Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Object Tab

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Object Tab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Winni last edited by

      @winni sagte in Object Tab:

      Als erstes hatte ich nur das Backup vom Vortag eingespielt. (Das ist die Version die auch jetzt läuft, ich hatte alle weiteren Aktionen auf einem anderen Medium gemacht.)
      Wie gesagt leider ohne Erfolg.
      Dann habe iobroker komplett gelöscht, auch den Ordner in opt, neu installiert und anschließend wieder das Backup eingespielt.

      das wird nichts ändern, wenn die Ursache das ist was wir denken und in dem verlinkten Thread behandelt wird.

      @winni sagte in Object Tab:

      Ein Browser Problem glaube ich nicht, weil es auf verschieden Rechnern aufgtreten ist.

      ist auch kein Ausschlusskriterium.

      Bitte objekte mal in einem inkognito tab öffnen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Winni last edited by

        @winni

        Schalt die Kiste immer sauber aus, harter Stromenttug ist kein sauberes Herunterfahren.

        Und knips den Desktop aus.

        Homoran Winni 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Object Tab:

          Und knips den Desktop aus.

          aus der Aussage

          @winni sagte in Object Tab:

          habe ich auf dem Laptop installiert, ...Wie gesagt auf dem Laptop ließ sich der Ordner öffnen

          lässt mich vermuten dass direkt auf dem Gerät auch die Darstellung läuft.

          was natürlich

          @winni sagte in Object Tab:

          öffnen auf dem Raspi leider nicht.

          noch weitere Problemquellen eröffnet

          Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Winni
            Winni @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Normalerweise mache ich das auch, ich habe da schon einschlägige Erfarung gemacht. Einige male hatte sich der Raspi richtig festgebissen sodass noch nicht mal iob stop geholfen hat.

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Winni last edited by

              @winni

              Dann schau dir den 'Affengriff' für Linux an. Alles besser als die Kiste kaputt trampeln.

              Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Winni
                Winni @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Object Tab:

                @winni

                Dann schau dir den 'Affengriff' für Linux an. Alles besser als die Kiste kaputt trampeln.

                Danke, werde ich mal ausprobieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Winni last edited by

                  @winni Ist meine Vermutung richtig, dass du direkt am Raspi mit Monitor, Maus und Tastatur iobroker öffnest?

                  und nicht, wie üblich, den Raspi nur als Server nutzst und iobroker auf einem anderen Rechner mit der <IPdes Raspi>:8081 öffnest?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Winni
                    Winni @Homoran last edited by

                    @homoran Ich hatte schon auch probiert den Close all Button zu drücken. Ist mir aber nicht gelungen. Ich probiers gleich noch mal, eventuell kann ich da auch mal den Tipp von Thomas testen 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni last edited by

                      Es passieren manchmal schon seltsame Dinge. Wollte jetzt nochmal ausprobieren den Close all Button zu drücken, bin aber gar nicht so schnell dazu gekommen, weil da schon die Ordner da waren. 🙂 Was ich vorher noch gemacht hatte war und was vielleicht geholfen hat, ich habe einige Adapter die ich nicht häufig verwende gelöscht, z.B. Hue Extended und Linux Control. Das waren schon ein paar tausend Einträge. Auf alle Fälle danke ich euch 3 recht herzlich und ich setze den Thread auf gelöst.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Winni last edited by

                        @winni sagte in (gelöst) Object Tab:

                        Das waren schon ein paar tausend Einträge.

                        wie denn das?

                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Winni
                          Winni @Homoran last edited by

                          @homoran Beim deinstallieren kam die Meldung noch 4200 stats zu deinstallieren (oder so ähnlich)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Winni
                            Winni last edited by

                            Jetzt hat sich doch eine andere Ursache für das Problem ergeben. Nicht die vielen offenen Ordner im Objects-Tab, sondern Opera ist das Problem. Opera (unter Android) schießt scheinbar einen Teil von iobroker ab, wenn man mit Opera den Objects-Tab öffnen möchte. Man kann iobroker dann noch aufrufen, es kommt keine Meldung wie z.B. nicht erreichbar, aber mehr als die Menus und das drehende Logo passiert dann nicht mehr. Auch wenn man jetzt versucht den Objects-Tab mit einem anderen Browser zu öffnen funktioniert das nicht mehr. So ist es zumindest bei meiner Installation. Erst nach einem Neustart von iobroker funktioniert es wieder. Kam vielleicht mit dem letzten Update von Opera. Mein Fehler war, dass ich nach jedem Neustart bzw. Neuinstallation es immer erst vom Tablet mit Opera versucht habe. Vielleicht hilft der Hinweis jemand der das gleiche Problem hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            796
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            object-tab raspberry pi 4
                            4
                            21
                            776
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo