Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      muckel last edited by

      Gelöst! 😄

      War eine kalte Lötstelle am Sendemodul :?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        badplay last edited by

        Bekommt man noch alles um sich rflink aufzubauen? Das ganze kann ich dann an mein rpi3 anstecken oder?

        Bzw sollte man lieber ein eigenen rpi nutzen oder geht der rpi 3 auf dem iobroker läuft?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          fangen wir mal hinten an:
          @badplay:

          oder geht der rpi 3 auf dem iobroker läuft? `
          es muss ein ioBroker-Derver sein. Kann auch ein slave sein, aber auch der Master.

          Schließlich soll doch der rf-link Adapter auch auf die Hardware zugreifen können.

          @badplay:

          Bzw sollte man lieber ein eigenen rpi nutzen `
          s.o. Dann muss da auch eine ioBroker Installation drauf.

          @badplay:

          Das ganze kann ich dann an mein rpi3 anstecken oder? `
          klar, aber…

          wenn du mehrere angesteckte Hardware nutzen willst, die mit serialport arbeiten kann es zu Problemen kommen (außer das ist inzwischen gelöst)

          @badplay:

          Bekommt man noch alles um sich rflink aufzubauen? `
          Wenn nicht hier (kenne den aktuellen Status nicht) dann z.B. https://www.nodo-shop.nl/en/.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            badplay last edited by

            bin ein wenig schlauer aber nicht so ganz ^^

            also doch alles an den rpi3 ich sehe schon komplikationen mit den gpio pins und so weiter. wie baut man das auf das man mehrere kabel und module an dem selben gpio pin anschließen kann ?

            Folgendes wollte ich realisieren vll hat schon jemand eine bessere IDEE.

            Max! Thermostat steuern via Iobroker VIS und Alexa

            433 mhz Funksteckdosen steuern via iobroker vis und Alexa

            Was ich habe

            RPI 3, Rpi b+

            433 Sende und Empfangsmodul

            Harmony Hub

            Alexa Echo dot, Alexa Echo Plus mit Smart Hub ( demnächst )

            Jetzt ist die Frage, ich habe was von CUL gelesen so kann man wohl das MAX! Thermostat steuern, und so wie ich das verstehe kann man mit CUL auch die 433 Steckdosen steuern.

            Was müsste ich mir also aufbauen, damit man nicht hunderte Gateways oder Module hat. Gibt es da eine Lösung? Gibt es die Adapter und so weiter

            hoffe mir können die Smart Home Profis helfen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @badplay:

              damit man nicht hunderte Gateways oder Module hat. `
              Dann hast du das Prinzip von ioBroker nicht verstanden.

              ioBroker ist genau das: er ist Middleware um die Informationen aller möglichen Systeme über deren Gateways miteinander zu verbinden.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                badplay last edited by

                Doch das weiß ich

                Ich meine das ich Vll 433 868 und cul kombinieren kann

                Oder stapeln wenn ja ist die Frage welche Produkte ich brauche. Gibt unmengen an Platinen und Teile sind für arduino andere für rpi3 da muss man erstmal durchsehen und dann soll es ja auch mit iobroker laufen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  knopers1 last edited by

                  Hi, habe seit neustem Probleme mit dem RFlink Adapter. (neuste Version installiert)

                  Im Log sehe ich des öfteren, dass dieser alle paar min./Std ein Reconnenct macht.

                  Ich habe bereits das Netzteil am OPI getauscht, da ich dort den Fehler vermutete. Leider ohne Erfolg.

                  Kann ich irgendwie den Fehler eingrenzen?

                  LOG

                  host.orangepiplus2e	2017-10-05 14:42:02.559	error	instance system.adapter.rflink.0 terminated with code 0 (OK)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.558	error	by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.558	error	by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.558	error	by controller[0]: at ontimeout (timers.js:386:11)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.557	error	by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3103:38)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.557	error	by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:191:7)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.557	error	by controller[0]: at emitTwo (events.js:106:13)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.556	error	by controller[0]: at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/main.js:146:9)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.556	error	by controller[0]: at writeCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/main.js:181:66)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.556	error	by controller[0]: at Object.encodeValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/admin/parse.js:243:30)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.554	error	by controller[0]: at Object.ID (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/admin/parse.js:112:26)
                  Caught	2017-10-05 14:42:02.541	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.418	info	terminating
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at ontimeout (timers.js:386:11)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3103:38)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at Adapter.emit (events.js:191:7)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at emitTwo (events.js:106:13)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/main.js:146:9)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at writeCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/main.js:181:66)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at Object.encodeValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/admin/parse.js:243:30)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	at Object.ID (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/admin/parse.js:112:26)
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.358	error	TypeError: Cannot read property 'toString' of undefined
                  rflink.0	2017-10-05 14:42:02.356	error	uncaught exception: Cannot read property 'toString' of undefined
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nabla last edited by

                    Ich würde auch noch gerne meine Becker-Rolladen-Motoren (866Mhz) irgendwie anlernen und steuern. Geht das hier mit?

                    Ich hatte Maxtox schon eine PN geschrieben, aber bislang keine Antwort erhalten.

                    Ist dieses Thema noch aktiv?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      noxx last edited by

                      Wieso nicht der nodo-shop wenn der Autor sich nicht mehr meldet?

                      Kostet doch kaum mehr und ist in 2 Tagen da

                      https://www.nodo-shop.nl/nl/42-rflink-868

                      868Mhz: 33€ ohne und 51€ mit Arduino finde ich ok.

                      https://www.nodo-shop.nl/nl/46-rflink-433920-mhz

                      433Mhz: 21€ ohne und 37€ mit Arduino

                      Finde das ok. Und meiner läuft super. Habe selber die Dipol Variante

                      https://www.nodo-shop.nl/nl/rflink-gate … ipool.html

                      Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hagiman2000 last edited by

                        Lebt das Projekt noch. Maxtox war ja seit mehreren Wochen hier nicht mehr aktiv. Habe bei LIDL zugeschlagen als die Wetterstation dort letzte Woche im Angebot war. Würde die jetzt gerne in IoBroker einbinden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          Du brauchst dafür nicht den Maxtox…

                          ganz einfach gesagt, Du besorgst Dir ein:

                          Arduino Mega Link: https://de.aliexpress.com/item/Free-Shi ... a51f5e4416

                          Gehäuse: https://de.aliexpress.com/item/Enclosur ... c42759a7e5

                          Der Sender und Emppfängertyp findest Du hier im Thread. Und die Verdrahtung kannst Du dem Bild entnehmen!

                          Die Firmware gibt es hier: http://www.rflink.nl/blog2/download
                          1526_rfl_sch.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stephan61 last edited by

                            Hallo habe auf Raspberry 2B (Slave) rflink installiert

                            serialport ist leer und im log steht

                            rflink.0 2017-10-20 19:01:26.337 warn Module serialport is not available

                            rflink.0 2017-10-20 18:59:47.479 info starting. Version 1.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.11.2

                            habe schon npm install serialport probiert brachte keine Änderung

                            Gruß Stephan

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Maxtox last edited by

                              @muckel:

                              Hallo Maxtox!

                              Ist das RFlink auch für den Raspi 3 geeignet?

                              Kann ich es noch bestellen?

                              Danke im Voraus

                              Liebe Grüße `

                              Ja …Läuft auf jeder Platform!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maxtox last edited by

                                @noxx:

                                Wieso nicht der nodo-shop wenn der Autor sich nicht mehr meldet?

                                Kostet doch kaum mehr und ist in 2 Tagen da

                                https://www.nodo-shop.nl/nl/42-rflink-868

                                868Mhz: 33€ ohne und 51€ mit Arduino finde ich ok.

                                https://www.nodo-shop.nl/nl/46-rflink-433920-mhz

                                433Mhz: 21€ ohne und 37€ mit Arduino

                                Finde das ok. Und meiner läuft super. Habe selber die Dipol Variante

                                https://www.nodo-shop.nl/nl/rflink-gate … ipool.html

                                Gruß `

                                Es kostet nicht mehr…aber unterstützt auch nicht unsere Community! :roll:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  eastcoast last edited by

                                  Habe sehr selten (ca. 2-3 mal im Monat) das Problem dass der Adapter die Verbindung verliert (rflink.0.info.connection=false).

                                  Nach einem Adapter Neustart ist wieder alles ok.

                                  Hat das Problem sonst noch jemand und evtl. gelöst?

                                  Könnte man evtl. irgendwie mit einem Adapter Auto-Restart Workaround tricksen?

                                  Sonstige Tips?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @eastcoast:

                                    Könnte man evtl. irgendwie mit einem Adapter Auto-Restart Workaround tricksen? `
                                    Jepp:

                                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … eu_starten

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      knopers1 last edited by

                                      RFLink firmware R48

                                      R48: (18/10/2017) - New Device: British Gas RC Plus Thermostat
                                      - New Device: Drayton Digistat +2RF Thermostat
                                      - New Device: Worcester Bosch DT10RF Thermostat
                                      - New Device: Danfoss TP4000 Thermostat
                                      - New Device: Vaillant VRT 340f Thermostat
                                      - New Device: CalorMatic 340f Thermostat
                                      - New Device: Hager Flash Thermostat
                                      - New Device: Thermoflash Thermostat
                                      - New Device: Piloteco Thermostat
                                      - New Device: Sanfil Thermostat
                                      - New Device: Monomat Thermostat
                                      - New Device: Micromat Thermostat
                                      - New Device: Monotron Thermostat
                                      - New Device: Mémoprog RF Thermostat
                                      - New Device: Calidou Plus Thermostat
                                      - New Device: Radiafonte II Thermostat
                                      - New Device: Bellagio II Thermostat
                                      - New Device: Verplus Thermostat
                                      - New Device: Palatino Thermostat
                                      - New Device: Verlys Evolution Thermostat
                                      - New Device: Melody Evolution Thermostat
                                      - New Device: Millenium Triphasé Thermostat
                                      - New Device: Sensual SAS Thermostat
                                      - New Device: Sensual Bains Thermostat
                                      - New Device: Athena Millenium Thermostat
                                      - New Device: Athena Plenitude Thermostat
                                      - New Device: Brel (and compatible) light switch
                                      - New Device: Beurer BG64 (and possibly BF100) scales
                                      - New Device: Falmec hoods
                                      - Added: support for X10 Marmitec DS90/DS91 tamper switch
                                      - Fixed: Milight color issue
                                      - Fixed: Milight brightness issue
                                      - Fixed: Milight RGB-CCT pairing made easier with pair/unpair commands - Fixed: Milight CRC calculation on some of the protocol versions
                                      - Fixed: Improved Kerui D025/D026 handling
                                      - Fixed: Improved Mertik filtering
                                      - Fixed: bug with Europe switchset unit numbers
                                      - Fixed: Corrected TFA timing
                                      - Fixed: Improved Cresta packet filtering 
                                      

                                      1526_rflink_v1.1_r48.zip

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MArkl. last edited by

                                        Hallo Matox,

                                        ich bin derzeit noch absoluter ioBroker Neuling.

                                        Gibts eigentlich noch die mögliochkeit bei dir den RFLink zu bestellen?

                                        Ich musste leider feststellen das ich mit meinem nanoCUL433mhz leider nicht weit komme meine bisher vorhandenen Wetterstationen auszulesen.

                                        Viele Grüße

                                        MarkL.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hg6806
                                          hg6806 Most Active last edited by

                                          Weiß jemand ob man damit auch Rollladenmotoren von Jarolift (433MHz) ansteuern kann?

                                          Dann hätte ich def. auch Interesse

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • kmxak
                                            kmxak Most Active last edited by

                                            tdef oder so hatte ich verbaut falls du diese auch hast. Die gehen nicht! Haben Rolling Code.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            662
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192890
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo