NEWS
[Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps
-
@fleurelle hat sich ggfs. beim Neustart der Fritzbox etwas an den IP-Adressen im Heimnetz geändert?
Den Haken bei "Diesem Gerät immer die gleiche IP Adresse zuweisen" In der Fritzbox Oberfläche setzen schützt da vor Überraschungen... -
Aber alles weg dürfte ja nur passieren wenn die Datenbank weg ist und das würde bedeutet das Redis auf einem anderen Computer läuft oder nicht über localhost(127.0.0.1) angesprochen wird.
ungewöhnlich.
-
Hallo,
danke für Eure Antworten. Am DHCP liegt es nicht. Der Haken "immer die gleiche IP" ist gesetzt und über ssh komme ich wie zuvor auf den raspi. Die Umstellung des Ports hat den Zugriff ja auch wieder möglich gemacht, allerdings auf ein stark eingeschränktes, funktionloses System (siehe Post1).
Hier als Nachweis:
Ich verstehe nicht, was passiert ist, da ja eigentlich alles läuft...
Noch andere Ideen?
Liebe Grüße
Fleurelle -
-
Hi,
sieht mir danach aus, dass der Redis-Server auf dem Raspi nicht laeuft .. ?
was kommt denn dabei raus, wenn du " iob status " eingibst?Nach der obigen Konfig hast du einmal den iobroker als Server laufen, und dieser speichert seine Daten mit Redis ab, d.h. der Redis-Server muss auch laufen.
Ist diese Einstellung weg, oder laeuft der Redis-Server aus einem Grund nicht, dann kann iobroker nicht starten, das wirds wohl gewesen sein..
Startet man ihn doch irgendwie, sind die Einstellungen usw weg.. -
Das geht wie gesagt nicht. Es kommt der oben gepostete Seitenladefehler (habe sicherheitshalber auch noch mal auf Deinen Link geklickt. Gleiches Resultat.)
Wenn ich den Port für den Admin ändere, geht der Zugriff wie gesagt. Hier mal ein Screenshot von diesem "kastrierten" System:
Wie man sieht, fehlen auch die Adapter wie zigbee, backitup etc. im Menu links (nein, sie sind nicht ausgeblendet. Hab ich überprüft.)
Übersicht und Host öffnen nicht.Objekte öffnen sich, haben aber keine Werte:
instanzen zeigt das, obwohl kein Filter gesetzt ist:
Bei Enum wird es spannend:
Sagt Euch das was?
-
@ilovegym said in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
iob status
Ausgabe:
So soll es doch sein, oder?
-
Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen und Redis direkt angesprochen. Läuft:
-
ich glaube das einfachste für dich währe das backup zurück zu spielen.. dann nochmal die fritte neu starten um zu schauen ob das verhalten das selbe ist.. iobroker nicht erreichbar
meine Vermutung ist dass du entweder dir die redis zerschossen hast oder auf eine neue instanz gewechselt hast oder zurück zu jsonl gewechslt hast
im oberen LOG steht dass der iobroker auf redis läuft .. im unteren steht das es auf jsonl läuft und nur 2 instanzen aktiv sind..
kein plan was du zwischen dem reboot der fritte und dem Problem gemacht hast aber mit dem reboot hängt es nicht zusammen
-
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen
Ich hoffe nicht, dass da sowas wie 'sudo iobroker' drin steht. Ist nämlich falsch.
iob stop iob fix iob start
Und bitte keine Bilder aus der Konsole sondern Text kopieren und in CodeTags setzen, dann kann man damit weiter arbeiten.
-
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen und Redis direkt angesprochen. Läuft:
Bin zwar nur am rum raten, aber was passiert wenn du das mit:
sudo -u iobroker redis-cli
startest
EDIT: Und du hast keine Fehlermeldungen im log? die kurz nach dem Neustart einen Hinweis geben? Log herunterladen und da gucken.
-
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
als Neuling
du meinst als Betatester!
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
js-controller: 5.0.8
an https
@arteck sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:sollte es nicht liegen
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi-iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
dazu gibt es keinen Hinweis
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Die Umstellung des Ports
welcher Port?
da ist wohl was an mir vorüber gegangen. -
@fleurelle Ich arbeite wie du mit Redis. Ein Tipp für dich. Bevor du dein System neustartest, mache folgendes
redis-cli bgsave
Sonst kann es passieren, dass Daten/Änderungen die noch nicht gespeichert wurden im Nirvana verschwinden. Redis behält die Daten im Speicher und nur wenn eine bestimmte Anzahl von Änderungen im festgelegten Zeitrahmen erfolgt sind, werden die Daten in der Datei gespeichert.
