Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 207.5k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SentiQ

    @m1r0o

    du brauchst dafür noch DC_Power aus der Liste von @Centurytt-0

    Beachte, dass ich mit Watt arbeite und *0.001 entfernt habe!

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
     <block type="on" id="nIckN53BSoxr;{]fe3kY" x="-587" y="137">
       <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.40100_DC_Power</field>
       <field name="CONDITION">ne</field>
       <field name="ACK_CONDITION"></field>
       <statement name="STATEMENT">
         <block type="controls_if" id="33C-n)jP`m.e%9?E!=tX">
           <mutation else="1"></mutation>
           <value name="IF0">
             <block type="math_number_property" id="~N8MFs(_bqs{CQh1Yx0T">
               <mutation divisor_input="false"></mutation>
               <field name="PROPERTY">POSITIVE</field>
               <value name="NUMBER_TO_CHECK">
                 <shadow type="math_number" id="!AvF8j8n[B3S?`f.f+w5">
                   <field name="NUM">0</field>
                 </shadow>
                 <block type="get_value" id="[msS4Zv06(%a%IqtKmRd">
                   <field name="ATTR">val</field>
                   <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.57716_Batt1_Power</field>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </value>
           <statement name="DO0">
             <block type="update" id="?eJ+n7$X8Q,2OB[Jw?]6">
               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
               <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell</field>
               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="math_arithmetic" id="1Fc?PZX0G%ufiK+b@x7E">
                   <field name="OP">ADD</field>
                   <value name="A">
                     <shadow type="math_number" id=",KpQxgw6c0efaxM.H#V|">
                       <field name="NUM">1</field>
                     </shadow>
                     <block type="get_value" id="@5,wPHPN%::Xav3)TWyy">
                       <field name="ATTR">val</field>
                       <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.40100_DC_Power</field>
                     </block>
                   </value>
                   <value name="B">
                     <shadow type="math_number" id="7mlFm+r@6z{X}.Krv2~%">
                       <field name="NUM">1000</field>
                     </shadow>
                     <block type="get_value" id="VWhNN8xf*=y|[MoS8%qf">
                       <field name="ATTR">val</field>
                       <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.57716_Batt1_Power</field>
                     </block>
                   </value>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </statement>
           <statement name="ELSE">
             <block type="update" id="@-|uQZ}BySNdkVVTi-m%">
               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
               <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell</field>
               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="math_arithmetic" id="Q`Dz+Gn$.Vo2pjkb}k%N">
                   <field name="OP">MINUS</field>
                   <value name="A">
                     <shadow type="math_number" id=",KpQxgw6c0efaxM.H#V|">
                       <field name="NUM">1</field>
                     </shadow>
                     <block type="get_value" id="]_]-,0)N(#mRO:o`FcT#">
                       <field name="ATTR">val</field>
                       <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.40100_DC_Power</field>
                     </block>
                   </value>
                   <value name="B">
                     <shadow type="math_number" id="7mlFm+r@6z{X}.Krv2~%">
                       <field name="NUM">1000</field>
                     </shadow>
                     <block type="math_arithmetic" id="Lq7956`[)v+%R`mpI2|S">
                       <field name="OP">MULTIPLY</field>
                       <value name="A">
                         <shadow type="math_number" id="}v#E=(+l|h7y9rz)0wy]">
                           <field name="NUM">1</field>
                         </shadow>
                         <block type="get_value" id="tW.kJ$2|~6vDI0#]{[5f">
                           <field name="ATTR">val</field>
                           <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.57716_Batt1_Power</field>
                         </block>
                       </value>
                       <value name="B">
                         <shadow type="math_number" id="!kqV52.],5yjJtrfedpG">
                           <field name="NUM">-1</field>
                         </shadow>
                       </value>
                     </block>
                   </value>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </statement>
         </block>
       </statement>
     </block>
    </xml>
    

    M Offline
    M Offline
    M1R0O
    schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
    #373

    @sentiq
    Hat geklappt! Sauber, danke!
    Bildschirm­foto 2023-08-16 um 22.01.04.png

    Ich würde nun gern den Wert 57116 "Batterieladung" in kwh umrechnen.
    Einfach *0.001 in das Feld Formel zu schreiben, klappt nicht.
    Welche Formel muss ich stattdessen nehmen?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M M1R0O

      @sentiq
      Hat geklappt! Sauber, danke!
      Bildschirm­foto 2023-08-16 um 22.01.04.png

      Ich würde nun gern den Wert 57116 "Batterieladung" in kwh umrechnen.
      Einfach *0.001 in das Feld Formel zu schreiben, klappt nicht.
      Welche Formel muss ich stattdessen nehmen?

      S Offline
      S Offline
      SentiQ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #374

      @m1r0o

      x *0.001
      
      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SentiQ

        @m1r0o

        x *0.001
        
        M Offline
        M Offline
        M1R0O
        schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
        #375

        @sentiq Mega! THX

        @SentiQ Zu früh gefreut.
        Das Berechnen des Hausverbrauchs gelingt mir nicht.
        Das liegt u.a. darn, dass 40206 M_AC_Power keinen korrekten Wert ausgibt. Egal wie hoch mein realer Hausverbrauch ist, 40206-40209 verändern sich nicht.
        Bildschirm­foto 2023-08-17 um 20.51.03.png
        Woran kann das liegen?
        Danke vorab

        Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M M1R0O

          @centurytt-0
          Ich bin leider nicht in der Lage dein Liste zu importieren, da sie sich nicht via copy & paste einfügen lässt.
          Ich eine .tsv daraus erstellt, die sich aber ebenfalls nicht importieren lässt :angry:

          Centurytt 0C Offline
          Centurytt 0C Offline
          Centurytt 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #376

          @m1r0o

          Hi, anbei das TSV holding-registers (1).tsv

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M M1R0O

            @sentiq Mega! THX

            @SentiQ Zu früh gefreut.
            Das Berechnen des Hausverbrauchs gelingt mir nicht.
            Das liegt u.a. darn, dass 40206 M_AC_Power keinen korrekten Wert ausgibt. Egal wie hoch mein realer Hausverbrauch ist, 40206-40209 verändern sich nicht.
            Bildschirm­foto 2023-08-17 um 20.51.03.png
            Woran kann das liegen?
            Danke vorab

            Centurytt 0C Offline
            Centurytt 0C Offline
            Centurytt 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #377

            @m1r0o

            Welchen Wechselrichter hast du ? Hast du dir die Adressliste von Solaredge angesehen ? ob das alles stimmt oder ob du die Adressen um 1 verschieben musst ? Modbus Zähler ist installiert nehme ich an ?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SentiQ

              @centurytt-0 habe es so probiert wie du, das Ergebnis ist über die Nacht das gleiche. Immer mal wieder Werte für PVLeistungAktuell.
              Außerdem scheint dein Blockly fehlerhaft? Der untere Teil müsste doch in ein "sonst". So wie abgebildet setzt er die Werte doppelt, wenn die Batterie geladen wird.

              d7a381b8-fe0e-45ca-be51-8a5a67742e1d-image.png

              Wie berechnest du den Hausverbrauch?

              So sieht meine Lösung jetzt aus, das passt auch wunderbar:

              fc3f86ef-7850-4d5b-8084-4c341862a486-image.png

              Centurytt 0C Offline
              Centurytt 0C Offline
              Centurytt 0
              schrieb am zuletzt editiert von Centurytt 0
              #378

              @sentiq

              Ich muss mir das in Ruhe nochmal ansehen du könntest nämlich Recht haben ;-) Ich berechne den Hausverbrauch auf der Realstrom also Wechselstrom Seite was mich eh ein wenig stört. Allerdings mache ich das nicht so wie du sondern so:

              5a4946e2-82e4-4efc-8621-cec929b47b67-image.png

              Eben aus besagtem Grund weil ich nicht die DC Seite im Hausverbrauch betrachte.

              Die Werte aus der PVLeistung aktuell setzt er nicht doppelt. Das "Mache" ist wie ein sonst. Hatte damit nie Schwierigkeiten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Centurytt 0C Centurytt 0

                @m1r0o

                Welchen Wechselrichter hast du ? Hast du dir die Adressliste von Solaredge angesehen ? ob das alles stimmt oder ob du die Adressen um 1 verschieben musst ? Modbus Zähler ist installiert nehme ich an ?

                M Offline
                M Offline
                M1R0O
                schrieb am zuletzt editiert von
                #379

                @centurytt-0
                Danke für die tsv und die Antwort.
                Ich habe einen Solaredge-Wechselrichter. Alle anderen Werte liefern korrekte Werte, nur 40206 nicht

                L GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M M1R0O

                  @centurytt-0
                  Danke für die tsv und die Antwort.
                  Ich habe einen Solaredge-Wechselrichter. Alle anderen Werte liefern korrekte Werte, nur 40206 nicht

                  L Offline
                  L Offline
                  lisalisa
                  schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                  #380

                  @m1r0o Dann teste doch mal nur 40206 auf 40207 und 40210 auf 40211 ändern.

                  SE 8k und BYD Batterie
                  40207holding-registers.tsv

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M M1R0O

                    @centurytt-0
                    Danke für die tsv und die Antwort.
                    Ich habe einen Solaredge-Wechselrichter. Alle anderen Werte liefern korrekte Werte, nur 40206 nicht

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #381

                    @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    Alle anderen Werte liefern korrekte Werte, nur 40206 nicht

                    die anderen Werte stimmen auch nicht !

                    @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
                    @sentiq Mega! THX

                    @SentiQ Zu früh gefreut.
                    Das Berechnen des Hausverbrauchs gelingt mir nicht.
                    Das liegt u.a. darn, dass 40206 M_AC_Power keinen korrekten Wert ausgibt. Egal wie hoch mein realer Hausverbrauch ist, 40206-40209 verändern sich nicht.
                    Bildschirm­foto 2023-08-17 um 20.51.03.png
                    Woran kann das liegen?
                    Danke vorab

                    Welchen SolarEdge Smartmeter hast du !?

                    Edit :

                    Deshalb Frage ich danach ...

                    SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW

                    https://forum.iobroker.net/topic/67538/modbus-adapter-solaredge-meter-kann-nicht-ausgelesen-werden

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                      Alle anderen Werte liefern korrekte Werte, nur 40206 nicht

                      die anderen Werte stimmen auch nicht !

                      @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
                      @sentiq Mega! THX

                      @SentiQ Zu früh gefreut.
                      Das Berechnen des Hausverbrauchs gelingt mir nicht.
                      Das liegt u.a. darn, dass 40206 M_AC_Power keinen korrekten Wert ausgibt. Egal wie hoch mein realer Hausverbrauch ist, 40206-40209 verändern sich nicht.
                      Bildschirm­foto 2023-08-17 um 20.51.03.png
                      Woran kann das liegen?
                      Danke vorab

                      Welchen SolarEdge Smartmeter hast du !?

                      Edit :

                      Deshalb Frage ich danach ...

                      SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW

                      https://forum.iobroker.net/topic/67538/modbus-adapter-solaredge-meter-kann-nicht-ausgelesen-werden

                      M Offline
                      M Offline
                      M1R0O
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #382

                      @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                      SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW

                      Genau diesen habe ich.

                      @lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                      @m1r0o Dann teste doch mal nur 40206 auf 40207 und 40210 auf 40211 ändern.

                      SE 8k und BYB Batterie
                      40207holding-registers.tsv

                      SE10k bei mir.
                      Nach dem Ändern auf 40207 und 40211 sieht es so aus:
                      Bildschirm­foto 2023-08-19 um 16.03.50.png

                      GlasfaserG L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M M1R0O

                        @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                        SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW

                        Genau diesen habe ich.

                        @lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                        @m1r0o Dann teste doch mal nur 40206 auf 40207 und 40210 auf 40211 ändern.

                        SE 8k und BYB Batterie
                        40207holding-registers.tsv

                        SE10k bei mir.
                        Nach dem Ändern auf 40207 und 40211 sieht es so aus:
                        Bildschirm­foto 2023-08-19 um 16.03.50.png

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #383

                        @m1r0o sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                        Genau diesen habe ich.

                        Dachte ich mir irgendwie ...
                        deshalb wie auch im Thread oben schon den Link angefügt
                        https://forum.iobroker.net/post/933713

                        @ManfredHi kannst du dazu was sagen , wie ich dich auch im anderen Thread zu diesem Thema eingeladen haben !?

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M M1R0O

                          @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                          SolarEdge Inline Energiezähler MTR-240-3PC1-D-A-MW

                          Genau diesen habe ich.

                          @lisalisa sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                          @m1r0o Dann teste doch mal nur 40206 auf 40207 und 40210 auf 40211 ändern.

                          SE 8k und BYB Batterie
                          40207holding-registers.tsv

                          SE10k bei mir.
                          Nach dem Ändern auf 40207 und 40211 sieht es so aus:
                          Bildschirm­foto 2023-08-19 um 16.03.50.png

                          L Offline
                          L Offline
                          lisalisa
                          schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                          #384

                          @m1r0o lade mal das Programm runter und stell so ein wie auf meinem Foto, dann siehst du wo was an Daten kommt.
                          Damit das Programm Verbindung bekommt musst du die IOBroker Modbusverbindung deaktivieren.

                          https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                          Radzio Modbus Master Simulator.jpg

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lisalisa

                            @m1r0o lade mal das Programm runter und stell so ein wie auf meinem Foto, dann siehst du wo was an Daten kommt.
                            Damit das Programm Verbindung bekommt musst du die IOBroker Modbusverbindung deaktivieren.

                            https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                            Radzio Modbus Master Simulator.jpg

                            M Offline
                            M Offline
                            M1R0O
                            schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                            #385

                            @lisalisa
                            Danke für deine Hilfe. Ich muss einen Win-PC auftreiben, dann teste ich ;)

                            so @lisalisa
                            das Programm liefert keine Werte bei mir: Modbus message timeout
                            IMG_1471.jpg

                            @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                            Dachte ich mir irgendwie ...
                            deshalb wie auch im Thread oben schon den Link angefügt
                            https://forum.iobroker.net/post/933713

                            @ManfredHi kannst du dazu was sagen , wie ich dich auch im anderen Thread zu diesem Thema eingeladen haben !?

                            Auch dir danke. Den Thread habe ich gelesen. RS485 wird demnächst nachgerüstet. Aber bis dahin klingts erstmal nicht so aussichtsreich.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M M1R0O

                              @lisalisa
                              Danke für deine Hilfe. Ich muss einen Win-PC auftreiben, dann teste ich ;)

                              so @lisalisa
                              das Programm liefert keine Werte bei mir: Modbus message timeout
                              IMG_1471.jpg

                              @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                              Dachte ich mir irgendwie ...
                              deshalb wie auch im Thread oben schon den Link angefügt
                              https://forum.iobroker.net/post/933713

                              @ManfredHi kannst du dazu was sagen , wie ich dich auch im anderen Thread zu diesem Thema eingeladen haben !?

                              Auch dir danke. Den Thread habe ich gelesen. RS485 wird demnächst nachgerüstet. Aber bis dahin klingts erstmal nicht so aussichtsreich.

                              L Offline
                              L Offline
                              lisalisa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #386

                              @m1r0o Bei "Connection" die IP-Adresse und TCP Port eingegeben?

                              d318773c-d892-4ba7-b33f-62d6cd1e5b97-image.png

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lisalisa

                                @m1r0o Bei "Connection" die IP-Adresse und TCP Port eingegeben?

                                d318773c-d892-4ba7-b33f-62d6cd1e5b97-image.png

                                M Offline
                                M Offline
                                M1R0O
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #387

                                @lisalisa
                                Jepp, exakt so^

                                L 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M M1R0O

                                  @lisalisa
                                  Jepp, exakt so^

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lisalisa
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #388

                                  @m1r0o Fang mal bei 40000 an aktiviere sowie auf dem Foto ASCII display, da solltest du Solaredge usw. lesen können. Wenn dann auch nichts kommt hast keine Verbindung oder irgend wer greift noch auf den Modbus zu.
                                  253438c4-00ac-4f2d-920c-05f8bad3e5b8-image.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M M1R0O

                                    @lisalisa
                                    Jepp, exakt so^

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lisalisa
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #389

                                    @m1r0o Die rote Fehlermeldung "Modbus message timout" bekomme ich wenn mein IOBroker noch auf denn Modbus zugreift.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lisalisa

                                      @m1r0o Fang mal bei 40000 an aktiviere sowie auf dem Foto ASCII display, da solltest du Solaredge usw. lesen können. Wenn dann auch nichts kommt hast keine Verbindung oder irgend wer greift noch auf den Modbus zu.
                                      253438c4-00ac-4f2d-920c-05f8bad3e5b8-image.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      M1R0O
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #390

                                      @lisalisa
                                      der Tipp wars. Meine modbus instanz von iOB lief noch.
                                      IMG_1472.jpg

                                      GlasfaserG L 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M M1R0O

                                        @lisalisa
                                        der Tipp wars. Meine modbus instanz von iOB lief noch.
                                        IMG_1472.jpg

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #391

                                        @m1r0o

                                        sind die gleichen falschen Werte !

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lisalisa

                                          @m1r0o Die rote Fehlermeldung "Modbus message timout" bekomme ich wenn mein IOBroker noch auf denn Modbus zugreift.

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #392

                                          @lisalisa

                                          Welchen SolarEdge Smartmeter hast du !?

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe