NEWS
[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana
-
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW
Genau diesen habe ich.
@lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
@m1r0o Dann teste doch mal nur 40206 auf 40207 und 40210 auf 40211 ändern.
SE 8k und BYB Batterie
40207holding-registers.tsvSE10k bei mir.
Nach dem Ändern auf 40207 und 40211 sieht es so aus:

@m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Genau diesen habe ich.
Dachte ich mir irgendwie ...
deshalb wie auch im Thread oben schon den Link angefügt
https://forum.iobroker.net/post/933713@ManfredHi kannst du dazu was sagen , wie ich dich auch im anderen Thread zu diesem Thema eingeladen haben !?
-
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW
Genau diesen habe ich.
@lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
@m1r0o Dann teste doch mal nur 40206 auf 40207 und 40210 auf 40211 ändern.
SE 8k und BYB Batterie
40207holding-registers.tsvSE10k bei mir.
Nach dem Ändern auf 40207 und 40211 sieht es so aus:

@m1r0o lade mal das Programm runter und stell so ein wie auf meinem Foto, dann siehst du wo was an Daten kommt.
Damit das Programm Verbindung bekommt musst du die IOBroker Modbusverbindung deaktivieren.https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

-
@m1r0o lade mal das Programm runter und stell so ein wie auf meinem Foto, dann siehst du wo was an Daten kommt.
Damit das Programm Verbindung bekommt musst du die IOBroker Modbusverbindung deaktivieren.https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

@lisalisa
Danke für deine Hilfe. Ich muss einen Win-PC auftreiben, dann teste ich ;)so @lisalisa
das Programm liefert keine Werte bei mir: Modbus message timeout

@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Dachte ich mir irgendwie ...
deshalb wie auch im Thread oben schon den Link angefügt
https://forum.iobroker.net/post/933713@ManfredHi kannst du dazu was sagen , wie ich dich auch im anderen Thread zu diesem Thema eingeladen haben !?
Auch dir danke. Den Thread habe ich gelesen. RS485 wird demnächst nachgerüstet. Aber bis dahin klingts erstmal nicht so aussichtsreich.
-
@lisalisa
Danke für deine Hilfe. Ich muss einen Win-PC auftreiben, dann teste ich ;)so @lisalisa
das Programm liefert keine Werte bei mir: Modbus message timeout

@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Dachte ich mir irgendwie ...
deshalb wie auch im Thread oben schon den Link angefügt
https://forum.iobroker.net/post/933713@ManfredHi kannst du dazu was sagen , wie ich dich auch im anderen Thread zu diesem Thema eingeladen haben !?
Auch dir danke. Den Thread habe ich gelesen. RS485 wird demnächst nachgerüstet. Aber bis dahin klingts erstmal nicht so aussichtsreich.
-
@m1r0o Fang mal bei 40000 an aktiviere sowie auf dem Foto ASCII display, da solltest du Solaredge usw. lesen können. Wenn dann auch nichts kommt hast keine Verbindung oder irgend wer greift noch auf den Modbus zu.

-
@m1r0o Die rote Fehlermeldung "Modbus message timout" bekomme ich wenn mein IOBroker noch auf denn Modbus zugreift.
-
@m1r0o Fang mal bei 40000 an
@lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
@m1r0o Fang mal bei 40000 an aktiviere sowie auf dem Foto ASCII display, da solltest du Solaredge usw. lesen können. Wenn dann auch nichts kommt hast keine Verbindung oder irgend wer greift noch auf den Modbus zu.

-
@m1r0o Fang mal bei 40000 an
@lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
@m1r0o Fang mal bei 40000 an aktiviere sowie auf dem Foto ASCII display, da solltest du Solaredge usw. lesen können. Wenn dann auch nichts kommt hast keine Verbindung oder irgend wer greift noch auf den Modbus zu.

-
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Welchen SolarEdge Smartmeter hast du !?
SE-MTR-3Y-400V-A
-
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Welchen SolarEdge Smartmeter hast du !?
SE-MTR-3Y-400V-A
-
@lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
@m1r0o Fang mal bei 40000 an
die Werte werden stimmen , nur die Abfrage vom Smartmeter geht nicht .
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
die Werte werden stimmen , nur die Abfrage vom Smartmeter geht nicht .
Ok, dann bin ich raus ( bin auch nur Anfänger )
-
Es muss am Smart meter liegen. Auch beim solaredge-modbus werden mir für AC_Power, imported und exported keine Werte angezeigt.
-
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
die Werte werden stimmen , nur die Abfrage vom Smartmeter geht nicht .
Ok, dann bin ich raus ( bin auch nur Anfänger )
@lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
@glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
die Werte werden stimmen , nur die Abfrage vom Smartmeter geht nicht .
Ok, dann bin ich raus ( bin auch nur Anfänger )
Alles gut ... jede Hilfe ist Wilkommen ;)
-
@m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
Es muss am Smart meter liegen.
... das schreibe ich ja schon die ganze Zeit !
@glasfaser
Das ist richtig. Ich wollte es aber nciht glauben ;) -
@glasfaser
Das ist richtig. Ich wollte es aber nciht glauben ;)