Alternativ mache dir zum Neustart vom System ein Skript:
#!/bin/sh # iobroker stopen cd /opt/iobroker iob stop #Redis-Datenbank in Datei speichern, damit keine Daten verloren gehen redis-cli bgsave #noch 2 Minuten warten - redis-cli - asynchron, und danach neustart shutdown -r 2
Ro75.
-
@ticaki
das gleiche wie bei redis-cli. Kann dann Variablen ändern. -
@thomas-braun said in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
@fleurelle sagte in Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Hab noch mal im Masterkurs nachgesehen
Ich hoffe nicht, dass da sowas wie 'sudo iobroker' drin steht. Ist nämlich falsch.
iob stop iob fix iob start
Und bitte keine Bilder aus der Konsole sondern Text kopieren und in CodeTags setzen, dann kann man damit weiter arbeiten.
Das habe ich gestern schon zig mal gemacht. HAt nicht geholfen.
-
Wenn du kurz drauf wieder mit sudo hantierst kein Wunder...
iobroker wird NIE mit sudo angepackt. -
@thomas-braun Danke! Das hilft! Ich habe iobroker nicht mit sudo angepackt, weiß es jetzt aber für die Zukunft.
Okay, danke an die konstruktiven Hilfeversuche.
Selbst das Backup hat nicht funktioniert. Ich verliere das Vertrauen in iobroker. Da lobe ich mir doch FHEM. Das läuft einfach und wenn nicht, ist es kein Problem, es wieder herzustellen, so wie es war. Und im Forum werden nicht so viele "Klugscheißer"-Kommentare abgegeben. Sorry, aber dann haltet doch einfach die Klappe.
Jeder fängt mal an und man kann nicht das ganze Forum durchlesen, zumal die Suchfunktion für die Füsse ist.Wie gesagt, ein echtes Danke, an die, die sich bemüht haben. Ich werde Matthias direkt mal kontaktieren, vielleicht kann er mir helfen.
-
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Ich verliere das Vertrauen in iobroker. Da lobe ich mir doch FHEM. Das läuft einfach und wenn nicht, ist es kein Problem, es wieder herzustellen, so wie es war
seltsam, dass es bei 75.000 usern klappt.
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Und im Forum werden nicht so viele "Klugscheißer"-Kommentare abgegeben. Sorry, aber dann haltet doch einfach die Klappe.
ist das so?
-
@homoran genau das meine ich!!!!!!!
Bei mir läuft es eben nicht und anstatt zu versuchen, zu helfen, kommt dann so eine Antwort von einem Global Moderator.
Was hilft es, das zu schreiben?
Habe ich Dein Ego verletzt? Sorry, es geht nicht um Dein Ego, sondern nur um die Fakten hier in diesem Thread. Ich habe alles ganz genau gepostet, was ich gemacht habe und von Dir kommt: "Port? Ist wohl an mir vorbeigegangen." Dann lies doch nochmal nach, wenn Du mir helfen willst. Oder schreib einfach, dass Du nicht weißt, was da schief läuft. Oder schreib eben gar nichts, auch okay.
So hilfst Du mir jedenfalls nicht und ich vermute einfach mal, dass ich damit nicht alleine bin. -
@fleurelle sagte in [Erl] Fritzbox Neustart -> iobroker-Kollaps:
Dann lies doch nochmal nach,
das hab ich, aber da fehlen Fakten
auch die Hinweise
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1was wir zur Hilfe brauchen solltest du nochmal in Ruhe lesen.
Am Handy unterwegs kann ich z.B. die klei en schwarzen Briefmarken nicht entziffern.
daraus zitieren geht auch nicht.Dann nutzst du eine Betaversion des controllers, die nicht fertig ist. auch wenn @arteck meint, dass das nicht daran liegt.
was ein iobroker Kollaps ist hast du auch nicht weiter spezifiziert.
du hast zustände und objekte in redis gespeichert.
Warum?da sind (für mich) noch so viele Fragen offen, dass ich noch keinen eindeutigen Weg zu einer Lösung sehe.
Wenn man dich dann auf die Stolpersteine hinweist, gefällt dir das anscheinend nicht.