Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter powerfox v0.0.2-x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter powerfox v0.0.2-x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
powerfoxenergy meterenergy monitorenergy
147 Beiträge 28 Kommentatoren 23.3k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sadir

    @joergh said in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

    @thomas-braun sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

    @bastler

    Nicht als root rumhampeln.
    Und der Pfad wird /opt/iobroker/node_modules/usw lauten

    main.js dürfte auch kein Verzeichnis sein, da kannst du also auch nicht per cd reinwechseln.

    Genau. main.js ist das Hauptfile des Adapters in dem die Logik steckt.

    Wo genau trage ich das denn ein?
    Gruß sadir

    H Offline
    H Offline
    hydraold
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @sadir ich habe auch probleme mit dem adapter die werte sind wie eingefroren würde den adatper neu einspielen aber ist nicht mehr erreichbar im Netz

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hydraold

      @sadir ich habe auch probleme mit dem adapter die werte sind wie eingefroren würde den adatper neu einspielen aber ist nicht mehr erreichbar im Netz

      A Online
      A Online
      AxLED
      schrieb am zuletzt editiert von
      #103

      @hydraold
      Hallo zusammen,

      habe mich mal an der Überarbeitung des Adapters versucht: Adapter powerfox2

      AxLED

      D A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A AxLED

        @hydraold
        Hallo zusammen,

        habe mich mal an der Überarbeitung des Adapters versucht: Adapter powerfox2

        AxLED

        D Offline
        D Offline
        darkblu
        schrieb am zuletzt editiert von darkblu
        #104

        ups, war hier falsch

        Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
        Raspi 5, 8 GB für ioBroker

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Blotto112
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          Guten Tag,

          Ist irgendetwas bei dem Powerfox verändert worden?
          Ich bekomme keine Daten mehr in ioBroker.

          MfG

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Blotto112

            Guten Tag,

            Ist irgendetwas bei dem Powerfox verändert worden?
            Ich bekomme keine Daten mehr in ioBroker.

            MfG

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            @blotto112

            Und im LogFile steht dazu was?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @blotto112

              Und im LogFile steht dazu was?

              B Offline
              B Offline
              Blotto112
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              @thomas-braun

              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:54.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:45.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:36.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:27.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:18.003 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:09.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:37:00.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:54.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:45.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:36.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:27.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:18.003 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:09.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:36:00.003 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:35:54.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:35:45.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
              host.raspberrypi
              2023-01-09 17:35:36.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100

              Habe nichts verändert

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Blotto112

                @thomas-braun

                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:54.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:45.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:36.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:27.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:18.003 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:09.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:37:00.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:54.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:45.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:36.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:27.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:18.003 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:09.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:36:00.003 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:35:54.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:35:45.002 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100
                host.raspberrypi
                2023-01-09 17:35:36.001 warn instance system.adapter.powerfox2.0 already running with pid 284100

                Habe nichts verändert

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @blotto112

                Bitte Text immer in CodeTags eingebettet posten. Danke.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @blotto112

                  Bitte Text immer in CodeTags eingebettet posten. Danke.

                  B Offline
                  B Offline
                  Blotto112
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  @thomas-braun
                  Habe es alles gelöscht.
                  Neu Installiert.
                  Nun gehts wieder

                  Danke

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • B Blotto112

                    @thomas-braun
                    Habe es alles gelöscht.
                    Neu Installiert.
                    Nun gehts wieder

                    Danke

                    N Offline
                    N Offline
                    nobbiman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    @blotto112
                    Ich habe auch immer wieder das Problem, dass die Daten im ioBroker nicht aktualisiert werden - in der powerfox-App sind sie zu sehen. Heute habe ich wieder mal auf "timestamp" im Device geschaut und gesehen, dass die letzte Aktualisierung vom 16.7. war, das sind jetzt 5 Tage her. Im Log ist kein Fehler zu sehen!
                    Deinstalliere ich den Adapter und installiere ihn neu, geht es wieder ein paar Tage - gefühlt 1x je Woche muss ich de- und neuinstallieren; ein Dauerzustand sieht anders aus!
                    Hat jemand eine Idee, woran das liegt, bzw. was ich unternehmen könnte, um das Problem zu beseitigen?

                    Meine Adapterversion ist die 0.0.12 und ich weiß schon, dass ich hier im Thread v0.0.2-x bin, der wird mir aber im ioBroker nicht angeboten, aber wo bekomme ich den denn her?

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nobbiman

                      @blotto112
                      Ich habe auch immer wieder das Problem, dass die Daten im ioBroker nicht aktualisiert werden - in der powerfox-App sind sie zu sehen. Heute habe ich wieder mal auf "timestamp" im Device geschaut und gesehen, dass die letzte Aktualisierung vom 16.7. war, das sind jetzt 5 Tage her. Im Log ist kein Fehler zu sehen!
                      Deinstalliere ich den Adapter und installiere ihn neu, geht es wieder ein paar Tage - gefühlt 1x je Woche muss ich de- und neuinstallieren; ein Dauerzustand sieht anders aus!
                      Hat jemand eine Idee, woran das liegt, bzw. was ich unternehmen könnte, um das Problem zu beseitigen?

                      Meine Adapterversion ist die 0.0.12 und ich weiß schon, dass ich hier im Thread v0.0.2-x bin, der wird mir aber im ioBroker nicht angeboten, aber wo bekomme ich den denn her?

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      @nobbiman
                      Du musst oben auf den Kopf klicken, dann über die Katze von GitHub installieren, dann kriegst Du auch die neuste Version.

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J JoergH

                        @nobbiman
                        Du musst oben auf den Kopf klicken, dann über die Katze von GitHub installieren, dann kriegst Du auch die neuste Version.

                        N Offline
                        N Offline
                        nobbiman
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        @joergh Oh, noch nie gemacht, wieder etwas gelernt! Ist die Debug-Ausgabe zu installieren?

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nobbiman

                          @joergh Oh, noch nie gemacht, wieder etwas gelernt! Ist die Debug-Ausgabe zu installieren?

                          J Offline
                          J Offline
                          JoergH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #113

                          @nobbiman sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                          @joergh Oh, noch nie gemacht, wieder etwas gelernt! Ist die Debug-Ausgabe zu installieren?

                          Was meinst Du damit? Die Debug Ausgabe kann man aktivieren in den Einstellungen der Instanz, wenn man den Expertenmodus auswählt.

                          6d09b222-61a0-4384-934c-fe46a93f0b92-grafik.png

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J JoergH

                            @nobbiman sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                            @joergh Oh, noch nie gemacht, wieder etwas gelernt! Ist die Debug-Ausgabe zu installieren?

                            Was meinst Du damit? Die Debug Ausgabe kann man aktivieren in den Einstellungen der Instanz, wenn man den Expertenmodus auswählt.

                            6d09b222-61a0-4384-934c-fe46a93f0b92-grafik.png

                            N Offline
                            N Offline
                            nobbiman
                            schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                            #114

                            @joergh bei der Installation über die Katze erscheint die Checkbox "Debug-Ausgaben"
                            powerfox-Adapterinstallation.JPG

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nobbiman

                              @joergh bei der Installation über die Katze erscheint die Checkbox "Debug-Ausgaben"
                              powerfox-Adapterinstallation.JPG

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              @nobbiman Achso. Da wird nichts installiert, sondern er zeigt Dir eine Debug Ausgabe während der Installation an.

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J JoergH

                                @nobbiman Achso. Da wird nichts installiert, sondern er zeigt Dir eine Debug Ausgabe während der Installation an.

                                N Offline
                                N Offline
                                nobbiman
                                schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                                #116

                                @joergh OK und Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bazidibavariaB bazidibavaria

                                  Hallo,

                                  ich habe einen Adapter erstellt um die powerfox-Api zu verarbeiten.
                                  Zurzeit werden nur die aktuellen Daten minütlich abgeholt (kann aber über den schedule-tab in der Instanz geändert werden).

                                  Hier der Link zum Github-Projekt:
                                  https://github.com/bazidibavaria/ioBroker.powerfox.git

                                  ioBroker.powerfox

                                  Changelog

                                  0.0.2-4 (2020-09-07)
                                  (bazidibavaria) split current power into power consumption and feed in

                                  0.0.2-3 (2020-09-07)
                                  (bazidibavaria) added support for HEAT/WATER Devices
                                  (bazidibavaria) update npm packages

                                  0.0.2-2 (2020-08-27)
                                  (bazidibavaria) changed log from error to info

                                  0.0.2-1 (2020-08-27)
                                  (bazidibavaria) added travis-ci

                                  0.0.2-0 (2020-08-27)
                                  (bazidibavaria) prerelease

                                  0.0.1 (2020-08-25)
                                  (bazidibavaria) initial commit

                                  Ich freue mich auf euer Feedback.

                                  LG bazidibavaria

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TurboSasch
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe heute auch den PowerFox Adapter installiert und bekomme im Log immer das angezeigt:

                                  powerfox2.0
                                  2023-08-14 19:12:01.904 info Terminated (NO_ERROR): Without reason

                                  powerfox2.0
                                  2023-08-14 19:12:00.901 info starting. Version 0.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.powerfox2, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24

                                  Was heißt das und was müsste gegebenfalls geändert werden?

                                  Grüße

                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TurboSasch

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe heute auch den PowerFox Adapter installiert und bekomme im Log immer das angezeigt:

                                    powerfox2.0
                                    2023-08-14 19:12:01.904 info Terminated (NO_ERROR): Without reason

                                    powerfox2.0
                                    2023-08-14 19:12:00.901 info starting. Version 0.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.powerfox2, node: v16.20.1, js-controller: 4.0.24

                                    Was heißt das und was müsste gegebenfalls geändert werden?

                                    Grüße

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nobbiman
                                    schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                                    #118

                                    @turbosasch Ist wie die Fehlermeldung schon sagt, "NO ERROR", also kein Fehler! Der Adapter startet halt für jede Abfrage neu und endet (terminated) danach mit dieser Meldung!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A AxLED

                                      @hydraold
                                      Hallo zusammen,

                                      habe mich mal an der Überarbeitung des Adapters versucht: Adapter powerfox2

                                      AxLED

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ATARI
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      @axled Danke das Du den Adapter weiter pflegst.

                                      Hallo zusammen.
                                      Bei mir lief die akt. Version 0.0.12 auf einem TinkerBoard S und auf einer Synology DS im Docker ohne Probleme.
                                      Nach dem Totalausfall vom TinkerBoard habe ich mir einen Raspberry Pi 4 zugelegt.
                                      Auch hier lief der powerfox2 ohne Probleme.

                                      Vor ein paar Tagen habe ich den ioBroker auf dem Raspberry Pi und im Docker auf den akt. Stand gebracht. (Admin, node.js, npm, js-controller…)

                                      Nach dem Update des js-controller von v4.x auf v5.x läuft powerfox2 nicht mehr
                                      auf dem Raspberry Pi, auf Synology im Docker aber weiterhin ohne Probleme.
                                      Als Fehler erhalte ich:

                                      
                                      instance system.adapter.powerfox2.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      
                                      

                                      Löschen, neuinstallieren, reboot, iobroker update && upgrade… blieb auf dem Pi erfolglos.

                                      Hat jemand eine Idee?

                                      Gruß
                                      ATARI

                                      Raspberry Pi 5B (ioB via pi OS_lite(64bit) | Synology NAS (ioB via Docker)

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A ATARI

                                        @axled Danke das Du den Adapter weiter pflegst.

                                        Hallo zusammen.
                                        Bei mir lief die akt. Version 0.0.12 auf einem TinkerBoard S und auf einer Synology DS im Docker ohne Probleme.
                                        Nach dem Totalausfall vom TinkerBoard habe ich mir einen Raspberry Pi 4 zugelegt.
                                        Auch hier lief der powerfox2 ohne Probleme.

                                        Vor ein paar Tagen habe ich den ioBroker auf dem Raspberry Pi und im Docker auf den akt. Stand gebracht. (Admin, node.js, npm, js-controller…)

                                        Nach dem Update des js-controller von v4.x auf v5.x läuft powerfox2 nicht mehr
                                        auf dem Raspberry Pi, auf Synology im Docker aber weiterhin ohne Probleme.
                                        Als Fehler erhalte ich:

                                        
                                        instance system.adapter.powerfox2.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                        
                                        

                                        Löschen, neuinstallieren, reboot, iobroker update && upgrade… blieb auf dem Pi erfolglos.

                                        Hat jemand eine Idee?

                                        Gruß
                                        ATARI

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        @atari sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                                        Hat jemand eine Idee?

                                        Zeig mal die Langfassung von

                                        iob diag
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @atari sagte in Test Adapter powerfox v0.0.2-x:

                                          Hat jemand eine Idee?

                                          Zeig mal die Langfassung von

                                          iob diag
                                          
                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ATARI
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @thomas-braun
                                          mit Langfassung meinst Du die "Summary"?

                                          Raspberry Pi 5B (ioB via pi OS_lite(64bit) | Synology NAS (ioB via Docker)

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          433

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe