3V stecken?

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3529

                                @icebear

                                Habe zwar aktuell nichts zum Flashen, aber dieses Bild sollte helfen:

                                04cab069-cfe9-40a9-bafb-e365b8cd2a72-image.png

                                blau = Ground
                                violett = VCC = 3,3V oder 5V (je nach Jumper-Stellung)
                                grün = TX (muss beim Panel auf RX)
                                weiß = RX (muss beim Panel auf TX)

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • icebearI icebear

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  ich nutze schon seit vielen Jahren diesen:

                                  Könntest du mir nochmal ein Bild zeigen wie ich da genau das Kabel draufstecken muß?
                                  Also das mit GND, TX, RX (vertauscht) das hab ich verstanden aber von wo kommt das POWER,
                                  oder geht das über den USB und man muß nur den Jumper auf 3,3V stecken?

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #3530

                                  @icebear

                                  hier übrigens auch noch eine hübsche Darstellung

                                  01dabbd4-bccd-47c4-86eb-0c8d785f66c4-image.png

                                  gefunden in:
                                  https://sequr.be/blog/2023/01/flashing-nspanel-with-tasmota-and-nspanel-lovelace-ui/

                                  Ab Kapitel Flash Tasmota on NSPanel

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @icebear

                                    hier übrigens auch noch eine hübsche Darstellung

                                    01dabbd4-bccd-47c4-86eb-0c8d785f66c4-image.png

                                    gefunden in:
                                    https://sequr.be/blog/2023/01/flashing-nspanel-with-tasmota-and-nspanel-lovelace-ui/

                                    Ab Kapitel Flash Tasmota on NSPanel

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                    #3531

                                    @armilar

                                    Supi vielen Dank, ich glaub damit komm ich klar.

                                    Noch eine Frage ich hab, ich hab den Abfallkalender soweit reinbekommen, allerdings zeigt er mir auch andere Events aus dem iCal Adapter obwohl ich da in den Einstellungen nur die Abfallereignisse filtere für den Trashscheduler Adapter.

                                    Kann man das irgendwo noch einstellen das nur die Abfallereignisse aus dem iCal genommen werden?

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3532

                                      @icebear

                                      Lege einfach eine 2. Instanz des iCal-Adapters an:

                                      Dann nur den Abfallkalender importieren

                                      2b5a29a9-b843-4642-9c7c-c1e11e6e4346-image.png

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI icebear

                                        @armilar

                                        Supi vielen Dank, ich glaub damit komm ich klar.

                                        Noch eine Frage ich hab, ich hab den Abfallkalender soweit reinbekommen, allerdings zeigt er mir auch andere Events aus dem iCal Adapter obwohl ich da in den Einstellungen nur die Abfallereignisse filtere für den Trashscheduler Adapter.

                                        Kann man das irgendwo noch einstellen das nur die Abfallereignisse aus dem iCal genommen werden?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #3533

                                        @icebear

                                        Welches Script/Blockly nutzt du um die Datenpunkte zu füllen? Denn dort wird gefiltert und nur die Events ausgelesen.

                                        Der iCal Adapter stellt nur eine „lesbare“ Form der Kalenderdaten zur Verfügung.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T TT-Tom

                                          @icebear

                                          Welches Script/Blockly nutzt du um die Datenpunkte zu füllen? Denn dort wird gefiltert und nur die Events ausgelesen.

                                          Der iCal Adapter stellt nur eine „lesbare“ Form der Kalenderdaten zur Verfügung.

                                          icebearI Online
                                          icebearI Online
                                          icebear
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3534

                                          @tt-tom
                                          @Armilar

                                          Danke, hat sich erledigt!

                                          Ich hab's pragmatisch gelöst, indem ich die paar privaten Termine die ich da noch drin hatte in meinen anderen Kalender verschoben habe und den Abfallkalender jetzt nur noch für iCal IOB nutze.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          535

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe