Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.6k Beiträge 127 Kommentatoren 744.1k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F foxthefox

    @waly_de
    Ich habe mich an der Verbesserung der Dekodierung der ankommenden Telegramme gemacht.
    Dazu habe ich mir in node-red die MQTT Telegramme in base64 kodiert loggen lassen.
    Dieser output verträgt sich auch mit der https://protobuf-decoder.netlify.app um die Struktur anzuschauen.

    Aus den unterschiedlich langen Telegrammen habe ich dann ein Message-Objekt erstellt. key=Länge, value=Array aus den Telegrammen.

    Die Proto-Definition hat ihre Basis aus
    link

    Nunmehr kann man auf "HeaderMessage", "InverterMessage", "PowerMessage" und "EnergyMessage" den übergebenen Puffer prüfen.
    Die Energiewerte sind derzeitig noch unklar und deswegen als bytes definiert.

    const protobuf = require('protobufjs');
    
    const protoSource = `
    syntax = "proto3";
    
    message inverter_heartbeat {
        optional uint32 invErrCode = 1;
        optional uint32 invWarnCode = 3;
        optional uint32 pv1ErrCode = 2;
        optional uint32 pv1WarnCode = 4;
        optional uint32 pv2ErrCode = 5;
        optional uint32 pv2WarningCode = 6;
        optional uint32 batErrCode = 7;
        optional uint32 batWarningCode = 8;
        optional uint32 llcErrCode = 9;
        optional uint32 llcWarningCode = 10;
        optional uint32 pv1Status = 11;
        optional uint32 pv2Status = 12;
        optional uint32 batStatus = 13;
        optional uint32 llcStatus = 14;
        optional uint32 invStatus = 15;
        optional int32 pv1InputVolt = 16;
        optional int32 pv1OpVolt = 17;
        optional int32 pv1InputCur = 18;
        optional int32 pv1InputWatts = 19;
        optional int32 pv1Temp = 20;
        optional int32 pv2InputVolt = 21;
        optional int32 pv2OpVolt = 22;
        optional int32 pv2InputCur = 23;
        optional int32 pv2InputWatts = 24;
        optional int32 pv2Temp = 25;
        optional int32 batInputVolt = 26;
        optional int32 batOpVolt = 27;
        optional int32 batInputCur = 28;
        optional int32 batInputWatts = 29;
        optional int32 batTemp = 30;
        optional uint32 batSoc = 31;
        optional int32 llcInputVolt = 32;
        optional int32 llcOpVolt = 33;
        optional int32 llcTemp = 34;
        optional int32 invInputVolt = 35;
        optional int32 invOpVolt = 36;
        optional int32 invOutputCur = 37;
        optional int32 invOutputWatts = 38;
        optional int32 invTemp = 39;
        optional int32 invFreq = 40;
        optional int32 invDcCur = 41;
        optional int32 bpType = 42;
        optional int32 invRelayStatus = 43;
        optional int32 pv1RelayStatus = 44;
        optional int32 pv2RelayStatus = 45;
        optional uint32 installCountry = 46;
        optional uint32 installTown = 47;
        optional uint32 permanentWatts = 48;
        optional uint32 dynamicWatts = 49;
        optional uint32 supplyPriority = 50;
        optional uint32 lowerLimit = 51;
        optional uint32 upperLimit = 52;
        optional uint32 invOnOff = 53;
        optional uint32 wirelessErrCode = 54;
        optional uint32 wirelessWarnCode = 55;
        optional uint32 invBrightness = 56;
        optional uint32 heartbeatFrequency = 57;
        optional uint32 ratedPower = 58;
    }
    
    message permanent_watts_pack
    {
        optional uint32 permanent_watts = 1;
    }
    
    message supply_priority_pack
    {
        optional uint32 supply_priority = 1;
    }
    
    message bat_lower_pack
    {
        optional int32 lower_limit = 1;
    }
    
    message bat_upper_pack
    {
        optional int32 upper_limit = 1;
    }
    
    message brightness_pack
    {
        optional int32 brightness = 1;
    }
    
    message PowerItem
    {
        optional uint32 timestamp = 1;
        optional sint32 timezone = 2;
        optional uint32 inv_to_grid_power = 3;
        optional uint32 inv_to_plug_power = 4;
        optional int32 battery_power = 5;
        optional uint32 pv1_output_power = 6;
        optional uint32 pv2_output_power = 7;
    }
    
    message PowerPack
    {
        optional uint32 sys_seq = 1;
        repeated PowerItem sys_power_stream = 2;
    }
    
    //war ein Versuch
    message EnergyValue
    { 
        optional sint32 test1 = 1;
        optional uint32 test2 = 2;
        optional fixed64 test3 = 3;
        //optional sint32 test4 = 4;
        //optional uint32 test5 = 5;
    }
    
    message EnergyItem
    {
    	optional uint32 timestamp = 1;
        optional int32 item = 2;
        optional bytes watt = 3; // passt noch nicht
    }
    
    message EnergyPack
    {
        optional uint32 sys_seq = 1;
        repeated EnergyItem sys_energy_stream = 2;
    }
    
    message PowerAckPack
    {
        optional uint32 sys_seq = 1;
    }
    
    message node_massage
    {
        optional string sn = 1;
        optional bytes mac = 2;
    }
    
    message mesh_child_node_info
    {
        optional uint32 topology_type = 1;
        optional uint32 mesh_protocol = 2;
        optional uint32 max_sub_device_num = 3;
        optional bytes parent_mac_id = 4;
        optional bytes mesh_id = 5;
        repeated node_massage sub_device_list = 6;
    }
    
    message Header
    {
        optional int32 src = 2;
        optional int32 dest = 3;
        optional int32 d_src= 4;
        optional int32 d_dest = 5;
        optional int32 enc_type = 6;
        optional int32 check_type = 7;
        optional int32 cmd_func = 8;
        optional int32 cmd_id = 9;
        optional int32 data_len = 10;
        optional int32 need_ack = 11;
        optional int32 is_ack = 12;
        optional int32 seq = 14;
        optional int32 product_id = 15;
        optional int32 version = 16;
        optional int32 payload_ver = 17;
        optional int32 time_snap = 18;
        optional int32 is_rw_cmd = 19;
        optional int32 is_queue = 20;
        optional int32 ack_type= 21;
        optional string code = 22;
        optional string from = 23;
        optional string module_sn = 24;
        optional string device_sn = 25;
    }
    
    message HeaderMessage {
    	optional Header header = 1;
    }
    
    message InverterMessage {
    	optional inverter_heartbeat inverter = 1;
        optional Header header = 2;
    }
    
    message PowerMessageProto {
    	optional PowerPack powerpack  = 1;
        optional int32 src = 2;
        optional int32 dest = 3;
        optional int32 d_src= 4;
        optional int32 d_dest = 5;
        optional int32 enc_type = 6;
        optional int32 check_type = 7;
        optional int32 cmd_func = 8;
        optional int32 cmd_id = 9;
        optional int32 data_len = 10;
        optional int32 need_ack = 11;
        optional int32 is_ack = 12;
        optional int32 seq = 14;
        optional int32 product_id = 15;
        optional int32 version = 16;
        optional int32 payload_ver = 17;
        optional int32 time_snap = 18;
        optional int32 is_rw_cmd = 19;
        optional int32 is_queue = 20;
        optional int32 ack_type= 21;
        optional string code = 22;
        optional string from = 23;
        optional string module_sn = 24;
        optional string device_sn = 25;
    }
    
    message PowerMessage {
        PowerMessageProto item = 1;
    }
    
    message EnergyMessageProto {
    	optional EnergyPack energypack  = 1;
        optional int32 src = 2;
        optional int32 dest = 3;
        optional int32 d_src= 4;
        optional int32 d_dest = 5;
        optional int32 enc_type = 6;
        optional int32 check_type = 7;
        optional int32 cmd_func = 8;
        optional int32 cmd_id = 9;
        optional int32 data_len = 10;
        optional int32 need_ack = 11;
        optional int32 is_ack = 12;
        optional int32 seq = 14;
        optional int32 product_id = 15;
        optional int32 version = 16;
        optional int32 payload_ver = 17;
        optional int32 time_snap = 18;
        optional int32 is_rw_cmd = 19;
        optional int32 is_queue = 20;
        optional int32 ack_type= 21;
        optional string code = 22;
        optional string from = 23;
        optional string module_sn = 24;
        optional string device_sn = 25;
    }
    
    message EnergyMessage{
    	optional EnergyMessageProto item = 1;
    }
    
    message Send_Header_Msg
    {
        optional Header msg = 1;
    }
    
    message SendMsgHart
    {
        optional int32 link_id = 1;
        optional int32 src = 2;
        optional int32 dest = 3;
        optional int32 d_src = 4;
        optional int32 d_dest = 5;
        optional int32 enc_type = 6;
        optional int32 check_type = 7;
        optional int32 cmd_func = 8;
        optional int32 cmd_id = 9;
        optional int32 data_len = 10;
        optional int32 need_ack = 11;
        optional int32 is_ack = 12;
        optional int32 ack_type = 13;
        optional int32 seq = 14;
        optional int32 time_snap = 15;
        optional int32 is_rw_cmd = 16;
        optional int32 is_queue = 17;
        optional int32 product_id = 18;
        optional int32 version = 19;
    }
    `;
    
    messages = {
    	'252': ['deine Message mit 252er Länge']
    };
    
    function decodeMsg(hexString, msgtype) {
    	const root = protobuf.parse(protoSource).root;
    	const PowerMessage = root.lookupType(msgtype);
    	const message = PowerMessage.decode(Buffer.from(hexString, 'hex'));
    	const object = PowerMessage.toObject(message, { defaults: false });
    	return object;
    }
    
    function parsemsg(message) {
    	Object.entries(message).forEach(([ key, value ]) => {
    		console.log('msg length: ', key);
    		var len = value.length;
    		for (var i = 0; i < len; i++) {
    			var buf = new Buffer.from(value[i], 'base64'); //wandelt die Texte aus dem Messagearray in buffer um
    			try {
    				let msgobj = decodeMsg(buf, 'HeaderMessage');
    				let packetType = msgobj.header.cmdId;
    				console.log('packetType: ', packetType);
    				if (packetType == 136) {
    					try {
    						let msgobj136 = decodeMsg(buf, 'PowerMessage');
    						console.log(JSON.stringify(msgobj136));
    					} catch (error) {
    						console.log('id 136 error at: ', error);
    					}
    				} else if (packetType == 32) {
    					try {
    						let msgobj32 = decodeMsg(buf, 'EnergyMessage');
    						console.log(JSON.stringify(msgobj32));
    					} catch (error) {
    						console.log('id 32 error at: ', error);
    					}
    				} else if (packetType == 1) {
    					try {
    						let msgobj1 = decodeMsg(buf, 'InverterMessage');
    						console.log(JSON.stringify(msgobj1));
    					} catch (error) {
    						console.log('id 1 error at: ', error);
    					}
    				} else {
    					console.log('unknown packetType', packetType);
    				}
    			} catch (error) {
    				console.log('error at: ', i, error);
    			}
    		}
    	});
    }
    
    parsemsg(messages);
    

    Ich denke das kann für eine weitere Auswertung der Daten ganz hilfreich sein.

    Gruß
    Klaus

    W Offline
    W Offline
    Waly_de
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @foxthefox das ist großartig! Da werde ich mich nächste Woche mal mit befassen. Ich bin leider gerade im Urlaub und kann nichts machen. Wobei ich mich frage, woher die Felddefinitionen kommen…

    Zu deinem Fehler: ich fürchte, es werden einfach so viele Updates von EcoFlow gesendet. Ich hatte das gleiche Problem, darum habe ich in der Definition die Möglichkeit eingebaut, bestimmte Geräte nicht zu abonnieren. Ich verzichte zum Beispiel auf die Daten des Delta Max. Gerade die PowerPack senden unglaublich viele Daten die man nicht braucht.
    Du kannst aber das Limit in den Einstellungen Dennis Java Skript Adapter so setzen.
    Viele Grüße, Markus

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Waly_de

      @foxthefox das ist großartig! Da werde ich mich nächste Woche mal mit befassen. Ich bin leider gerade im Urlaub und kann nichts machen. Wobei ich mich frage, woher die Felddefinitionen kommen…

      Zu deinem Fehler: ich fürchte, es werden einfach so viele Updates von EcoFlow gesendet. Ich hatte das gleiche Problem, darum habe ich in der Definition die Möglichkeit eingebaut, bestimmte Geräte nicht zu abonnieren. Ich verzichte zum Beispiel auf die Daten des Delta Max. Gerade die PowerPack senden unglaublich viele Daten die man nicht braucht.
      Du kannst aber das Limit in den Einstellungen Dennis Java Skript Adapter so setzen.
      Viele Grüße, Markus

      F Abwesend
      F Abwesend
      foxthefox
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @waly_de
      Wie schon oben beschrieben, Basis war die proto von hier: https://github.com/tolwi/hassio-ecoflow-cloud/issues/54
      und die sind wohl aus der App herausgeholt.
      Ich denke man kann davon ausgehen, daß die Positionen sicher sind.

      und die ...Messages hab ich dann nach Analyse zusammengeschachtelt.

      Beschäftige mich derzeitig mit den Multiplikationsfaktoren für die einzelnen Analogwerte.
      Gruß
      Klaus

      Adapterüberblick: Profil Github;

      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

      Ein Aufruf: video

      HomoranH W 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F foxthefox

        @waly_de
        Wie schon oben beschrieben, Basis war die proto von hier: https://github.com/tolwi/hassio-ecoflow-cloud/issues/54
        und die sind wohl aus der App herausgeholt.
        Ich denke man kann davon ausgehen, daß die Positionen sicher sind.

        und die ...Messages hab ich dann nach Analyse zusammengeschachtelt.

        Beschäftige mich derzeitig mit den Multiplikationsfaktoren für die einzelnen Analogwerte.
        Gruß
        Klaus

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #12

        @foxthefox
        @Waly_de

        ist das wirklich ein Thema für das Einsteigerforum?

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F foxthefox

          @waly_de
          Wie schon oben beschrieben, Basis war die proto von hier: https://github.com/tolwi/hassio-ecoflow-cloud/issues/54
          und die sind wohl aus der App herausgeholt.
          Ich denke man kann davon ausgehen, daß die Positionen sicher sind.

          und die ...Messages hab ich dann nach Analyse zusammengeschachtelt.

          Beschäftige mich derzeitig mit den Multiplikationsfaktoren für die einzelnen Analogwerte.
          Gruß
          Klaus

          W Offline
          W Offline
          Waly_de
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @foxthefox sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

          Beschäftige mich derzeitig mit den Multiplikationsfaktoren für die einzelnen Analogwerte.

          Wäre toll wenn du was findest. Hab schon gut 2 Tage da rein gesteckt, ohne Ergebnis. Ich weiss nur, dass es kein linearer Factor ist, und keiner der Werte die ich auslesen kann weder addiert noch multipliziert irgendwie zu dem richtigen Ergebnis führen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @foxthefox
            @Waly_de

            ist das wirklich ein Thema für das Einsteigerforum?

            W Offline
            W Offline
            Waly_de
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @homoran sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

            @foxthefox
            @Waly_de

            ist das wirklich ein Thema für das Einsteigerforum?

            Sorry… hab ich garnicht bemerkt… hatte den Einstiegsbeitrag gefunden und in die gleiche Kategorie gepostet. Kann ich meinen Beitrag hier selbst irgendwie verschieben? ( bin wie gesagt im Urlaub und kann nicht so viel machen. Ich habe auch nur mein Smartphone hier.)

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Waly_de

              @homoran sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

              @foxthefox
              @Waly_de

              ist das wirklich ein Thema für das Einsteigerforum?

              Sorry… hab ich garnicht bemerkt… hatte den Einstiegsbeitrag gefunden und in die gleiche Kategorie gepostet. Kann ich meinen Beitrag hier selbst irgendwie verschieben? ( bin wie gesagt im Urlaub und kann nicht so viel machen. Ich habe auch nur mein Smartphone hier.)

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @waly_de sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

              Kann ich meinen Beitrag hier selbst irgendwie verschieben

              nö!

              wo soll's denn hin?

              • Showcase?
              • javascript?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @waly_de sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                Kann ich meinen Beitrag hier selbst irgendwie verschieben

                nö!

                wo soll's denn hin?

                • Showcase?
                • javascript?
                W Offline
                W Offline
                Waly_de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @homoran JavaScript passt glaub ich am besten 👍

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Waly_de

                  @homoran JavaScript passt glaub ich am besten 👍

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @waly_de sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                  @homoran JavaScript passt glaub ich am besten 👍

                  erledigt!

                  man kann auch zweimal verschieben ;-)

                  schönen Urlaub!

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • planetkeaneP Offline
                    planetkeaneP Offline
                    planetkeane
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Sorry bin noch nicht so erfahren. Habe mir den Powerstream und die Delta Max 2 bestellt. Die Panele und der Akku sind schon da, warte noch auf den Powerstream.
                    Habe schon mal das Skript eingefügt (noch nicht gestartet), sehe aber schon Fehlermeldungen wie diese hier.

                    "Cannot find module 'mqtt' or its corresponding type declarations.(2307)"
                    
                    'await' expressions are only allowed at the top level of a file when that file is a module, but this file has no imports or exports. Consider adding an empty 'export {}' to make this file a module.(1375)
                    Top-level 'await' expressions are only allowed when the 'module' option is set to 'es2022', 'esnext', 'system', or 'nodenext', and the 'target' option is set to 'es2017' or higher.(1378)
                    

                    Sorry wenn ich blöd frage... Muss ich noch einen Adapter installieren? Aber kann ich es nachher überhaupt ausführen? Den Stromverbrauch ermittel ich über zwischensteckdosen im Haus.

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • planetkeaneP planetkeane

                      Sorry bin noch nicht so erfahren. Habe mir den Powerstream und die Delta Max 2 bestellt. Die Panele und der Akku sind schon da, warte noch auf den Powerstream.
                      Habe schon mal das Skript eingefügt (noch nicht gestartet), sehe aber schon Fehlermeldungen wie diese hier.

                      "Cannot find module 'mqtt' or its corresponding type declarations.(2307)"
                      
                      'await' expressions are only allowed at the top level of a file when that file is a module, but this file has no imports or exports. Consider adding an empty 'export {}' to make this file a module.(1375)
                      Top-level 'await' expressions are only allowed when the 'module' option is set to 'es2022', 'esnext', 'system', or 'nodenext', and the 'target' option is set to 'es2017' or higher.(1378)
                      

                      Sorry wenn ich blöd frage... Muss ich noch einen Adapter installieren? Aber kann ich es nachher überhaupt ausführen? Den Stromverbrauch ermittel ich über zwischensteckdosen im Haus.

                      F Abwesend
                      F Abwesend
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @planetkeane
                      Ich denke du must in Javascripr Adapter noch die Module mqtt und protobufjs im Admin der Instant angeben.

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      planetkeaneP 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • F foxthefox

                        @planetkeane
                        Ich denke du must in Javascripr Adapter noch die Module mqtt und protobufjs im Admin der Instant angeben.

                        planetkeaneP Offline
                        planetkeaneP Offline
                        planetkeane
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @foxthefox Tut mir leid, ich habe die Möglichkeit leider nicht gefunden. Kann mir jemand erklären, wo ich diese Eintragung durchführen kann? Bei Instanzeinstellung finde ich leider nichts, genauso wie im Objektbaum

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • planetkeaneP planetkeane

                          @foxthefox Tut mir leid, ich habe die Möglichkeit leider nicht gefunden. Kann mir jemand erklären, wo ich diese Eintragung durchführen kann? Bei Instanzeinstellung finde ich leider nichts, genauso wie im Objektbaum

                          W Offline
                          W Offline
                          Waly_de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @planetkeane sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                          @foxthefox Tut mir leid, ich habe die Möglichkeit leider nicht gefunden. Kann mir jemand erklären, wo ich diese Eintragung durchführen kann? Bei Instanzeinstellung finde ich leider nichts, genauso wie im Objektbaum

                          Bildschirmfoto 2023-07-17 um 10.56.49.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • planetkeaneP Offline
                            planetkeaneP Offline
                            planetkeane
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @waly_de Danke, es wird aber wohl nicht reichen, wenn ich einfach "mqtt" in zusätzliche NMP Module eintrage, richtig?

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • planetkeaneP planetkeane

                              @waly_de Danke, es wird aber wohl nicht reichen, wenn ich einfach "mqtt" in zusätzliche NMP Module eintrage, richtig?

                              W Offline
                              W Offline
                              Waly_de
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @planetkeane sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                              @waly_de Danke, es wird aber wohl nicht reichen, wenn ich einfach "mqtt" in zusätzliche NMP Module eintrage, richtig?

                              Doch ;-)

                              planetkeaneP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Waly_de

                                @planetkeane sagte in ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung:

                                @waly_de Danke, es wird aber wohl nicht reichen, wenn ich einfach "mqtt" in zusätzliche NMP Module eintrage, richtig?

                                Doch ;-)

                                planetkeaneP Offline
                                planetkeaneP Offline
                                planetkeane
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @waly_de Irgendwas mache ich falsch...

                                b71c0318-4a0e-421a-9db9-8589793316dd-grafik.png

                                Wird aber trotzdem als Fehler angezeigt (Cannot find module 'mqtt' or its corresponding type declarations.(2307)):
                                38241b3f-6ddf-4c52-862a-3723f89b785f-grafik.png

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • planetkeaneP planetkeane

                                  @waly_de Irgendwas mache ich falsch...

                                  b71c0318-4a0e-421a-9db9-8589793316dd-grafik.png

                                  Wird aber trotzdem als Fehler angezeigt (Cannot find module 'mqtt' or its corresponding type declarations.(2307)):
                                  38241b3f-6ddf-4c52-862a-3723f89b785f-grafik.png

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  Waly_de
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @planetkeane startet denn das script jetzt? Die Anzeige im Editor ist nicht ausschlaggebend.

                                  planetkeaneP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Waly_de

                                    @planetkeane startet denn das script jetzt? Die Anzeige im Editor ist nicht ausschlaggebend.

                                    planetkeaneP Offline
                                    planetkeaneP Offline
                                    planetkeane
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @waly_de Ahso. Gestartet habe ich es noch nicht. Ich warte noch auf den Powerstream (alles andere ich schon da). Sobald er angekommen ist, werde ich berichten. Danke schonmal für die Hilfe

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mattenausohz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      Hat jemand schon heraus gefunden, wie man den Tages-Ertrag auslesen kann?

                                      FelixCrafter83F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        WALLe 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        Hallo,

                                        da ich eine PV am Dach habe, gibt es hier eine möglichkeit das ich den Werte "cfgSlowChgWatts" anpasse?

                                        Ich habe dadurch keine Powerstream und keine PV-Module an Ecoflow Delat Pro / Ecoflow Delta 2 angeschlossen.

                                        Die Daten die ich brauche werden von einem SolarEdge Wecheslrichter und den Blocklys dahinter bereitgestellt.

                                        Ich möchte diese per 230V AC laden :)

                                        W M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WALLe 0

                                          Hallo,

                                          da ich eine PV am Dach habe, gibt es hier eine möglichkeit das ich den Werte "cfgSlowChgWatts" anpasse?

                                          Ich habe dadurch keine Powerstream und keine PV-Module an Ecoflow Delat Pro / Ecoflow Delta 2 angeschlossen.

                                          Die Daten die ich brauche werden von einem SolarEdge Wecheslrichter und den Blocklys dahinter bereitgestellt.

                                          Ich möchte diese per 230V AC laden :)

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Waly_de
                                          schrieb am zuletzt editiert von Waly_de
                                          #29

                                          @walle-0 Das ist eine interessante Idee... Könnte ich in meiner Configuration auch brauchen... Hast Du damit schon gearbeitet? Kann man den Wert auch auf 0 setzten? Zieht die Delta dann noch irgendwie Strom? Wozu nutz Du das? Einspeisen kannst Du ja nicht mit der Delta.

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe