Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob backup bricht mit Fehler ab

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iob backup bricht mit Fehler ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @klixy23 last edited by crunchip

      @klixy23 schmeiß die folgenden nicht benötigten(überflüssigen) Adapter raus

      admin.1
      discovery.0
      info.0
      

      wenn die folgenden generell nicht mehr genutzt werden, die auch noch löschen

      flot.0
      homeconnect.0
      

      eventuell im web Adapter simple api nutzen und den externen noch entfernen

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klixy23 @crunchip last edited by

        @crunchip
        Ja, aber das löst mein Problem auch nicht.
        Kann man die Ausgabe erweitern, so dass man besser eingrenzen kann, wo das Problem liegt oder gibt es Logfiles die mehr Aufschluss geben?

        VG Klixy

        Thomas Braun Homoran crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @klixy23 last edited by

          @klixy23

          dmesg -wT
          

          in einem Terminal anschauen, dann ein Backup machen. Ich habe die Vermutung dass da was auftauchen könnte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 last edited by

            So prinzipiell verstehe ich jetzt nicht warum man hier "rummacht" - auf einem RPI3 mit 1 GB Ram dem wohl definitiv der Speicher ausgeht sobald das Backup startet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @klixy23 last edited by Homoran

              @klixy23 sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

              dass man besser eingrenzen kann, wo das Problem liegt

              besser als "RAM zu wenig"?

              1GB RAM reicht für ca. 10 Instanzen, wenn nichts anderes als iob läuft.

              @klixy23 sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

              Active iob-Instances: 22

              sind damit definitiv viel zu viel.

              dazu kommen noch die scheduled Instanzen, wie eben auch backitup.
              Dieser benötigt richtig viel RAM für das Packen der Backupdaten.

              Was willst du denn hören?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @klixy23 last edited by crunchip

                @klixy23 war mehr oder wenig nur ein Vorschlag dein System "über Wasser" zu halten. Dazu kommt, Je weniger Instanzen desto weniger hat auch der Admin zu tun, ergo wird der Ram des admin auch kleiner.
                Den Backitup Adapter starte/stoppe ich z.b per script für den Zeitraum des backups, da dieser ebenfalls rund 100Mb in Anspruch nimmt.

                Mein admin allein benötigt z.b schon rund 230Mb.
                Hab allerdings auch 50 Instanzen laufen.

                Wie bereits erwähnt kommst du nicht drum herum, aufzurüsten, 4GB Ram sind mittlerweile üblich um iobroker vernünftig laufen zu lassen.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

                  war mehr oder wenig nur ein Vorschlag dein System "über Wasser" zu halten.

                  Moin,

                  ein einem Post -> https://forum.iobroker.net/topic/67640/iob-backup-bricht-mit-fehler-ab/10?=1692425433874, habe ich dem TE ja gesagt, dass er alles stoppen soll, vom TE -> https://forum.iobroker.net/topic/67640/iob-backup-bricht-mit-fehler-ab/15?=1692425433874 kam, das es nicht geholfen hat.
                  Ich verstehe das auch so, dass es nicht um den BackItUp Adapter geht, sondern um den Befehl, der mit Fehlern abbricht.

                  iob backup
                  

                  Hoffe, dass ich nicht wieder etwas falsch verstanden habe.

                  VG
                  Bernd

                  crunchip K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                    @dp20eic sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

                    sondern um den Befehl, der mit Fehlern abbricht.

                    Richtig...wegen dem token

                    Allerdings kam ja als Nebenschauplatz zum Vorschein, das generell sein Ram nicht ausreicht um einen vernünftigen Betrieb des Systems zu gewährleisten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klixy23 @Guest last edited by

                      @dp20eic
                      Ja richtig, es geht um den Befehl auf der Kommandozeile. Und nur wenn das funktioniert, dann funktioniert auch Backitup.

                      Und warum wird dann nicht als Fehler "Out of Memory" ausgegeben. In den Logs steht ja auch nix von wegen zu wenig Memory.

                      Ich werde mal eine neue SD-Karte besorgen und ein iob-System von Grund auf neu installieren. Dann werde ich Backups machen und einen Adapter nach dem anderen installieren und sehen, ab wie vielen wieder dieser Tokenfehler auftritt. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.

                      VG Klixy

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @klixy23 last edited by

                        @klixy23 sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

                        einen Adapter nach dem anderen installieren und sehen, ab wie vielen wieder dieser Tokenfehler auftritt

                        Glaube nicht das der Tokenfehler abhängig der Adapteranzahl ist. Eher das aufgrund des Speichermangels es dir irgendwann etwas "zerschossen" hat.

                        @klixy23 sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

                        Und warum wird dann nicht als Fehler "Out of Memory" ausgegeben. In den Logs steht ja auch nix von wegen zu wenig Memory

                        Weil er gar nicht soweit kommt, aufgrund des Tokenfehlers.
                        Bei gestopptem iobroker gibt es ja auch keinen Speichermangel.

                        @klixy23 sagte in iob backup bricht mit Fehler ab:

                        Ich werde mal eine neue SD-Karte besorgen und ein iob-System von Grund auf neu installieren

                        Wenn du das eh vorhast, würde ich versuchen auf dem jetztigen System den js-controller mal neu zu installieren, oder auch ein iobroker setup first auszuführen.
                        Anschliessend bei gestoppten iobroker nochmal das backup anzustoßen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        785
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        24
                        575
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo