Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Frigate Adapter für ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Frigate Adapter für ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
369 Beiträge 45 Kommentatoren 100.4k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U umichel

    Hmm ... der Adapter dürfte viele interessieren.
    Nur irgendwie bin ich zu dumm die Installation zu verstehen.
    Frigate als Docker installieren?
    Und der Adpater komuniziert dann über MQTT mit Frigate?
    Was muss ich denn jetzt genau dafür wo einstellen bzw. installieren?

    WalW Online
    WalW Online
    Wal
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Wal
    #30

    @umichel ,
    frigate ist ein Docker-Container, wie das installiert wird steht in der Frigate Doku.

    Nach der Installation wird MQTT in der Frigate Config aktiviert und mit dem ioBroker MQTT-Adapter der als Server läuft verbunden.

    @umichel sagte in Test Frigate Adapter 0.2.5:

    Und der Adpater komuniziert dann über MQTT mit Frigate?

    Ja.

    Für Proxmox habe ich eine Anleitung erstellt.

    Gruß
    Walter

    DoorIO-Adapter
    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

    U crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • WalW Wal

      @umichel ,
      frigate ist ein Docker-Container, wie das installiert wird steht in der Frigate Doku.

      Nach der Installation wird MQTT in der Frigate Config aktiviert und mit dem ioBroker MQTT-Adapter der als Server läuft verbunden.

      @umichel sagte in Test Frigate Adapter 0.2.5:

      Und der Adpater komuniziert dann über MQTT mit Frigate?

      Ja.

      Für Proxmox habe ich eine Anleitung erstellt.

      U Offline
      U Offline
      umichel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #31

      OK, danke.
      Ich teste das mal mit einem Container unter einer OMV VM.
      Der Nachteil dürfte die fehlende Hardwarebeschleunigung sein, wobei ich auch nicht weiss ob man die wirklich benötigt für Frigate.

      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U umichel

        OK, danke.
        Ich teste das mal mit einem Container unter einer OMV VM.
        Der Nachteil dürfte die fehlende Hardwarebeschleunigung sein, wobei ich auch nicht weiss ob man die wirklich benötigt für Frigate.

        WalW Online
        WalW Online
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Wal
        #32

        @umichel ,
        ja die wird benötigt, da sonst die CPU-Last enorm hoch ist.
        Bei 1 bis 2 Kameras geht es aber noch.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WalW Wal

          @umichel ,
          frigate ist ein Docker-Container, wie das installiert wird steht in der Frigate Doku.

          Nach der Installation wird MQTT in der Frigate Config aktiviert und mit dem ioBroker MQTT-Adapter der als Server läuft verbunden.

          @umichel sagte in Test Frigate Adapter 0.2.5:

          Und der Adpater komuniziert dann über MQTT mit Frigate?

          Ja.

          Für Proxmox habe ich eine Anleitung erstellt.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          @wal sagte in Test Frigate Adapter 0.2.5:

          Für Proxmox habe ich eine Anleitung erstellt.

          werd ich mir die Tage auch mal ansehen, mit motioneye hab ich zu viele Fehlauslösungen, grad wenn sich die Lichtverhältnisse(Sonne) sich ändern

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @wal sagte in Test Frigate Adapter 0.2.5:

            Für Proxmox habe ich eine Anleitung erstellt.

            werd ich mir die Tage auch mal ansehen, mit motioneye hab ich zu viele Fehlauslösungen, grad wenn sich die Lichtverhältnisse(Sonne) sich ändern

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            @crunchip ,
            mit Frigate hatte ich bis jetzt lass mich kurz überlegen 0 Fehlauslösungen. 😉

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @crunchip ,
              mit Frigate hatte ich bis jetzt lass mich kurz überlegen 0 Fehlauslösungen. 😉

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              @wal klingt gut, allerdings hab ich bisserl Bammel ob ich das mit allen Kameras zum laufen bekomm, bezogen auf Installation und Einstellungen

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @wal klingt gut, allerdings hab ich bisserl Bammel ob ich das mit allen Kameras zum laufen bekomm, bezogen auf Installation und Einstellungen

                WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                @crunchip ,
                ja die Konfiguration und Installation ist nicht ohne.
                Ohne Coral TPU kannst du den OpenVINO Detector nutzen, der ist mittlerweile auch sehr gut.

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • WalW Wal

                  @crunchip ,
                  ja die Konfiguration und Installation ist nicht ohne.
                  Ohne Coral TPU kannst du den OpenVINO Detector nutzen, der ist mittlerweile auch sehr gut.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  @wal sagte in Test Frigate Adapter 0.2.5:

                  Ohne Coral TPU kannst du den OpenVINO Detector nutzen

                  ok, guck ich mal, da ich keine Coral TPU habe

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • U Offline
                    U Offline
                    umichel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    Aktuell nutze ich auch MotionEye.
                    Aber eigentlich nur für die Transcodierung fürs Tablet, nicht für eine Bewegungserkennung.
                    Bei meiner Reolink funktioniert die Personenerkennung nicht wirklich gut bzw. bei Nachtsicht noch viel weniger.
                    Wäre halt schön, wenn Frigate sowohl eine gute Personenerkennung und eine Transcodierung bietet?

                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • U umichel

                      Aktuell nutze ich auch MotionEye.
                      Aber eigentlich nur für die Transcodierung fürs Tablet, nicht für eine Bewegungserkennung.
                      Bei meiner Reolink funktioniert die Personenerkennung nicht wirklich gut bzw. bei Nachtsicht noch viel weniger.
                      Wäre halt schön, wenn Frigate sowohl eine gute Personenerkennung und eine Transcodierung bietet?

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      @umichel ,
                      frigate nutzt go2rtc zum transcodieren , Personenerkennung bei mir 100%.
                      Man braucht aber nicht glauben, das man langsamere Hardware als Motioneye braucht.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      EisteeE 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Wal

                        @umichel ,
                        frigate nutzt go2rtc zum transcodieren , Personenerkennung bei mir 100%.
                        Man braucht aber nicht glauben, das man langsamere Hardware als Motioneye braucht.

                        EisteeE Offline
                        EisteeE Offline
                        Eistee
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        Hallo
                        Kann mir jemand ein Beispiel zeigen wie ich z.B. eine von frigate erkannte Person als Foto oder Video per Telegram verschicken kann.
                        Vielen Dank
                        Gruß Alina

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • EisteeE Eistee

                          Hallo
                          Kann mir jemand ein Beispiel zeigen wie ich z.B. eine von frigate erkannte Person als Foto oder Video per Telegram verschicken kann.
                          Vielen Dank
                          Gruß Alina

                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #41

                          @eistee ,
                          zum Beispiel so:

                          var request = require('request');
                          var fs      = require('fs');
                          var bell = true;
                          var snap = '';
                          var url = '';
                          
                          function sendImage() {
                              request.get({url: url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                  fs.writeFile(snap, body, 'binary', function(err) {
                                  if (err) {
                                      console.error(err);
                                  } else {
                                      console.log('Snapshot sent');
                                      sendTo('telegram.0', {text: snap, caption: 'Bewegung erkannt'});          
                                  }
                                });
                              });
                          }
                          
                          on({id: 'frigate.0.doorbell.objects.person.web.snap.snap_0', change: 'any'}, function (obj) {
                              if (bell) {
                                  url = obj.state.val;
                                  snap = '/tmp/snapshot.jpg';
                                  sendImage();
                              }
                              bell = false;
                              setTimeout(function() {
                                  bell = true;
                                }, 120000);
                          });
                          

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M Offline
                            M Offline
                            MINKI
                            schrieb am zuletzt editiert von MINKI
                            #42

                            Moin und zunächst ein Dankeschön für den Einsatz hier.

                            Ich habe ein reproduzierbares Problem mit dem Adapter. Sobald ich mqtt auf enable setze und frigate neustarte, wird die Erkennung von definierten Objektarten ausgeschaltet. Obwohl ich diese in der frigate config gesetzt habe.

                            Das ist meine Konfiguration:

                            cameras:
                              ######################################EINGANGSBEREICH######################################
                              Eingangsbereich:                                                          
                                ffmpeg:
                                  #hwaccel_args: preset-vaapi
                                  inputs:
                                    - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingangsbereich_low
                                      input_args: preset-rtsp-restream  
                                      roles:
                                        - detect
                                    - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingangsbereich
                                      input_args: preset-rtsp-restream  
                                      roles:
                                        - record
                                  output_args:
                                    record: -f segment -segment_time 10 -segment_format mp4 -reset_timestamps 1 -strftime 1 -c:v copy -c:a aac
                                detect:
                                  enabled: True                           
                                  width: 640                                                            
                                  height: 360
                                  fps: 15
                                objects:
                                  track:
                                    - bicycle
                                    - car
                                    - person
                                  filters:
                                    car:
                                      threshold: 0.75
                                record:
                                  enabled: true
                                  expire_interval: 60
                                  retain:
                                    days: 2
                                snapshots:
                                  enabled: true
                                  timestamp: true
                                  retain:
                                    default: 365
                                motion:
                                  mask:
                                    - 640,0,640,100,572,93,574,0
                                zones:
                                  Einfahrt:
                                    coordinates: 564,131,640,142,640,105,571,97   
                                  Stellflaeche:
                                    coordinates: 245,196,230,151,373,119,437,136,552,126,640,144,612,330
                                  Tuerbereich:
                                    coordinates: 600,330,595,360,76,360,50,253,242,191
                                mqtt:
                                  enabled: true
                                  timestamp: true
                                  bounding_box: true
                            

                            Sobald ich mqtt einschalte, werden keine Personen mehr im Eingangsbereich erkannt. Der entsprechende Datenpunktunter frigate.0.objects wird auch nicht erstellt.

                            Ich habe das selbe Verhalten bei allen Kameras die ich im Einsatz habe (Tapo C320WS).

                            Was mache ich falsch?

                            Grüße Robert

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MINKI

                              Moin und zunächst ein Dankeschön für den Einsatz hier.

                              Ich habe ein reproduzierbares Problem mit dem Adapter. Sobald ich mqtt auf enable setze und frigate neustarte, wird die Erkennung von definierten Objektarten ausgeschaltet. Obwohl ich diese in der frigate config gesetzt habe.

                              Das ist meine Konfiguration:

                              cameras:
                                ######################################EINGANGSBEREICH######################################
                                Eingangsbereich:                                                          
                                  ffmpeg:
                                    #hwaccel_args: preset-vaapi
                                    inputs:
                                      - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingangsbereich_low
                                        input_args: preset-rtsp-restream  
                                        roles:
                                          - detect
                                      - path: rtsp://127.0.0.1:8554/Eingangsbereich
                                        input_args: preset-rtsp-restream  
                                        roles:
                                          - record
                                    output_args:
                                      record: -f segment -segment_time 10 -segment_format mp4 -reset_timestamps 1 -strftime 1 -c:v copy -c:a aac
                                  detect:
                                    enabled: True                           
                                    width: 640                                                            
                                    height: 360
                                    fps: 15
                                  objects:
                                    track:
                                      - bicycle
                                      - car
                                      - person
                                    filters:
                                      car:
                                        threshold: 0.75
                                  record:
                                    enabled: true
                                    expire_interval: 60
                                    retain:
                                      days: 2
                                  snapshots:
                                    enabled: true
                                    timestamp: true
                                    retain:
                                      default: 365
                                  motion:
                                    mask:
                                      - 640,0,640,100,572,93,574,0
                                  zones:
                                    Einfahrt:
                                      coordinates: 564,131,640,142,640,105,571,97   
                                    Stellflaeche:
                                      coordinates: 245,196,230,151,373,119,437,136,552,126,640,144,612,330
                                    Tuerbereich:
                                      coordinates: 600,330,595,360,76,360,50,253,242,191
                                  mqtt:
                                    enabled: true
                                    timestamp: true
                                    bounding_box: true
                              

                              Sobald ich mqtt einschalte, werden keine Personen mehr im Eingangsbereich erkannt. Der entsprechende Datenpunktunter frigate.0.objects wird auch nicht erstellt.

                              Ich habe das selbe Verhalten bei allen Kameras die ich im Einsatz habe (Tapo C320WS).

                              Was mache ich falsch?

                              Grüße Robert

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Wal
                              #43

                              @minki ,
                              wenn du im MQTT Adapter das "Eigene States beim Verbinden publizieren oder States bei subscribe publizieren" eingeschaltet hast, muss bei jeder Kamera in den MQTT Objekten "detect.state, motion.state usw" ON stehen. Wenn OFF drinnen steht sendet er beim neu verbinden ein false und schaltet die Funktion aus.
                              Das ist das Problem wenn du über die Weboberfläche ein oder ausschaltest und der MQTT Adapter nicht läuft, da bekommt er den Status nicht mit.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • WalW Wal

                                @minki ,
                                wenn du im MQTT Adapter das "Eigene States beim Verbinden publizieren oder States bei subscribe publizieren" eingeschaltet hast, muss bei jeder Kamera in den MQTT Objekten "detect.state, motion.state usw" ON stehen. Wenn OFF drinnen steht sendet er beim neu verbinden ein false und schaltet die Funktion aus.
                                Das ist das Problem wenn du über die Weboberfläche ein oder ausschaltest und der MQTT Adapter nicht läuft, da bekommt er den Status nicht mit.

                                M Offline
                                M Offline
                                MINKI
                                schrieb am zuletzt editiert von MINKI
                                #44

                                @wal
                                Mein lieber Walter! Du hast mein Problem gelöst und verhindert das eine wehrlose Flasche Weisswein heute Abend missbraucht wird! Genau das war das Problem!
                                Darauf wäre ich nicht gekommen. Danke dir vielmals!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WalW Online
                                  WalW Online
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                  #45

                                  v0.2.5 ist jetzt im stable

                                  neu v0.2.6 im latest
                                  add lastcamid and camid
                                  Erleichterung beim zusammensetzen des Dateinamens, wenn man lokal Zugriff auf den Snapshot/Clip hat.
                                  frigate026.jpg

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    moista
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #46

                                    @Wal : Guter Adapter 👍

                                    Hab die Logs allerdings voll, dass bool erwartet wurde, aber string reinkam, z.B:

                                    State value to set for "frigate.0.decka.car.snapshot" has to be type "boolean" but received type "string" 
                                    

                                    Ich denke, hier liegt der Hund begraben (state wird als bool statt string angelegt):
                                    https://github.com/Bettman66/ioBroker.frigate/blob/0c4765ed047dc475960e70fd9ec050d6072b412f/main.js#L92

                                    Vielleicht schafft es eine Korrektur in eine der nächsten Updates 😉

                                    WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M moista

                                      @Wal : Guter Adapter 👍

                                      Hab die Logs allerdings voll, dass bool erwartet wurde, aber string reinkam, z.B:

                                      State value to set for "frigate.0.decka.car.snapshot" has to be type "boolean" but received type "string" 
                                      

                                      Ich denke, hier liegt der Hund begraben (state wird als bool statt string angelegt):
                                      https://github.com/Bettman66/ioBroker.frigate/blob/0c4765ed047dc475960e70fd9ec050d6072b412f/main.js#L92

                                      Vielleicht schafft es eine Korrektur in eine der nächsten Updates 😉

                                      WalW Online
                                      WalW Online
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                      #47

                                      @moista ,
                                      ich wandle im Adapter die String Objekte (On/OFF) vom MQTT-Adapter in Bool Objekte (True/False) um.

                                      if (type.toString() == 'string') if (state.val == 'ON') state.val = true; else if (state.val == 'OFF') state.val = false;
                                      

                                      Man kann mit Bool Objekten in der Vis besser arbeiten.
                                      Was bei dir schief läuft kann ich i.M. nicht sagen, da ja Strings erwartet werden.

                                      edit: "frigate.0.decka.car.snapshot" ist ein Ordner, dem wird kein Wert zugewiesen.

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M moista

                                        @Wal : Guter Adapter 👍

                                        Hab die Logs allerdings voll, dass bool erwartet wurde, aber string reinkam, z.B:

                                        State value to set for "frigate.0.decka.car.snapshot" has to be type "boolean" but received type "string" 
                                        

                                        Ich denke, hier liegt der Hund begraben (state wird als bool statt string angelegt):
                                        https://github.com/Bettman66/ioBroker.frigate/blob/0c4765ed047dc475960e70fd9ec050d6072b412f/main.js#L92

                                        Vielleicht schafft es eine Korrektur in eine der nächsten Updates 😉

                                        WalW Online
                                        WalW Online
                                        Wal
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                        #48

                                        @moista ,
                                        das Objekt "frigate.0.decka.car.snapshot" dürfte es gar nicht geben sehe ich gerade.
                                        So müsste er lauten frigate.0.decka.snapshots.set
                                        Kannst du eine Bildschirmcopy deiner Objekte hier mal zeigen ?

                                        Gruß
                                        Walter

                                        DoorIO-Adapter
                                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          moista
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #49

                                          @Wal
                                          Die Umwandlung von ON/OFF in bool ist auch OK, wie du auch vermutest gibt es den snapshots.set als bool. Für den Snapshots aber nicht, da kommt das JFIF als string encoded rein.

                                          Ich weiß gerade nicht, ob du jetzt gerne einen Screen von mqtt oder von frigate haben möchtest und von welchem Bereich genau (der Datentyp ist ja nicht im Baum ersichtlich), daher hoffe ich, dass du mit dem JSON evtl. besser arbeiten kannst ("decka" ist jetzt "eingang"). Ansonsten kann ich natürlich auch Screens anfertigen - muss nur wissen, von was genau 😄

                                          Ich häng auch mal eine gekürzte frigate.yml an, vielleicht hab ich da ja irgendwas falsch eingestellt, so dass sich das bei mir anders verhält als du es erwartest?

                                          mqtt.0.frigate.eingang.json
                                          frigate.0.eingang.json
                                          frigate.yml

                                          Die enthaltenen Snapshots (JFIF...) hab ich durch "JFIF-ERSETZT-MANUELL" ersetzt, damit das JSON nicht so groß ausfällt.

                                          WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe