Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 338.8k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mike Hellracer

    @oelison said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

    @mike-hellracer Ich glaube die Warnungen sind jetzt alle raus. Ich habe noch kein Release erstellt. Ich würde mich aber freuen, wenn ich vorher ein Fedback bekommen würde, ob alles noch läuft. Hier der Link zum installieren: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.smartcontrol


    Sorry war ein wenig ausgeknockt. Habe es jetzt mal installiert und zum Test eine Zielgerät unter Auflösung angelegt. Beim 1. Mal gab es einen Fehler und beim 2. Start ist alles Ok. ein kurzer Test hat ein Problem bei den Trigger/Auslöser ergeben. Habe jetzt wieder die 1.3.2 installiert. Da tritt das Problem allerdings auch schon auf.
    Ich bekomme mit einem normalen boolean DP unter Alias folgende Meldung.

    2023-05-08 09:37:10.247	info	Trigger 'Kind2.Tür zu (an)' was already activated 0.02 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
    2023-05-08 09:37:02.182	info	Trigger 'Kind2.Tür auf (aus)' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
    2023-05-08 09:35:21.560	info	Trigger 'Bad.Tür zu (aus)' was already activated 0.01 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
    2023-05-08 09:35:06.776	info	Trigger 'Kind2.Tür auf (aus)' was already activated 0 seconds ago and is ignored. Must be at least 2 seconds.
    

    Die Folge ist das Zielobjekt wird aufgrund dieses Auslösers nie geschaltet. Habe auch den Zeitstempel des Alias DP vor dem Auslösen geprüft und auch mal mehrere Minuten vergehen lassen. Im Log kann man an den Zeitstempel sehen, das es schon länger her war.

    Unter weitere Optionen habe ich die folgende Konfiguration gesetzt.
    Und länger als 2 sec. warte ich auch.


    e8051fa0-ebd8-44e1-a61c-d66ba3697a2b-image.png

    ToDo zum Nachstellen:
    2x Trigger/Auslöser anlegen (1x true/an, 1x false/aus)

    38f5dd72-95c3-47d5-9ec4-8c81939fbe09-image.png


    1x Zielgerät anlegen
    1x Zone anlegen und Auslöser und Zielgerät verknüpfen.
    Einstellungen
    Die 2 DP als boolean für Trigger und Zielgerät unter Alias.0 anlegen.

    {
     "_id": "alias.0.nursery2.door1.ACTUAL",
     "common": {
       "name": "ACTUAL",
       "role": "sensor.door",
       "type": "boolean",
       "read": true,
       "write": false,
       "alias": {
         "id": "zigbee.0.00158d000542426d.opened"
       }
     },
     "native": {},
     "type": "state",
     "acl": {
       "object": 1636,
       "state": 1636,
       "owner": "system.user.admin",
       "ownerGroup": "system.group.administrator"
     },
     "from": "system.adapter.admin.0",
     "user": "system.user.admin",
     "ts": 1666337389688
    }
    


    PS: Triggern über Zeit geht.

    C Offline
    C Offline
    cb187
    schrieb am zuletzt editiert von
    #936

    Hallo wäre es auch möglich Tasterklicks in Smartcontrol mit zu integrieren?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C cb187

      Hallo wäre es auch möglich Tasterklicks in Smartcontrol mit zu integrieren?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #937

      @cb187 kannst du doch (toggle)
      siehe Beschreibung bei andere Auslöser

      Toggle	Nein	Falls aktiviert, ermöglicht dies einen Taster (Toggle) als Auslöser. Wenn die Zielgeräte aus sind, werden sie vom Auslöser eingeschaltet, und umgekehrt (wenn sie ein sind, werden sie ausgeschaltet). Der Adapter verwendet dabei zur Ermittlung, ob das Gerät bereits an ist, den "Datenpunkt zum einschalten" unter "1. ZIELGERÄTE".
      Hinweis: Falls gleichzeitig Ziel aus aktiviert ist, wird die Ziel aus-Option ignoriert, das würde sonst auch keinen Sinn ergeben für einen "Toggle".
      

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @cb187 kannst du doch (toggle)
        siehe Beschreibung bei andere Auslöser

        Toggle	Nein	Falls aktiviert, ermöglicht dies einen Taster (Toggle) als Auslöser. Wenn die Zielgeräte aus sind, werden sie vom Auslöser eingeschaltet, und umgekehrt (wenn sie ein sind, werden sie ausgeschaltet). Der Adapter verwendet dabei zur Ermittlung, ob das Gerät bereits an ist, den "Datenpunkt zum einschalten" unter "1. ZIELGERÄTE".
        Hinweis: Falls gleichzeitig Ziel aus aktiviert ist, wird die Ziel aus-Option ignoriert, das würde sonst auch keinen Sinn ergeben für einen "Toggle".
        
        C Offline
        C Offline
        cb187
        schrieb am zuletzt editiert von
        #938

        @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

        @cb187 kannst du doch (toggle)

        Entschuldige habe mich glaub falsch ausgedrückt.Meine eigentlich mehrfach Klicks.Also 1x klick licht 70% 2x klick 25%.

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C cb187

          @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          @cb187 kannst du doch (toggle)

          Entschuldige habe mich glaub falsch ausgedrückt.Meine eigentlich mehrfach Klicks.Also 1x klick licht 70% 2x klick 25%.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #939

          @cb187 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

          mehrfach Klicks

          sind das nicht unterschiedliche datenpunkte?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @cb187 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

            mehrfach Klicks

            sind das nicht unterschiedliche datenpunkte?

            C Offline
            C Offline
            cb187
            schrieb am zuletzt editiert von
            #940

            @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

            @cb187 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

            mehrfach Klicks

            sind das nicht unterschiedliche datenpunkte?

            leider nein.Shellys und zb Hue Taster ein Datenpunkt.Springen direkt wieder auf false.Langer klick ist ein eigener Datenpunkt.

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cb187

              @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

              @cb187 sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

              mehrfach Klicks

              sind das nicht unterschiedliche datenpunkte?

              leider nein.Shellys und zb Hue Taster ein Datenpunkt.Springen direkt wieder auf false.Langer klick ist ein eigener Datenpunkt.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #941

              @cb187 wodurch wird dann ein mehrfach klick erkannt?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @cb187 wodurch wird dann ein mehrfach klick erkannt?

                C Offline
                C Offline
                cb187
                schrieb am zuletzt editiert von
                #942

                @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                @cb187 wodurch wird dann ein mehrfach klick erkannt?

                zu zeit zähle ich die Klicks.Also wie oft in einer bestimmten zeit true kommt.Funktioniert auch soweit mein script, aber für diesen Adapter wäre das ja eigentlich ein Mehrwert.Finde ich zu mindest.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C cb187

                  @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  @cb187 wodurch wird dann ein mehrfach klick erkannt?

                  zu zeit zähle ich die Klicks.Also wie oft in einer bestimmten zeit true kommt.Funktioniert auch soweit mein script, aber für diesen Adapter wäre das ja eigentlich ein Mehrwert.Finde ich zu mindest.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #943

                  @cb187 dann bleibt dir aktuell z.b nur, per script eigene Datenpunkte zu schalten, die DP`s dann wiederum im Adapter als Auslöser zu verwenden

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @cb187 dann bleibt dir aktuell z.b nur, per script eigene Datenpunkte zu schalten, die DP`s dann wiederum im Adapter als Auslöser zu verwenden

                    C Offline
                    C Offline
                    cb187
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #944

                    @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    @cb187 dann bleibt dir aktuell z.b nur, per script eigene Datenpunkte zu schalten, die DP`s dann wiederum im Adapter als Auslöser zu verwenden

                    jap.Deshalb frage ich ob man das als Feature einbauen könnte.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cb187

                      @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      @cb187 dann bleibt dir aktuell z.b nur, per script eigene Datenpunkte zu schalten, die DP`s dann wiederum im Adapter als Auslöser zu verwenden

                      jap.Deshalb frage ich ob man das als Feature einbauen könnte.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #945

                      @cb187 musst du auf github anfragen

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @cb187 musst du auf github anfragen

                        C Offline
                        C Offline
                        cb187
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #946

                        @crunchip said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        @cb187 musst du auf github anfragen

                        Super Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • xadoxX Offline
                          xadoxX Offline
                          xadox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #947

                          Ich versuche gerade über SmartControl ein WLED Objekt des WLED Adapters hinzuzufügen.
                          Allerdings bietet mir SmartControl hier WLED Objekte gar nicht zur Auswahl an.

                          Ich habe nur die Möglichkeit die System Settings von WLED einzusehen:
                          25b9fb06-05e2-4716-b56b-3371a112ca1f-image.png

                          D crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • xadoxX xadox

                            Ich versuche gerade über SmartControl ein WLED Objekt des WLED Adapters hinzuzufügen.
                            Allerdings bietet mir SmartControl hier WLED Objekte gar nicht zur Auswahl an.

                            Ich habe nur die Möglichkeit die System Settings von WLED einzusehen:
                            25b9fb06-05e2-4716-b56b-3371a112ca1f-image.png

                            D Offline
                            D Offline
                            Dado
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #948

                            Hallo,
                            Ich habe aktuell ein Problem mit dem Adapter und brauche bitte einen Denkanstoss, wo ich noch den Fehler suchen kann:
                            Setup:
                            aktueller stable iobroker.
                            diverse einfache BWM von Aqara über deconz Adapter angebunden
                            2 FFP2 Bewegungsmelder über Homekit Adapter
                            diverse Lichter über deconz Adapter angebunden
                            Die Zustände der einfachen BWM lese ich direkt aus, die Zustände der FFP2 über alias, um die Werte auf true/false zu wandeln (einer der beiden gibt witzigerweise true/false aus, der andere 0, 1,2 etc)
                            Ich habe die einnfachen BWM erfolgreich mit Lichter verbunden und ein einfaches Setup läuft
                            Zwei andere Lichter hatte ich über diei FFP BWM getriggert, was bis heute morgen auch funktiioniert hat, aber jetzt ohne 'Änderung nicht mal mehr einen Eintrag ins Log ergibt, wenn die FFP2 getriggert sind.
                            Ich habe schon den smartcontrol und homekit Adapter gelöscht und neu installiert, testweise einen der BWM nicht über den Alias, sondern direkt abgefragt, aber ich bekomme trotzdem keinen Eintrag ins Log, dass irgendwas passiert. Bei Neustart des Adapters kommen nur die üblichen Setupmeldungen und dann herrscht Funkstille
                            Die FFP2 triggern bei Bewegung, das kann ich sehen.

                            Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.13.34.png
                            Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.15.13.png
                            Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.15.35.png
                            Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.17.23.png

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • xadoxX xadox

                              Ich versuche gerade über SmartControl ein WLED Objekt des WLED Adapters hinzuzufügen.
                              Allerdings bietet mir SmartControl hier WLED Objekte gar nicht zur Auswahl an.

                              Ich habe nur die Möglichkeit die System Settings von WLED einzusehen:
                              25b9fb06-05e2-4716-b56b-3371a112ca1f-image.png

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #949

                              @xadox sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              Allerdings bietet mir SmartControl hier WLED Objekte gar nicht zur Auswahl an

                              Weiter unten?
                              Es wird doch der ganze Objektbaum angezeigt

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              xadoxX 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dado

                                Hallo,
                                Ich habe aktuell ein Problem mit dem Adapter und brauche bitte einen Denkanstoss, wo ich noch den Fehler suchen kann:
                                Setup:
                                aktueller stable iobroker.
                                diverse einfache BWM von Aqara über deconz Adapter angebunden
                                2 FFP2 Bewegungsmelder über Homekit Adapter
                                diverse Lichter über deconz Adapter angebunden
                                Die Zustände der einfachen BWM lese ich direkt aus, die Zustände der FFP2 über alias, um die Werte auf true/false zu wandeln (einer der beiden gibt witzigerweise true/false aus, der andere 0, 1,2 etc)
                                Ich habe die einnfachen BWM erfolgreich mit Lichter verbunden und ein einfaches Setup läuft
                                Zwei andere Lichter hatte ich über diei FFP BWM getriggert, was bis heute morgen auch funktiioniert hat, aber jetzt ohne 'Änderung nicht mal mehr einen Eintrag ins Log ergibt, wenn die FFP2 getriggert sind.
                                Ich habe schon den smartcontrol und homekit Adapter gelöscht und neu installiert, testweise einen der BWM nicht über den Alias, sondern direkt abgefragt, aber ich bekomme trotzdem keinen Eintrag ins Log, dass irgendwas passiert. Bei Neustart des Adapters kommen nur die üblichen Setupmeldungen und dann herrscht Funkstille
                                Die FFP2 triggern bei Bewegung, das kann ich sehen.

                                Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.13.34.png
                                Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.15.13.png
                                Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.15.35.png
                                Bildschirmfoto 2023-11-01 um 22.17.23.png

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #950

                                @dado irgendwelche nicht erfüllten Bedingungen? deine alias sind korrekt?
                                Mal den debug Modus im Adapter starten

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @xadox sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                  Allerdings bietet mir SmartControl hier WLED Objekte gar nicht zur Auswahl an

                                  Weiter unten?
                                  Es wird doch der ganze Objektbaum angezeigt

                                  xadoxX Offline
                                  xadoxX Offline
                                  xadox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #951

                                  @crunchip Weiter nach unten Scrollen geht nicht. tibberlink.0 ist das letzte Element in der Liste.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @dado irgendwelche nicht erfüllten Bedingungen? deine alias sind korrekt?
                                    Mal den debug Modus im Adapter starten

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Dado
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #952

                                    @crunchip Nein, nachdem ich den Adapter neu installiert habe, habe ich nur mal das neu eingetragen, was mamn in den Screenshots sieht. Alles andere sind die Testsachen, die der Adapter mitliefert.
                                    Debug: Ja, gute Idee. Mache ich. Hätte cih auf selbst drauf kommen können...

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Dado

                                      @crunchip Nein, nachdem ich den Adapter neu installiert habe, habe ich nur mal das neu eingetragen, was mamn in den Screenshots sieht. Alles andere sind die Testsachen, die der Adapter mitliefert.
                                      Debug: Ja, gute Idee. Mache ich. Hätte cih auf selbst drauf kommen können...

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dado
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #953

                                      @dado @crunchip [Gelöst]: Nach umstellen auf debug kam des öfternen was von Ack.
                                      Nach umstellen des defaults von "nur ack:false" auf "egal" unter den "weiteren Optionen" läuft es jetzt. Muss beizeiten mal schauen, ob das bei weiterer Konfiguration irgendwelche Nebeneffekte hat.
                                      Danke für den Denkanstoss 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Dado
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #954

                                        Wie definiere ich einen Türkontakt (true/false), der ein Licht an- und ausschalten soll, beim Öffnen/Schliessen der Tür + einen Timeout beim Öffnen zur Sicherheit?

                                        Moin zusammen, i
                                        ch habe versucht einen Türkontakt als BWM zu definieren, damit er mir ein Licht an und abschaltet.
                                        Das Anschalten funktioniert und das zeitgesteuerte Ausschalten (falls die Tür nicht geschlossen wird) geht ebenfalls. Allerdings schaltet beim Schliessen der Tür (false) das Licht nicht aus. Muss ich dafür noch einen separaten Auslöser ("anderer Auslöser") definieren?
                                        Danke

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jay-jey
                                          schrieb am zuletzt editiert von jay-jey
                                          #955

                                          Hallo,

                                          hab grade ein Problem mit dem Smart Controll adapter: Ich wollte meinen LD2450 Sensor einfügen um je nach Position im Wohnzimmer etwas zu schalten. Aber irgendwie funktioniert das nicht so recht. Was mache ich wohl falsch?

                                          Hier der Auslöser
                                          9da318dc-6256-4970-a26b-2ed53fed26f1-grafik.png

                                          hier die Zone:
                                          456d65bf-af6e-4369-b4c6-c414bb82d8e3-grafik.png

                                          hier: der Sensor:
                                          a4d97608-ee5a-4c9c-991c-a5e5fbd8ebf7-grafik.png
                                          und hier das Log
                                          d633f937-29d8-4b63-8c49-6ab54c35efa8-grafik.png

                                          irgendwie wird die Zone nicht ausgelöst. Aber ich komme nicht dahinter warum nicht.

                                          Lösung:
                                          Hab den Fehler jetzt doch gefunden ich muss den Datenpunkt aktualisieren und nicht steuern.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe