Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chucky666C Online
    chucky666C Online
    chucky666
    schrieb am zuletzt editiert von chucky666
    #1139

    Danke für den Adapter und der Tipp mit der Uhr
    habe meine seit gestern und bin begeistert
    kann man bei den Custom apps , es auch so einstellen das zum beispiel ab 150w PV leistung erst etwas angezeigt wird ?

    Was bedeutet im Blocky das Stapeln ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Online
      D Online
      darkblu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1140

      Sodele, nachdem ich gestern auf
      Awtrix Light auf Ulanzi: 0.73
      Awtrix Light Adapter: v0.7.1
      aktualisiert habe ist die erste Ulanzi nun schon nach ca. 2 Monaten kaputt.
      Mit den Updates ist wohl Zufall.

      Das Ding verliert nach ca. 2 Minuten die W LAN Verbindung :disappointed_relieved:
      Neu flashen hat auch nicht geholfen.

      Werde jetzt mal eine neue bestellen, Rabattcode U15 ist immer noch gültig, bin gespannt wie lange die dann hält.

      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

      DiginixD chucky666C 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D darkblu

        Sodele, nachdem ich gestern auf
        Awtrix Light auf Ulanzi: 0.73
        Awtrix Light Adapter: v0.7.1
        aktualisiert habe ist die erste Ulanzi nun schon nach ca. 2 Monaten kaputt.
        Mit den Updates ist wohl Zufall.

        Das Ding verliert nach ca. 2 Minuten die W LAN Verbindung :disappointed_relieved:
        Neu flashen hat auch nicht geholfen.

        Werde jetzt mal eine neue bestellen, Rabattcode U15 ist immer noch gültig, bin gespannt wie lange die dann hält.

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1141

        @darkblu An der Firmware kann es nicht liegen. Du kannst auch die originale von der Ulanzi Website herunterladen und über das Webinterface flashen. Der einzig bekannte Hardware Designfehler ist der Spannugsregler der bei zu starken Netzteilen kaputt gehen kann. Bisher haben alle, die es in der Discord Gruppe geschrieben haben, eine neue von Ulanzi erhalten. Bei dem Bug ist die Uhr aber dann dauerhaft tot und verliert nicht nur die WLAN Verbindung wie bei dir. Ich würde erstmal das Netzwerk prüfen, die Firmware ggf. mir erase erneut flashen usw.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkblu

          Sodele, nachdem ich gestern auf
          Awtrix Light auf Ulanzi: 0.73
          Awtrix Light Adapter: v0.7.1
          aktualisiert habe ist die erste Ulanzi nun schon nach ca. 2 Monaten kaputt.
          Mit den Updates ist wohl Zufall.

          Das Ding verliert nach ca. 2 Minuten die W LAN Verbindung :disappointed_relieved:
          Neu flashen hat auch nicht geholfen.

          Werde jetzt mal eine neue bestellen, Rabattcode U15 ist immer noch gültig, bin gespannt wie lange die dann hält.

          chucky666C Online
          chucky666C Online
          chucky666
          schrieb am zuletzt editiert von chucky666
          #1142

          @darkblu welches Netzteil benutzt du ? habe irgendwo gelesen ,das ein zu starkes Netzteil nicht gut ist für die Uhr

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • chucky666C chucky666

            @darkblu welches Netzteil benutzt du ? habe irgendwo gelesen ,das ein zu starkes Netzteil nicht gut ist für die Uhr

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1143

            @chucky666 Der dadurch möglicherweise auftretende Schaden resultiert aber in einer toten Uhr und nicht in einer die Netzwerkprobleme hat. Dennoch kann es nicht schaden auch mal das Netzteil zu tauschen oder nur im Akkubetrieb den Fehler zu analysieren.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            chucky666C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Diginix

              @chucky666 Der dadurch möglicherweise auftretende Schaden resultiert aber in einer toten Uhr und nicht in einer die Netzwerkprobleme hat. Dennoch kann es nicht schaden auch mal das Netzteil zu tauschen oder nur im Akkubetrieb den Fehler zu analysieren.

              chucky666C Online
              chucky666C Online
              chucky666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1144

              @diginix weißt du welche spannung empfohlen wird ?

              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • chucky666C chucky666

                @diginix weißt du welche spannung empfohlen wird ?

                DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                #1145

                @chucky666 Bei mir laufen 3 Uhren dauerhaft an USB Netzteilen. Zwei davon schon seit April, alle aber mit reinen 5V Netzteilen. Eines hat 1A eines 2A und eines 1,5A. Andere sagen nur 5V mit 1A wäre gut. Ich würde eher sagen nur 5V ist wichtig aber Strom ist egal. Also keine Quickcharger oder PD USB Netztteile, die 5, 9, 12 und 20 Volt liefern. Es ist ja mWn auch der Spannungsregler der kaputt geht und der ist eben auf eine Eingangsspannung von 5V ausgelegt. Liefert das Netzteil aber auch mal mehr dann opfert sich das Bauteil. Lässt sich aber sogar selbst reparieren wenn man mit Lötkolben umgehen kann.

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Online
                  D Online
                  darkblu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1146

                  erstmal Danke für die Hinweise,
                  mir ist gerade aufgefallen, dass die Ulanzi offline geht, wenn sie mit dem ioBroker (sprich mit dem Awtrix-Light Adapter) verbunden ist.

                  Ulanzi mit Awtrix-Light Adapter (ioBroker) verbunden, verliert nach ca. 2 Minuten die online Verbindung.

                  Awtrix-Light Adapter stoppen, Ulanzi neu starten (Knöppe links und rechts drücken für aus und dann wieder für an) Ulanzi bleibt online.

                  Werde jetzt mal alle Apps der Reihen nach löschen, vielleicht komm ich da zu einem Verursacher.

                  Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                  Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Online
                    D Online
                    darkblu
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1147

                    Sodele, Fehler scheinbar gefunden.

                    Ich hatte die Idee, mir per Blockly während der Musikwiedergabe Titel und Interpret auf der Ulanzi Anzeigen zu lassen

                    Screenshot 2023-08-13 163849.jpg

                    Offenbar sorgt das aber dafür, dass wenn das Blockly ausgeführt wird, also während der Musikwiedergabe, alle Custom Apps
                    ihre Daten nicht mehr an die Ulanzi senden können.
                    Das ioBroker Log läuft dann mit 100en Warnmeldungen der Custom Apps voll und die Ulanzi geht offline. Schade.

                    Hat vielleicht jemand eine andere Idee, wie ich mir Titel und Interpret anzeigen lassen kann ?
                    Das war für den kurzen Moment für Frau und Kind der Hit, besser als die drögen Daten. :disappointed:

                    Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                    Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkblu

                      Sodele, Fehler scheinbar gefunden.

                      Ich hatte die Idee, mir per Blockly während der Musikwiedergabe Titel und Interpret auf der Ulanzi Anzeigen zu lassen

                      Screenshot 2023-08-13 163849.jpg

                      Offenbar sorgt das aber dafür, dass wenn das Blockly ausgeführt wird, also während der Musikwiedergabe, alle Custom Apps
                      ihre Daten nicht mehr an die Ulanzi senden können.
                      Das ioBroker Log läuft dann mit 100en Warnmeldungen der Custom Apps voll und die Ulanzi geht offline. Schade.

                      Hat vielleicht jemand eine andere Idee, wie ich mir Titel und Interpret anzeigen lassen kann ?
                      Das war für den kurzen Moment für Frau und Kind der Hit, besser als die drögen Daten. :disappointed:

                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1148

                      @darkblu Eventuell ist die Dauer auch zu lang. 50 Sekunden ist ja echt viel. Wenn Du dann 2-3x direkt ein Lied weiter machst, dann stauen sich die Notifications ja

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @darkblu Eventuell ist die Dauer auch zu lang. 50 Sekunden ist ja echt viel. Wenn Du dann 2-3x direkt ein Lied weiter machst, dann stauen sich die Notifications ja

                        D Online
                        D Online
                        darkblu
                        schrieb am zuletzt editiert von darkblu
                        #1149

                        @haus-automatisierung ,
                        … und weil ich ja mit “erstelle Text aus“ 2 Texten mache sind es 100 Sekunden. Das dann über viele Songs…
                        Da kommt einiges zusammen.
                        Dann brauch ich wohl doch noch eine weitere Ulanzi ohne Custom Apps, die dann nur für die Musik zuständig ist.

                        Edit: gesagt, getan. Nummer 3 ist unterwegs

                        Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                        Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D darkblu

                          @haus-automatisierung ,
                          … und weil ich ja mit “erstelle Text aus“ 2 Texten mache sind es 100 Sekunden. Das dann über viele Songs…
                          Da kommt einiges zusammen.
                          Dann brauch ich wohl doch noch eine weitere Ulanzi ohne Custom Apps, die dann nur für die Musik zuständig ist.

                          Edit: gesagt, getan. Nummer 3 ist unterwegs

                          haus-automatisierungH Offline
                          haus-automatisierungH Offline
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1150

                          @darkblu Mh? Ne die Zeit bleibt die gleiche, auch für längere Texte

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Online
                            D Online
                            darkblu
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1151

                            @haus-automatisierung , hast Recht.
                            Ich hätte schwören können, gut das ichˋs nicht gemacht habe.

                            Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                            Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BravestarrB Offline
                              BravestarrB Offline
                              Bravestarr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1152

                              Ich habe mal meine echten JavaScript-Snippets in ein Repo auf GitHub gesteckt. Das kann gerne erweitert und genutzt werden. Und wenn es nur eine Inspiration ist für die eigenen Projekte. Ich freue mich natürlich über Pull Requests. https://github.com/mtoensing/ulanzi-awtrix-iobroker-javascript-snippets/

                              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BravestarrB Bravestarr

                                Ich habe mal meine echten JavaScript-Snippets in ein Repo auf GitHub gesteckt. Das kann gerne erweitert und genutzt werden. Und wenn es nur eine Inspiration ist für die eigenen Projekte. Ich freue mich natürlich über Pull Requests. https://github.com/mtoensing/ulanzi-awtrix-iobroker-javascript-snippets/

                                DJMarc75D Online
                                DJMarc75D Online
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                                #1153

                                @bravestarr super (schau ich mir an), kann aber in diesem Thread bitte weg

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                BravestarrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DJMarc75D DJMarc75

                                  @bravestarr super (schau ich mir an), kann aber in diesem Thread bitte weg

                                  BravestarrB Offline
                                  BravestarrB Offline
                                  Bravestarr
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1154

                                  @djmarc75 Ah, sorry. Ich kann das nicht löschen. Das mit dem Threads hier ist aber auch unübersichtlich....

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Palm_ManiacP Offline
                                    Palm_ManiacP Offline
                                    Palm_Maniac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1155

                                    Hallo,

                                    ich bin seit etwa 1,5 Wochen nun auch ein begeisterter Besitzer einer Ulanzi TC001. Das Flashen auf die Alternativfirmware und die Konfiguration über den Adapter haben auf Anhieb wunderbar funktioniert. Ich hatte zu beginn 5 Apps eingerichtet und es lief Wunderbar, bis auf die Verbindungsabbrüche, wenn ich über den Adapter etwas geändert hatte.

                                    Seit heute habe ich 6 Apps laufen und ich habe auf die neue Firmware V0.74 upgedated. Jetzt stelle ich fest, dass nach einiger Zeit der Adapter wohl die Verbindung zur Ulanzi verliert und das Log mit einer nicht erreichbaren TC001 geflutet wird.

                                    Meine Frage nun in die Runde, hat wer auch schon die neue V0.74 laufen und stellt Verbindungsabbrüche fest im laufenden Betrieb? Kann es an den 6 Apps liegen? Gibt es da eine Limitierung, die man beachten sollte?

                                    haus-automatisierungH amg_666A D 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                      Hallo,

                                      ich bin seit etwa 1,5 Wochen nun auch ein begeisterter Besitzer einer Ulanzi TC001. Das Flashen auf die Alternativfirmware und die Konfiguration über den Adapter haben auf Anhieb wunderbar funktioniert. Ich hatte zu beginn 5 Apps eingerichtet und es lief Wunderbar, bis auf die Verbindungsabbrüche, wenn ich über den Adapter etwas geändert hatte.

                                      Seit heute habe ich 6 Apps laufen und ich habe auf die neue Firmware V0.74 upgedated. Jetzt stelle ich fest, dass nach einiger Zeit der Adapter wohl die Verbindung zur Ulanzi verliert und das Log mit einer nicht erreichbaren TC001 geflutet wird.

                                      Meine Frage nun in die Runde, hat wer auch schon die neue V0.74 laufen und stellt Verbindungsabbrüche fest im laufenden Betrieb? Kann es an den 6 Apps liegen? Gibt es da eine Limitierung, die man beachten sollte?

                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierungH Offline
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1156

                                      @palm_maniac sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Adapter wohl die Verbindung zur Ulanzi

                                      Der Adapter verliert nicht die Verbindung (wie soll das gehen?), sondern das Gerät ist dann nicht mehr per Netzwerk erreichbar. Oder kommst Du in den Situationen noch auf die Weboberfläche von awtrix-light?

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      Palm_ManiacP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                        Hallo,

                                        ich bin seit etwa 1,5 Wochen nun auch ein begeisterter Besitzer einer Ulanzi TC001. Das Flashen auf die Alternativfirmware und die Konfiguration über den Adapter haben auf Anhieb wunderbar funktioniert. Ich hatte zu beginn 5 Apps eingerichtet und es lief Wunderbar, bis auf die Verbindungsabbrüche, wenn ich über den Adapter etwas geändert hatte.

                                        Seit heute habe ich 6 Apps laufen und ich habe auf die neue Firmware V0.74 upgedated. Jetzt stelle ich fest, dass nach einiger Zeit der Adapter wohl die Verbindung zur Ulanzi verliert und das Log mit einer nicht erreichbaren TC001 geflutet wird.

                                        Meine Frage nun in die Runde, hat wer auch schon die neue V0.74 laufen und stellt Verbindungsabbrüche fest im laufenden Betrieb? Kann es an den 6 Apps liegen? Gibt es da eine Limitierung, die man beachten sollte?

                                        amg_666A Offline
                                        amg_666A Offline
                                        amg_666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1157

                                        @palm_maniac sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Seit heute habe ich 6 Apps laufen und ich habe auf die neue Firmware V0.74 upgedated.

                                        ich hab 2 Awtrix am Laufen, da sind je 8 Apps drauf und das funktioniert ohne Probleme.
                                        Aber: Meine 1. Awtrix hat sich auch immer wieder offline gestellt mit dem Effekt, dass dann der Awtrix Adapter (logischerweise) jede Menge Fehlermeldungen ins Log schreibt. Ich vermute dass es daran lag, dass WLAN 2.5 GHz und 5 GHz aktiv sind, beide mit gleicher SSID. Andere Nutzer konnten mir das nicht bestätigen aber seitdem ich die Awtrix über eine eindeutige SSID (nur 2.4 GHz) angebunden habe, habe ich keine Probleme mehr mit "Gerät ist offline".
                                        Ich würd nur zum Testen einfach mal das 5GHz WLAN deaktivieren und dann schauen was passiert.

                                        iobroker auf proxmox container

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                          Hallo,

                                          ich bin seit etwa 1,5 Wochen nun auch ein begeisterter Besitzer einer Ulanzi TC001. Das Flashen auf die Alternativfirmware und die Konfiguration über den Adapter haben auf Anhieb wunderbar funktioniert. Ich hatte zu beginn 5 Apps eingerichtet und es lief Wunderbar, bis auf die Verbindungsabbrüche, wenn ich über den Adapter etwas geändert hatte.

                                          Seit heute habe ich 6 Apps laufen und ich habe auf die neue Firmware V0.74 upgedated. Jetzt stelle ich fest, dass nach einiger Zeit der Adapter wohl die Verbindung zur Ulanzi verliert und das Log mit einer nicht erreichbaren TC001 geflutet wird.

                                          Meine Frage nun in die Runde, hat wer auch schon die neue V0.74 laufen und stellt Verbindungsabbrüche fest im laufenden Betrieb? Kann es an den 6 Apps liegen? Gibt es da eine Limitierung, die man beachten sollte?

                                          D Online
                                          D Online
                                          darkblu
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1158

                                          @palm_maniac ,
                                          Ich habe seit der 0.73 auch arge Probleme.
                                          Sieh dir mal in den Objekten den RSSI Wert an.
                                          Stell die Ulanzi testweise an einen anderen Ort und beobachte wie sich der Wert verändert.
                                          Ich hab meine von rechts nach links auf dem Sideboard gestellt.
                                          Der RSSI Wert hat sich von -83 auf -60 verbessert.
                                          Seitdem ist fast Ruhe im Protokoll.

                                          Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                          Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          621

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe