Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Hansi1234 last edited by

      @hansi1234 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      ganz genau. Hab auch schon mehrmals geflashed.

      Dann könnte der ESP32 ein WLAN-Problem haben. Versuche mal 6x hintereinander einen kurzen Klick auf (ich weiß nicht genau) die linke oder die rechte Taste. Dann sollte Tasmota in den AP Mode springen.

      Falls nicht, dann überlegen das Panel auszutauschen (Retoure)

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hansi1234 @Armilar last edited by

        @armilar danke, mach ich heute Abend. Habe auch einen zweiten hier. Gleiche Problem

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Hansi1234 last edited by

          @hansi1234

          2 mit dem gleichen Problem ist schon merkwürdig 🙄

          Wie hast du die geflashed und mit welcher Version?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            manylopmy last edited by

            Das NSPanel bietet schon eine Vielfalt an Punkten, an denen man hängenbleiben kann. 😧
            Grundsätzlich erscheinen bei mir bei starten des Scriptes immer irgendwelche Warnungen. Leider kann ich außer der Info, dass es um javascript und das script common.Panel_1 geht nicht viel aus der Meldung interpretieren.
            Falls es also irgendwo eine (verständliche) Erklärung dazu gibt habe ich diese noch nicht gefunden. Falls aber jemand ein paar Hinweise dazu hat, wie ich mit den Angaben auf die Position schließen kann, wo sich das Problem befindet würde mir das eventuell bei der Analyse der weiteren Aktionen helfen. Zumindest würde mir klarer, wo ich noch anfassen sollte.

            Der erste Teil ist ja noch ganz selbsterklärend, aber danach......
            script.js.common.Panel_1:3755:37

            das script ist mir klar. Aber welche Aussage haben die Zahlen? Zeilennummer??, die 37 dahinter Position in der Zeile? was ist mit dem Code: 8:71 bzw14:53 etc

            Vielen Dank für ein paar klärende Hinweise
            Manfred

            javascript.0 (18268) Stop script script.js.common.Panel_1
            12:56:54.638	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: compiling TypeScript source...
            12:57:08.973	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: TypeScript compilation successful
            12:57:09.099	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: setObjects enabled - create Alias Channels possible
            12:57:09.109	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: weather alias for accuweather.0. already exists
            12:57:09.157	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: registered 42 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            12:57:10.353	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: Desired TFT Firmware: 50 / v4.0.5
            12:57:10.354	info	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: Installed TFT Firmware: 50 / v4.0.5
            
            12:57:16.518	warn	javascript.0 (18268) script.js.common.Panel_1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
            12:57:16.856	warn	javascript.0 (18268) at script.js.common.Panel_1:3755:37
            12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at step (script.js.common.Panel_1:33:23)
            12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at Object.next (script.js.common.Panel_1:14:53)
            12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at script.js.common.Panel_1:8:71
            12:57:16.857	warn	javascript.0 (18268) at __awaiter (script.js.common.Panel_1:4:12)
            12:57:16.858	warn	javascript.0 (18268) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panel_1:3748:91)code_text
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom @manylopmy last edited by TT-Tom

              Hallo @manylopmy

              hast du schon den Datenpunkt "CustomSend" in den MQTT Objekten angelegt?

              Welche Version von dem Script hast du verwendet? ich Empfehle zum Start immer das Ohne Beispiele -> NsPanelTs_without_Examples.ts

              hast du diese Pfade angepasst??

              const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
              const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.';     // Pfad für gemeinsame Nutzung durch mehrere Panels (bei Nutzung der cardAlarm)
              
              
              panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
              panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
              
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                manylopmy @TT-Tom last edited by manylopmy

                @tt-tom
                ch habe den DP CustomSend angelegt. Aber ich habe ein TS Script in Benutzung, welches schon einige Beispiele vorbereitet hat. Ich meine immer, es wäre leichter etwas abzuändern als es neu zu schreiben. 😢 Kann falsch sein mit der Meinung. Die Pfade sind alle soweit angepasst.

                panelRecvTopic: 'mqtt.0.smarthome.tele.NSPanel_D3B874.RESULT',       // Bitte anpassen
                panelSendTopic: 'mqtt.0.smarthome.cmnd.NSPanel_D3B874.CustomSend',   // Bitte anpassenode_text
                
                const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.Alarm';       // Anpassen an das jewilige NSPanel
                const NSPanel_Alarm_Path = '0_userdata.0.NSPanel.Alarm';  
                

                Grundsätzlich läuft auch schon einiges. Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential. Aber, ich bin von der Idee, mit dem Zahlencode die Anlage zu "armieren" angetan. Werde weiter testen.

                Vielen Dank für euren tollen Support.
                Zu den konkreten Fehlermeldungen würde mich hauptsächlich die Struktur der warn Meldungen interessieren. Aber, ich glaube, das gehört mehr zu iobroker/javascript und nicht hier ins nspanel.

                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @manylopmy last edited by

                  @manylopmy

                  das heisst so viel wie Zeile:Position. mann muss aber beachten, das mann nicht die Zeilennummern aus dem Script nehmen kann. hier werden reine Codezeilen gezählt. Entscheidend ist diese Meldung

                  script.js.common.Panel_1: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                  

                  die Funktion SendToPanel hat ein Problem mit den Daten die es senden soll (Payload), der Rest sind Folgefehler aus dem Script.
                  Wichtig ist immer zu beobachten wann läuft die Meldung auf, um den Ursprung einzugrenzen.

                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @manylopmy last edited by

                    @manylopmy sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Ich versuche soeben die AlarmCard einzubinden, ist mit rinem großen Änderungspotential.

                    hast du das hier im Wiki gelesen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Armilar
                      Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by Armilar

                      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Entscheidend ist diese Meldung

                      @manylopmy

                      Der Inhalt ist in der Tat sehr kurz mit dem Text {1}

                      Da ist eine Variable (vermutlich ein PageItem) nicht korrekt definiert. Gleich beim Start oder erst wenn du zu einer bestimmten Seite kommst? Hilft den Fehler einzugrenzen.

                      Das Steuerelement oder die Page dürfte wahrscheinlich auch nicht angezeigt werden.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        manylopmy @TT-Tom last edited by

                        @tt-tom
                        ja, das Wiki war die Anregung. Aktuell habe ich ein kleines Script mit einer tiny Alarmanlage "gebastelt". Das läft und macht nicht viel anderes als die Anwesenheit zu kontrollieren und bei anwesend=fals auf Sensoren reagieren.
                        Das würde ich gerne etwas professioneller und mit mehr Komfort gestalten. Ist aber nicht wirklich dringend.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          manylopmy @Armilar last edited by

                          @armilar
                          Ja, das erklärt schon ein wenig. Ich hatte immer mit der Zeilennummer des Scriptes gesucht.
                          Der Fehler tritt nicht beim start des Scrptes auf, erst wenn ich durch die verschiedenen pages durchsteppe.

                          Soll heißen, ich werde das einmal kontrollieren, bei welcher page die Meldungen kommen und versuchen, da den Zusammenhang zu finden. Ich habe tatsächlich noch einige Pages die ohne wirklichen Inhalt entweder leer oder (so habe ich den Eindruck) manchmal gar nicht angezeigt werden.
                          Wo finde ich denn das TS ohne integrierte Beispiele. Eventuell fange ich damit noch einmal neu an. Das, was funktioniert kann ich ja rüberkopieren.

                          Gruß manylopmy

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @manylopmy last edited by TT-Tom

                            @manylopmy

                            Auf GitHub wo du das andere Script auch her hast.

                            Link

                            Edit: aber nur ein Script laufen lassen und auch ein anderer Name ist wichtig. Haben hier schon kuriose Sachen erlebt. Ggf auch mal, wenn gar nichts läuft, dem JavaScript Adapter neu starten. Manchmal laufen Phantom Script mit.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • H
                              Hansi1234 @Armilar last edited by

                              @armilar hab jetzt die beiden mal mit dem Online-Flasher geflashed und immer noch das gleiche Problem. Hab die Software Tasmota32 Sonoff-NSPanel (english) verwendet

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @Hansi1234 last edited by

                                @hansi1234

                                nach dem Flashen an 230V angeschlossen?

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hansi1234 @Armilar last edited by

                                  @armilar nein, nur an 5V und GND. In keiner Anleitung steht das. Ist das der normale Vorgang?

                                  Armilar T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Hansi1234 last edited by

                                    @hansi1234

                                    5V packt der Rechner mit TFT nicht. Wenn ich mich erinnere schafft der FTDI das nicht - dann kurz L und N anschließen. Habs ehrlich gesagt nie ohne 230V nach dem Flashen versucht 😉

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hansi1234 @Armilar last edited by

                                      @armilar funktioniert auch nicht. Langsam denke ich, dass das Flashen nicht wirklich funktioniert, obwohl sucessfull dran steht.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @Hansi1234 last edited by

                                        @hansi1234
                                        @Armilar

                                        Mein Display im Flur läuft auch nur mit einem USB-Kabel und zusätzlich habe ich noch ein ESP32 parallel am Anschluss. Bis jetzt keine Probleme gehabt. Musst halt ein gutes Netzteil nehmen.

                                        Wobei ich das Panel auch nur am USB Port vom Mac betrieben habe, auch ohne Probleme.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          TT-Tom @Hansi1234 last edited by

                                          @hansi1234

                                          Ich nutze die normale Tasmota32-de.bin von der Tasmota Seite. Welches Programm nutzt du zum flashen?

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bibabuz last edited by

                                            Hallo liebe Community,

                                            ich wollte einfach mal ein dickes Dankeschön da lassen! Wirklich hammer, was hier läuft. Ich hab mich hier ein paar Tage eingelesen und nun läuft mein nspanel wie geschmiert, flüssig in der Handhabung und alle Infos übersichtlich untergebracht. Top Anleitung, danke!
                                            Eine Kleinigkeit... Warum auch immer hat das Flashen bei mir erst hingehauen, als ich Rx und Tx über Kreuz verbunden hab. Hab das zum Glück irgendwo in nem kleinen Foreneintrag gefunden, aber an der Stelle wäre ich fast gescheitert...

                                            Viele Grüße aus der Mitte Bayerns 😉

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            752
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4319728
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo