Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Übergabe Systemvariable in CCU2

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Übergabe Systemvariable in CCU2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RappiRN Most Active last edited by

      Also ich bin jetzt nicht der Javascript-Guru, aber wenn ich mir meine Blockly-Scripte in Text-Form ansehe, müssten deine Scripte so aussehen:

      ! ````
      function getCode(TastenWert) {
      tempCode = String(tempCode) + String(TastenWert);
      setState("javascript.0.Pinabfrage.InfoText"/Pinabfrage.InfoText/, (String('Eingabe: ') + String(tempCode)), true);
      if (tempCode.length == maxCodeLaenge && tempCode != CodeAnwesend && tempCode != CodeAbwesend) {
      // Code Eingabe nicht korrekt
      setState("javascript.0.Pinabfrage.InfoText"/Pinabfrage.InfoText/, 'Code falsch!', true);
      tempCode = '';
      pruefeVersuche();
      } else if (tempCode == CodeAnwesend) {
      // Code Eingabe korrekt
      setState("javascript.0.Pinabfrage.InfoText"/Pinabfrage.InfoText/, 'Willkommen zu Hause!', true);
      setState("hm-rega.0.950"/Anwesenheit/, true);
      AnzahlVersuche = 0;
      tempCode = '';
      } else if (tempCode == CodeAbwesend) {
      // Code Eingabe korrekt
      setState("javascript.0.Pinabfrage.InfoText"/Pinabfrage.InfoText/, 'Auf Wiedersehen!', true);
      setState("hm-rega.0.950"/Anwesenheit/, true);
      AnzahlVersuche = 0;
      tempCode = '';
      }
      }

      
      Bei mir stehen keine "0" und keine "1" im Code. Sonst wüsste ich leider auch nichts!
      
      Enrico
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lumpenhund last edited by

        Moin,

        ja, ob "0" und "1" oder "true" und "false" ist auch egal, das habe ich alles schon probiert.

        Doof ist halt das wenn ich meine Alarmanlage scharf schalte über iobroker per vis, dann bekommt die Variable in der CCU2 das nicht mit. Falls ich dann über das Codeschloss unscharf schalten will bleibt die Alarmanlage scharf, da die Variable dann in der CCU geschaltet wird (und in diesem Falle dann von unscharf auf scharf schaltet).

        Im Umkehrschluss funktioniert das ganze ja (mit Trigger auf Taste 50 der CCU).

        😞

        Keiner die zündende Idee?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RappiRN Most Active last edited by

          Du kannst ja die Variable auch in den Objekten setzen. Was passiert da?

          Ansonsten, die Variable nochmal neu erstellen, dann neu synchronisieren (hm-rega Neustart) dann nochmal probieren, irgendwas muss doch da mit der Variable faul sein.

          Zeig doch mal bitte einen Screenshot der Variable in der CCU und in den Objekten.

          Andere Variablen werden an die CCU übergeben?

          Enrico

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            Hallo,

            das hatte ich auch mal.

            Lösung war:

            Prüfe mal die HM Adresse sowie die Adapter Adresse in der Instanz bei dem Adapter hm-rpc.0

            Richtig eingegeben läuft alles.

            mfg

            Dieter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Bitte einmal systematisch vorgehen.

              Was passiert wenn du auf der CCU die Variable änderst mit dem Objekt in ioBroker?

              Wie ist die Konfiguration dieses Objekts?

              Was passiert wenn du mit JS die Variable änderst mit dem Objekt in ioBroker? (ich kann kein js!, den Teil kann ich nicht bewerten)

              Was bedeuten hier:
              @Lumpenhund:

              setState("hm-rega.0.950"/Anwesenheit/, '0', true) `
              '0', true?

              Als js-Legastheniker denke ich dass das der Wert und der ack sein könnten.

              wird '0' dann als Zahl oder Text übergeben?

              und ack muss false sein, damit der rega Adapter das an die CCU schickt, und diese Aktion es dann auf true setzt. Wenn der Wert schon true ist sieht der rega-Adapter keine Veranalssung das zu senden (wurde ja schon bestätigt)

              wie gesagt js-Legastheniker, daher ohne Gewähr.

              Auf jeden Fall wären Screenshots des Objektes und dessen Konfiguration sehr hilfreich.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lumpenhund last edited by

                Moin,

                anbei die beiden Screenshots.

                Anlegen einer neuen Variable in der CCU2 brachte auch keinen Erfolg 😞
                1240_varccu.png
                1240_vario.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RappiRN Most Active last edited by

                  Und was passiert nun beim manuellen Ändern des Zustandes? Die Schrift sollte erst rot werden und dann spätestens nach Ablauf der Polling-Zeit kurz grün, als Zeichen der Bestätigung durch die CCU.

                  Enrico

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lumpenhund last edited by

                    > Was passiert wenn du auf der CCU die Variable änderst mit dem Objekt in ioBroker?

                    Die Variable wird auch im iobroker geändert (ohne verzögerung, da über Taste 50 der ccu gepollt wird)

                    > Wie ist die Konfiguration dieses Objekts?

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 0cf8b007b0">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=16068&sid=8ff617875ee1403d9a688c0cf8b007b0</link_text>" />

                    > Was passiert wenn du mit JS die Variable änderst mit dem Objekt in ioBroker?

                    In iobroker wird der Wert der Variable richtig gesetzt. Aber nicht wieder an die CCU übergeben.

                    :(~~ 1240_varccu.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lumpenhund last edited by

                      @Lumpenhund:

                      > Was passiert wenn du auf der CCU die Variable änderst mit dem Objekt in ioBroker?

                      Die Variable wird auch im iobroker geändert (ohne verzögerung, da über Taste 50 der ccu gepollt wird)

                      > Wie ist die Konfiguration dieses Objekts?

                      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 0cf8b007b0">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=16068&sid=8ff617875ee1403d9a688c0cf8b007b0</link_text>" />

                      > Was passiert wenn du mit JS die Variable änderst mit dem Objekt in ioBroker?

                      In iobroker wird der Wert der Variable richtig gesetzt. Aber nicht wieder an die CCU übergeben.

                      :(~~ ` P.S: die Kanal Zuweisung ist eigeltich nicht da, habe ich nur mal was mit testen wollen, also bitte weg denken

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        mir ging es auch um die Konfiguration des Datenpunkts in ioBroker.

                        Und was ist mit dem ACK??

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lumpenhund last edited by

                          Moin,

                          also ich gaube ich habs. Hatte im Blockly "aktualisiere" anstatt "steuere" Objekt mit Wert 😞

                          Im JS Code ist das wohl immer "setState"

                          Nun scheint die Übergabe zu laufen. Allerdings ist mir ein Rästel warum der JS Code dabei gleich sein soll 😕

                          Trotzdem Danke an Alle für die Hilfe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Lumpenhund:

                            Allerdings ist mir ein Rästel warum der JS Code dabei gleich sein soll 😕 `
                            ist er das?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rantanplan
                              rantanplan last edited by

                              @Lumpenhund:

                              also ich gaube ich habs. Hatte im Blockly "aktualisiere" anstatt "steuere" Objekt mit Wert 😞 `
                              Ein Bildchen im ersten Post und im Betreff ein Hinweis auf Blockly und das ganze Hin und Her wäre unnötig gewesen :roll:

                              Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RappiRN Most Active last edited by

                                @Homoran:

                                @Lumpenhund:

                                Allerdings ist mir ein Rästel warum der JS Code dabei gleich sein soll 😕 `
                                ist er das?

                                Gruß

                                Rainer `

                                Jedenfalls sehr ähnlich:

                                2216_blockly_steuern.jpg

                                Und hier der Code dazu:

                                setState("Object ID", true);
                                setState("Object ID", true, true);
                                

                                Die Lösung war also zufällig schon mein oben geposteter Code, der aber eben nicht zu Blockly passte, wegen des fehlenden Hinweises! 😄

                                Enrico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @RappiRN:

                                  setState("Object ID", true, true); `
                                  wie bereits oben vermutet 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RappiRN Most Active last edited by

                                    …wieder was gelernt! :mrgreen:

                                    Enrico

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    714
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    21
                                    2398
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo