Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 459.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    Wie bereits gesagt hast du ein permission Problem.
    Wieso?

    @caesarii sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    Hab das gleiche Problem mit dem Adapter

    War vielleicht doch nicht das gleiche Problem... :-D
    Also besser nicht an Threads hängen, die allenfalls ähnliche Fehlerbilder haben.

    L Online
    L Online
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1044

    @thomas-braun sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    @lucky_esa sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

    Wie bereits gesagt hast du ein permission Problem.
    Wieso?

    Darum: EPERM: operation not permitted

    Gruß//Lucky

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O optus28

      @lucky_esa Danke für die Antwort. Habe ich gemacht. Es gibt keine Instanzen und keinen Adapter mehr.
      PC wurde neu gestartet. Ergebnis bei versuchter Installation wie von mir beschrieben.
      Wie gesagt, das erste mal dass ein Worx update nicht funktioniert.
      VG

      GarganoG Offline
      GarganoG Offline
      Gargano
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1045

      @optus28 'iob fix' gemacht ?
      Falls dies unter Windows gibt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        @lucky_esa Danke für die Antwort. Habe ich gemacht. Es gibt keine Instanzen und keinen Adapter mehr.
        PC wurde neu gestartet. Ergebnis bei versuchter Installation wie von mir beschrieben.
        Wie gesagt, das erste mal dass ein Worx update nicht funktioniert.
        VG

        Wie bereits gesagt hast du ein permission Problem. Wenn du alles löscht dann mal schauen, ob alle Ordner (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\iobroker.worx\node_modules) wirklich gelöscht wurden.

        Gruß//Lucky

        O Offline
        O Offline
        optus28
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1046

        @lucky_esa Habe alles gemacht. von Worx war nichts mehr zu finden.
        Immerhin wurde die Fehlermeldung deutlich kürzer.
        $ iobroker add worx auto --host klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) --debug

        Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)

        npm ERR! code 1

        npm ERR! path F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\aws-crt npm ERR! command failed npm ERR! command C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /d /s /c node ./scripts/install.js npm ERR! ERR! OMG CMake is not installed. Install CMake. npm ERR! ERR! OMG CMake is not installed. Install CMake. npm ERR! F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\cMake.js:106 npm ERR! throw new Error("CMake is not installed. Install CMake."); npm ERR! ^ npm ERR! npm ERR! Error: CMake is not installed. Install CMake. npm ERR! at CMake.getGenerators (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\cMake.js:106:15) npm ERR! at Toolset._getTopSupportedVisualStudioGenerator (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\toolset.js:217:28) npm ERR! at async Toolset.initializeWin (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\toolset.js:159:17) npm ERR! at async Toolset.initialize (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\toolset.js:32:13) npm ERR! at async BuildSystem._ensureInstalled (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\buildSystem.js:40:9) npm ERR! at async BuildSystem._invokeCMake (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\buildSystem.js:69:9) npm ERR! at async buildLocally (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\aws-crt\scripts\build.js:154:5) npm ERR! at async buildFromRemoteSource (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\aws-crt\scripts\build.js:176:5) npm ERR! npm ERR! Node.js v18.16.0 npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\WINDOWS\ServiceProfiles\iobroker(SmartHomeKlaus230620)\AppData\Local\npm-cache_logs\2023-07-31T21_43_20_887Z-debug-0.log

        host.klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) Cannot install iobroker.worx@2.3.2: 1

        ERROR: Process exited with code 25

        Schade, dass ich es nicht hinbekomme. Nutze seit den ersten Worx Adaptern in 2017 , 2018 bis zur letzten Version vor 2.3.xx den Adapter und hatte bisher keine Probleme.

        Viele Grüße
        Klaus

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O optus28

          @lucky_esa Habe alles gemacht. von Worx war nichts mehr zu finden.
          Immerhin wurde die Fehlermeldung deutlich kürzer.
          $ iobroker add worx auto --host klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) --debug

          Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)

          npm ERR! code 1

          npm ERR! path F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\aws-crt npm ERR! command failed npm ERR! command C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /d /s /c node ./scripts/install.js npm ERR! ERR! OMG CMake is not installed. Install CMake. npm ERR! ERR! OMG CMake is not installed. Install CMake. npm ERR! F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\cMake.js:106 npm ERR! throw new Error("CMake is not installed. Install CMake."); npm ERR! ^ npm ERR! npm ERR! Error: CMake is not installed. Install CMake. npm ERR! at CMake.getGenerators (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\cMake.js:106:15) npm ERR! at Toolset._getTopSupportedVisualStudioGenerator (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\toolset.js:217:28) npm ERR! at async Toolset.initializeWin (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\toolset.js:159:17) npm ERR! at async Toolset.initialize (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\toolset.js:32:13) npm ERR! at async BuildSystem._ensureInstalled (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\buildSystem.js:40:9) npm ERR! at async BuildSystem._invokeCMake (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\cmake-js\lib\buildSystem.js:69:9) npm ERR! at async buildLocally (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\aws-crt\scripts\build.js:154:5) npm ERR! at async buildFromRemoteSource (F:\ioBroker2020\SmartHomeKlaus230620\node_modules\aws-crt\scripts\build.js:176:5) npm ERR! npm ERR! Node.js v18.16.0 npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\WINDOWS\ServiceProfiles\iobroker(SmartHomeKlaus230620)\AppData\Local\npm-cache_logs\2023-07-31T21_43_20_887Z-debug-0.log

          host.klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) Cannot install iobroker.worx@2.3.2: 1

          ERROR: Process exited with code 25

          Schade, dass ich es nicht hinbekomme. Nutze seit den ersten Worx Adaptern in 2017 , 2018 bis zur letzten Version vor 2.3.xx den Adapter und hatte bisher keine Probleme.

          Viele Grüße
          Klaus

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1047

          @optus28

          OMG CMake is not installed. Install CMake.

          Installier das nach. Wenn es cmake für Windows gibt.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @optus28

            OMG CMake is not installed. Install CMake.

            Installier das nach. Wenn es cmake für Windows gibt.

            O Offline
            O Offline
            optus28
            schrieb am zuletzt editiert von optus28
            #1048

            @thomas-braun Nach Installation von CMAKE im System Path.
            Wieder ein Stück kürzer aber leider noch nicht erfolgreich.

            $ iobroker add worx auto --host klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) --debug

            Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)

            npm ERR! info RUN '--no-warn-unused-cli', npm ERR! info RUN '-G',

            npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\WINDOWS\ServiceProfiles\iobroker(SmartHomeKlaus230620)\AppData\Local\npm-cache_logs\2023-07-31T23_14_49_746Z-debug-0.log

            host.klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) Cannot install iobroker.worx@2.3.2: 1

            ERROR: Process exited with code 25

            Wüsste gerne ob es jemand geschafft hat Worx 2.3.xx unter Win zum Laufen gebracht zu haben.

            Vielen Dank für die bisherige Geduld und Unterstützung.

            O L 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • O optus28

              @thomas-braun Nach Installation von CMAKE im System Path.
              Wieder ein Stück kürzer aber leider noch nicht erfolgreich.

              $ iobroker add worx auto --host klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) --debug

              Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)

              npm ERR! info RUN '--no-warn-unused-cli', npm ERR! info RUN '-G',

              npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\WINDOWS\ServiceProfiles\iobroker(SmartHomeKlaus230620)\AppData\Local\npm-cache_logs\2023-07-31T23_14_49_746Z-debug-0.log

              host.klaus-PC(SmartHomeKlaus230620) Cannot install iobroker.worx@2.3.2: 1

              ERROR: Process exited with code 25

              Wüsste gerne ob es jemand geschafft hat Worx 2.3.xx unter Win zum Laufen gebracht zu haben.

              Vielen Dank für die bisherige Geduld und Unterstützung.

              O Offline
              O Offline
              optus28
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1049

              @optus28 Ich bekomme es nicht hin und gebe auf. Dann eben iobroker ohne worx.
              Vielleicht könnte sich der Entwickler / Programmiere ja mal anschauen was er programmiert hat.

              Vielen Dank für die Hilfen.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O optus28

                @optus28 Ich bekomme es nicht hin und gebe auf. Dann eben iobroker ohne worx.
                Vielleicht könnte sich der Entwickler / Programmiere ja mal anschauen was er programmiert hat.

                Vielen Dank für die Hilfen.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1050

                @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                Vielleicht könnte sich der Entwickler / Programmiere ja mal anschauen was er programmiert hat.

                Das passt ja. Dein Betrübssystem spielt da nicht mit. Musst du richtig konfigurieren.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                  Vielleicht könnte sich der Entwickler / Programmiere ja mal anschauen was er programmiert hat.

                  Das passt ja. Dein Betrübssystem spielt da nicht mit. Musst du richtig konfigurieren.

                  O Offline
                  O Offline
                  optus28
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1051

                  @thomas-braun Hallo Thomas, das mag ja sein. Aber es gibt halt iobroker unter windows. Und ich wiederhole mich, bisher gab es auch zumindest mit worx keine Probleme. Ich würde ja gerne auf die vor 2.3.xx zurückgehen, weiss aber nicht wie.

                  VG
                  Klaus

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O optus28

                    @thomas-braun Hallo Thomas, das mag ja sein. Aber es gibt halt iobroker unter windows. Und ich wiederhole mich, bisher gab es auch zumindest mit worx keine Probleme. Ich würde ja gerne auf die vor 2.3.xx zurückgehen, weiss aber nicht wie.

                    VG
                    Klaus

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1052

                    @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                    Aber es gibt halt iobroker unter windows.

                    Mit marginalem Anteil.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      Aber es gibt halt iobroker unter windows.

                      Mit marginalem Anteil.

                      O Offline
                      O Offline
                      optus28
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1053

                      @thomas-braun Welches Linux empfiehlst Du denn? Da gibt es ja auch jede Menge Varianten.
                      Würde mir halt dann einen älteren PC mit Linux einrichten.

                      L Thomas BraunT Merlin123M 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • O optus28

                        @thomas-braun Welches Linux empfiehlst Du denn? Da gibt es ja auch jede Menge Varianten.
                        Würde mir halt dann einen älteren PC mit Linux einrichten.

                        L Online
                        L Online
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1054

                        @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                        @thomas-braun Welches Linux empfiehlst Du denn? Da gibt es ja auch jede Menge Varianten.
                        Würde mir halt dann einen älteren PC mit Linux einrichten.

                        Oben in deiner Fehlermeldung steht doch das Problem! Wie @Thomas-Braun beschrieben hat muss cmake installiert werden was du ja auch gemacht hast. Weiter unten steht noch das visual modul geladen werden. Das Modul aws-crt ist eine Anhänigkeit vom Modul sdk was ich benötige.

                        Prereqs:
                        Node 10.16+
                        npm
                        CMake 3.1+
                        Linux: gcc 5+ or clang 3.6+
                        If your compiler can compile node, it can compile this library
                        Windows: Visual Studio 2015+
                        OSX: XCode or brew-installed llvm

                        Kann hier nicht nachschauen daher mal kurz google anschmeißen :-)

                        Gruß//Lucky

                        RoboCopR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O optus28

                          @thomas-braun Welches Linux empfiehlst Du denn? Da gibt es ja auch jede Menge Varianten.
                          Würde mir halt dann einen älteren PC mit Linux einrichten.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1055

                          @optus28

                          Ich würde für Server immer ein Debian (mindestens aber etwas was darauf basiert) empfehlen.
                          Darauf setzen auch die ganzen Anleitungen hier im Forum drauf auf.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O optus28

                            @thomas-braun Welches Linux empfiehlst Du denn? Da gibt es ja auch jede Menge Varianten.
                            Würde mir halt dann einen älteren PC mit Linux einrichten.

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1056

                            @optus28 Debian ist wirklich das sinnvollste. Eigentlich gehen alle davon aus, dass iobroker unter Debian läuft (oder einem anderen Linux). Damit hat man einfach am wenigsten Stress

                            Beta-Tester

                            O 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @optus28 Debian ist wirklich das sinnvollste. Eigentlich gehen alle davon aus, dass iobroker unter Debian läuft (oder einem anderen Linux). Damit hat man einfach am wenigsten Stress

                              O Offline
                              O Offline
                              optus28
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1057

                              @merlin123 Danke, wie sieht es mit Ubuntu aus?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Merlin123

                                @optus28 Debian ist wirklich das sinnvollste. Eigentlich gehen alle davon aus, dass iobroker unter Debian läuft (oder einem anderen Linux). Damit hat man einfach am wenigsten Stress

                                O Offline
                                O Offline
                                optus28
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1058

                                @merlin123 Habe es aufgegeben unter windows. Schade, dass man den Adapter nicht so hinbekommt, dass er auch unter Windows läuft.

                                nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O optus28

                                  @merlin123 Danke, wie sieht es mit Ubuntu aus?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1059

                                  @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                  Danke, wie sieht es mit Ubuntu aus?

                                  Nimm ein Debian. Ubuntu ist eh nur eine Abwandlung davon. Ich würde das 'Original' nehmen. Gerade auf einem Server.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    Danke, wie sieht es mit Ubuntu aus?

                                    Nimm ein Debian. Ubuntu ist eh nur eine Abwandlung davon. Ich würde das 'Original' nehmen. Gerade auf einem Server.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    optus28
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1060

                                    @thomas-braun Alles klar, werde es morgen versuchen. Wir haben eh gerade keinen Sommer im Südwesten.
                                    Viele Grüße

                                    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O optus28

                                      @merlin123 Habe es aufgegeben unter windows. Schade, dass man den Adapter nicht so hinbekommt, dass er auch unter Windows läuft.

                                      nik82N Offline
                                      nik82N Offline
                                      nik82
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1061

                                      @optus28
                                      Ich habe jetzt nicht alles von euch genau gelesen, nur kurz überflogen, aber der Adapter läuft bei mir einwandfrei unter Windows.
                                      Ich habe allerdings noch die Version 2.0.3 laufen.
                                      Installiere die doch mal.

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                        @thomas-braun Welches Linux empfiehlst Du denn? Da gibt es ja auch jede Menge Varianten.
                                        Würde mir halt dann einen älteren PC mit Linux einrichten.

                                        Oben in deiner Fehlermeldung steht doch das Problem! Wie @Thomas-Braun beschrieben hat muss cmake installiert werden was du ja auch gemacht hast. Weiter unten steht noch das visual modul geladen werden. Das Modul aws-crt ist eine Anhänigkeit vom Modul sdk was ich benötige.

                                        Prereqs:
                                        Node 10.16+
                                        npm
                                        CMake 3.1+
                                        Linux: gcc 5+ or clang 3.6+
                                        If your compiler can compile node, it can compile this library
                                        Windows: Visual Studio 2015+
                                        OSX: XCode or brew-installed llvm

                                        Kann hier nicht nachschauen daher mal kurz google anschmeißen :-)

                                        Gruß//Lucky

                                        RoboCopR Offline
                                        RoboCopR Offline
                                        RoboCop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1062

                                        @lucky_esa Moin moin, ich habe bei meinem Worx WR141E in der APP den Regensensor deaktiviert, da diese in einer Behausung steht und den Regen daher nicht mitbekommt.
                                        Das "Wetter berücksichtigen" ist aktiviert und die voraussichtliche Regenmenge aus "DasWetter.com" wird mit 0.4mm angegeben und trotzdem fängt er an zu mähen.
                                        Welche oder wo muss ich welche Einstellungen im Script anpassen?
                                        Aktuell habe ich glaube ich Blockly 2.0 und Worx Installierte Version: 2.3.2 installiert.

                                        Für Hilfe wäre ich dankbar.

                                        Grüße Robbie

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O optus28

                                          @thomas-braun Alles klar, werde es morgen versuchen. Wir haben eh gerade keinen Sommer im Südwesten.
                                          Viele Grüße

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1063

                                          @optus28 Viel Erfolg! Mit Debian ist es echt am einfachsten, da das von den meisten genutzt wird.

                                          Beta-Tester

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          275

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe