NEWS
in Vis ein eigenes Hintergrundbild einfügen.
-
@siporax z index, kleinere Zahl bedeutet, Objekt steht weiter hinten, größere Zahl holt es nach vorne
wie und wo hast denn das Bild eingesetzt
wenn du ein generelles Hintergrundbild einsetzen möchtest, kannst du es so machen
-
@crunchip Wie komme ich zu der Adresse vom Bild habs sie nur im Vis.0/ wie du ja weist hinterlegt.
Bisher habe ich über das Image Widgeht eingefügt.
-
@siporax so wie in meinem screen, die Url setzt sich aus deiner IP und Pfad zusammen
url("http://IP:8082/vis.0/NameDesBildes.jpeg")
-
@crunchip Hinbekommen jetzt bleibt es da wo es soll.
Allerdings stimmt die Position wenn ich ein Icon einfüge in der Runtime nicht überein wo ich es in Edit bearbeitet habe.
Kommt eins zum andern irgendwie.An was liegt das nun? -
@siporax sagte in in Vis ein eigenes Hintergrundbild einfügen.:
Allerdings stimmt die Position wenn ich ein Icon einfüge in der Runtime nicht überein wo ich es in Edit bearbeitet habe
heisst genau?
wie groß ist die Auflösung deiner vis und wie groß ist das Hintergrundbild?
und was hast du da eingestellt
-
@crunchip Habe das wie du im Bild hast eingestellt.
Auflösung habe ich zur Zeit 1280x720 mal ausgewählt. -
@siporax und das Bild hat?
-
@crunchip 1280x720 auch so
-
@siporax dann wüsst ich jetzt auch nicht warum die Positionen nicht mehr stimmen sollten
wie verhält es sich, wenn du das Bild raus nimmst? -
@crunchip
Der fehler bleibt bestehen.
-
@siporax die widgets sind an sich korrekt, nur dein Bild
probier dich mal mit anderen Einstellungen bei position und sizeandernfalls, gehst den anderen Weg
löscht die url raus , ziehst ein image widget drüber, mit deinem Bild und setzt den z-index auf -10, sollte dann auch funktionieren -
@crunchip So habe alles Versucht egal wie ich es mache das Ergebnis wiederholt sich immer wieder.
Das ganze ist neu aufgesetzt daran liegt schon mal nicht.Komme nicht weiter damit und mein Projekt scheint damit so nicht umsetzbar zu sein wenn die Lampen Schater Tempeaturen immer wieder Hinter dem Bild vom Hausquerschnitt verschwinden egal ob :
Z 1 oder Z 100 Vordergrund /Hintergrund das Zuweise
Auflösung vom Bild 1280x720 und auch in Vis (ebenfalls hier versucht den Fehler zu finden ohne Erfolg)Wenn ich es als festen Hintergrund mein Hausquerschnitt verankere (was auch geht)
aber die Runtime die Symbole nicht im Geringsten mehr ihren Platz haben wie es eingestellt war,
auch hier alles umgestellt mit den Einstellungen,keine Erfolg ! -
@siporax dein Bild muss z-index die Zahl kleiner sein als der Rest, damit es im Hintergrund steht
Bild z-index 0 Richtung minus und deine widgets z-index 1 aufwärts -
@siporax
So habe ich bei mir es gelöst.
In View unter "CSS Hintergrund" "-image" folgendes eingegeben
"url(http://192.168.178.4:8082/vis.0/Samsung_TAB/Hintergrund_Klein.jpg)"Den Pfad muss du anpassen. Speicher Ort von deinem Bild.
-
@edis77 das hatten wir schon
aber@siporax sagte in in Vis ein eigenes Hintergrundbild einfügen.:
Allerdings stimmt die Position wenn ich ein Icon einfüge in der Runtime nicht überein wo ich es in Edit bearbeitet habe.
-
@crunchip das hatte ich schon so.
Hier ist dan die Runtime das die Icons nicht an iren Platz bleiben wie eingestellt.
Ich habe keine Idee mehr dazu wie ich das lösen kann. -
@siporax
Wie hast du Hintergrund eingefügt
Über View oder über Widget? -
@edis77 einmal über das Widget Image statisch
und auch über Viiew als festes Hintergrundbild.
Also hatte ich beides schon getestet.
Ich denke ohne das Bild vom Haus würde es nicht passieren.
da stimmt was nicht im Programm ansicht mit der Verwendung damit nicht.Aber in der Demo gehts ja auch in Vis die ja immer drauf und hat das Problem nicht.
Habs in der Demo meine Icons mal verwendet da ist es nicht da gehts.
-
@siporax sagte in in Vis ein eigenes Hintergrundbild einfügen.:
Ich denke ohne das Bild vom Haus würde es nicht passieren
denken heisst nicht wissen
wenn du ein Bild per widget hinterlegst, warum sollten sich deine anderen widgets verschieben in der live Ansicht, da stimmt wohl irgend etwas anderes nicht -
@siporax
Du hast bei deinem Widget die "Positionieren (Auto)" ausgewählt.
Hast du versucht ohne?