Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

      @laser
      Dann antworte im Issue.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Laser last edited by

        @thomas-braun ist getan. Hoffentlich liest jemand, weil: " o0shojo0o closed this as completed 1 hour ago"

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Laser last edited by

          @laser

          Der bekommt eine Nachricht, wenn er das nicht ausgestellt hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            Laser last edited by Laser

            @thomas-braun funktioniert jetzt. (peinlicher Fehler bei IP-Adresse) Habe den ganzen Tisch voller ESP32, um den mit der geringsten Stromaufnahme zu finden.
            EDIT: Zu früh gefreut. Das Bedienen mit der "Taster" Funktion funktioniert immer noch nicht. Werde wieder in Issue schreiben...

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @Laser last edited by Laser

              @Homoran @Thomas-Braun Jetzt funktioniert das Schalten so, wie auch erwartet. Ein Impuls auf power_on schaltet den Hoymiles ein, ein Impuls auf power_off schaltet den Hoymiles aus. Die Version des Adapters muß dazu 0.1.7 sein.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Laser last edited by Thomas Braun

                @laser

                So ganz verstanden hab ich es immer noch nicht, was du da genau anfängst, lt. Issue wird jetzt nur dein falscher Umgang mit dem Datenpunkt irgendwie abgefangen.

                Macht es ggf. für andere, die richtig damit umgehen wieder schwierig.

                Muss der Maintainer halt entscheiden, wie es laufen soll.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser last edited by

                  @thomas-braun Deshalb habe ich ja auch angefragt, wie denn der Datenpunkt beschaltet werden soll, um den Inverter ein und auszuschalten. Ich glaube schon, daß es jetzt so geht, wie vom Entwickler vorgesehen. Ein Impuls in die richtige Richtung (so, als wenn man auf einen Taster drückt und wieder los läßt) schaltet den Inverter. Das war zu Beginn nicht so.

                  IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • IdleBit
                    IdleBit @Laser last edited by IdleBit

                    @laser Fakt ist das Du bzw. Deine VIS den ioBroker Datenpunkt mit der role: button and type: boolean nicht korrekt angesprochen hast.
                    Dieser darf nur mit einem true befeuert werden und nicht mit einem false das habe ich mir nicht ausgedacht sondern ioBroker.

                    Aber ja dein Issue war vollkommen richtig da ich bis zur v1.6 tatsächlich einen Bug drinnen hatte mit den an und aus schalten, ich hatte es nicht bemerkt da ich die Funktion nicht benutze.

                    @Thomas-Braun, das ich jetzt in der v1.7 damit umgehen kann, wenn da fälschlicherweise ein false reinkommt, stellt für andere Benutzer keinen Nachteil dar :).

                    Alles in allem ist der Adapter wieder etwas robuster geworden!

                    Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Xsev
                      Xsev @IdleBit last edited by Xsev

                      @idlebit Wie sollten denn die Datenpunkte (An/Aus) in Blockly korrekt angesteuert werden? Kann ich den Button wie einen Schalter mit steurere/aktualisiere Datenpunkt xp auf true ansprechen oder ist das falsch da das true ja nicht wieder gelöscht wird (kein Taster)?

                      IdleBit DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • IdleBit
                        IdleBit @Xsev last edited by

                        @xsev Das kann ich leider nicht genau sagen, da ich Blockly noch nie benutzt habe, ich schreibe meine Scripte immer in JS oder TS.
                        Aber ehrlich gesagt bin ich auch davon ausgegangen, dass der Datenpunkt ein false gar nicht erst weitergibt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Xsev last edited by

                          @xsev sagte in Open DTU Adapter verhält sich nicht, wie erwartet.:

                          Kann ich den Button wie einen Schalter mit steurere/aktualisiere Datenpunkt xp auf true ansprechen

                          DP eines Adapters immer mit "steuere" befeuern.

                          Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xsev
                            Xsev @DJMarc75 last edited by Xsev

                            @IdleBit

                            Ok! Ich werde es testen und ebenfalls berichten.

                            @djmarc75 Der Datenpunkt ist aber kein "klassischer Datenpunkt" mit true/false sondern es ist ein Button. Eigentlich bekommt der ja nur einen true Impuls quasi und muss nicht auf true gehalten werde. Ich werde es testen. Vielleicht denke ich auch viel zu kompliziert gerade 🙃

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Laser @Xsev last edited by Laser

                              @xsev Ich mache es so, daß ich den Impuls im Script mit Timeout 1 Sekunde wieder wegnehme. Damit der Datenpunkt wieder bereit für den nächsten "true" ist. Wenn ich das im Ursprungszustand getan habe, schaltete der Inverter zB. beim "on" Datenpunkt wieder aus.

                              setState('opendtu.1.112184711203.power_control.power_on'/*Start the inverter*/,true);
                              // und den Befehl nach 1 Sekunde wieder wegnehmen:
                              setStateDelayed('opendtu.0.112183818346.power_control.power_on'/*Start the inverter*/, false, 1000);
                              
                              IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • IdleBit
                                IdleBit @Laser last edited by IdleBit

                                @laser eigentlich könnt ihr da immer einfach ein true scheiben auch wenn der noch auf true ist.
                                Da muss nichts zurückgesetzt werden

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  Laser @IdleBit last edited by

                                  @idlebit Ja, das geht, ist aber etwas verwirrend (für mich). Schön wäre es, wenn der Adapter das "true" wieder wegnimmt.

                                  IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • IdleBit
                                    IdleBit @Laser last edited by IdleBit

                                    @laser Nein, das ist in ioBroker so nicht gedacht und wäre sogar falsch!

                                    Wir arbeiten hier mit Events!

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • L
                                      Laser @IdleBit last edited by

                                      @idlebit OK, wenn das so ist...

                                      IdleBit Xsev 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • IdleBit
                                        IdleBit @Laser last edited by IdleBit

                                        @laser Ja du kannst ihn ja jetzt zurücksetzten, das fange ich ja jetzt ab 😉

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @IdleBit last edited by

                                          @idlebit Ja, funktioniert prima!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Xsev
                                            Xsev @Laser last edited by

                                            @laser
                                            @IdleBit
                                            Alles klar danke!!!! ✌

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            864
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            110
                                            6171
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo