Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jansu @Homoran last edited by

      @homoran

      9ee20640-f40c-414f-bd10-dff73323b490-grafik.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @jansu last edited by

        @jansu und diesen Web-Adapter hast du nur im Expertenmodus gefunden?
        wie?

        Der Adapter ist Grundbestandteil von ioBroker seit 10 Jahren!

        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • M
          manner666 last edited by manner666

          Ich habe gestern auch zum ersten Mal diesen Adapter installiert und bin total begeistert. Vielen Dank für deine Arbeit.
          Was mir nur aufgefallen ist, wenn ich mein Balkonkraftwerk als Verbraucher hinzufüge, fehlt die Option " Addieren Sie diesen Wert zum Hausverbrauch hinzu". Da der Wechselrichter meiner PV Anlage ja gar nicht weiß, dass dort noch Strom vom Balkonkraftwerk direkt ins Haus fließt, ist der Hausverbrauch ja eigentlich um den Wert des BKW erzeugten Stroms höher.

          2023-08-09 09_38_11-vis.png
          2023-08-09 09_37_55-instances - iobroker-pi.png

          JB_Sullivan Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @manner666 last edited by

            @manner666 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

            fehlt die Option " Addieren Sie diesen Wert zum Hausverbrauch hinzu".

            Du schreibst es ja schon selber - "rechne dazu". Also einfach einen eigenen Datenpunkt erzeugen, via Blockly BKW und WR zusammen rechnen und diesen Rechenwert in deinen eigenen DP schreiben. Dann in dem Energiefluss Adapter diesen errechneten Datenpunkt für die Solar Energie eintragen - fertig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @manner666 last edited by Homoran

              @manner666 ist object5 als 2. solar vorbereitet?

              ist das eins dieser beiden?
              Screenshot_20230809-141927_Firefox.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Malz1902 last edited by

                Hallo zusammen, ist es möglich hinter einem Verbraucher einen zweiten Verbraucher zu setzen? Also in meinem Beispiel soll hinter der Anzeige für den Verbrauch der Wärmepumpe noch der Heizstab als Verbraucher auftauchen. Hintergrund ist derer die WP verbraucht aktuell 1500 Watt und der Heizstab davon 1000 Watt oder muss ich das selbst als Datenpunk erstellen der mir wirklicher Verbrauch WP Heizlen/kühlen = Verbrauch WP Gesamt - Verbrauch Heizstab

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                  @malz1902 was genau willst du?

                  @malz1902 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                  ist es möglich hinter einem Verbraucher einen zweiten Verbraucher zu setzen?

                  Natürlich!

                  aber was willst du erreichen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Malz1902 last edited by

                    Ich habe an meiner Wärmepumpe einen Heizstab der verbraucht sagen wir mal 1000 Watt, an der Wärmepumpe ist ein ESP8266 und der gibt mit den Verbrauch der gesamten Wärmepume zurück, diese ist hier 1500 Watt, aber ich verbrauche ja jetzt nicht 2500 Watt, sondern nur 1500 Watt aufgeteil in 1000 Watt für den Heizstab der Wärmepumpe und 500 Watt für heizen/kühlen der Wärmepumpe

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                      @malz1902 das schriebst du bereits.

                      Ein Bild wie es aussieht würde helfen!
                      Auch die Information welche Werte du in Datenpunkten zur Verfügung hast.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Malz1902 @Homoran last edited by

                        @homoran als Datenpunkte hab ich nur Verbrauch Wärmepumpe in Watt und Verbrauch Heizstab in Watt
                        Wie es aussieht habe ich noch kein Bild, da ich den Heizstab noch smart machen muss. Aber ich wollte vorab schonmal fragen.

                        Aber das gleiche Beispiel hab ich hier. Netzwerkschrabk Keller verbaucht X Watt und der NUC X Watt, Der NUC hängt aber hinter dem Netzwerkschrank, also müsste der NUC entwerder hinter dem Netzwerkschrank sein odr aber der Verbrauch vom Netzwerkschrank müsste um das reduziert werden, was der NUC verbraucht oder?
                        53445998-0ee9-4555-9612-ee58c612f42e-grafik.png
                        Es fliesen ja nur 91 W in den Netzwerkschrank und davon 33 W weiter zum NUC

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                          @malz1902 ok, man kann hier nur den Gesamtverbrauch um den Verbrauch der einzelnen Geräte reduzieren.
                          Den Verbrauch eines Gerätes kann man nur bei Energiefluss-erweitert von einem anderen Gerät abziehen.

                          aber wenn du
                          @malz1902 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                          hab ich nur Verbrauch Wärmepumpe in Watt und Verbrauch Heizstab in Watt

                          hast, sind das doch zwei Unabhängige Werte, die du auch unabhängig darstellen kannst.
                          auch als Wechselanzeige in einem Objekt

                          mit Energiefluss-erweitert geht natürlich noch viel mehr
                          Screenshot_20230815-110609_Firefox.jpg

                          In den meisten Fällen benötigst du allerdings (eigene) Datenpunkte für die anzuzeigenden Werte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Malz1902 last edited by

                            @homoran Energiefluss-erweitert wirdwohl das sein was ich brauchen werde, danke

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                              @malz1902 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                              @homoran Energiefluss-erweitert wirdwohl das sein was ich brauchen werde, danke

                              ist aber wesentlich mehr Konfigurationsarbeit, da es nahezu unendliche Kombinationen ermöglicht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                Malz1902 last edited by

                                was mir heute aufgefallen ist, ich habe 2 Web Instanzen laufen Port 8082 und Port 8092, den Port 8092 nutze ich für meine Ganze VIS, wenn ich den Energieflussadapte auf den Port öffnen will kommt nur Loading Config and Values und nichts passiert weiter, gleiches gilt auch beim enegiefluss-erweitert Adapter

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Malz1902 last edited by

                                  @malz1902 passt das hier?
                                  https://forum.iobroker.net/post/1018629

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • K
                                    kgw last edited by

                                    Hallo,
                                    wie wird das Datum Consumption berechnet?
                                    Ich habe das Problem das der Wert durch ein toggeln des Vorzeichens oft total daneben liegt.
                                    z.B. von 4000 auf - 200 (dieser Wert scheint plausibel)

                                    angegeben habe ich:

                                    • Produktion
                                    • öffentliche netzeinspeisung
                                    • Verbrauch öffentliches netz
                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                                      @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                      Ich habe das Problem das der Wert durch ein toggeln des Vorzeichens oft total daneben liegt.

                                      heisst was?
                                      mal ist das Datum der Timestamp wenn die Ladung beendet sein wird, mal wenn die Entladung den minimal SoC erreicht.

                                      Unmittelbar nach dem Umschalten zwischen Ladung <-> Entladung kann es sein, dass es nicht passt.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kgw @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        das Vorzeichen des Ergebnisses Consumption toggelt.
                                        Die Eingangsdaten zeigen keinen VZ Wechsel

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @kgw last edited by

                                          @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                          das Vorzeichen des Ergebnisses Consumption toggelt.

                                          ach so, nichts mit dem Datum!

                                          dann bitte nicht nacherzählen:

                                          @kgw sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                          angegeben habe ich:

                                          Produktion
                                          öffentliche netzeinspeisung
                                          Verbrauch öffentliches netz

                                          sondern zeigen

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kgw @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            thx, ich schick später 2 Bilder!

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            835146
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo