Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.9k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @marc_el_k Anscheinend macht ein eingerichteter Proxy Probleme bei der Verbindung

    Marc_el_KM Offline
    Marc_el_KM Offline
    Marc_el_K
    schrieb am zuletzt editiert von
    #587

    @tombox ich habe keinen Proxy eingerichtet...also nicht das ich wüsste zumindest

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc_el_KM Offline
      Marc_el_KM Offline
      Marc_el_K
      schrieb am zuletzt editiert von
      #588

      Heute habe ich den Adapter neu gestartet und die WErte kamen wieder, obwohl er zunähst gelb blieb, mit Error 404.

      Jetzt nach einer Weile, ist er wieder grün.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marc_el_KM Marc_el_K

        Heute habe ich den Adapter neu gestartet und die WErte kamen wieder, obwohl er zunähst gelb blieb, mit Error 404.

        Jetzt nach einer Weile, ist er wieder grün.

        B Offline
        B Offline
        BG+
        schrieb am zuletzt editiert von BG+
        #589

        @marc_el_k
        Hallo Marcel, ich bekomme auch seit 17.08. keine Daten mehr, Fehler 404. Das ist auch weiterhin der Fall. Bei mir wird alles grün, aber die Werte aktualisieren sich nicht. Ich bekomme zwar einen neuen Zeitstempel, aber immer den Wert von 17.08.
        Sind die Werte bei dir aktuell?

        Hat noch jemand Probleme?!

        Ich habe mir auch eine neue ClientId gezogen und eine zweite Instanz getestet... evtl muss ich mal neu installieren.

        44deda53-f403-41d1-b203-d57e0b3d9151-image.png

        ? Marc_el_KM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B BG+

          @marc_el_k
          Hallo Marcel, ich bekomme auch seit 17.08. keine Daten mehr, Fehler 404. Das ist auch weiterhin der Fall. Bei mir wird alles grün, aber die Werte aktualisieren sich nicht. Ich bekomme zwar einen neuen Zeitstempel, aber immer den Wert von 17.08.
          Sind die Werte bei dir aktuell?

          Hat noch jemand Probleme?!

          Ich habe mir auch eine neue ClientId gezogen und eine zweite Instanz getestet... evtl muss ich mal neu installieren.

          44deda53-f403-41d1-b203-d57e0b3d9151-image.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #590

          @bg

          bei mir geht alles... keine Fehler im Log, auch nicht im Debug Mode ?
          Ist das Gateway online?
          Kannst du aus der App alles steuern?

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @bg

            bei mir geht alles... keine Fehler im Log, auch nicht im Debug Mode ?
            Ist das Gateway online?
            Kannst du aus der App alles steuern?

            B Offline
            B Offline
            BG+
            schrieb am zuletzt editiert von BG+
            #591

            @ilovegym
            ja in der APP sind alle Daten aktuell und auch steuerbar.
            Was genau meinst du mit Gateway online, ob die Anlage korrekte Daten in die Cloud liefert?

            Ich habe nur Basic, hast du ein Package?

            Habe jetzt mal komplett neu installiert, aber leider ohne Erfolg. Beim ersten Neustart kommt zusätzlich dieser Fehler wie bei @Marc_el_K

            7385bb9d-68dd-4ab1-a77b-eed3cfddb3c2-image.png

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B BG+

              @ilovegym
              ja in der APP sind alle Daten aktuell und auch steuerbar.
              Was genau meinst du mit Gateway online, ob die Anlage korrekte Daten in die Cloud liefert?

              Ich habe nur Basic, hast du ein Package?

              Habe jetzt mal komplett neu installiert, aber leider ohne Erfolg. Beim ersten Neustart kommt zusätzlich dieser Fehler wie bei @Marc_el_K

              7385bb9d-68dd-4ab1-a77b-eed3cfddb3c2-image.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #592

              @bg

              Nein kein Package.

              Update mal zuerst deine Node Installation auf 18 und dann den Adapter auf die 2.1.1, du hängst da ganz schön hinterher…

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @bg

                Nein kein Package.

                Update mal zuerst deine Node Installation auf 18 und dann den Adapter auf die 2.1.1, du hängst da ganz schön hinterher…

                B Offline
                B Offline
                BG+
                schrieb am zuletzt editiert von BG+
                #593

                @ilovegym
                Ich habe auch Basic. Jetzt alles upgedated (wobei 2.0.9 war ja stable).
                Ich denke ich hab den Fehler nun gefunden. Die Daten sind (auch mit der 2.0.9) schon wieder gekommen, trotz des Fehlers. Jetzt ist alles aktuell und funktioniert wieder.

                Nur die Außentemperatur ist noch falsch (die benötige ich unbedingt), aber die ist auch in der ViCare App nicht korrekt. Scheint dort ein Bug zu sein.

                Danke aber für den Support und die schnellen Antworten 👍 👏

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B BG+

                  @ilovegym
                  Ich habe auch Basic. Jetzt alles upgedated (wobei 2.0.9 war ja stable).
                  Ich denke ich hab den Fehler nun gefunden. Die Daten sind (auch mit der 2.0.9) schon wieder gekommen, trotz des Fehlers. Jetzt ist alles aktuell und funktioniert wieder.

                  Nur die Außentemperatur ist noch falsch (die benötige ich unbedingt), aber die ist auch in der ViCare App nicht korrekt. Scheint dort ein Bug zu sein.

                  Danke aber für den Support und die schnellen Antworten 👍 👏

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #594

                  @bg gerne !

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B BG+

                    @marc_el_k
                    Hallo Marcel, ich bekomme auch seit 17.08. keine Daten mehr, Fehler 404. Das ist auch weiterhin der Fall. Bei mir wird alles grün, aber die Werte aktualisieren sich nicht. Ich bekomme zwar einen neuen Zeitstempel, aber immer den Wert von 17.08.
                    Sind die Werte bei dir aktuell?

                    Hat noch jemand Probleme?!

                    Ich habe mir auch eine neue ClientId gezogen und eine zweite Instanz getestet... evtl muss ich mal neu installieren.

                    44deda53-f403-41d1-b203-d57e0b3d9151-image.png

                    Marc_el_KM Offline
                    Marc_el_KM Offline
                    Marc_el_K
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #595

                    @bg War exakt auch bei mir so. Die Daten sind seit heute bei mir wieder aktuell.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      BG+
                      schrieb am zuletzt editiert von BG+
                      #596

                      @ilovegym @Marc_el_K

                      Guten Morgen, nochmal ein Update.
                      Ich habe jetzt auch wieder die korrekte Außentemperatur.
                      Anscheinend gab es einige Probleme nach den Wartungsarbeiten an der Cloud und ViCare App, die Anfragen in der Viessmann Community haben sich seit 18.08. gehäuft. Einige Daten waren eingefroren oder falsch.
                      Laut Viessmann sollten man über die APP das WLAN Modul neu starten oder sogar die Heizungsanlage sowie die APP neu installieren. Ich musste meine Anlage neu starten, dann war auch der Außentemperaturwert wieder korrekt.

                      Danke nochmal trotzdem und einen schöne Woche!
                      Ben

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @tomracoon

                        Ich glaube der viessmann Support kann dir da gerne weiter helfen, die sind recht nett und flott.
                        Der Adapter holt einfach alles ab, was es für den user gibt.

                        T Offline
                        T Offline
                        TomRacoon
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #597

                        @ilovegym
                        Man glaubt es kaum, meine Anfrage vom 4. Juni wurde gestern endlich von Viessmann beantwortet. Hat immerhin keine 3 Monate gedauert 😉

                        Hier die Antwort von Viessmann:
                        Die Datenpunkte, die zu Heat Pump gehören, möchten wir in der Tat auch als einzelnes Paket anbieten können. Auch wäre der Preis dann entsprechend niedriger als das Advanced Paket, in dem Datenpunkte für sämtliche Anwendungsfälle enthalten sind.
                        Bei den Datenpunkten, die Sie in ViCare sehen, sollte es sich um heating.compressors.N.heat.production.* und heating.compressors.N.power.consumption.* handeln. Diese sind Teil des Heat Pump Datenpunktpakets.

                        Also Stand heute kann man sich seine eigenen Daten für 19,90 pro Monat zurückkaufen, weil es noch kein kleineres Paket gibt mit dem man HeatPump lesen kann...

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #598

                          @tomracoon
                          Interessante Antwort. Bei diesem Geschäftsgebaren müssen sich einige Firmen nicht wundern, dass die Kunden abwandern.

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MartyBr

                            @tomracoon
                            Interessante Antwort. Bei diesem Geschäftsgebaren müssen sich einige Firmen nicht wundern, dass die Kunden abwandern.

                            L Offline
                            L Offline
                            LaBamba
                            schrieb am zuletzt editiert von LaBamba
                            #599

                            @MartyBr
                            @TomRacoon
                            @ilovegym

                            Was soll man dazu noch sagen! Erst haben sie die Entwickler gelockt. Dann haben sie die Datenqualität enorm heruntergesetzt und die Auflösung reduziert und jetzt soll das kommen. Eigentlich müssten sie zahlen damit sie meine Daten überhaupt loggen dürfen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TomRacoon

                              @ilovegym
                              Man glaubt es kaum, meine Anfrage vom 4. Juni wurde gestern endlich von Viessmann beantwortet. Hat immerhin keine 3 Monate gedauert 😉

                              Hier die Antwort von Viessmann:
                              Die Datenpunkte, die zu Heat Pump gehören, möchten wir in der Tat auch als einzelnes Paket anbieten können. Auch wäre der Preis dann entsprechend niedriger als das Advanced Paket, in dem Datenpunkte für sämtliche Anwendungsfälle enthalten sind.
                              Bei den Datenpunkten, die Sie in ViCare sehen, sollte es sich um heating.compressors.N.heat.production.* und heating.compressors.N.power.consumption.* handeln. Diese sind Teil des Heat Pump Datenpunktpakets.

                              Also Stand heute kann man sich seine eigenen Daten für 19,90 pro Monat zurückkaufen, weil es noch kein kleineres Paket gibt mit dem man HeatPump lesen kann...

                              N Offline
                              N Offline
                              nobbiman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #600

                              @tomracoon sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                              @ilovegym
                              Man glaubt es kaum, meine Anfrage vom 4. Juni wurde gestern endlich von Viessmann beantwortet. Hat immerhin keine 3 Monate gedauert 😉

                              Hier die Antwort von Viessmann:

                              Also Stand heute kann man sich seine eigenen Daten für 19,90 pro Monat zurückkaufen, weil es noch kein kleineres Paket gibt mit dem man HeatPump lesen kann...

                              Wenn das wirklich mit diesen Preisen so kommt, werde ich meinen Optolink wieder reaktivieren, den ich bereits bei meiner Gasheizung im Einsatz hatte. Um dann die Daten meiner neuen Wärmepumpe in meinen ioBroker zu bekommen, muss ich mich mit dem Thema dann nochmals intensiver beschäftigen.
                              Dann bekäme Viessmann gar keine Daten mehr von mir und ich hätte lokal die volle Kontrolle - hoffe ich!
                              Natürlich ist dann auch die ViCare-App „leblos“!
                              Optolink Schnittstelle

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N nobbiman

                                @tomracoon sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                @ilovegym
                                Man glaubt es kaum, meine Anfrage vom 4. Juni wurde gestern endlich von Viessmann beantwortet. Hat immerhin keine 3 Monate gedauert 😉

                                Hier die Antwort von Viessmann:

                                Also Stand heute kann man sich seine eigenen Daten für 19,90 pro Monat zurückkaufen, weil es noch kein kleineres Paket gibt mit dem man HeatPump lesen kann...

                                Wenn das wirklich mit diesen Preisen so kommt, werde ich meinen Optolink wieder reaktivieren, den ich bereits bei meiner Gasheizung im Einsatz hatte. Um dann die Daten meiner neuen Wärmepumpe in meinen ioBroker zu bekommen, muss ich mich mit dem Thema dann nochmals intensiver beschäftigen.
                                Dann bekäme Viessmann gar keine Daten mehr von mir und ich hätte lokal die volle Kontrolle - hoffe ich!
                                Natürlich ist dann auch die ViCare-App „leblos“!
                                Optolink Schnittstelle

                                L Offline
                                L Offline
                                LaBamba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #601

                                @nobbiman
                                @MartyBr
                                @TomRacoon
                                @ilovegym

                                Nur mal eine kleine Überlegung! Wir stellen Viessmann zu Entwicklung von Wärmepumpen unsere Daten zur Verfügung.
                                Eigentlich gehen Viessmann diese Daten nichts an. ...... und dann soll man für seine eigenen Daten auch noch zahlen.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L LaBamba

                                  @nobbiman
                                  @MartyBr
                                  @TomRacoon
                                  @ilovegym

                                  Nur mal eine kleine Überlegung! Wir stellen Viessmann zu Entwicklung von Wärmepumpen unsere Daten zur Verfügung.
                                  Eigentlich gehen Viessmann diese Daten nichts an. ...... und dann soll man für seine eigenen Daten auch noch zahlen.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #602

                                  @labamba
                                  @nobbiman
                                  @TomRacoon
                                  @ilovegym

                                  Ich bin nun komplett auf eine lokale Lösung umgestiegen. Ich nutze VControld und konnte den USB-Opto2 der VitoConnect nutzen.

                                  Mein System läuft nun stabil.

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MartyBr

                                    @labamba
                                    @nobbiman
                                    @TomRacoon
                                    @ilovegym

                                    Ich bin nun komplett auf eine lokale Lösung umgestiegen. Ich nutze VControld und konnte den USB-Opto2 der VitoConnect nutzen.

                                    Mein System läuft nun stabil.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #603

                                    @martybr sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                    @labamba
                                    @nobbiman
                                    @TomRacoon
                                    @ilovegym

                                    Ich bin nun komplett auf eine lokale Lösung umgestiegen. Ich nutze VControld und konnte den USB-Opto2 der VitoConnect nutzen.

                                    Mein System läuft nun stabil.

                                    👍

                                    Hast du n Raspi genommen oder ne Container Loesung.. ?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @martybr sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                      @labamba
                                      @nobbiman
                                      @TomRacoon
                                      @ilovegym

                                      Ich bin nun komplett auf eine lokale Lösung umgestiegen. Ich nutze VControld und konnte den USB-Opto2 der VitoConnect nutzen.

                                      Mein System läuft nun stabil.

                                      👍

                                      Hast du n Raspi genommen oder ne Container Loesung.. ?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #604

                                      @ilovegym
                                      Ich habe mein altes Asus Tinkerboard genommen. Das wurde frei durch die Migration meiner RaspberryMatic auf den Proxmox.
                                      Ich habe nun die USB Schnittstelle unter /dev/serial/serial-id/xx genommen und nun läuft das Teil absolut stabil.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Moin,
                                        eine kurze zwischen Frage.

                                        Die Datenpunkte die in

                                        viessmannapi.0.1234567.0.general.roles

                                        gespeichert werden, haben auf einmal einen Doppelpunkt im Namen.
                                        ioBroker stürzt beim schreiben der Werte vom Adapter sofort ab.
                                        Ich kann leider keine weiteren infos posten, da ich ioBroker per Shell anhalten muss.
                                        Nach einem Neustart habe ich kurz Zeit den Adpater zu stoppen und die Datenpunkte zu löschen.
                                        Wenn ich zu lange brauche, stürzt ioBroker wieder ab.

                                        Ist dieses Problem bekannt oder hab ich wieder einmal etwas kaputt gemacht ?

                                        Danke für eine kurze Antwort

                                        P.S. (falls noch jmd mitliest)
                                        admin.0
                                        2023-06-24 20:36:48.821 error uncaught exception: The pattern "viessmannapi.0.1234567.0.general.roles.capability:monetization;AdvancedReport" is not a valid ID pattern
                                        admin.0

                                        Fehler ist reproduzierbar.
                                        Da er scheinbar nur bei mir auftritt, mache ich kein Issue auf.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        rookiestyle
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #605

                                        @dreistein Ich hatte das gleiche Problem. Aktualisiere deinen Admin mal auf 6.10.1, danach bleiben zwar die Fehler im Log aber zumindest stürzt er nicht mehr ab.

                                        Wo die ungültigen Zeichen herkommen, weiß ich auch nicht.
                                        Habe dazu mal ein Issue aufgemacht: https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi/issues/38

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Thomas82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #606

                                          Hallo zusammen, ich habe eine Vitodens W200 und verwende das Vitoconnect 100. Damit kann ich nun die Werte der Heizung auslesen und habe auch schon mit Blocky ein Skript beschrieben mit dem ich die Heizmodi oder die Warmwasser Solltemperatur einstellen kann.
                                          Was mir aber noch fehlt ist die Heizkurve einstellen.
                                          Gibt es in dem Adapter ein Set für Slope und Shift?
                                          Im Voraus schon mal Danke für eure Unterstützung.
                                          Gruß Thomas

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe