NEWS
Bedingung nur prüfen aber nicht auslösen?
-
Guten Abend,
Kann man in Node Red Bedingungen so einsetzen, dass diese war sein müssen, aber nicht zum Auslösen führen?
So eine Funktion gibt es den Programmen von Homematic, in Node Red konnte ich das noch nicht umsetzen...
Danke und VG Torsten -
@schneidy76 sagte in Bedingung nur prüfen aber nicht auslösen?:
So eine Funktion gibt es den Programmen von Homematic,
dann musst du es im Logikteil verwenden und nicht als Trigger
Da unterscheidet sich Javascript (steckt auch in node-red) von HM Logik
-
@homoran Hi Rainer,
Wie meinst du das? Wenn ich 2 Bedingungen in einen Gate verknüpfe, gelten beide als Trigger?
Vg Torsten -
@schneidy76 ich hab schon lange nicht mehr mit node-red gearbeitet, da wäre @mickym der bessere Ansprechpartner.
Bei Blockly könnte ich dir das erklären.ich schieb, den Thread dann mal nach node-red
-
Mir ist das zu theoretisch - ein praktisches Beispiel oder Anforderung wäre besser um das umzusetzen.
-
@mickym Ich versuche es mal:
AV Receiver aus und Dämmerung nicht war führt derzeit zum Ausschalten der Beleuchtung.
Richtig wäre:
wenn Dämmerung aus und ich schalte den AV Receiver aus, soll die Beleuchtung an bleiben.
Aber:
Wenn Receiver an und Dämmerung an soll Licht an, egal in welcher Reihenfolge.
Wenn Dämmerung an (prüfen) und AV Receiver aus, dann Licht aus.Puh, hast du es verstanden?
-
@schneidy76 Nee ich verstehe es nicht vollständig - weil keine Matrix. Aber ich verstehe das Problem nicht. Trigger ist Dein Receiver und dann musst Du halt alle Fälle durchmachen. Fang halt einfach an.
-
@mickym Ich glaube du hast Recht. Habe derzeit eine einfache und Verknüpfung.
Probiere es mal so : sortiere alle True und alle False Bedingungen und verknüpft die mal... Mal schauen was passiert -
@schneidy76 Hier einfach Reciever und dann prüfung auf Dämmerung
Somit hast Du alle 4 Möglichkeiten
Nun hängst Du halt einfach an jeden Ausgang eine Change Node und schaltest damit das Licht entweder an oder aus.
Wenn die Dämmerung triggern soll dann halt das gleiche nochmal - dann hast Du halt 8 Fälle.
-
@schneidy76 Hier ein sehr ähnlich gelagertes Beispiel wie bei dir.
Ausgelöst wird nur durch die Anwesenheiserkennung im Büro. Dann wird Licht eingeschaltet, falls es bisher nicht an ist (dein Spezialfall, die Lichter lösen nichts aus, werden nur abgefragt). Und nur in dem Fall wird das Licht nach 10 Minuten wieder ausgeschaltet. Vielleicht hilft dir das Beispiel ja